Fußball-Weltmeisterschaft 1982/Argentinien

Dieser Artikel behandelt die argentinische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1982.

Qualifikation

Argentinien war als Titelverteidiger von 1978 automatisch qualifiziert.

Argentinisches Aufgebot

Nr.NameVerein vor WM-BeginnGeburtstagSpieleToreGelbe KarteRote Karte
Torhüter
2Héctor BaleyArgentinienArgentinien CA Talleres16.11.19500000
7Ubaldo FillolArgentinienArgentinien River Plate21.07.19505000
16Nery PumpidoArgentinienArgentinien CA Vélez Sarsfield30.07.19570000
Abwehrspieler
8Luis GalvánArgentinienArgentinien CA Talleres24.02.19485000
14Jorge OlguínArgentinienArgentinien CA Independiente17.05.19525010
15Daniel Passarella (C)Kapitän der MannschaftArgentinienArgentinien River Plate25.05.19535210
18Alberto TarantiniArgentinienArgentinien River Plate03.12.19555000
19Enzo TrosseroArgentinienArgentinien CA Independiente23.05.19530000
22José van TuyneArgentinienArgentinien Racing Club13.12.19540000
Mittelfeldspieler
1Osvaldo ArdilesEnglandEngland Tottenham Hotspur03.08.19525110
3Juan BarbasArgentinienArgentinien Racing Club23.08.19592000
4Daniel BertoniItalienItalien AC Florenz14.03.19555210
5Gabriel CalderónArgentinienArgentinien CA Independiente07.02.19604000
9Américo GallegoArgentinienArgentinien River Plate25.04.19554011
10Diego MaradonaArgentinienArgentinien Boca Juniors30.10.19605211
12Patricio HernándezArgentinienArgentinien Estudiantes de La Plata16.08.19560000
13Julio OlarticoecheaArgentinienArgentinien River Plate18.10.19580000
Stürmer
6Ramón DíazArgentinienArgentinien River Plate29.08.19594100
11Mario KempesArgentinienArgentinien River Plate15.07.19545010
17Santiago SantamaríaArgentinienArgentinien Newell’s Old Boys22.08.19522000
20Jorge ValdanoSpanienSpanien Real Saragossa04.10.19552000
21José Daniel ValenciaArgentinienArgentinien CA Talleres03.10.19551000
Trainer
ArgentinienArgentinien César Luis Menotti05.11.1938

Spiele der argentinischen Mannschaft

Erste Runde

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.BelgienBelgien Belgien 3 2 1 0003:100 +205:10
 2.ArgentinienArgentinien Argentinien 3 2 0 1006:200 +404:20
 3.Ungarn 1957Volksrepublik Ungarn Ungarn 3 1 1 1012:600 +603:30
 4.El SalvadorEl Salvador El Salvador 3 0 0 3001:130−1200:60
  • ArgentinienArgentinien Argentinien – BelgienBelgien Belgien 0:1 (0:0)

Stadion: Camp Nou (Barcelona)

Zuschauer: 95.500

Schiedsrichter: Wojtech Christow (Tschechoslowakei)

Tore: 0:1 Vandenbergh (62.)

  • ArgentinienArgentinien Argentinien – Ungarn 1957Volksrepublik Ungarn Ungarn 4:1 (2:0)

Stadion: Estadio José Rico Pérez (Alicante)

Zuschauer: 32.093

Schiedsrichter: Belaid Alcarne (Algerien)

Tore: 1:0 Bertoni (26.), 2:0 Maradona (28.), 3:0 Maradona (57.), 4:0 Ardiles (60.), 4:1 Pölöskei (76.)

  • ArgentinienArgentinien Argentinien – El SalvadorEl Salvador El Salvador 2:0 (1:0)

Stadion: Estadio José Rico Pérez (Alicante)

Zuschauer: 32.500

Schiedsrichter: Luis Barrancos (Bolivien)

Tore: 1:0 Passarella (22.) 11m, 2:0 Bertoni (52.)

Weltmeister Argentinien startete im Eröffnungsspiel der WM gegen Belgien mit seinem 21-jährigen Superstar Diego Maradona und vielen Vorschusslorbeeren. Die verdiente 0:1-Niederlage war die pure Ernüchterung, aber noch nicht das Aus für den Favoriten. Schon gegen Ungarn im zweiten Spiel kamen die Gauchos in Fahrt. Das 2:0 gegen den krassen Außenseiter El Salvador stimmte schon wieder bedenklicher. Doch auch die Belgier rissen keine Bäume aus. 1:0 gegen El Salvador, das den Ungarn im ersten Spiel 1:10 (!) unterlag. Gegen die Magyaren schafften Keeper Jean-Marie Pfaff & Co. ein erst spät gesichertes 1:1. Das reichte jedoch zum zweiten Gruppensieg vor Argentinien.

Zweite Runde

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.ItalienItalien Italien 2 2 0 0005:300 +204:00
 2.Brasilien 1968Brasilien Brasilien 2 1 0 1005:400 +102:20
 3.ArgentinienArgentinien Argentinien 2 0 0 2002:500 −300:40
  • ItalienItalien Italien – ArgentinienArgentinien Argentinien 2:1 (0:0)

Stadion: Estadio Sarriá (Barcelona)

Zuschauer: 43.000

Schiedsrichter: Nicolai Rainea (Rumänien)

Tore: 1:0 Tardelli (55.), 2:0 Cabrini (67.), 2:1 Passarella (83.)

  • ArgentinienArgentinien Argentinien – Brasilien 1968Brasilien Brasilien 1:3 (0:1)

Stadion: Estadio Sarriá (Barcelona)

Zuschauer: 43.000

Schiedsrichter: Mario Rubio Vazquez (Mexiko)

Tore: 0:1 Zico (11.), 0:2 Serginho Chulapa (66.), 0:3 Júnior (75.), 1:3 Díaz (89.)

Argentinien traf in der zweiten Finalrunde zunächst auf Italien. In einem sehr hart geführten Spiel unterlag Argentinien schließlich 1:2. Spielmacher Maradona wurde vom kompromisslosen Claudio Gentile gedeckt, hatte aber auch kein Glück mit der Schiedsrichterleistung: Gentile streckte ihn auch einmal mit einem Faustschlag nieder und sah dafür bloß gelb[1]. Maradona setzte auch einen Freistoß ans Lattenkreuz. Der späte Anschlusstreffer Passarellas in der 83. Minute konnte nichts mehr an der Niederlage ändern. Gegen den Turnierfavoriten Brasilien hatte Argentinien kaum eine Chance und verlor mit 1:3. Maradona hatte die Nerven verloren und seinem Gegenspieler Batista weitab vom Ball in den Magen getreten und dafür Rot gesehen. Der Anschlusstreffer fiel erst in der 89. Minute und konnte das Spiel nicht mehr drehen.

Einzelnachweise

  1. Fußball-WM 1982, Franz Beckenbauer, Bertelsmann Verlag ISBN 3-570-00686-7, Seite 142

Auf dieser Seite verwendete Medien

Yellow card.svg
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Red card.svg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0

Red card (football).

Created by ed g2stalk in Inkscape.
Fussball-Weltmeisterschaft 1982.svg
Autor/Urheber:

FIFA, oder die Spanier?

, Lizenz: Logo

Fussball-Weltmeisterschaft_1982

Flag of Brazil (1968-1992).svg
Flag of Brazil (1968-1992)
Flag of Italy (1946–2003).svg
Flag of Italy from 1946 to 2003, when exact colors were specified.