Fußball bei den Südamerikaspielen

Fußball gehört bei den Südamerikaspielen zu den Sportarten, die mit einer Unterbrechung seit 1978 im Programm der Spiele waren. Teilnehmer sind neben den zehn in der CONMEBOL organisierten Verbänden auch die Teams der auf dem südamerikanischen Subkontinent liegenden bzw. diesem zugerechneten Länder Aruba, Bonaire (vormals: Niederländische Antillen), Guyana, Panama und Suriname. Das Turnier wird im 4-Jahres-Rhythmus ausgetragen. Ein Turnier im Frauenfußball fand erstmals 2014 statt. Von Beginn an galt für die Männerteams, analog der Regelung beim Olympischen Fußballturnier, eine Altersbeschränkung, allerdings zuletzt auf 20 Jahre.

Die Turniere der Männer

Überblick

JahrGastgeberFinaleSpiel um Bronze
GoldErgebnisSilberBronzeErgebnis4. Platz
1978
Details
La Paz
(Bolivien)
Paraguay
Paraguay
LigasystemEcuador
Ecuador
Bolivien
Bolivien
Ligasystemnur drei Teams
1982
Details
Rosario
(Argentinien)
Argentinien
Argentinien
LigasystemEcuador
Ecuador
Peru
Peru
LigasystemChile
Chile
1986
Details
Santiago
(Chile)
Argentinien
Argentinien
2:0Kolumbien
Kolumbien
Brasilien
Brasilien
1:0Chile
Chile
1990
Details
Lima
(Peru)
Peru
Peru
1:1, 5:4 i. E.Ecuador
Ecuador
Kolumbien
Kolumbien
2:2, 6:5 i. E.Chile
Chile
1994
Details
Valencia
(Venezuela)
Kolumbien
Kolumbien
LigasystemVenezuela
Venezuela
Peru
Peru
LigasystemNiederlandische Antillen
Niederländische Antillen
1998Cuenca
(Ecuador)
kein Fußballturnier ausgetragen, stattdessen ein Futsalturnier
2002Rio de Janeiro
(Brasilien)
kein Fußballturnier ausgetragen, stattdessen ein Futsalturnier
2006Buenos Aires
(Argentinien)
kein Fußballturnier ausgetragen, stattdessen ein Futsalturnier
2010
Details
Medellín
(Kolumbien)
Kolumbien
Kolumbien
2:1Ecuador
Ecuador
Bolivien
Bolivien
1:1, 3:1 i. E.Chile
Chile
2014
Details
Santiago
(Chile)
Kolumbien
Kolumbien
2:1Argentinien
Argentinien
Ecuador
Ecuador
2:1Chile
Chile
2018
Details
Cochabamba
(Bolivien)
Chile
Chile
1:0 n. V.Uruguay
Uruguay
Kolumbien
Kolumbien
2:0Argentinien
Argentinien
2022
Details
Asunción
(Paraguay)
Paraguay
Paraguay
1:0Ecuador
Ecuador
Kolumbien
Kolumbien
2:1Uruguay
Uruguay

Medaillenspiegel

nach 9 Turnieren

RangLandGoldmedailleSilbermedailleBronzemedailleGesamt
1Kolumbien Kolumbien3137
2Argentinien Argentinien2103
3Paraguay Paraguay2002
4Peru Peru1023
5Chile Chile1001
6Ecuador Ecuador0516
7Venezuela Venezuela0101
Uruguay Uruguay0101
9Bolivien Bolivien0022
10Brasilien Brasilien0011

Die Turniere der Frauen

Überblick

JahrGastgeberFinaleSpiel um Bronze
GoldErgebnisSilberBronzeErgebnis4. Platz
2010Buenos Aires
(Argentinien)
Turnier geplant, aber aufgrund mangelnder Teilnahme abgesagt
2014
Details
Santiago
(Chile)
Argentinien
Argentinien
2:1Chile
Chile
Brasilien
Brasilien
2:1Venezuela
Venezuela
2018
Details
Cochabamba
(Bolivien)
Paraguay
Paraguay
LigasystemKolumbien
Kolumbien
Ecuador
Ecuador
LigasystemChile
Chile
2022
Details
Asunción
(Paraguay)
Venezuela
Venezuela
2:2, 5:4 i. E.Uruguay
Uruguay
Kolumbien
Kolumbien
1:0Paraguay
Paraguay

Medaillenspiegel

nach 3 Turnieren

RangLandGoldmedailleSilbermedailleBronzemedailleGesamt
1Argentinien Argentinien1001
Paraguay Paraguay1001
Venezuela Venezuela1001
4Kolumbien Kolumbien0112
5Chile Chile0101
Uruguay Uruguay0101
7Brasilien Brasilien0011
Ecuador Ecuador0011

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Football pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Football. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Bolivia.svg

Flagge Boliviens

Flagge von Bolivia*
country Template:I18n/Republic of Bolivia
genutzt von Bolivia
von 1851
bis Present
entworfen von Government of Bolivia
Format 15:22
Form Rechteck
Farben Rot, Gelb, Grün

Flagge hat 3 horizontale Streifen

sonstige Eigenschaften A horizontal tricolor of red, yellow and green.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Silver Medal.svg
Autor/Urheber: Ksiom, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Silver medal.
Gold Medal.svg
Autor/Urheber: Ksiom, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gold medal.
Bronze Medal.svg
Autor/Urheber: Ksiom, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bronze medal.