Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Niederlande

Die niederländische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland.

Qualifikation

Abschlusstabelle

RangLandTorePunkte
1NiederlandeNiederlande Niederlande27:332
2Tschechien Tschechien35:1227
3Rumänien Rumänien20:1025
4Finnland Finnland21:1916
5Mazedonien 1995 Mazedonien11:249
6Armenien Armenien9:257
7Andorra Andorra4:345

Spielergebnisse

Niederlande – Tschechien2:0 (1:0)
Pierre van Hooijdonk (2)
Mazedonien – Niederlande2:2 (1:1)
Wilfred Bouma, Dirk Kuyt
Niederlande – Finnland3:1 (2:1)
Wesley Sneijder, Ruud van Nistelrooy (2)
Andorra – Niederlande0:3 (0:2)
Phillip Cocu, Arjen Robben, Wesley Sneijder
Rumänien – Niederlande0:2 (0:1)
Phillip Cocu, Ryan Babel
Niederlande – Armenien2:0 (2:0)
Romeo Castelen, Ruud van Nistelrooy
Niederlande – Rumänien2:0 (1:0)
Arjen Robben, Dirk Kuyt
Finnland – Niederlande0:4 (0:1)
Ruud van Nistelrooy, Dirk Kuyt, Phillip Cocu, Robin van Persie
Armenien – Niederlande0:1 (0:0)
Ruud van Nistelrooy
Niederlande – Andorra4:0 (3:0)
Rafael van der Vaart, Phillip Cocu, Ruud van Nistelrooy (2)
Tschechische Republik – Niederlande0:2 (0:0)
Rafael van der Vaart, Barry Opdam
Niederlande – Mazedonien0:0

Niederländisches Aufgebot

Nr.NameVerein vor WM-BeginnGeburtstagSpieleToreYellow card.svgYellowred card.svgRed card.svg
Torhüter
1Edwin van der Sar (C)ein weißes C in blauem KreisEnglandEngland Manchester United29.10.197040000
22Henk TimmerNiederlandeNiederlande AZ Alkmaar03.12.197100000
23Maarten StekelenburgNiederlandeNiederlande Ajax Amsterdam22.09.198200000
Abwehrspieler
2Kew JaliensNiederlandeNiederlande AZ Alkmaar15.09.197810000
3Khalid BoulahrouzDeutschland Hamburger SV28.12.198140110
4Joris MathijsenNiederlandeNiederlande AZ Alkmaar05.04.198030100
5Giovanni van BronckhorstSpanienSpanien FC Barcelona05.02.197530210
12Jan KromkampEnglandEngland FC Liverpool17.08.198000000
13André OoijerNiederlandeNiederlande PSV Eindhoven11.07.197440100
14John HeitingaNiederlandeNiederlande Ajax Amsterdam15.11.198330100
15Tim de ClerNiederlandeNiederlande AZ Alkmaar08.11.197810100
Mittelfeldspieler
6Denny LandzaatNiederlandeNiederlande AZ Alkmaar06.05.197630100
8Phillip CocuNiederlandeNiederlande PSV Eindhoven29.10.197040000
10Rafael van der VaartDeutschland Hamburger SV11.02.198330100
16Hedwiges MaduroNiederlandeNiederlande Ajax Amsterdam13.02.198510000
18Mark van BommelSpanienSpanien FC Barcelona22.04.197730200
20Wesley SneijderNiederlandeNiederlande Ajax Amsterdam09.06.198440100
Stürmer
7Dirk KuytNiederlandeNiederlande Feyenoord Rotterdam22.07.198030100
9Ruud van NistelrooyEnglandEngland Manchester United01.07.197631000
11Arjen RobbenEnglandEngland FC Chelsea23.01.198431100
17Robin van PersieEnglandEngland FC Arsenal06.08.198341000
19Jan Vennegoor of HesselinkNiederlandeNiederlande PSV Eindhoven07.11.197810000
21Ryan BabelNiederlandeNiederlande Ajax Amsterdam19.12.198610000
Trainer
NiederlandeNiederlande Marco van Basten31.10.1964

Quartier der Mannschaft

Die Mannschaft hatte ihr Quartier nach ihrer Landung am 6. Juni in Lahr/Schwarzwald im Hotel Adler in Hinterzarten. Trainiert wurde auf der Anlage des SC Freiburg.

Spiele der Niederlande

Vorrunde

  • Sonntag, 11. Juni 2006, 15 Uhr in Leipzig
    Serbien und Montenegro Serbien und Montenegro – NiederlandeNiederlande Niederlande 0:1 (0:1)
  • Freitag, 16. Juni 2006, 18 Uhr in Stuttgart
    NiederlandeNiederlande Niederlande – Elfenbeinküste Elfenbeinküste 2:1 (2:1)
  • Mittwoch, 21. Juni 2006, 21 Uhr in Frankfurt
    NiederlandeNiederlande Niederlande – Argentinien Argentinien 0:0

Details siehe Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Gruppe C

Achtelfinale

  • Sonntag, 25. Juni, 21 Uhr in Nürnberg
    Portugal Portugal – NiederlandeNiederlande Niederlande 1:0 (1:0)

Details siehe: Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Finalrunde

Weblinks

Commons: Elftal in Hinterzarten – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Yellow card.svg
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Red card.svg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0

Red card (football).

Created by ed g2stalk in Inkscape.
Flag of Serbia and Montenegro.svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Serbia and Montenegro (1992–2006).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Hinterzarten Rathaus Holland-Flaggen.jpg
Autor/Urheber: Flominator (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Niederländische Flaggen, die anlässlich der Anwesenheit der Niederländischen Fußballnationalmannschaft in Hinterzarten am Rathaus aufgehängt wurden
Yellowred card.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow-red card (football), see also Image:Red card.svg. Created by ed g2stalk in Inkscape.Red card (football), see also Image:Yellow card.svg. Created by ed g2stalk in Inkscape.
Hinterzarten Bank Weisstanne.jpg
Autor/Urheber: Flominator (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0
11er-Bank aus einer Weisstanne [1], die anlässlich der Anwesenheit der Niederländischen Fußballnationalmannschaft in Hinterzarten aufgestellt wurde
Logo FIFA World Cup 2006 Germany.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo FIFA WM 2006 Deutschland (FIFA World Cup 2006 Germany) / Fußball-Weltmeisterschaft 2006