Fußball-Regionalliga Nord 2019/20

Regionalliga Nord 2019/20
MeisterVfB Lübeck
AufsteigerVfB Lübeck
Absteigerkeine
Mannschaften18
Spiele211
Tore686 (ø 3,25 pro Spiel)
Zuschauer166.003 (ø 787 pro Spiel)
TorschützenkönigAhmet Arslan (VfB Lübeck), 16 Tore
Regionalliga Nord 2018/19
3. Liga 2019/20

Die Saison 2019/20 der Regionalliga Nord war die 37. Spielzeit der Fußball-Regionalliga Nord und die zwölfte Saison der Fußball-Regionalliga als vierthöchste Spielklasse in Deutschland. Sie wurde am 26. Juli 2019 eröffnet und sollte ursprünglich am 17. Mai 2020 enden.[1] Vom 9. Dezember 2019 bis zum 13. Februar 2020 wurde die Spielzeit durch die Winterpause unterbrochen, ab dem 13. März dann erneut aufgrund der COVID-19-Pandemie, was auch letztendlich zum Abbruch am 26. Juni führte.

Seit der Saison 2018/19 werden insgesamt vier Mannschaften aus den fünf Regionalligen in die 3. Liga aufsteigen[2], in dieser Saison stieg der Meister der Regionalliga Nord direkt auf.[3]

Auswirkungen der Coronavirus-Epidemie

Der NFV gab am 13. März 2020 bekannt, dass der Spielbetrieb in der Regionalliga Nord aufgrund der COVID-19-Pandemie in Deutschland zunächst bis zum 17. März 2020 ausgesetzt wird. Im Anschluss sollen Partien, bei denen „weniger als 1.000 Zuschauer zu erwarten“ sind, regulär absolviert werden, sofern die „örtlichen Behörden keine generelle Austragung von Fußballspielen untersagt“.[4]

Am 16. März verlängerte der Verband die Aussetzung bis zum 19. April.[5] Bereits vorher teilte der DFB die Entscheidung der 21 Landesverbände mit, den Spielbetrieb ab der Regionalliga abwärts weiter auszusetzen.[6]

Nach einem Beschluss des NFV-Präsidiums vom 22. Mai sollte der Spielbetrieb nicht wieder aufgenommen werden, berücksichtigt wurde dabei auch ein Meinungsbild unter den 18 Teilnehmern. Auf einem außerordentlichen Verbandstag des NFV am 25. Juni 2020 wurde diese Entscheidung bestätigt. Da es keine sportlichen Absteiger gab, ist zur Folgesaison mit einem vergrößerten Teilnehmerfeld zu rechnen. Als sportlichen Aufsteiger in die 3. Liga benannte der Verband den VfB Lübeck, der zum Zeitpunkt des Abbruchs die Tabelle anführte. Dieser wurde am 25. Juni 2020 anhand der Quotientenregelung auch offiziell zum Meister der Regionalliga Nord 2019/20 gekürt.[7]

Teilnehmer

Fußball-Regionalliga Nord 2019/20 (Nordwest)
Fußball-Regionalliga Nord 2019/20 (Nordwest)
Neetze1
Fußball-Regionalliga Nord 2019/20 (Hamburg)
Fußball-Regionalliga Nord 2019/20 (Hamburg)
Altona
HSV II
Norderstedt / St. Pauli II
Großraum Hamburg
Spielorte der Regionalliga Nord 2019/20
1 
In Neetze spielt der LSK Hansa
2 
Neben Eintracht Norderstedt spielt auch St. Pauli II in Norderstedt

Für die Regionalliga Nord 2019/20 qualifizierten sich folgende Mannschaften:

Auf- und Abstiegsregelung

Aufstieg in die 3. Liga

Der Meister ist direkt für die 3. Liga sportlich qualifiziert.

Abstieg aus der Regionalliga Nord

Aufgrund des durch die COVID-19-Pandemie bedingten Saisonabbruchs gab es nach einem Beschluss auf dem außerordentlichen Verbandstag des NFV am 25. Juni 2020 keine sportlichen Absteiger.[8]

Statistiken

Tabellenführer
Tabellenletzter

Abschlusstabelle

Tabelle zum Zeitpunkt des Saisonabbruchs

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.VfB Lübeck 25 20 1 4064:240+4061
 2.VfL Wolfsburg IIU23 (M) 24 18 2 4072:270+4556
 3.SC Weiche Flensburg 08 23 14 4 5035:220+1346
 4.SV Drochtersen/Assel 25 14 2 9037:330 +444
 5.Werder Bremen IIU23 25 11 7 7040:370 +340
 6.Eintracht Norderstedt 24 12 3 9040:330 +739
 7.Holstein Kiel IIU23 24 11 3 10041:450 −436
 8.BSV Rehden 24 9 7 8037:270+1034
 9.VfB Oldenburg 23 10 4 9040:420 −234
10.TSV Havelse 22 9 5 8038:380 ±032
11.Lüneburger SK Hansa 22 8 3 11033:400 −727
12.FC St. Pauli IIU23 24 6 8 10034:330 +126
13.Hannover 96 IIU23 22 8 2 12029:420−1326
14.Hamburger SV IIU23 22 6 5 11037:350 +223
15.SSV Jeddeloh 24 4 9 11041:480 −721
16.Altona 93 (N) 21 4 4 13026:480−2216
17.Heider SV (N) 24 4 4 16022:660−4416
18.Hannoverscher SC (N) 24 2 9 13020:460−2615
Stand: Endstand[9]
(M)Meister der Vorsaison
(N)Aufsteiger aus der Oberliga 2018/19

Tabelle nach Quotientenregelung

Pl.VereinSpielePunkteØ Punkte
01.VfB Lübeck25612,44
02.VfL Wolfsburg IIU2324562,33
03.SC Weiche Flensburg 0823462,00
04.SV Drochtersen/Assel25441,76
05.Eintracht Norderstedt24391,63
06.Werder Bremen IIU2325401,60
07.Holstein Kiel IIU2324361,50
08.VfB Oldenburg23341,48
09.TSV Havelse22321,45
10.BSV Rehden24341,42
11.Lüneburger SK Hansa22271,23
12.Hannover 96 IIU2322261,18
13.FC St. Pauli IIU2324261,08
14.Hamburger SV IIU2322231,05
15.SSV Jeddeloh24210,88
16.Altona 9321160,76
17.Heider SV24160,67
18.Hannoverscher SC24150,63
  • Aufsteiger in die 3. Liga 2020/21
  • U23 
    Die Zweitmannschaften von Erst- und Zweitligisten durften nur Spieler einsetzen, die während des gesamten Spieljahres (1. Juli bis 30. Juni) nicht älter als 23 Jahre waren (U23). Somit waren in dieser Saison grundsätzlich nur Spieler spielberechtigt, die am oder nach dem 1. Juli 1996 geboren wurden. Darüber hinaus durften sich drei ältere Spieler gleichzeitig im Spiel befinden.

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    2019/20VfL Wolfsburg IIVfB LübeckWerder Bremen IISC Weiche Flensburg 08SV Drochtersen/AsselHannover 96 IIHamburger SV IIBSV RehdenVfB OldenburgHolstein Kiel IITSV HavelseSSV JeddelohEintracht NorderstedtFC St. Pauli IILüneburger SK HansaHannoverscher SCAltona 93Heider SV
    VfL Wolfsburg II1:25:03:00:33:33:05:01:14:05:13:05:0
    VfB Lübeck1:22:12:04:03:14:03:13:22:02:12:07:0
    Werder Bremen II0:21:12:11:13:13:12:21:32:21:01:05:0
    SC Weiche Flensburg 081:21:11:02:00:22:10:22:11:04:15:14:12:1
    SV Drochtersen/Assel0:51:02:11:22:15:11:03:03:13:34:20:21:0
    Hannover 96 II2:02:10:22:32:32:10:15:32:12:1
    Hamburger SV II2:42:30:11:01:46:01:10:01:13:05:1
    BSV Rehden0:11:01:30:11:11:10:12:20:02:05:1
    VfB Oldenburg0:31:23:23:12:12:03:11:03:21:1
    Holstein Kiel II4:10:55:23:02:01:01:51:10:01:24:25:0
    TSV Havelse3:43:12:30:21:23:22:23:22:20:11:1
    SSV Jeddeloh3:30:36:01:31:44:22:41:20:03:00:04:4
    Eintracht Norderstedt2:41:20:00:10:21:02:30:01:03:115:26:1
    FC St. Pauli II1:21:13:01:21:12:03:00:11:00:04:20:16:0
    Lüneburger SK Hansa1:31:00:13:01:32:15:15:31:12:11:1
    Hannoverscher SC1:22:20:11:02:00:00:31:11:21:2
    Altona 934:11:21:21:12:12:60:31:40:32:11:2
    Heider SV0:50:40:11:22:02:10:30:11:32:02:2
    Stand: Endstand[10]
    1 
    Die Partie vom 7. Spieltag wurde beim Stand von 1:1 in der 50. Minute wegen eines Unwetters abgebrochen und am 11. September 2019 nachgeholt.[11]

    Tabellenverlauf

    Verlegte Partien werden entsprechend der ursprünglichen Terminierung dargestellt, damit an allen Spieltagen für jede Mannschaft die gleiche Anzahl an Spielen berücksichtigt wird.

    12345678910111213141516171819202122232425262728293031323334
    VfL Wolfsburg II511222122222222211111122Saisonabbruch
    VfB Lübeck3221112111111111122222211
    Werder Bremen II63569101175545656668866
    SC Weiche Flensburg 0811107964433333333333333333
    SV Drochtersen/Assel169685336910121191111886544
    Hannover 96 II411810107128101113121112131313141412
    Hamburger SV II14334691212141414151312111212121314
    BSV Rehden1217151312131013141289775557810
    VfB Oldenburg66958913911891012997791010108
    Holstein Kiel II6610735544464444447
    TSV Havelse91516141386107777101010121010109999
    SSV Jeddeloh158111514151515131310131314151415151515
    Eintracht Norderstedt2544711711891188881097455
    FC St. Pauli II12121211111414141617181616171415141313141413
    Lüneburger SK Hansa1212141215128566565679111111111111
    Hannoverscher SC91213171716161818151717171818181818181818171718
    Altona 931716171616171716151615151415161616171716
    Heider SV1818181818181817171816181816171717161617181817

    Torschützenliste

    Bei gleicher Anzahl an Toren sind die Spieler alphabetisch gelistet.

    Pl.SpielerMannschaftTore
    1.Deutschland Ahmet ArslanVfB Lübeck16
    2.Deutschland Patrick HobschVfB Lübeck13
    3.Frankreich Mamoudou KaramokoVfL Wolfsburg II12
    Deutschland Laurynas KulikasHolstein Kiel II
    NiederlandeNiederlande Tim van de SchepopSSV Jeddeloh
    6.Gambia Kebba BadjieWerder Bremen II11
    Deutschland Yannik JaeschkeTSV Havelse
    Deutschland Alexander NeumannSV Drochtersen/Assel
    9.Deutschland Thorben DetersLüneburger SK Hansa09
    Australien John IredaleVfL Wolfsburg II
    Agypten Omar MarmoushVfL Wolfsburg II
    Stand: Endstand[12]

    Zuschauertabelle

    Die Tabelle ist nach dem Zuschauerschnitt vorsortiert.

    VereinZuschauerpro SpielAuslastungausverkauft
    01.VfB Lübeck VfB Lübeck36.3693.03119,82 %0/12
    02.VfB Oldenburg VfB Oldenburg14.9941.3638,97 %0/11
    03.Heider SV Heider SV14.9011.24211,29 %0/12
    04.Altona 93 Altona 9313.3271.21215,14 %0/11
    05.SC Weiche Flensburg 08 SC Weiche Flensburg 0811.845091136,45 %0/13
    06.SV Drochtersen/Assel SV Drochtersen/Assel09.907076225,40 %0/13
    07. Lüneburger SK Hansa08.115073818,44 %0/11
    08.Eintracht Norderstedt Eintracht Norderstedt08.285069013,62 %0/12
    09.TSV Havelse TSV Havelse07.456067819,37 %0/11
    10.SSV Jeddeloh SSV Jeddeloh06.182051525,76 %0/12
    11.VfL Wolfsburg II VfL Wolfsburg II05.763048009,24 %0/12
    12.Hannover 96 II Hannover 96 II05.050045915,30 %0/11
    13.Hannoverscher SC Hannoverscher SC04.754043214,41 %0/11
    14.Hamburger SV II Hamburger SV II04.441040430,63 %0/11
    15.Werder Bremen II Werder Bremen II04.486037406,80 %0/12
    16.BSV Rehden BSV Rehden03.778034307,90 %0/11
    17.Holstein Kiel II Holstein Kiel II03.682030707,67 %0/12
    18.FC St. Pauli II FC St. Pauli II02.668020504,05 %0/13
    Gesamt166.003078714,07 %0/211
    Stand: Endstand[13]

    Stadien

    Das Stadion an der Lohmühle in Lübeck
    Haupteingang der Hamburger Adolf-Jäger-Kampfbahn
    NameGemeindeVereinKapazität
    Marschweg-StadionOldenburgVfB Oldenburg15.200
    Holstein-StadionKielHolstein Kiel II115.034
    Stadion an der LohmühleLübeckVfB Lübeck11.000
    Adolf-Jäger-KampfbahnHamburgAltona 9308.000
    Weserstadion Platz 11BremenWerder Bremen II05.500
    AOK StadionWolfsburgVfL Wolfsburg II05.200
    Edmund-Plambeck-StadionNorderstedtEintracht Norderstedt05.068
    FC St. Pauli II
    Stadion an der Meldorfer StraßeHeideHeider SV05.001
    Sportplatz WaldsportstättenRehdenBSV Rehden04.350
    Jahnstadion2NeetzeLüneburger SK Hansa04.000
    Wilhelm-Langrehr-StadionGarbsenTSV Havelse03.500
    Sinalco-ArenaKielHolstein Kiel II03.000
    EilenriedestadionHannoverHannover 96 II03.000
    HSC-Stadion ConstantinstraßeHannoverHannoverscher SC03.000
    Kehdinger StadionDrochtersenSV Drochtersen/Assel03.000
    Manfred-Werner-StadionFlensburgSC Weiche Flensburg 0802.500
    53acht-ArenaJeddeloh IISSV Jeddeloh02.000
    Wolfgang-Meyer-SportanlageHamburgHamburger SV II01.318
    1 
    Einige Heimspiele absolvierte Holstein Kiel II im Holstein-Stadion.
    2 
    Der LSK Hansa absolvierte einschließlich der Saison 2020/21 seine Heimspiele im Neetzer Stadion.[14]

    Trainerwechsel

    VereinTabellen­platzTrainerGrundDatumNachfolgerQuelle
    VfB OldenburgSommerpauseDeutschland Marco EliaVertragsauflösungSommerpauseDeutschland Alexander Kiene[15][16]
    Werder Bremen IIDeutschland Sven HübscherWechsel zu Preußen MünsterDeutschland Konrad Fünfstück[17][18]
    SSV JeddelohDeutschland Alfons WeusthofVertragsendeNiederlandeNiederlande Jouke Faber[19][20]
    BSV RehdenItalienItalien Benedetto MuzzicatoWechsel zum FC Viktoria BerlinDeutschland Heiner Backhaus[21]
    Hamburger SV IIDeutschland Steffen WeißVertragsendeDeutschland Hannes Drews[22]
    Lüneburger SK HansaDeutschland Rainer ZobelWechsel ins Amt des TeamchefsKosovo Qendrim Xhafolli[23]
    Holstein Kiel II3.Deutschland Ole WernerÜbernahme der Profimannschaft16. September 2019Deutschland Fabian Raue
    ItalienItalien Nicola Soranno
    [24][25][26]
    SSV Jeddeloh15.NiederlandeNiederlande Jouke FaberEntlassung18. November 2019Deutschland Ansgar Schnabel (interim)[27]
    15.Deutschland Ansgar Schnabel (interim)Ende der Interimszeit1. Januar 2020Deutschland Oliver Reck[28]
    BSV Rehden8.Deutschland Heiner BackhausWechsel zur SGS GroßaspachWinterpauseBelgien Maarten Schops[29][30]
    Altona 93SaisonpauseDeutschland Berkan AlganFreistellungSaisonpauseDeutschland Andreas Bergmann[31][32]

    Einzelnachweise

    1. Rahmenterminplan Saison 2019/20 (Memento desOriginals vom 13. Juli 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nordfv.de, nordfv.de, abgerufen am 22. Mai 2019
    2. Änderung der Aufstiegsregelung in der Regionalliga beschlossen. In: dfb.de. Deutscher Fußball-Bund, 8. Dezember 2017, abgerufen am 12. April 2018.
    3. Auslosung der Aufstiegsspiele: Saarbrücken gegen Bayern-Meister. In: dfb.de. Deutscher Fußball-Bund, 27. April 2018, abgerufen am 27. April 2018.
    4. NFV setzt nächsten Spieltag komplett ab, nordfv.de, abgerufen am 13. März 2020
    5. Alle Spiele bis mindestens 19. April 2020 abgesetzt, nordfv.de, abgerufen am 28. März 2020
    6. Bis auf Weiteres: Deutscher Amateurfußball steht still, waz.de, abgerufen am 3. April 2020
    7. Offiziell: Regionalliga Nord 2020/2021 zweigleisig. In: NDR. ARD, 25. Juni 2020, abgerufen am 26. Juni 2020.
    8. Offiziell: Regionalliga Nord 2020/2021 zweigleisig. In: NDR. ARD, 25. Juni 2020, abgerufen am 26. Juni 2020.
    9. Tabelle Regionalliga Nord, nordfv.de, abgerufen am 26. März 2020
    10. Spielplan Regionalliga Nord, fupa.net, abgerufen am 8. März 2020
    11. Abbruch: Nach 50 Minuten ist das Spiel des HSC in Norderstedt beendet, sportbuzzer.de, abgerufen am 29. August 2019
    12. Regionalliga Nord – Torjäger, kicker.de, abgerufen am 7. März 2020
    13. Regionalliga Nord – Zuschauer, weltfussball.de, abgerufen am 8. März 2020
    14. Jetzt offiziell: LSK zieht nach Neetze, luenepost.de, abgerufen am 8. August 2019
    15. VfB beendet die Zusammenarbeit - Marco Elia scheidet als Trainer aus, vfb-oldenburg.de, abgerufen am 22. Mai 2019
    16. So tickt der neue Fußball-Lehrer des VfB Oldenburg, nwzonline.de, abgerufen am 12. Juni 2019
    17. Trainerteam: Sven Hübscher und Tobias Hellwig übernehmen im Sommer (Memento desOriginals vom 29. Mai 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.scpreussen-muenster.de, scpreussen-muenster.de, abgerufen am 29. Mai 2019
    18. Fünfstück übernimmt Werders U23, werder.de, abgerufen am 8. Juni 2019
    19. SSV Jeddeloh sichtet Trainerkandidaten, ssv-regionalliga.de, abgerufen am 8. Juni 2019
    20. SSV Jeddeloh stellt neues Trainerduo vor, nwzonline.de, abgerufen am 12. Juni 2019
    21. Heiner Backhaus neuer Trainer des BSV Rehden, kreiszeitung.de, abgerufen am 8. Juni 2019
    22. Hannes Drews übernimmt die U21. In: hsv.de. 21. Mai 2019, abgerufen am 4. November 2022.
    23. Doppelte Beförderung beim LSK: Zobel wird Teamchef, Xhafolli wird Cheftrainer, lsk-hansa.de, abgerufen am 11. Juli 2019
    24. Ole Werner übernimmt interimsweise als Cheftrainer, holstein-kiel.de, abgerufen am 24. September 2019.
    25. Vor Gastspiel beim LSK: Holstein Kiel wechselt die Trainer aus, lsk-hansa.de, abgerufen am 24. September 2019
    26. Ole Werner bleibt Cheftrainer der KSV Holstein, holstein-kiel.de, abgerufen am 24. Oktober 2019
    27. SSV Jeddeloh trennt sich von Faber und Blancke, ssv-jeddeloh.de, abgerufen am 28. November 2019
    28. Oliver Reck ist neuer Trainer beim SSV Jeddeloh (Memento desOriginals vom 24. Dezember 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ssv-regionalliga.de, ssv-jeddeloh.de, abgerufen am 24. Dezember 2019
    29. Sadlo und Backhaus: Neues Trainergespann für Großaspach, kicker.de, abgerufen am 7. Januar 2020
    30. Neuer BSV-Rehden-Coach Schops kommt zum Optimieren, kreiszeitung.de, abgerufen am 16. Januar 2020
    31. Vorstand stellt neuen Sportlichen Leiter vor (Memento desOriginals vom 14. Februar 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.altona93.de, abgerufen am 6. Mai 2020
    32. Andreas Bergmann neuer Trainer des Regionalliga-Teams von Altona 93 (Memento desOriginals vom 4. August 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.altona93.de, altona93.de, abgerufen am 3. Juni 2020

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    VfB Oldenburg.svg
    VfB Oldenburg Logo
    Fc st pauli logo.svg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo des FC St. Pauli

    Flag of Australia (converted).svg

    Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

    See Flag of Australia.svg for main file information.
    Lübeck-Lohmühle 1.jpg
    Autor/Urheber: Mghamburg, Lizenz: CC BY-SA 3.0
    Blick zur Haupttribüne (rechts) und zu den Blöcken A und B im de:Stadion an der Lohmühle in Lübeck
    Logo-VfL-Wolfsburg.svg
    Logo of Soccerclub VfL Wolfsburg
    Hannoverscher SC Logo.svg
    Hannoverscher SC Logo
    Logo SSV Jeddeloh.svg
    Logo SSV Jeddeloh
    Northwest Germany location map.svg
    Autor/Urheber: TUBS Gallery, Lizenz: CC BY-SA 3.0
    Positionskarte von Nordwestdeutschland (Länder Bremen, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Hamburg) mit Gewässern
    HK Wappen Marke 2017.jpg
    Autor/Urheber: HolsteinKielMedienteam, Lizenz: CC BY-SA 4.0
    Das neue Logo der KSV Holstein seit 2017
    Eintracht Norderstedt Logo.svg
    Eintracht Norderstedt Logo
    Lüneburger SK Hansa Logo.svg
    Lüneburger SK Hansa Logo
    Hannover 96 Logo.svg
    логотип футбольной команды "Ганновер-96"
    SV Drochtersen-Assel.png
    Autor/Urheber:

    SV_Drochtersen/Assel

    , Lizenz: Logo

    Logo des SV_Drochtersen/Assel

    Heider SV.gif
    Autor/Urheber:

    Heider SV 1925 e.V. (Nutzungsrechteinhaber)

    , Lizenz: Logo

    Vereinswappen des Heider SV

    Hamburg location map.svg
    Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
    Positionskarte von Hamburg, Deutschland
    Altona 93.svg
    Autor/Urheber:

    Altona 93

    , Lizenz: Logo

    Logo des Sportvereins Altona 93

    VfB Lübeck.svg
    Autor/Urheber:

    VfB Lübeck

    , Lizenz: Logo

    Logo