Guatemaltekische Fußballnationalmannschaft

Guatemala
República de Guatemala
Spitzname(n)La Azul y Blanco
Los Chapines
VerbandFederación Nacional
de Fútbol de Guatemala
KonföderationCONCACAF
CheftrainerMexiko Luis Fernando Tena (seit 2021)
RekordspielerCarlos Ruiz (133)
RekordtorschützeCarlos Ruiz (68)
HeimstadionEstadio Doroteo Guamuch Flores
FIFA-CodeGUA
FIFA-Rang108. (1188,28 Punkte)
(Stand: 4. April 2024)[1]
Heim
Auswärts
Statistik
Erstes Länderspiel
Guatemala Guatemala 9:0 Honduras Honduras
(Guatemala-Stadt, Guatemala; 14. September 1921)
Höchste Siege
Guatemala Guatemala 10:0 Anguilla Anguilla
(Guatemala-Stadt, Guatemala; 5. September 2019)
Guatemala Guatemala 10:0 St. Vincent und die Grenadinen Saint Vincent Grenadinen
(Guatemala-Stadt, Guatemala; 4. Juni 2021)
Höchste Niederlage
Costa Rica Costa Rica 9:1 Guatemala Guatemala
(San José Costa Rica; 24. Juli 1955)
Erfolge bei Turnieren
Nord- und Zentralamerikameisterschaft
Endrundenteilnahmen20 (Erste: 1963)
Beste ErgebnisseSieger 1967
(Stand: 4. Juni 2021)

Die guatemaltekische Fußballnationalmannschaft ist die Fußballnationalmannschaft des zentralamerikanischen Staates Guatemala.

Bisher ist es der Mannschaft noch nicht gelungen, sich für die Fußball-Weltmeisterschaft zu qualifizieren. Beim CONCACAF Gold Cup 1996 konnte die Nationalmannschaft ihr bisher bestes Ergebnis erzielen. Beim Turnier in den USA erreichte sie hinter Mexiko, Brasilien und dem Gastgeber den vierten Platz.

Turniere

Olympische Spiele

1900 bis 1964nicht teilgenommen
1968 in Mexiko-StadtViertelfinale
1972 in Münchennicht qualifiziert
1976 in MontrealVorrunde
1980 in Moskaunicht qualifiziert
1984 in Los Angelesnicht qualifiziert
1988 in SeoulVorrunde (Nachrücker für Mexiko)

Nach 1988 hat die A-Nationalmannschaft nicht mehr an den Olympischen Spielen und den Qualifikationsspielen dazu teilgenommen. Eine Olympiamannschaft konnte sich bisher nicht qualifizieren.

Weltmeisterschaft

CONCACAF Meisterschaft

CONCACAF-Nations-Cup

Ab 1973 diente das Turnier auch als WM-Qualifikation.

CONCACAF Gold Cup

  • 1991 – Vorrunde
  • 1993nicht teilgenommen
  • 19964. Platz
  • 1998 – Vorrunde
  • 2000 – Vorrunde
  • 2002 – Vorrunde
  • 2003 – Vorrunde
  • 2005 – Vorrunde
  • 2007 – Viertelfinale
  • 2009nicht qualifiziert
  • 2011 – Viertelfinale
  • 2013nicht qualifiziert
  • 2015 – Vorrunde
  • 2017nicht teilgenommen
  • 2019nicht teilgenommen
  • 2021 – Vorrunde
  • 2023 – Viertelfinale

Zentralamerikameisterschaft

Copa de Naciones de la UNCAF

Copa Centroamericana

Die Copa Centroamericana ist Nachfolger des UNCAF Nations Cups.

Rekordspieler

(Stand: 13. Januar 2024)

Rekordspieler
SpieleSpielerPositionZeitraumTore
133 (132)Carlos RuizAngriff1998–201668
106Guillermo Ramírez*Mittelfeld1997–201216
104Gustavo Cabrera*Abwehr2000–20122
96Fredy ThompsonMittelfeld2001–20153
87Juan Carlos PlataAngriff1996–201035
83Gonzalo RomeroMittelfeld2000–20129
82Julio GirónMittelfeld1992–20060
80Edgar EstradaTor1995–20030
79José Manuel ContrerasMittelfeld2006–5
79Mario RodríguezMittelfeld/Angriff2003–201310
73Freddy GarcíaMittelfeld1998–201123
Rekordschützen
ToreSpielerZeitraumSpiele
68Carlos Ruiz1998–2016133 (132)
35Juan Carlos Plata1996–201087
23Freddy García1998–201173
16Dwight Pezzarossi2000–201272
16Guillermo Ramírez*1997–2012106
16Edwin Westphal1985–199847
15Juan Manuel Funes1985–200066

Trainer

  • Argentinien Miguel Brindisi (1994–1997)
  • Argentinien Carlos Bilardo (1997–1998)
  • Guatemala Marlon Iván León (2005–2006)[3]
  • Kolumbien Hernán Darío Gómez (2006–2008)
  • Guatemala Iván Sopegno (2014–2015)[4]
  • Guatemala Walter Claveri (2015–2016)
  • Guatemala Walter Claveri (2016–2019)
  • Guatemala Amarini Villatoro (2019–2021)
  • Mexiko Rafael Loredo (2021) interim
  • Mexiko Luis Fernando Tena (seit 2021)

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Die FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste. In: fifa.com. 4. April 2024, abgerufen am 5. April 2024. (Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv.)
  2. fifa.com: „Fairplay-Preis Guatemaltekischer Fussballverband“ (Memento vom 16. Juli 2013 im Webarchiv archive.today)
  3. Marlon Iván León – Profil auf soccerway.com, abgerufen am 5. Oktober 2016
  4. Iván Sopegno – Profil auf soccerway.com, abgerufen am 5. Oktober 2016

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Kit right arm gua23h.png
Autor/Urheber: Mateo sou, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Selección guatemalteca 2023
Kit body gua23h.png
Autor/Urheber: Mateo sou, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Selección guatemalteca 2023
Fed guatemala.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Kit left arm gua23a.png
Autor/Urheber: Mateo sou, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Selección guatemalteca 2023
Flag of Anguilla.svg
Flag of Anguilla (adopted on 30 May 1990) - RGB colours, 1:2 dimensions and construction details based partly on the templates: Flag of Anguilla – A Brief History
Kit body gua23a.png
Autor/Urheber: Mateo sou, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Selección guatemalteca 2023
Kit right arm gua23a.png
Autor/Urheber: Mateo sou, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Selección guatemalteca 2023
Kit left arm gua23h.png
Autor/Urheber: Mateo sou, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Selección guatemalteca 2023
Concacaf logo.svg
The Confederation of North, Central American and Caribbean Association Football (CONCACAF) is the continental governing body for association football in North America, which includes Central America and the Caribbean region.