Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Argentinien

Af argentine.svg

Dieser Artikel behandelt die argentinische Nationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland.

Qualifikation

RangLandTorePunkte
1BrasilienBrasilien Brasilien35:1734
2ArgentinienArgentinien Argentinien29:1734
3EcuadorEcuador Ecuador23:1928
4Paraguay 1990Paraguay Paraguay23:2328
5UruguayUruguay Uruguay23:2825
6KolumbienKolumbien Kolumbien24:1624
7ChileChile Chile18:2222
8Venezuela 1954Venezuela Venezuela20:2818
9PeruPeru Peru20:2818
10BolivienBolivien Bolivien20:3714
Argentinien – Chile2:2 (2:0)
1:0 González (31.), 2:0 Aimar (35.), 2:1 Mirošević (60.), 2:2 Navia (77.)
Venezuela – Argentinien0:3 (0:3)
0:1 Aimar (7.), 0:2 Crespo (25.), 0:3 Delgado (31.)
Argentinien – Bolivien3:0 (0:0)
1:0 D'Alessandro (56.), 2:0 Crespo (61.), Aimar (63.)
Kolumbien – Argentinien1:1 (0:1)
0:1 Crespo (26.), 1:1 Ángel (47.)
Argentinien – Ecuador1:0 (0:0)
1:0 Crespo (60.)
Brasilien – Argentinien3:1 (1:0)
1:0 Ronaldo (16./FE), 2:0 Ronaldo (67./FE), 2:1 Sorin (79.), 3:1 Ronaldo (90./FE)
Argentinien – Paraguay0:0
Peru – Argentinien1:3 (0:1)
0:1 Rosales (14.), 1:1 Soto (62.), 1:2 Coloccini (66.), 1:3 Sorin (90.)
Argentinien – Uruguay4:2 (3:0)
1:0 González (6.), 2:0 Figueroa (33.), 3:0 Zanetti (45.), 4:0 Figueroa (54.), 4:1 Rodríguez (63.), 4:2 Chevantón (86./FE)
Chile – Argentinien0:0
Argentinien – Venezuela3:2 (2:1)
1:0 Rey (4./ET), 1:1 Morán (33.), 2:1 Riquelme (45.), 3:1 Saviola (66.), 3:2 Vielema (72.)
Bolivien – Argentinien1:2 (0:0)
1:0 Castillo (50.), 1:1 Figueroa (58.), 1:2 Galletti (63.)
Argentinien – Kolumbien1:0 (0:0)
1:0 Crespo (65.)
Ecuador – Argentinien2:0 (0:0)
1:0 Lara (54.), 2:0 Delgado (90.)
Argentinien – Brasilien3:1 (3:0)
1:0 Crespo (3.), 2:0 Riquelme (18.), 3:0 Crespo (40.), 3:1 Roberto Carlos (71.)
Paraguay – Argentinien1:0 (1:0)
1:0 Roque Santa Cruz (14.)
Argentinien – Peru2:0 (0:0)
1:0 Riquelme (81./FE), 2:0 Guadalupe (90./ET)
Uruguay – Argentinien1:0 (0:0)
1:0 Recoba (46.)

Argentinisches Aufgebot

Nr.NameVerein vor WM-BeginnGeburtstagSpieleToreYellow card.svgYellowred card.svgRed card.svg
Torhüter
1Roberto AbbondanzieriArgentinienArgentinien CA Boca Juniors19.08.197250000
12Leo FrancoSpanienSpanien Atlético Madrid20.05.197710000
23Óscar UstariArgentinienArgentinien CA Independiente03.07.198600000
Abwehrspieler
2Roberto AyalaSpanienSpanien FC Valencia14.04.197351000
3Juan Pablo Sorín (C)Kapitän der MannschaftSpanienSpanien FC Villarreal05.05.197640200
4Fabricio ColocciniSpanienSpanien Deportivo La Coruña22.01.198220000
6Gabriel HeinzeEnglandEngland Manchester United19.04.197840200
15Gabriel MilitoSpanienSpanien Real Saragossa07.09.198010000
17Leandro CufréItalienItalien AS Rom09.05.197810001
21Nicolás BurdissoItalienItalien Inter Mailand12.04.198130000
Mittelfeldspieler
5Esteban CambiassoItalienItalien Inter Mailand18.08.198051100
8Javier MascheranoBrasilienBrasilien SC Corinthians Paulista08.06.198450200
10Juan Román RiquelmeSpanienSpanien FC Villarreal24.06.197850000
13Lionel ScaloniEnglandEngland West Ham United16.05.197810000
16Pablo AimarSpanienSpanien FC Valencia03.11.197930000
18Maxi RodríguezSpanienSpanien Atlético Madrid02.01.198153100
22Lucho GonzálezPortugalPortugal FC Porto19.01.198130100
Stürmer
7Javier SaviolaSpanienSpanien FC Sevilla11.12.198131100
9Hernán CrespoEnglandEngland FC Chelsea05.07.197543100
11Carlos TévezBrasilienBrasilien SC Corinthians Paulista05.02.198441000
14Rodrigo PalacioArgentinienArgentinien CA Boca Juniors05.02.198210000
19Lionel MessiSpanienSpanien FC Barcelona24.06.198731000
20Julio CruzItalienItalien Inter Mailand10.10.197420100
Trainer
ArgentinienArgentinien José Pekerman03.09.1949

Spiele Argentiniens

Quartier der Mannschaft

Hotel Herzogspark in Herzogenaurach. Es gibt zwei Trainingsplätze. Einer ist direkt am Hotel, ein zweiter im Ort.

Vorrunde

  • ArgentinienArgentinien Argentinien – ElfenbeinküsteElfenbeinküste Elfenbeinküste 2:1 (2:0)
  • ArgentinienArgentinien Argentinien – Serbien und MontenegroSerbien und Montenegro Serbien und Montenegro 6:0 (3:0)
  • NiederlandeNiederlande Niederlande – ArgentinienArgentinien Argentinien 0:0

Details siehe Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Gruppe C

Achtelfinale

Samstag, 24. Juni, 21 Uhr in Leipzig

Viertelfinale

Freitag, 30. Juni, 17 Uhr in Berlin

Besonderheiten

Nach dem Ausscheiden seiner Mannschaft gegen Deutschland erklärte José Pekerman seinen Rücktritt als Nationaltrainer.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Af argentine.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Flag of Paraguay (1990–2013).svg
Former version of the flag of Paraguay
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Venezuela (1954-2006).svg
State Flag of Venezuela 1930-2006, New flag was introduced 9 March 2006.
State flag of Venezuela (1954–2006).svg
State Flag of Venezuela 1930-2006, New flag was introduced 9 March 2006.
Flag of Bolivia.svg

Flagge Boliviens

Flagge von Bolivia*
country Template:I18n/Republic of Bolivia
genutzt von Bolivia
von 1851
bis Present
entworfen von Government of Bolivia
Format 15:22
Form Rechteck
Farben Rot, Gelb, Grün

Flagge hat 3 horizontale Streifen

sonstige Eigenschaften A horizontal tricolor of red, yellow and green.
Yellow card.svg
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Red card.svg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0

Red card (football).

Created by ed g2stalk in Inkscape.
Flag of Italy (2003–2006).svg
Autor/Urheber: Zscout370, Lizenz: GFDL
Flag of Italy from 2003 to 2006
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Serbia and Montenegro.svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Yellowred card.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow-red card (football), see also Image:Red card.svg. Created by ed g2stalk in Inkscape.Red card (football), see also Image:Yellow card.svg. Created by ed g2stalk in Inkscape.
Flag of Yugoslavia (1992–2003); Flag of Serbia and Montenegro (2003–2006).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Logo FIFA World Cup 2006 Germany.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo FIFA WM 2006 Deutschland (FIFA World Cup 2006 Germany) / Fußball-Weltmeisterschaft 2006