Fußball-Weltmeisterschaft 2002/Polen

Die polnische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2002 in Japan und Südkorea:

Qualifikation

Polen hatte bemerkenswert wenig Mühe, sich in der recht homogenen Gruppe 5 durchzusetzen. Die einzige Niederlage gab es im vorletzten Spiel, als die Qualifikation zur Endrunde bereits feststand.

RangLandTorePunkte
1Polen Polen21:1121
2Ukraine Ukraine10:716
3Belarus 1995 Belarus12:1115
4Norwegen Norwegen12:1410
5Wales Wales10:129
6Armenien Armenien7:195
UkrainePolen1:3 (1:2)
PolenBelarus3:1 (1:1)
PolenWales0:0 (0:0)
NorwegenPolen2:3 (0:2)
PolenArmenien4:0 (2:0)
WalesPolen1:2 (1:1)
ArmenienPolen1:1 (1:1)
PolenNorwegen3:0 (1:0)
BelarusPolen4:1 (1:0)
PolenUkraine1:1 (1:0)

Polnisches Aufgebot

Nr.NameVerein vor WM-BeginnGeburtstagSpieleToreYellow card.svgYellowred card.svgRed card.svg
Torhüter
1Jerzy DudekEnglandEngland FC Liverpool23.03.197320000
12Radosław MajdanTurkei Göztepe Izmir10.05.197210000
22Adam MatysekPolen RKS Radomsko19.07.196800000
Abwehrspieler
2Tomasz KłosDeutschland 1. FC Kaiserslautern07.03.197320000
3Jacek ZielińskiPolen Legia Warschau10.10.196710000
4Michał ŻewłakowBelgien Excelsior Mouscron22.04.197620000
5Tomasz RząsaNiederlandeNiederlande Feyenoord Rotterdam13.03.197310000
6Tomasz HajtoDeutschland FC Schalke 0416.10.197220100
13Arkadiusz GłowackiPolen Wisła Krakau13.03.197910000
15Tomasz Waldoch (C)ein weißes C in blauem KreisDeutschland FC Schalke 0410.05.197130000
16Maciej MurawskiPolen Legia Warschau20.02.197410000
20Jacek BąkFrankreichFrankreich RC Lens24.03.197310100
Mittelfeldspieler
7Piotr ŚwierczewskiFrankreichFrankreich Olympique Marseille08.04.197220200
10Radosław KałużnyDeutschland Energie Cottbus02.02.197420000
17Arkadiusz BąkPolen Widzew Lodz06.10.197410000
18Jacek KrzynówekDeutschland 1. FC Nürnberg15.05.197630100
21Marek KoźmińskiItalienItalien Ancona Calcio07.02.197130100
23Paweł SibikPolen Odra Wodzisław15.02.197110000
Stürmer
8Cezary KucharskiPolen Legia Warschau17.02.197210100
9Paweł KryszałowiczDeutschland Eintracht Frankfurt23.06.197431000
11Emmanuel OlisadebeGriechenland Panathinaikos Athen22.12.197831100
14Marcin ŻewłakowBelgien Excelsior Mouscron22.04.197631100
19Maciej ŻurawskiPolen Wisła Krakau12.09.197630000
Trainer
Polen Jerzy Engel06.10.1952

Vorrunde

Bericht

Nach der überzeugend gewonnenen Qualifikation waren die Erwartungen hoch, doch bereits das erste Spiel gegen Co-Gastgeber Südkorea ging 0:2 verloren. Die Polen boten gegen die spielfreudigen und laufstarken Asiaten eine enttäuschende Leistung. Im zweiten Spiel gegen Portugal gab es eine noch deutlichere 0:4-Niederlage. Die Portugiesen, die das erste Spiel überraschend gegen die USA verloren hatten, spielten die erneut enttäuschenden Osteuropäer förmlich an die Wand. Polen war nach zwei Spielen vorzeitig ausgeschieden. Im letzten, bedeutungslos gewordenen Spiel konnte man endlich befreit aufspielen und schlug die USA mit 3:1.

Statistik

RangLandSpieleSUNToreDiff.Pkte.
1Korea Sud Südkorea32104:137
2Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten31115:6−14
3Portugal Portugal31026:423
4Polen Polen31023:7−43
  • 4. Juni 2002, 20:30 Uhr Ortszeit, Busan
PolenSüdkorea0:2 (0:1)
  • Schiedsrichter: Ruiz (Kolumbien)
  • Polen: Dudek – Hajto, J. Bak (51. Klos), Waldoch, Michal Zewlakow – Kozminski, Kaluzny (65. Marcin Zewlakow), Swierczewski, Krzynowek – Zurawski (46. Kryszalowicz), Olisadebe
  • Südkorea: W.J. Lee – J.C. Choi, Hong, T.Y. Kim – N.I. Kim – Song, Yoo (61. C.S. Lee), E.Y. Lee – Park – Hwang (50. Ahn), Seol (90. Cha)
  • Tore: 0:1 Hwang (26.), 0:2 Yoo (53.)
  • Gelbe Karten: Krzynowek, Hajto, Swierczewski – Cha, Park
  • Zuschauer: 48.760
  • 10. Juni 2002, 20:30 Uhr Ortszeit, Jeonju
PolenPortugal0:4 (0:1)
  • Schiedsrichter: Dallas (Schottland)
  • Polen: Dudek – Hajto, Waldoch, Michal Zewlakow (71. Rzasa) – Krzynowek, Swierczewski, Kaluzny (16. A. Bak), Kozminski – Zurawski (56. Marcin Zewlakow), Olisadebe, Kryszalowicz
  • Portugal: Baia – Frechaut (63. Beto), Couto, J. Costa, Jorge – Petit, Bento – Figo, Conceicao (69. Capucho) – Pinto (60. R. Costa), Pauleta
  • Tore: 0:1 Pauleta (14.), 0:2 Pauleta (65.), 0:3 Pauleta (77.), 0:4 R. Costa (88.)
  • Gelbe Karten: Swierczewski, A. Bak – Frechaut, J. Costa, Jorge
  • Zuschauer: 31.000
  • 14. Juni 2002, 20:30 Uhr Ortszeit, Daejeon
PolenUSA3:1 (2:0)
  • Schiedsrichter: Lu (China)
  • Polen: Majdan – Klos (89. Waldoch), Zielinski, Glowacki, Kozminski – Murawski, Krzynowek, Kucharski (65. Marcin Zewlakow) – Zurawski, Olisadebe (85. Sibik), Kryszalowicz
  • USA: Friedel – Sanneh, Pope, Agoos (36. Beasley), Hejduk – Stewart (68. Jones), O'Brien, Reyna – Donovan – Mathis, McBride (58. Moore)
  • Tore: 1:0 Olisadebe (3.), 2:0 Kryszalowicz (5.), 3:0 Marcin Zewlakow (66.), 3:1 Donovan (83.)
  • Gelbe Karten: Majdan, Kozminski, Kucharski, Olisadebe – Hejduk
  • Besonderes Vorkommnis: Zurawski verschießt Foulelfmeter (77.), Friedel hält
  • Zuschauer: 26.482

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of Belarus (1995-2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus (1995–2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Yellow card.svg
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Red card.svg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0

Red card (football).

Created by ed g2stalk in Inkscape.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Yellowred card.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow-red card (football), see also Image:Red card.svg. Created by ed g2stalk in Inkscape.Red card (football), see also Image:Yellow card.svg. Created by ed g2stalk in Inkscape.
FIFA-World-Cup-2002-Japan-Korea.svg
Autor/Urheber:

FIFA

, Lizenz: Logo

Logo FIFA WM 2002 Japan/Korea(FIFA World Cup 2002 Japan/Korea) / Fußball-Weltmeisterschaft 2002