Fußball-Südostasienmeisterschaft 2016

Fußball-Südostasienmeisterschaft
AFF Championship 2016

Logo der ASEAN Football Federation
Anzahl Nationen(von 11 Bewerbern)
SüdostasienmeisterThailand Thailand
AustragungsortMyanmar Myanmar
Philippinen Philippinen
Eröffnungsspiel19. November 2016
Endspiel14. Dezember 2016 (Hinspiel)
17. Dezember 2016 (Rückspiel)

Die Fußball-Südostasienmeisterschaft 2016 (offiziell AFF Championship 2016, aus Sponsorengründen auch AFF Suzuki Cup 2016 genannt) war die elfte Austragung des Turniers und fand vom 19. November bis zum 17. Dezember 2016 in Myanmar und auf den Philippinen statt. Die beiden Länder waren erstmals Gastgeber der Gruppenphase.

Elf Mannschaften aus dem südostasiatischen Raum spielten um den Titel des Südostasienmeisters. Das Turnier gewann der Titelverteidiger, die Mannschaft aus Thailand.

Austragungsort und Modus

Im Dezember 2013 wurden Myanmar und die Philippinen als Gastgeber bekanntgegeben.[1] Für beide Länder ist es die erste Austragung des Turniers. Im Februar 2016 zog sich der philippinische Fußballverband PFF zwischenzeitlich von der Ausrichtung zurück, da dafür keine geeignete Spielstätte zur Verfügung stehe.[2] Malaysia und die beiden Gastgeber von 2014, Singapur und Vietnam, machten das Angebot als Ersatz einzuspringen.[3] Mitte März 2016 entschied die AFF aber, dass die Philippinen die Austragungsrechte beibehalten, nachdem sich die PFF mit dem Philippine Sports Stadium über eine Nutzung für das Turnier geeinigt hatte.[4]

Der Modus hatte sich gegenüber dem Turnier von 2014 nur leicht verändert. Zunächst spielten die vier schwächeren Mannschaften von 2014 in der Qualifikationsrunde jeweils einmal gegeneinander. Der Gruppensieger qualifizierte sich für die Endrunde, für die die stärkeren sieben Mannschaften bereits gesetzt waren.

Die acht Teilnehmer wurden in zwei Gruppen mit jeweils vier Mannschaften eingeteilt. Der Gruppensieger und der Zweitplatzierte erreichten das Halbfinale, die Gewinner der Halbfinalspiele trugen das Finale aus. Das Halbfinale und das Finale wurden jeweils in Heim- und Auswärtsspiel ausgetragen. Ein Spiel um den dritten Platz fand nicht statt.

Qualifikation

Die ersten fünf Spiele fanden im Olympiastadion Phnom Penh und das restliche Spiel im RSN Stadium in Phnom Penh (Kambodscha) statt. Zeitangaben in Ortszeit (UTC+7).

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Kambodscha Kambodscha 3 3 0 0008:300 +509
 2.Laos Laos 3 2 0 1007:600 +106
 3.Brunei Brunei 3 1 0 2005:800 −303
 4.Osttimor Osttimor 3 0 0 3004:700 −300
15. Oktober 2016, 15:30 Uhr und 18:30 Uhr
BruneiOsttimor2:1 (2:1)
KambodschaLaos2:1 (1:0)
18. Oktober 2016, 15:30 Uhr und 18:30 Uhr
OsttimorLaos1:2 (0:1)
BruneiKambodscha0:3 (0:3)
21. Oktober 2016, beide 18:30 Uhr
KambodschaOsttimor3:2 (2:2)
LaosBrunei4:3 (1:1)

Endrunde

Auslosung

Die Auslosung fand am 2. August 2016 in Rangun statt.[5] Es wurden folgende Gruppen ausgelost:

Gruppe AGruppe B
Philippinen PhilippinenMyanmar Myanmar
Thailand ThailandMalaysia Malaysia
Singapur SingapurVietnam Vietnam
Indonesien IndonesienKambodscha Kambodscha

Gruppe A

Gastgeber der Gruppe waren die Philippinen. Fünf Spiele fanden im Philippine Sports Stadium in Bocaue und eines im Rizal Memorial Stadium in Manila statt.

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Thailand Thailand 3 3 0 0006:200 +409
 2.Indonesien Indonesien 3 1 1 1006:700 −104
 3.Philippinen Philippinen 3 0 2 1002:300 −102
 4.Singapur Singapur 3 0 1 2001:300 −201
19. November 2016
ThailandIndonesien4:2 (2:0)
PhilippinenSingapur0:0 (0:0)
22. November 2016
ThailandSingapur1:0 (0:0)
IndonesienPhilippinen2:2 (1:1)
25. November 2016
SingapurIndonesien1:2 (1:0)[6]
PhilippinenThailand0:1 (0:0)[7]

Gruppe B

Gastgeber der Gruppe war Myanmar. Fünf Spiele fanden im Thuwanna-Stadion in Rangun und eines im Bogyoke-Aung-San-Stadion, ebenfalls in Rangun, statt.

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Vietnam Vietnam 3 3 0 0005:200 +309
 2.Myanmar Myanmar 3 2 0 1005:300 +206
 3.Malaysia Malaysia 3 1 0 2003:400 −103
 4.Kambodscha Kambodscha 3 0 0 3004:800 −400
20. November 2016
MalaysiaKambodscha3:2 (1:1)
MyanmarVietnam1:2 (0:1)
23. November 2016
MalaysiaVietnam0:1 (0:0)
KambodschaMyanmar1:3 (1:2)
26. November 2016
VietnamKambodscha2:1 (1:0)
MyanmarMalaysia1:0 (0:0)

Halbfinale

Die Hinspiele fanden am 3. und 4. Dezember, die Rückspiele am 7. und 8. Dezember 2016 statt.

GesamtHinspielRückspiel
Indonesien Indonesien4:3Vietnam Vietnam2:1 (1:1)2:2 n. V. (0:0, 1:2)
Myanmar Myanmar0:6Thailand Thailand0:2 (0:1)0:4 (0:1)

Finale

Das Hinspiel fand am 14. und das Rückspiel am 17. Dezember 2016 statt.

GesamtHinspielRückspiel
Indonesien Indonesien2:3Thailand Thailand2:1 (0:1)0:2 (0:1)

Gesamttabelle

Die Gesamttabelle diente als Qualifikationsgrundlage für die Südostasienmeisterschaft 2018.

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Thailand Thailand 7 6 0 1015:400+1118
 2.Indonesien Indonesien 7 3 2 2012:130 −111
 3.Vietnam Vietnam 5 3 1 1008:600 +210
 4.Myanmar Myanmar 5 2 0 3005:900 −406
 5.Malaysia Malaysia 3 1 0 2003:400 −103
 6.Philippinen Philippinen 3 0 2 1002:300 −102
 7.Singapur Singapur 3 0 1 2001:300 −201
 8.Kambodscha Kambodscha 3 0 0 3004:800 −400

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Myanmar and Philippines to Host AFF Suzuki Cup 2016. In: ASEANFootball.org. 22. Dezember 2013, abgerufen am 3. August 2016.Vorlage:Cite web/temporär
  2. PFF releases statement on Suzuki Cup hosting. In: CNNPhilippines.com. 25. Februar 2016, abgerufen am 3. August 2016.Vorlage:Cite web/temporär
  3. Lan Phuong: Vietnam offers to co-host 2016 AFF Cup as Philippines pulls out. In: ThanhNienNews.com. 26. Februar 2016, abgerufen am 3. August 2016.Vorlage:Cite web/temporär
  4. Eric Samuel: Sorry Malaysia, the Philippines is back as Suzuki Cup host. In: TheStar.com. 12. März 2016, abgerufen am 3. August 2016.Vorlage:Cite web/temporär
  5. Champions Thailand and Singapore to face off in AFF Suzuki Cup. In: AFFSuzukiCup.com. 2. August 2016, archiviert vom Original am 6. August 2016; abgerufen am 3. August 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.affsuzukicup.comVorlage:Cite web/temporär
  6. (Memento desOriginals vom 27. November 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.affsuzukicup.com
  7. (Memento desOriginals vom 27. November 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.affsuzukicup.com

Auf dieser Seite verwendete Medien