Fußball-Weltmeisterschaft 2018/Qualifikation (CAF)

Der Kontinentalverband CAF

Den Verbänden der Confédération Africaine de Football stehen fünf feste Plätze für die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 zu.

Zur Qualifikation hatten sich die 54 Verbände der CAF gemeldet, die auch Mitglied des Weltverbandes FIFA sind. Réunion und Sansibar sind nicht Mitglied der FIFA. Simbabwe wurde am 12. März 2015 von der Vorrunde ausgeschlossen, so dass letztlich 53 Verbände zur Qualifikation antraten.[1]

Erste Runde

Die 26 am schlechtesten in der FIFA-Weltrangliste notierten Teams traten in Runde 1 gegeneinander an. Die Hinspiele fanden vom 7. bis zum 10. Oktober 2015, die Rückspiele vom 11. bis zum 13. Oktober 2015 statt. Die 13 Sieger qualifizierten sich für die zweite Runde.

GesamtHinspielRückspiel
Somalia Somalia0:6Niger Niger0:2 (0:0)0:4 (0:3)
Südsudan Sudsudan1:5Mauretanien Mauretanien1:1 (1:1)10:4 (0:1)
Gambia Gambia2:3Namibia Namibia1:1 (0:0)1:2 (1:1)
São Tomé und Príncipe Sao Tome und Principe1:3Athiopien Äthiopien1:0 (0:0)0:3 (0:1)
Tschad Tschad(a)2:2(a)Sierra Leone Sierra Leone1:0 (0:0)1:2 (1:0)
Komoren Komoren(a)1:1(a)Lesotho Lesotho0:01:1 (0:1)
Dschibuti Dschibuti1:8Eswatini Swasiland0:6 (0:1)1:2 (1:2)
Eritrea Eritrea1:5Botswana Botswana0:2 (0:1)1:3 (1:2)
Seychellen Seychellen0:3Burundi Burundi0:1 (0:1)0:2 (0:0)
Liberia Liberia4:2Guinea-Bissau Guinea-Bissau1:1 (1:0)3:1 (2:1)
Zentralafrikanische Republik Zentralafrikanische Republik2:5Madagaskar Madagaskar0:3 (0:2)22:2 (2:2)
Mauritius Mauritius2:5Kenia Kenia2:5 (0:2)0:0
Tansania Tansania2:1Malawi Malawi2:0 (2:0)0:1 (0:1)
1 
Das Spiel am 7. Oktober 2015 wurde beim Stand von 1:1 nach 10 Minuten aufgrund von starkem Regen abgebrochen. Es wurde am Folgetag fortgesetzt.
2 
Das Hinspiel wurde ebenso wie das Rückspiel in Antananarivo ausgetragen, da die Sicherheitslage in der Zentralafrikanischen Republik die Austragung dort nicht zuließ[2]

Zweite Runde

Die 13 Sieger der ersten Runde trafen in der zweiten Runde auf die 27 restlichen Teilnehmerverbände. Somit kamen in der zweiten Runde insgesamt 20 Paarungen zustande, die in einem Hin- und Rückspiel ausgespielt werden. Die Hinspiele fanden vom 11. bis zum 14. November 2015, die Rückspiele am 15. und 17. November 2015 statt. Die 20 Sieger qualifizierten sich für die dritte Runde, davon kein Sieger der ersten Runde.

GesamtHinspielRückspiel
Mosambik Mosambik1:1
(3:4 i. E.)
Gabun Gabun1:0 (0:0)0:1 n. V.
Sudan Sudan0:3Sambia Sambia0:1 (0:1)0:2 (0:0)
Namibia Namibia0:3Guinea-a Guinea0:1 (0:1)0:2 (0:1)
Burundi Burundi4:5Kongo Demokratische Republik Demokrat. Republik Kongo2:3 (1:1)2:2 (1:1)
Marokko Marokko2:1Äquatorialguinea Äquatorialguinea2:0 (1:0)0:1 (0:1)
Togo Togo0:4Uganda Uganda0:1 (0:1)0:3 (0:3)
Benin Benin2:3Burkina Faso Burkina Faso2:1 (1:0)0:2 (0:1)
Niger  Niger0:3Kamerun Kamerun0:3 (0:3)0:0
Mauretanien  Mauretanien2:4Tunesien Tunesien1:2 (1:0)1:2 (0:0)
Komoren Komoren0:2Ghana Ghana0:00:2 (0:1)
Swasiland Eswatini0:2Nigeria Nigeria0:00:2 (0:0)
Liberia Liberia0:4Elfenbeinküste Elfenbeinküste0:1 (0:1)0:3 (0:2)
Madagaskar Madagaskar2:5Senegal Senegal2:2 (1:0)0:3 (0:1)
Kenia Kenia1:2Kap Verde Kapverdische Inseln1:0 (1:0)0:2 (0:1)
Libyen Libyen4:1Ruanda Ruanda1:0 (0:0)3:1 (1:1)
Angola Angola1:4Sudafrika Südafrika1:3 (1:2)0:1 (0:0)
Äthiopien Athiopien4:6Kongo Republik Republik Kongo3:4 (1:1)1:2 (1:0)
Tschad Tschad1:4Agypten Ägypten1:0 (0:0)0:4 (0:4)
Botswana Botswana2:3Mali Mali2:1 (2:0)0:2 (0:2)
Tansania Tansania2:9Algerien Algerien2:2 (1:0)0:7 (0:3)

Dritte Runde

Die 20 Sieger der zweiten Runde wurden für die dritte Runde in 5 Vierergruppen zugelost. Die Auslosung fand am 24. Juni 2016 in Kairo statt.[3] Die Gruppenspiele wurden im Meisterschaftsmodus mit Hin- und Rückspiel vom 3. Oktober 2016 bis zum 14. November 2017 ausgetragen. Die Gruppensieger qualifizierten sich für die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland.

Übersicht

Gruppe AGruppe BGruppe CGruppe DGruppe E
Tunesien TunesienAlgerien AlgerienElfenbeinküste ElfenbeinküsteSenegal SenegalGhana Ghana
Kongo Demokratische Republik Demokr. Republik KongoKamerun KamerunMarokko MarokkoKap Verde Kap VerdeAgypten Ägypten
Guinea-a GuineaNigeria NigeriaMali MaliSudafrika SüdafrikaKongo Republik Republik Kongo
Libyen LibyenSambia SambiaGabun GabunBurkina Faso Burkina FasoUganda Uganda

Gruppe A

Tabelle

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Tunesien Tunesien 6 4 2 0011:400 +714
 2.Kongo Demokratische Republik Demokr. Republik Kongo 6 4 1 1014:700 +713
 3.Libyen Libyen 6 1 1 4004:100 −604
 4.Guinea-a Guinea 6 1 0 5006:140 −803

Spielergebnisse

08.10.2016KinshasaDR KongoLibyen4:0 (2:0)
09.10.2016MonastirTunesienGuinea2:0 (0:0)
11.11.2016Algier (DZA)LibyenTunesien0:1 (0:0)
13.11.2016ConakryGuineaDR Kongo1:2 (1:0)
31.08.2017ConakryGuineaLibyen3:2 (2:0)
01.09.2017RadèsTunesienDR Kongo2:1 (1:1)
04.09.2017Monastir (TUN)LibyenGuinea1:0 (1:0)
05.09.2017KinshasaDR KongoTunesien2:2 (1:0)
07.10.2017Monastir (TUN)LibyenDR Kongo1:2 (0:0)
07.10.2017ConakryGuineaTunesien1:4 (1:1)
11.11.2017RadèsTunesienLibyen0:0
11.11.2017KinshasaDR KongoGuinea3:1 (0:0)

Gruppe B

Tabelle

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Nigeria Nigeria 6 4 1 1011:600 +513
 2.Sambia Sambia 6 2 2 2008:700 +108
 3.Kamerun Kamerun 6 1 4 1007:900 −207
 4.Algerien Algerien 6 1 1 4006:100 −404

Spielergebnisse

09.10.2016BlidaAlgerienKamerun1:1 (1:1)
09.10.2016NdolaSambiaNigeria1:2 (0:2)
12.11.2016LimbéKamerunSambia1:1 (1:1)
12.11.2016UyoNigeriaAlgerien3:1 (2:0)
01.09.2017UyoNigeriaKamerun4:0 (2:0)
02.09.2017LusakaSambiaAlgerien3:1 (2:0)
04.09.2017YaoundéKamerunNigeria1:1 (0:1)
05.09.2017ConstantineAlgerienSambia0:1 (0:0)
07.10.2017YaoundéKamerunAlgerien2:0 (1:0)
07.10.2017UyoNigeriaSambia1:0 (0:0)
10.11.2017ConstantineAlgerienNigeria3:0B1
11.11.2017NdolaSambiaKamerun2:2 (1:1)
B1 
Das ursprüngliche 1:1-ausgegangene Spiel zwischen Algerien und Nigeria wurde von der FIFA in einen 3:0-Sieg für Algerien umgewandelt, da Nigeria mit Abdullahi Shehu einen wegen einer Gelbsperre nicht spielberechtigten Spieler eingesetzt hatte.[4]

Gruppe C

Tabelle

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Marokko Marokko 6 3 3 0011:000+1112
 2.Elfenbeinküste Elfenbeinküste 6 2 2 2007:500 +208
 3.Gabun Gabun 6 1 3 2002:700 −506
 4.Mali Mali 6 0 4 2001:900 −804

Spielergebnisse

08.10.2016BouakéElfenbeinküsteMali3:1 (3:1)
08.10.2016FrancevilleGabunMarokko0:0
12.11.2016BamakoMaliGabun0:0
12.11.2016MarrakeschMarokkoElfenbeinküste0:0
01.09.2017RabatMarokkoMali6:0 (2:0)
02.09.2017LibrevilleGabunElfenbeinküste0:3 (0:0)
05.09.2017BouakéElfenbeinküsteGabun1:2 (0:2)
05.09.2017BamakoMaliMarokko0:0
06.10.2017BamakoMaliElfenbeinküste0:0
07.10.2017CasablancaMarokkoGabun3:0 (1:0)
11.11.2017FrancevilleGabunMali0:0
11.11.2017AbidjanElfenbeinküsteMarokko0:2 (0:2)

Gruppe D

Tabelle

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Senegal Senegal 6 4 2 0010:300 +714
 2.Burkina Faso Burkina Faso 6 2 3 1010:600 +409
 3.Kap Verde Kap Verde 6 2 0 4004:120 −806
 4.Sudafrika Südafrika 6 1 1 4007:100 −304

Spielergebnisse

08.10.2016DakarSenegalKap Verde2:0 (1:0)
08.10.2016OuagadougouBurkina FasoSüdafrika1:1 (0:0)
12.11.2016PolokwaneSüdafrikaSenegal2:1 (2:0)1
12.11.2016PraiaKap VerdeBurkina Faso0:2 (0:2)
01.09.2017PraiaKap VerdeSüdafrika2:1 (2:1)
02.09.2017DakarSenegalBurkina Faso0:0
05.09.2017DurbanSüdafrikaKap Verde1:2 (0:0)
05.09.2017OuagadougouBurkina FasoSenegal2:2 (1:1)
07.10.2017JohannesburgSüdafrikaBurkina Faso3:1 (3:0)
07.10.2017PraiaKap VerdeSenegal0:2 (0:0)
10.11.2017PolokwaneSüdafrikaSenegal0:2 (0:2)
14.11.2017OuagadougouBurkina FasoKap Verde4:0 (1:0)
14.11.2017DakarSenegalSüdafrika2:1 (0:0)
1 
Wegen Spielmanipulation (Verstoß gegen Art. 69 Abs. 1 des Disziplinarreglements) wurde der ghanaische Schiedsrichter Joseph Odartei Lamptey im März 2017 von der FIFA lebenslänglich gesperrt,[5] das Spiel wurde annulliert und am 10. November 2017 wiederholt.[6]

Gruppe E

Tabelle

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Agypten Ägypten 6 4 1 1008:400 +413
 2.Uganda Uganda 6 2 3 1003:200 +109
 3.Ghana Ghana 6 1 4 1007:500 +207
 4.Kongo Republik Republik Kongo 6 0 2 4005:120 −702

Spielergebnisse

07.10.2016TamaleGhanaUganda0:0
09.10.2016BrazzavilleRepublik KongoÄgypten1:2 (1:1)
12.11.2016Kira TownUgandaRepublik Kongo1:0 (1:0)
13.11.2016AlexandriaÄgyptenGhana2:0 (1:0)
31.08.2017Kira TownUgandaÄgypten1:0 (0:0)
01.09.2017KumasiGhanaRepublik Kongo1:1 (0:1)
05.09.2017BrazzavilleRepublik KongoGhana1:5 (1:3)
05.09.2017AlexandriaÄgyptenUganda1:0 (1:0)
07.10.2017Kira TownUgandaGhana0:0
08.10.2017Borg El ArabÄgyptenRepublik Kongo2:1 (0:0)
12.11.2017BrazzavilleRepublik KongoUganda1:1 (1:1)
12.11.2017KumasiGhanaÄgypten1:1 (0:0)

Torschützenliste

Nachfolgend sind die besten Torschützen der afrikanischen WM-Qualifikation aufgeführt. Bei gleicher Toranzahl wird aufsteigend nach Anzahl der Spielminuten sortiert.

PlatzSpielerToreSpielzeit
1Ghana Thomas Partey4237
2Niger Moussa Maâzou4340
3Liberia William Jebor4343
4Agypten Mohamed Salah4360
5Algerien Islam Slimani4465
6Eswatini Sandile Hlatjwako3197
7Botswana Joel Mogorosi3227
8Burundi Fiston Abdul Razak3262
9Nigeria Victor Moses3262
10Agypten Abdallah Said3269
11Kongo Demokratische Republik Yannick Bolasie3270
12Kongo Demokratische Republik Ndombe Mubele3375
13Kongo Republik Thievy Bifouma3419
14Kamerun Vincent Aboubakar3479
15Guinea-a Naby Keïta3522
16Uganda Farouk Miya3525
Stand: 6. Oktober 2017[7]

Einzelnachweise

  1. Simbabwe aus der Vorrunde der FIFA Fussball-WM 2018™ ausgeschlossen. (Nicht mehr online verfügbar.) In: fifa.com. FIFA, 12. März 2015, archiviert vom Original am 10. August 2015; abgerufen am 31. Juli 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/de.fifa.com
  2. Qualifikationsspiel zwischen Zentralafrikanischer Republik und Madagaskar verlegt. (Nicht mehr online verfügbar.) In: fifa.com. FIFA, 30. September 2015, archiviert vom Original am 1. Oktober 2015; abgerufen am 4. Oktober 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/de.fifa.com
  3. WM-Qualifikation in Afrika: Für Afrikas Kandidaten steht der Weg nach Russland fest. (Nicht mehr online verfügbar.) In: fifa.com. FIFA, 24. Juni 2016, archiviert vom Original am 27. Juni 2016; abgerufen am 27. Juni 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/de.fifa.com
  4. WM-Quali: Nigeria verliert Punkte. (Memento desOriginals vom 15. Januar 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sport1.de Sport1.de, 13. Dezember 2017, abgerufen am 13. Dezember 2017.
  5. Manipulation: Fifa sperrt Schiedsrichter lebenslang. In: kicker.de. 20. März 2017, abgerufen am 21. März 2017.
  6. Referee gesperrt: WM-Qualifikationsspiel Südafrika v Senegal wird wiederholt. Spiegel Online, 6. September 2017, abgerufen am 13. Dezember 2017.
  7. Spieler – Meiste Tore. (Nicht mehr online verfügbar.) In: fifa.com. FIFA, archiviert vom Original am 7. Oktober 2017; abgerufen am 6. Oktober 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/de.fifa.com

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Niger.svg
Flagge von Niger (7:6)
Flag of Namibia.svg
Flagge Namibias
Flag of Ethiopia.svg
Flag of Ethiopia
Flag of Guinea-Bissau.svg
Flagge Guinea-Bissaus
Flag of the Democratic Republic of the Congo.svg
Flagge der Demokratischen Republik Kongo. Erstellt laut den Angaben der Staatsverfassung von 2006.
Flag of Burkina Faso.svg
Die Flagge Burkina Fasos
Flag of Senegal.svg
Flagge von Senegal
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Confederation of African Football member associations map.svg
 
(#DEB887) CAF (Confédération Africaine de Football)
Flag of São Tomé and Príncipe.svg
Flag of São Tomé and Príncipe