Fußball-Weltmeisterschaft 1978/Spanien

Dieser Artikel behandelt die spanische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1978.

Qualifikation

RangLandTorePunkte
1Spanien 1977 Spanien4:16
2Rumänien 1965 Rumänien7:84
3Jugoslawien Jugoslawien6:82
Spanien-Jugoslawien1:0Pirri 86'
Rumänien-Spanien1:0Benito (Eigentor) 5'
Spanien-Rumänien2:0Leal 75', Cano 83'
Jugoslawien-Spanien0:1Cano 71'

Spanisches Aufgebot

Nr.NameVerein vor WM-BeginnGeburtstagSpieleToreGelbe KarteRote Karte
Torhüter
1Luis ArconadaSpanien 1977 Real Sociedad26.06.19540000
13Miguel ÁngelSpanien 1977 Real Madrid24.12.19473000
22UrrutiSpanien 1977 Espanyol Barcelona17.02.19520000
Abwehrspieler
2Antonio de la CruzSpanien 1977 FC Barcelona07.05.19471000
3Francisco Álvarez UríaSpanien 1977 Sporting Gijón01.02.19502000
5MigueliSpanien 1977 FC Barcelona19.12.19512000
6Antonio BioscaSpanien 1977 Betis Sevilla08.12.19492000
16Antonio OlmoSpanien 1977 FC Barcelona18.01.19542000
17Marcelino PérezSpanien 1977 Atlético Madrid13.08.19553000
18Pirri (C)ein weißes C in blauem KreisSpanien 1977 Real Madrid11.03.19452000
Mittelfeldspieler
4Juan Manuel AsensiSpanien 1977 FC Barcelona23.09.19493100
11Julio CardeñosaSpanien 1977 Betis Sevilla27.10.19493000
12Antonio GuzmánSpanien 1977 Rayo Vallecano02.12.19531000
14Eugenio LealSpanien 1977 Atlético Madrid13.05.19543010
19Carles RexachSpanien 1977 FC Barcelona13.01.19471000
21Isidoro San JoséSpanien 1977 Real Madrid27.10.19553000
Stürmer
7DaniSpanien 1977 Athletic Bilbao28.06.19511100
8JuanitoSpanien 1977 Real Sociedad10.11.19542000
9QuiniSpanien 1977 Sporting Gijón23.09.19491000
10SantillanaSpanien 1977 Real Sociedad23.08.19522000
15MarañónSpanien 1977 Espanyol Barcelona23.07.19480000
20Rubén CanoSpanien 1977 Atlético Madrid05.02.19521000
Trainer
Spanien 1977 László Kubala10.06.1927

Spiele der spanischen Mannschaft

Erste Runde

RangLandTorePunkte
1OsterreichÖsterreich Österreich3:24
2Brasilien 1968 Brasilien2:14
3Spanien 1977 Spanien2:23
4SchwedenSchweden Schweden1:31
  • OsterreichÖsterreich Österreich – Spanien 1977 Spanien 2:1 (1:1)

Stadion: Estadio José Amalfitani (Buenos Aires)

Zuschauer: 40.841

Schiedsrichter: Palotai (Ungarn)

Tore: 1:0 Schachner (9.), 1:1 Dani (21.), 2:1 Krankl (76.)

  • Brasilien 1968 Brasilien – Spanien 1977 Spanien 0:0

Stadion: Estadio José María Minella (Mar del Plata)

Zuschauer: 34.771

Schiedsrichter: Gonella (Italien)

  • Spanien 1977 Spanien – SchwedenSchweden Schweden 1:0 (0:0)

Stadion: Estadio José Amalfitani (Buenos Aires)

Zuschauer: 46.765

Schiedsrichter: Biwersi (Deutschland)

Tore: 1:0 Asensi (75.)

Als Sensation musste man das Abschneiden Österreichs in der Gruppe 3 bezeichnen. Die weitaus höher eingeschätzten Spanier (2:1) und Schweden (1:0) wurden bezwungen, so dass selbst die 0:1-Niederlage gegen Brasilien den Gruppensieg nicht verhindern konnte. Brasilien hatte sich gegen Schweden (1:1) und Spanien (0:0) überraschend schwer getan, weil z. B. Superstar Zico nicht überzeugen konnte. Spanien dagegen nützte auch der 1:0-Erfolg im letzten Spiel gegen die Schweden nichts mehr und musste gemeinsam mit den Skandinaviern die Heimreise antreten.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Spain (1977 - 1981).svg
Autor/Urheber: Miguillen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flag of Spain (1977-1981)
Flag of Spain (1977–1981).svg
Autor/Urheber: Miguillen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flag of Spain (1977-1981)
Flag of Romania (1965–1989).svg

Flag of Romania, (21 August 1965 - 22 December 1989/officialy 27 December 1989).

Construction sheet of the Flag of Romania as depicted in Decree nr. 972 from 5 November 1968.

  • l = 2/3 × L
  • C = 1/3 × L
  • S = 2/5 × l
Flag of Yugoslavia (1946-1992).svg
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Yellow card.svg
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Red card.svg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0

Red card (football).

Created by ed g2stalk in Inkscape.
Flag of Brazil (1968-1992).svg
Flag of Brazil (1968-1992)
Argentina 78 Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der Fußballweltmeisterschaft 1978 in Argentinien