Fußball-Verbandspokal 2019/20

Über den Fußball-Verbandspokal 2019/20 wurden 22 Teilnehmer der 21 Landesverbände des DFB am DFB-Pokal 2020/21 ermittelt. Die Sieger der Verbandspokale waren zur Teilnahme an der ersten Runde des DFB-Pokals berechtigt. Die drei mitgliederstärksten Verbände Bayern, Niedersachsen und Westfalen entsandten zusätzlich jeweils einen zweiten Teilnehmer. Somit qualifizierten sich 24 Amateurvereine für den nationalen Pokalwettbewerb, davon 22 über die Verbandspokale. Zweite Mannschaften von Vereinen und Kapitalgesellschaften durften nicht am DFB-Pokal teilnehmen.

In Niedersachsen qualifizierten sich die Sieger beider Pokalwettbewerbe für den DFB-Pokal, in Bayern die beste teilnahmeberechtigte Mannschaft des Zeitraums 2019/20 der Regionalliga-Spielzeit 2019–21 (1. FC Schweinfurt 05) zusätzlich zum Sieger des Verbandspokals für die erste Hauptrunde des DFB-Pokals, in Westfalen war dies die siegreiche Mannschaft (SC Wiedenbrück) des Qualifikationsspiels zwischen der besten teilnahmeberechtigten Mannschaft der Oberliga Westfalen 2019/20 und der besten teilnahmeberechtigten westfälischen Mannschaft der Regionalliga West 2019/20.

Hätte ein Verbandspokalsieger einen der ersten vier Plätze der 3. Liga erreicht, wäre der unterlegene Finalist nachgerückt.

Endspiele

Die Tabelle gibt eine Übersicht über die Verbandspokal-Endspiele der Saison 2019/20. Alle Spiele hätten am Finaltag der Amateure, der ursprünglich für den 23. Mai 2020, den Tag des Endspiels des DFB-Pokals 2019/20, angesetzt war, stattfinden sollen.[1] Aufgrund der COVID-19-Pandemie und des verschobenen DFB-Pokalfinales wurde der Finaltag der Amateure auf den 22. August terminiert.[2][3] Das Endspiel des bayerischen Pokals wurde jedoch zu einem späteren Zeitpunkt, am 5. September, ausgetragen und live im BR Fernsehen übertragen.[4][5] Die zeitgenauen Ansetzungen der anderen Begegnungen wurden nach Vorlage der ARD am 8. August bekanntgegeben. Die Anstoßzeiten waren 14:45 Uhr, 16:45 Uhr und 17:45 Uhr. In der letzten Anstoßzeit spielten die Verbände, die ihr Finale ohne Verlängerung austrugen und im Falle eines Unentschiedens direkt ins Elfmeterschießen gingen.[6]

Die Mannschaften, die sich für den DFB-Pokal qualifiziert hatten, sind fett dargestellt.

Verbandspokal-Endspiele der Saison 2019/20
VerbandPokalTerminAustragungsortStadion1. FinalistErgebnis2. Finalist
Badenbfv-Rothaus-Pokal16:45 UhrHoffenheimDietmar-Hopp-StadionFC Noettingen.svg FC Nöttingen (OL)1:4 (0:0)Svwaldhof.svg SV Waldhof Mannheim (3L)
Bayern12Toto-Pokal (2019/20)5. September
14:00 Uhr[5]
MünchenStädtisches Stadion an der Grünwalder StraßeTSV 1860 München.svg TSV 1860 München (3L)31:1 (0:0)
(4:1 i. E.)
Würzburger Kickers Logo.svg Würzburger Kickers (3L)
BerlinAOK-Landespokal Berlin16:45 UhrBerlinFriedrich-Ludwig-Jahn-SportparkFC Viktoria 1889 Berlin Logo.png FC Viktoria 1889 Berlin (RL)0:6 (0:1)VSG Altglienicke.svg VSG Altglienicke (RL)
BrandenburgAOK-Landespokal Brandenburg (2019/20)14:45 UhrLuckenwaldeWerner-Seelenbinder-StadionFSV Union Fürstenwalde.gif FSV Union Fürstenwalde (RL)2:1 (2:0)SV Babelsberg 03.svg SV Babelsberg 03 (RL)
BremenLotto-Pokal Bremen17:45 UhrBremenFlorian Wellmann StadionBlumenthaler SV Logo.svg Blumenthaler SV (OL)2:2 (2:2)
(2:3 i. E.)
FC Oberneuland.svg FC Oberneuland (OL)
HamburgLotto-Pokal Hamburg14:45 UhrHamburgWolfgang-Meyer-SportanlageEintracht Norderstedt Logo.svg Eintracht Norderstedt (RL)5:1 (2:1)TSV Sasel Logo.svg TSV Sasel (OL)
HessenBitburger Hessenpokal (2019/20)16:45 UhrFrankfurt am MainPSD Bank ArenaFSV Frankfurt 1899.svg FSV Frankfurt (RL)0:1 (0:1)TSV Steinbach Haiger Logo.svg TSV Steinbach Haiger (RL)
Mecklenburg-VorpommernLübzer Pils Cup16:45 UhrRostockOstseestadionF.C. Hansa Rostock Logo.svg Hansa Rostock (3L)3:0 (1:0)Greif Logo35neu.png Torgelower FC Greif (OL)
MittelrheinBitburger-Pokal (2019/20)16:45 UhrBonnSportpark Nord1. FC Dueren.svg 1. FC Düren (OL)1:0 (1:0)Alemannia Aachen 2010.svg Alemannia Aachen (RL)
NiederrheinRevierSport-Niederrheinpokal14:45 UhrEssenStadion EssenLogo Rot-Weiss Essen.svg Rot-Weiss Essen (RL)3:1 (1:0)1. FC Kleve.svg 1. FC Kleve (OL)
Niedersachsen1Krombacher Niedersachsenpokal 3. Liga und Regionalliga (2019/20)23. August
15:00 Uhr
RehdenSportplatz WaldsportstättenSchwarz-Weiß Rehden.svg BSV Rehden (RL)1:4 (0:1)TSV Havelse logo.svg TSV Havelse (RL)4
Krombacher Niedersachsenpokal Amateure (2019/20)17:45 UhrHannoverEilenriedestadionGifhorn MTV.gif MTV Gifhorn (OL)2:3 (1:1)MTV LOGO.jpg MTV Eintracht Celle (OL)
RheinlandBitburger-Rheinlandpokal14:45 UhrKoblenzStadion OberwerthFC Karbach Logo.png FC Karbach (OL)0:5 (0:1)FV Engers 07.png FV Engers 07 (OL)
SaarlandSparkassenpokal Saar16:45 UhrElversbergWaldstadion KaiserlindeFC 08 Homburg Logo.svg FC 08 Homburg (RL)2:2 n. V. (2:2, 0:0)
(4:5 i. E.)
SV Elversberg Logo 2015.svg SV Elversberg (RL)
SachsenWernesgrüner Sachsenpokal (2019/20)14:45 UhrEilenburgIlburg-StadionFC Eilenburg.gif FC Eilenburg (OL)1:2 (0:1)Chemnitzer FC Logo.svg Chemnitzer FC (3L)
Sachsen-AnhaltFSA-Pokalnicht ausgetragen5
Schleswig-HolsteinSHFV-Lotto-Pokal (2019/20)16:45 UhrMalenteUwe Seeler Fußball ParkSV Todesfelde Logo.svg SV Todesfelde (OL)3:2 (1:2)VfB Lübeck.svg VfB Lübeck (RL)
SüdbadenSBFV-Rothaus-Pokal14:45 UhrFreiburg im BreisgauDreisamstadionCoats of arms of None.svg 1. FC Rielasingen-Arlen (OL)3:0 (1:0)SV Oberachern Logo.svg SV Oberachern (OL)
SüdwestBitburger Verbandspokal16:45 UhrPirmasensSportpark HusterhöheLogo 1 FC Kaiserslautern.svg 1. FC Kaiserslautern (3L)0:0 n. V.
(5:3 i. E.)
Wappen SVA.jpg SV Alemannia Waldalgesheim (VL)
ThüringenKöstritzer Pokal14:45 UhrJenaErnst-Abbe-SportfeldLogo FSV Martinroda.png FSV Martinroda (OL)62:8 (1:3)Logo FC Carl Zeiss Jena.svg FC Carl Zeiss Jena (3L)
Westfalen1Krombacher Westfalenpokal (2019/20)17:45 UhrKamenSportschule KaiserauRSV Meinerzhagen Logo.svg RSV Meinerzhagen (OL)2:0 (1:0)SV Schermbeck.svg SV Schermbeck (OL)
WürttembergDB Regio-wfv-Pokal (2019/20)14:45 UhrStuttgartGazi-Stadion auf der WaldauTSG Balingen Logo.svg TSG Balingen (RL)0:3 (0:0)SSV Ulm 1846 Fussball.svg SSV Ulm 1846 (RL)
Spielklassenzuordnung der gleichen Saison
(3L)3. Liga
(RL)Regionalliga (4. Liga)
(OL)Oberliga (5. Liga)
(VL)Verbandsliga (6. Liga)
1 Die drei Landesverbände mit den meisten Herrenmannschaften im Spielbetrieb (Bayern, Niedersachsen, Westfalen) hatten je zwei Startplätze. So nahm neben dem Pokalsieger entweder der Sieger des zweiten Pokalwettbewerbs (Niedersachsen), der bestplatzierte teilnahmeberechtige Regionalligist (Bayern) oder der Sieger in einem Qualifikationsspiel der bestplatzierten teilnahmeberechtigten und nicht bereits über den Westfalenpokal qualifizierten westfälischen Mannschaft der Regionalliga West bei der bestplatzierten teilnahmeberechtigten Mannschaft der Oberliga Westfalen teil.
2 Da die Würzburger Kickers sich bereits über die 3. Liga für den DFB-Pokal qualifiziert hatten, war der Finalgegner TSV 1860 München bereits vorab qualifiziert.
3 Der TSV 1860 München erreichte kampflos das Finale, nachdem der vorgesehene Halbfinalgegner, der FC Memmingen, aufgrund der ungewissen Zukunft hinsichtlich des Spielbetriebs auf eine Austragung der Partie verzichtete.[7]
4 Der TSV Havelse erreichte kampflos das Finale, nachdem der vorgesehene Halbfinalgegner Eintracht Braunschweig sich bereits über die 3. Liga für den DFB-Pokal qualifiziert hatte und daher auf das Halbfinale verzichtete.[8]
5 Da der FSA-Pokal 2019/20 vor Absolvierung der Halbfinalpartien aufgrund der COVID-19-Pandemie abgebrochen wurde, einigten sich die betroffenen Teilnehmer sowie der Fußballverband Sachsen-Anhalt darauf, den 1. FC Magdeburg als Teilnehmer für den DFB-Pokal zu melden.[9]
6 Der FSV Martinroda erreichte kampflos das Finale, nachdem der vorgesehene Halbfinalgegner, der FC Rot-Weiß Erfurt, im Zuge eines Insolvenzverfahrens den Spielbetriebs der ersten Mannschaft eingestellt hatte und das Sportgericht des Thüringer Fußballverbandes entschied, dass ein Nachrücken eines anderen Vereins nicht möglich wäre.[10]

Einzelnachweise

  1. lv: Finaltag der Amateure 2020 terminiert. In: dfb.de. DFB, abgerufen am 27. August 2019.
  2. Finaltag der Fußball-Amateure findet nicht am 23. Mai statt. In: donaukurier.de. Donaukurier, 6. Mai 2020, abgerufen am 11. Mai 2020.
  3. Finaltag der Amateure für 22. August 2020 geplant. In: fvm.de. Fußball-Verband Mittelrhein, 9. Juli 2020, abgerufen am 9. Juli 2020.
  4. Julian Koch: “Finaltag der Amateure” ohne Bayern-Endspiel. In: liga3-online.de. 9. Juli 2020, abgerufen am 8. August 2020.
  5. a b TSV 1860 München: Toto-Pokal-Finale ohne Fans - BR übertragt live. In: fupa.net. 28. August 2020, abgerufen am 31. August 2020.
  6. Finaltag der Amateure 2020: Anstoßzeiten sind terminiert. In: sportschau.de. 6. August 2020, abgerufen am 8. August 2020.
  7. 1860 München vorzeitig im Toto-Pokalfinale. Bayerischer Rundfunk (BR), 10. Juli 2020, abgerufen am 16. Juli 2020.
  8. Eintracht Braunschweig verzichtet: TSV Havelse zieht ins NFV-Pokalfinale ein. Sportbuzzer, 23. Juli 2020, abgerufen am 24. Juli 2020.
  9. Der FSA bricht den Landespokal ab, fsa-online.de, abgerufen am 16. Juli 2020
  10. Sportgericht entscheidet: FSV Martinroda kampflos ins Pokalfinale. Mitteldeutscher Rundfunk (MDR), 21. Februar 2020, abgerufen am 19. Juli 2020.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Würzburger Kickers Logo.svg
Autor/Urheber: FC Würzburger Kickers AG, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Vereinslogo der Würzburger Kickers
SV Babelsberg 03.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Eintracht Norderstedt Logo.svg
Eintracht Norderstedt Logo
TSV Steinbach Haiger Logo.svg
TSV Steinbach Haiger Logo
F.C. Hansa Rostock Logo.svg
Autor/Urheber: Fußballclub Hansa Rostock e. V., Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Aktuelles Vereinslogo des F.C. Hansa Rostock
Greif Logo35neu.png
Autor/Urheber:

http://fc-greif.de/website/

, Lizenz: Bild-frei

Vereinslogo des Torgelower FC Greif

Logo Rot-Weiss Essen.svg
Autor/Urheber:

Rot-Weiss Essen e.V.

, Lizenz: Logo

Logo

SV Elversberg Logo 2015.svg
SV Elversberg Logo 2015
Chemnitzer FC Logo.svg
Logo des Chemnitzer FC
VfB Lübeck.svg
Autor/Urheber:

VfB Lübeck

, Lizenz: Logo

Logo

Logo 1 FC Kaiserslautern.svg
Vereinswappen des 1. FC Kaiserslautern von 1969 bis 2010 und seit 2012
Logo FC Carl Zeiss Jena.svg
Logo klubu Carl Zeiss Jena
TSG Balingen Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der TSG Balingen bis 2020/21

FC Noettingen.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Blumenthaler SV Logo.svg
Blumenthaler SV Logo
Wappen SVA.jpg
Autor/Urheber: SV Alemannia Waldalgesheim 1910 e.V., Lizenz: CC BY-SA 4.0
LOGO Wappen
RSV Meinerzhagen Logo.svg
RSV Meinerzhagen Logo
TSV Sasel Logo.svg
TSV Sasel Logo
FC Eilenburg.gif
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo FC Eilenburg

SV Oberachern Logo.svg
SV Oberachern Logo
VSG Altglienicke.svg
Logo VSG Altglienicke
MTV LOGO.jpg
Autor/Urheber: MTV Eintracht Celle eV, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Logo des MTV Eintracht Celle
Logo FSV Martinroda.png
Autor/Urheber:

FSV Martinroda

, Lizenz: Bild-frei

Logo Martinroda

FC Karbach Logo.png
FC Karbach Logo
Gifhorn MTV.gif
Autor/Urheber:

MTV Gifhorn

, Lizenz: Logo

Logo MTV Gifhorn

FC 08 Homburg Logo.svg
Autor/Urheber:

FC 08 Homburg/Saar e.V.

, Lizenz: Logo

Vereinswappen des FC 08 Homburg

1. FC Kleve.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

SV Schermbeck.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des SV Schermbeck

FSV Union Fürstenwalde.gif
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des FSV Union Fürstenwalde

1. FC Dueren.svg
Logo des 1. FC Düren.
SV Todesfelde Logo.svg
SV Todesfelde Logo