Fußball-Oberliga Nordrhein 1993/94

Die Fußball-Oberliga Nordrhein 1993/94 war die 16. Spielzeit der gemeinsam vom Fußball-Verband Mittelrhein und dem Fußballverband Niederrhein durchgeführten Oberliga Nordrhein. Ab der Saison 1994/95 bildete die Oberliga Nordrhein nach den neu eingeführten Regionalligen nur noch die vierte Ebene im deutschen Fußball. Fortuna Düsseldorf stieg in die 2. Bundesliga auf. Alemannia Aachen, der SC Brück, der 1. FC Bocholt und der Bonner SC nahmen an der neuen Regionalliga West/Südwest teil. Der 1. FC Viersen, der SC Jülich 1910, SuS 09 Dinslaken, der TuS 08 Langerwehe, Winfriedia Mülheim und 1. FC Union Solingen stiegen aus den Verbandsligen auf.

Torschützenkönig wurde Marko Schröder (FV Bad Honnef) mit 23 Toren.

Abschlusstabelle

RangVereinSpieleTorePunkte
1.Fortuna Düsseldorf (A)3065:2352:08
2.Alemannia Aachen3048:2738:22
3.SC Brück3059:4637:23
4.1. FC Bocholt3056:3936:24
5.Bayer 04 Leverkusen Amateure3041:3135:25
6.Bonner SC3047:3933:27
7.Rot-Weiß Oberhausen (N)3056:4933:27
8.FC Remscheid (A)3050:4633:27
9.Schwarz-Weiß Essen3055:5032:28
10.1. FC Köln Amateure3053:4631:29
11.Germania Teveren (N)3045:5424:36
12.FV Bad Honnef3042:4823:37
13.Rheydter SV3033:5421:39
14.Preussen Krefeld3027:5919:41
15.Hamborn 073038:6918:42
16.SC Viktoria Köln3032:6715:45
  • Aufsteiger in die 2. Bundesliga 1994/95
  • Qualifikation zur neuen Regionalliga West/Südwest 1994/95 und Teilnehmer an der Amateurmeisterschaft 1994
  • Qualifikation zur neuen Regionalliga West/Südwest 1994/95
  • Absteiger in die Verbandsliga 1994/95
  • (A)Absteiger aus der 2. Bundesliga 1992/93
    (N)Aufsteiger aus der Verbandsliga 1992/93

    Torschützenliste

    SpielerVereinTore
    1.Marko SchröderFV Bad Honnef23
    2.Richard CyronFortuna Düsseldorf22
    3.Ralf MöldersSchwarz-Weiß Essen20

    Auf dieser Seite verwendete Medien