Fußballnationalmannschaft der Amerikanischen Jungferninseln (Frauen)

Amerikanische Jungferninseln
United States Virgin Islands
Logo
VerbandUSVI Soccer Federation
KonföderationCONCACAF
CheftrainerTrinidad und Tobago Izler Browne
HeimstadionLionel Roberts Park
FIFA-CodeVIR
FIFA-Rang178. (793,07 Punkte)
(Stand: 9. Juni 2023)[1]
Bilanz
19 Spiele
6 Siege
1 Unentschieden
11 Niederlagen
Statistik
Erstes Länderspiel
Suriname Suriname 5:1 Amerikanische Jungferninseln Jungferninseln Amerikanische
(Paramaribo, Suriname; 8. August 2002)
Höchster Sieg
Jungferninseln Amerikanische Amerikanische Jungferninseln 5:0 Britische Jungferninseln Jungferninseln Britische
(Charlotte Amalie, Amerikanische Jungferninseln; 9. April 2006)
Höchste Niederlagen
Jungferninseln Amerikanische Amerikanische Jungferninseln 0:14 Kuba Kuba
(Santo Domingo, Dominikanische Republik; 5. Oktober 2007)
Jungferninseln Amerikanische Amerikanische Jungferninseln 0:14 Haiti Haiti
(Port-au-Prince, HTI; 20. April 2018)
(Stand: 27. Mai 2014)

Die Frauen-Fußballnationalmannschaft der Amerikanischen Jungferninseln repräsentiert die Amerikanischen Jungferninseln im internationalen Frauenfußball.

Seit 1998 sind die Amerikanischen Jungferninseln Mitglied im Weltverband FIFA und im Regionalverband CONCACAF. Daher sind sie berechtigt an der Qualifikation für den CONCACAF Women’s Gold Cup teilzunehmen, der als Qualifikation für die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen gilt. Über die Qualifikation für den Gold Cup kam die Mannschaft bisher allerdings nicht hinaus. Lediglich die 2. Runde der Qualifikation konnte wegen des Rückzugs der gegnerischen Mannschaft einmal erreicht werden, doch dort verlor man deutlich.

Weltmeisterschaft

  • 1991: nicht qualifiziert
  • 1995: nicht qualifiziert
  • 1999: nicht qualifiziert
  • 2003: nicht qualifiziert
  • 2007: nicht qualifiziert
  • 2011: nicht qualifiziert
  • 2015: nicht qualifiziert
  • 2019: nicht qualifiziert
  • 2023: nicht qualifiziert

CONCACAF Women’s Championship/ CONCACAF Women’s Gold Cup

  • 1991: keine Teilnahme
  • 1993: keine Teilnahme
  • 1994: keine Teilnahme
  • 1998: keine Teilnahme
  • 2000: keine Teilnahme
  • 2002: nicht qualifiziert

Olympische Spiele

  • 1996: nicht qualifiziert
  • 2000: nicht qualifiziert
  • 2004: nicht qualifiziert
  • 2008: nicht qualifiziert
  • 2012: nicht teilgenommen
  • 2016: nicht teilgenommen
  • 2020: nicht qualifiziert

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Frauen-Weltrangliste. In: fifa.com. FIFA, 9. Juni 2023, abgerufen am 11. Juni 2023 (Mannschaften ohne Platz und Punkte sind provisorisch, da nicht mehr als fünf Spiele absolviert wurden oder die Mannschaften seit mehr als 48 Monaten inaktiv sind.).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Trinidad and Tobago.svg
Flagge Trinidad und Tobago
Flag of Haiti.svg
Die National- und offizielle Staatsflagge von Haiti. Die Zivilflagge findet sich hier.
US Virgin Islands FA.gif
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des Fußballverbandes der Amerikanischen Jungferninseln

Kit right arm whitesmalllower.png
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kit body VIR11h.png
US Virgin Islands football kit
Kit body VIR11a.png
US Virgin Islands football kit
Kit left arm whitesmalllower.png
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kit socks redtop.png
(c) El Pollo Diablo in der Wikipedia auf Englisch, CC BY-SA 3.0
Transparent socks with a red foldover
Kit socks whitetop.png
(c) El Pollo Diablo in der Wikipedia auf Englisch, CC BY-SA 3.0
Socks with transparent leg and white foldover
Concacaf logo.svg
The Confederation of North, Central American and Caribbean Association Football (CONCACAF) is the continental governing body for association football in North America, which includes Central America and the Caribbean region.