Fußball-Weltmeisterschaft 2022/Argentinien

Fußball-Weltmeisterschaft 2022:
Argentinien
TrainerLionel Scaloni
KapitänLionel Messi
Qualifiziert alsZweiter der Südamerika-Qualifikation
Weltranglistenplatz
vor dem Turnier
3
TurnierergebnisWeltmeister
Spiele gewonnen4
Spiele unentschieden2
Spiele verloren1
Tore12:5
Heim
Auswärts
(Stand: unbekannt)

Dieser Artikel behandelt die argentinische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2022. Argentinien konnte sich am fünftletzten Spieltag der Südamerika-Qualifikation qualifizieren. Die Mannschaft nahm zum 18. Mal teil und seit 1974 ohne Unterbrechung. Argentinien gewann die WM gegen Frankreich mit einem 4:2-Erfolg im Elfmeterschießen.

Qualifikation

Die Mannschaft qualifizierte sich über die Qualifikation des südamerikanischen Fußballverbandes CONMEBOL.

Spiele

Lionel Messi (li.) und Lautaro Martínez (re.), beste argentinische Torschützen in der Qualifikation
Lionel Messi (li.) und Lautaro Martínez (re.), beste argentinische Torschützen in der Qualifikation
Lionel Messi (li.) und Lautaro Martínez (re.), beste argentinische Torschützen in der Qualifikation

Nach dem Achtelfinalaus bei der WM 2018 übernahm Lionel Scaloni das Amt des Nationaltrainers. Die Argentinier starteten holprig in die Qualifikation, die eigentlich schon im März 2020 beginnen sollte, dann aber wegen der COVID-19-Pandemie erst im Oktober 2020 begann[1]. Im ersten Spiel gegen Ecuador brachte Kapitän Lionel Messi seine Mannschaft zwar bereits in der 13. Minute durch einen verwandelten Strafstoß in Führung – dabei blieb es aber bis zum Schluss. Im zweiten Spiel in Bolivien gerieten sie in der 24. Minute in Rückstand, konnten quasi mit dem Halbzeitpfiff ausgleichen und erst in der 79. Minute den Siegtreffer erzielen. Auch im dritten Spiel gerieten sie gegen Paraguay zunächst in Rückstand und diesmal gelang nur noch der Ausgleichstreffer. Im vierten Spiel konnten sie in Peru erstmals mit zwei Toren Differenz gewinnen, dann folgten aber wieder zwei Remis. Auch danach folgte nach maximal drei Siegen ein Remis, da aber kein Spiel verloren wurde und sich die Gegner bis auf Brasilien gegenseitig Punkte wegnahmen, stand bereits nach einem torlosen Heimspiel am fünftletzten Spieltag gegen Tabellenführer Brasilien die WM-Teilnahme fest.

Eine Besonderheit stellte das Auswärtsspiel in Brasilien am 8. Spieltag (5. September 2021) dar. Dieses wurde nach wenigen Minuten von der brasilianischen Gesundheitsbehörde wegen Verstößen gegen die Corona-Bestimmungen unterbrochen und schließlich abgebrochen.[2]

Insgesamt wurden 38 Spieler in den 18 Spielen (inkl. des abgebrochenen Spiels gegen Brasilien) eingesetzt, davon sieben nur einmal. Kein Spieler kam in allen Spielen zum Einsatz. 17 Einsätze hatte Rodrigo de Paul, der einmal nach der zweiten Gelben Karte pausieren musste. Je 16 Einsätze hatten Kapitän Lionel Messi und Nicolás Otamendi, der zweimal nach der jeweils zweiten Gelben Karte nicht eingesetzt wurde. 15 Spiele bestritten Lautaro Martínez und Leandro Paredes, der auch zweimal nach der jeweils zweiten Gelben Karte Pause hatte. Ángel Di María kam auf 14 Einsätze, wobei er dreimal Messi als Kapitän vertrat. 14 Spieler wurden mindestens in der Hälfte der Spiele eingesetzt. Am häufigsten im Tor stand Emiliano Martínez, der im fünften Qualifikationsspiel sein Debüt gab und dann auch bei der Copa América 2021 Stammtorhüter war. Er brachte es auf elf Einsätze in der Qualifikation, wurde aber für die beiden letzten Spiele gesperrt. In den ersten vier Qualifikationsspielen hatte noch Franco Armani im Tor gestanden, der dann nur noch im vorletzten Spiel das Tor hütete, als Martínez gesperrt war. Zu ihren Debüts kamen in der Qualifikation neben Martínez noch Nahuel Molina (10 Spiele), Cristian Romero (8) und Julián Álvarez (6) – alle wie Martínez im fünften Spiel – sowie Facundo Medina (2), Emiliano Buendía (10 Minuten im drittletzten Spiel, aber für die beiden letzten Spiele gesperrt) und Lucas Boyé (3 Minuten im vorletzten Spiel).

Beste Torschützen waren Lautaro Martínez und Kapitän Lionel Messi, der am 9. September mit drei Toren Pelé als besten südamerikanischen Torschützen ablöste[3], mit je sieben Toren. Dabei waren beide die einzigen argentinischen Spieler mit mehr als 14 Spielen, die keine gelbe Karte erhalten hatten. Insgesamt erzielten zehn Spieler die 27 Tore für Argentinien. Ihre ersten Länderspieltore erzielten Julián Álvarez, Nicolás González und Cristian Romero.

DatumSpielortGastgeberGastErgebnisTorschützen für Argentinien
08.10.2020Buenos Aires (1)ArgentinienEcuador1:0 (1:0)Lionel Messi
13.10.2020La PazBolivienArgentinien1:2 (1:1)Joaquín Correa, Lautaro Martínez
12.11.2020Buenos Aires (1)ArgentinienParaguay1:1 (1:1)Nicolás González1
17.11.2020LimaPeruArgentinien0:2 (0:2)Nicolás González, Lautaro Martínez
03.06.2021Santiago del EsteroArgentinienChile1:1 (1:1)Lionel Messi
08.06.2021BarranquillaKolumbienArgentinien2:2 (0:2)Leandro Paredes, Cristian Romero1
02.09.2021CaracasVenezuelaArgentinien1:3 (0:1)Ángel Correa, Joaquín Correa, Lautaro Martínez
05.09.2021São PauloBrasilienArgentinienAbgebrochen2
09.09.2021Buenos Aires (2)ArgentinienBolivien3:0 (1:0)Lionel Messi (3)
07.10.2021AsunciónParaguayArgentinien0:0
10.10.2021Buenos Aires (2)ArgentinienUruguay3:0 (2:0)Rodrigo de Paul, Lautaro Martínez, Lionel Messi
14.10.2021Buenos Aires (2)ArgentinienPeru1:0 (1:0)Lautaro Martínez
12.11.2021MontevideoUruguayArgentinien0:1 (0:1)Ángel Di María
16.11.2021San JuanArgentinienBrasilien0:0
27.01.2022CalamaChileArgentinien1:2 (1:2)Ángel Di María, Lautaro Martínez
01.02.2022CórdobaArgentinienKolumbien1:0 (1:0)Lautaro Martínez
25.03.2022Buenos Aires (1)ArgentinienVenezuela3:0 (1:0)Ángel Di María, Nicolás González, Lionel Messi
29.03.2022GuayaquilEcuadorArgentinien1:1 (0:1)Julián Álvarez1
1 
Erstes Länderspieltor des Spielers
2 
Das Spiel wurde nach wenigen Minuten von der brasilianischen Gesundheitsbehörde wegen Verstößen gegen Quarantänemaßnahmen unterbrochen und später von der CONMEBOL abgebrochen.[4] Am 14. Februar 2022 entschied das FIFA-Disziplinar-Komitee, dass das Spiel an einem Ort und zu einem Zeitpunkt, die von der FIFA bestimmt würden, zu wiederholen sei, verhängte Geldstrafen von 550.000 CHF gegen den brasilianischen sowie 250.000 CHF gegen den argentinischen Verband und sperrte die argentinischen Spieler Emiliano Buendía, Emiliano Martínez, Giovani Lo Celso und Cristian Romero für die letzten beiden Spiele.[5]

Abschlusstabelle

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Brasilien Brasilien 17 14 3 0040:500+3545
 2.Argentinien Argentinien 17 11 6 0027:700+2039
 3.Uruguay Uruguay 18 8 4 6022:220 ±028
 4.Ecuador Ecuador 18 7 5 6027:190 +826
 5.Peru Peru 18 7 3 8019:220 −324
 6.Kolumbien Kolumbien 18 5 8 5020:190 +123
 7.Chile Chile 18 5 4 9019:260 −719
 8.Paraguay Paraguay 18 3 7 8012:260−1416
 9.Bolivien Bolivien 18 4 3 11023:420−1915
10.Venezuela Venezuela 18 3 1 14014:340−2010

Anmerkung: Die fünftplatzierte peruanische Mannschaft trifft im Juni 2022 auf den fünften der Asienqualifikation (Australien oder die Vereinigten Arabischen Emirate).

Vorbereitung

Spiele

DatumErgebnisGegner1AustragungsortAnlassArgentinische Torschützen
01.06.20223:0Italien ItalienLondon (GBR)CONMEBOL-UEFA-Pokal der ChampionsMartínez, Di María, Dybala
05.06.20225:0Estland EstlandPamplona (ESP)FreundschaftsspielMessi (5)
11.06.2022abgesagt2Brasilien BrasilienMelbourne (AUS)Freundschaftsspiel
22.09.2022storniert3Brasilien Brasilien(BRA)WM-Qualifikation 2022 (Neuansetzung der abgebrochenen Partie vom 5. September 2021)
23.09.20223:0Honduras HondurasMiami Gardens (USA)FreundschaftsspielMessi (2), Martínez
28.09.20223:0Jamaika JamaikaHarrison (USA)FreundschaftsspielMessi (2), Álvarez
16.11.20225:0Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische EmirateAbu Dhabi (ARE)FreundschaftsspielÁngel Di María (2), Álvarez, Correa, Messi

Anmerkungen:

1 
Die kursiv gesetzten Mannschaften sind nicht für die WM qualifiziert.
2 
Das Spiel wurde abgesagt, nachdem die FIFA verlangt hatte, das abgebrochene WM-Qualifikationsspiel nachzuholen.[6]
3 
Am 16. August 2022 wurde bekannt, dass zwischen den Verbänden und der FIFA eine Einigung erzielt wurde. Demnach wird das sportlich unrelevante Spiel nicht mehr nachgeholt, zudem haben beide Verbände je 150.000 CHF zu zahlen.[7]

Kader

Folgende 26 Spieler wurden in den argentinischen Kader für die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 berufen.[8] Am 17. November wurden Nicolás González und Joaquín Correa verletzungsbedingt durch Ángel Correa bzw. Thiago Almada ersetzt.[9][10]

Nr.1NameGeburts-
datum
Spiele2Tore2VereinDebütLetzter
Einsatz
Anzahl der SpieleTorGelbe Karte5Gelb-Rote KarteRote KarteWM-TeilnahmenWM-Spiele
(vor 2022)
WM-Tore
(vor 2022)
Tor
23Emiliano Martínez02.09.1992190England Aston Villa202116.11.202271
01Franco Armani16.10.1986180Argentinien River Plate201805.06.2022201820
12Gerónimo Rulli20.05.199240Spanien FC Villarreal201824.09.2022
Abwehr
19Nicolás Otamendi12.02.1988934Portugal Benfica Lissabon200916.11.202272 (1)2010, 201870
08Marcos Acuña28.10.1991431Spanien FC Sevilla201616.11.202263 (1)201810
03Nicolás Tagliafico31.08.1992420Frankreich Olympique Lyon201727.09.20226201840
06Germán Pezzella27.06.1991322SpanienSpanien Betis Sevilla201716.11.202231
26Nahuel Molina06.04.1998200SpanienSpanien Atlético Madrid202116.11.202271
04Gonzalo Montiel01.01.1997180Spanien FC Sevilla201916.11.202243 (1)
02Juan Foyth12.01.1998160Spanien FC Villarreal201816.11.20221
13Cristian Romero27.04.1998121England Tottenham Hotspur202127.9.202272 (1)
25Lisandro Martínez18.01.1998100England Manchester United201916.11.202251
Mittelfeld
05Leandro Paredes29.06.1994464Italien Juventus Turin201716.11.202252 (1)
07Rodrigo de Paul24.05.1994442SpanienSpanien Atlético Madrid201816.11.20227
18Guido Rodríguez12.04.1994261Spanien Betis Sevilla201916.11.20221
14Exequiel Palacios11.07.1994200Deutschland Bayer 04 Leverkusen201805.06.20223
17Papu Gómez15.02.1988153SpanienSpanien FC Sevilla201723.09.20222
20Alexis Mac Allister24.12.199880England Brighton & Hove Albion201916.11.202261
24Enzo Fernández17.01.200130Portugal Benfica Lissabon202216.11.2022711
Sturm
10Lionel Messi (C)ein weißes C in blauem Kreis24.06.198716591FrankreichFrankreich Paris Saint-Germain200516.11.20227712006, 2010, 2014, 2018196
11Ángel Di María14.02.198812427Italien Juventus Turin200816.11.2022512010, 2014, 2018132
22Lautaro Martínez22.08.19973921ItalienItalien Inter Mailand201828.09.20226
21Paulo Dybala15.11.1993343ItalienItalien AS Rom201505.06.20222201810
15Ángel Correa09.03.1995223Spanien Atlético Madrid201523.09.20221
09Julián Álvarez31.01.2000123England Manchester City202116.11.202274
16Thiago Almada26.04.200110Vereinigte Staaten Atlanta United202223.09.20221
Trainerstab
TrainerLionel Scaloni16.05.1978007302018120063130
Trainer-
assistent
Walter Samuel23.03.1978056353201812002, 20103530
Trainer-
assistent
Roberto Ayala14.04.197311537320191998, 20024, 2006310313
Trainer-
assistent
Pablo Aimar03.11.1979052383201820063330
Trainer-
assistent
Matías Manna01.01.1983
TorwarttrainerHugo Tocalli21.0.1948
1 
Nummern gemäß Kaderliste der FIFA
2 
Stand: 16. November 2022 nach dem Spiel gegen die Vereinigten Arabischen Emirate
3 
Als Spieler
4 
Verletzungsbedingt ohne Einsatz
5 
In Klammern: Davon Karten nach dem Viertelfinale

Endrunde

Gruppenauslosung und Verlauf der Endrunde

Fußball-Weltmeisterschaft 2022/Argentinien (Katar)
Lusail (VR/VF/HF/F)
Doha (VR)
ar-Rayyan (AF)

Für die Auslosung der Qualifikationsgruppen am 1. April 2022 war Argentinien Topf 1 zugeordnet und konnte daher nicht in eine Gruppe mit Weltmeister Frankreich, Rekordweltmeister Brasilien oder Gastgeber Katar, aber erstmals seit 1986 wieder zu Deutschland gelost werden – was aber wie 1986 nicht geschah. Zudem konnte den Argentiniern keine der zwei anderen bereits qualifizierten südamerikanischen Mannschaften zugelost werden. Die Mannschaft traf in der Gruppe C auf Mexiko, Polen und Saudi-Arabien.

Auf Mexiko trafen die Argentinier bereits bei der ersten WM 1930 in der Vorrunde sowie im Achtelfinale 2006 und 2010, wobei die Argentinier immer gewannen. Zudem gab es mehrere Begegnungen bei der Copa América und im Halbfinale beim Konföderationen-Pokal 2005 – zumeist mit einem Sieg der Argentinier. Die einzigen Niederlagen gab es in der Vorrunde der Copa América 2004 sowie in drei Freundschaftsspielen. Von bisher insgesamt 31 Spielen gewannen die Argentinier 15, 12-mal wurden die Punkte geteilt bzw. die Entscheidung im Elfmeterschießen gesucht. Auf Polen trafen die Argentinier in der WM-Vorrunde 1974 (2:3) und der WM-Zwischenrunde 1978 (2:0), zudem noch zehnmal in Freundschaftsspielen. Die Bilanz ist für die Argentinier mit sieben Siegen, zwei Remis und drei Niederlagen positiv. Gegen Saudi-Arabien gewannen die Argentinier im Finale des König-Fahd-Pokal 1992 mit 3:1. Zudem gab es ein 2:2 im Gruppenspiel und ein 2:0 im Spiel um Platz 3 beim Turnier zum 200. Geburtstag von Australien[11] sowie ein torloses Remis in einem Freundschaftsspiel.

Als Gruppensieger trafen sie im Achtelfinale auf Australien, den Zweiten der Gruppe D mit Frankreich und Dänemark. Mit einem Sieg qualifizierten sie sich für das Viertelfinale, wo sie sich im Elfmeterschießen gegen die Niederlande durchsetzten. Im Halbfinale trafen sie auf Kroatien, das seinerseits Brasilien im Elfmeterschießen ausgeschaltet hatte. Mit einem 3:0-Sieg erreichte Argentinien das Finale. Dieses wurde gegen Frankreich mit 4:2 nach Elfmeterschießen (3:3 nach Verlängerung) gewonnen.

Lionel Messi absolvierte mit dem Finale sein 26. WM-Spiel und überholte damit den bisherigen Rekordhalter Lothar Matthäus. Mit seiner fünften Teilnahme konnte er zudem den Teilnahmerekord von Antonio Carbajal, Lothar Matthäus und Rafael Márquez einstellen, was zudem noch einigen anderen Spielern gelingen konnte.

Spiele der Gruppenphase / Gruppe C


Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Argentinien Argentinien 3 2 0 1005:200 +306
 2.Polen Polen 3 1 1 1002:200 ±004
 3.Mexiko Mexiko 3 1 1 1002:300 −104
 4.Saudi-Arabien Saudi-Arabien 3 1 0 2003:500 −203
Di., 22. November 2022 um 13:00 Uhr (11:00 Uhr MEZ) in Lusail (Lusail Iconic Stadium)
ArgentinienSaudi-Arabien1:2 (1:0)Lionel Messi (10./Elfm.)
Sa., 26. November 2022 um 22:00 Uhr (20:00 Uhr MEZ) in Lusail (Lusail Iconic Stadium)
ArgentinienMexiko2:0 (0:0)Lionel Messi (64.), Enzo Fernández (87.)
Mi., 30. November 2022 um 22:00 Uhr (20:00 Uhr MEZ) in Doha (Stadium 974)
PolenArgentinien0:2 (0:0)Alexis Mac Allister (46.), Julián Álvarez (67.)

K.-o.-Runde

Achtelfinale – Sa., 3. Dezember 2022 um 22:00 Uhr (20:00 Uhr MEZ) in ar-Rayyan (Ahmed bin Ali Stadium)
ArgentinienAustralien2:1 (1:0)Lionel Messi (35.), Julián Álvarez (57.)
Viertelfinale – Fr., 9. Dezember 2022 um 22:00 Uhr (20:00 Uhr MEZ) in Lusail (Lusail Iconic Stadium)
NiederlandeArgentinien2:2 n. V. (0:1, 2:2), 3:4 i. E.Nahuel Molina (35.), Lionel Messi (73./Elfm.)
Halbfinale – Di., 13. Dezember 2022 um 22:00 Uhr (20:00 Uhr MEZ) in Lusail (Lusail Iconic Stadium)
ArgentinienKroatien3:0 (2:0)Lionel Messi (34./Elfm.), Julián Álvarez (39., 69.)
Finale – So., 18. Dezember 2022 um 18:00 Uhr (16:00 Uhr MEZ) in Lusail (Lusail Iconic Stadium)
ArgentinienFrankreich4:2 n. E., 3:3 n. V. (2:2, 2:0)Lionel Messi (23./Elfm., 109.), Ángel Di María (36.)

Einzelnachweise

  1. fifa.com: Mitteilung zu den anstehenden WM-Qualifikationsspielen in Südamerika
  2. Corona-Chaos in Sao Paulo: Spiel zwischen Brasilien und Argentinien abgebrochen. Abgerufen am 24. April 2022 (deutsch).
  3. fifa.com: Messi bricht den kontinentalen Rekord von Pelé
  4. Corona-Chaos in Sao Paulo: Spiel zwischen Brasilien und Argentinien abgebrochen. In: Kicker.de. 6. September 2021, abgerufen am 6. September 2021.
  5. fifa.com: FIFA Disciplinary Committee decisions on Brazil v. Argentina match
  6. weltfussball.de: Länderspiel zwischen Brasilien und Argentinien abgesagt
  7. WM-Qualifikationsspiel findet nicht mehr statt – Geldstrafe nach Abbruch: Brasilien gegen Argentinien wird nicht nachgeholt. kicker.de, 16. August 2022, abgerufen am 17. August 2022.
  8. Lista de convocados de la Selección Argentina para Qatar 2022. Abgerufen am 14. November 2022 (es-AR).
  9. tn.com: Nicolás González fue desafectado de la lista del Mundial y en su lugar fue convocado Ángel Correa
  10. clarin.com: Joaquín Correa también fue desafectado de la Selección Argentina que jugará el Mundial de Qatar 2022: lo reemplazará Thiago Almada
  11. rsssf.com: Australia Bicentenary Gold Cup (Australia 1988)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Bolivia.svg

Flagge Boliviens

Flagge von Bolivia*
country Template:I18n/Republic of Bolivia
genutzt von Bolivia
von 1851
bis Present
entworfen von Government of Bolivia
Format 15:22
Form Rechteck
Farben Rot, Gelb, Grün

Flagge hat 3 horizontale Streifen

sonstige Eigenschaften A horizontal tricolor of red, yellow and green.
Yellow card.svg
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Yellow-red card.svg
Autor/Urheber: Andreas 06 (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Double yellow card (yellow-red card) (football)
Red card.svg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0

Red card (football).

Created by ed g2stalk in Inkscape.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Kit shorts arg22h.png
Autor/Urheber: Bruno-ban, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Selección Argentina 2022
Kit left arm arg22a.png
Autor/Urheber: Mateo sou, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Selección Argentina 2022
Kit body arg22a.png
Autor/Urheber: Mateo sou, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Selección Argentina 2022
Soccer field icon.svg
Autor/Urheber: Quatar, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Soccer field icon
Lautaro Martínez (cropped).jpg
Autor/Urheber: Agencia de Noticias ANDES, Lizenz: CC BY-SA 2.0
This file comes from the Flickr stream of the Public News Agency of Ecuador and South America and is copyrighted.
This file is verified as being licenced under an appropriate Creative Commons licence.
In short: you are free to modify the file as long as you attribute Photographer name/Andes and distribute it under the same licence.
Kit body arg22h.png
Autor/Urheber: Mateo sou, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Selección Argentina 2022
Qatar adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Katar
Kit left arm arg22h.png
Autor/Urheber: Mateo sou, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Selección Argentina 2022
Kit socks arg22a.png
Autor/Urheber: Mateo sou, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Selección argentina 2022
Kit socks arg22h.png
Autor/Urheber: Mateo sou, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Selección Argentina 2022
Lionel Andrés Messi Cuccittini.jpg
Autor/Urheber: Дмитрий Садовников, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lionel Messi
Kit right arm arg22a.png
Autor/Urheber: Mateo sou, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Selección Argentina 2022
Kit shorts arg22a.png
Autor/Urheber: Fma12, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Argentina shorts
Af argentine.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

2022 FIFA World Cup Qatar (Wordmark).svg
Logo de la Copa Mundial de fútbol 2022
Kit right arm arg22h.png
Autor/Urheber: Mateo sou, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Selección Argentina 2022