Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2017/Niederlande

Dieser Artikel behandelt die niederländische Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2017 in den Niederlanden. Die Niederländerinnen nehmen zum dritten Mal an der Endrunde teil und richten diese erstmals aus.

Qualifikation

Die Niederlande erhielt am 4. Dezember 2014 den Zuschlag für die Ausrichtung der EM-Endrunde und setzte sich dabei im dritten Anlauf nach 2009 und 2013 gegen Österreich, Frankreich, Israel, Polen, Schottland und die Schweiz durch. Die Mannschaft ist damit als Gastgeber automatisch qualifiziert.

Kader

Am 30. Mai wurde ein Kader für die Spiele im Rahmen der EM-Vorbereitung gegen Japan und Österreich im Juni benannt.[1] Aufgrund einer Verletzung musste Sari van Veenendaal am 7. Juni für die Spiele gegen Japan und Österreich absagen und für sie wurde Barbara Lorsheyd nachnominiert.[2] Am 14. Juni wurde der Kader für die EM-Endrunde benannt.[3] Merel van Dongen, Danique Kerkdijk, Barbara Lorsheyd und Siri Worm wurden aus dem vorläufigen Kader gestrichen und stehen ebenso wie Marjolijn van den Bighelaar, Jeslynn Kuijpers, Myrthe Moorrees, Marthe Munsterman und Paulina Quaye auf einer Stand-by-Liste. Ellen Jansen wurde weder für diese noch den Kader berücksichtigt. Hinzu kamen Lineth Beerensteyn und Stefanie van der Gragt.

Nummer.[K 1]NameGeburtsdatumDebütVerein[K 2]Einsätze[K 3]Tore[K 3]Letzter EinsatzEM 2017
Sp.TorGelbe KarteGelb-Rote KarteRote Karte
Tor
16Angela Christ06.03.19892009PSV Eindhoven0160001.03.2017
23Loes Geurts12.01.19862005FrankreichFrankreich Paris Saint-Germain1170013.06.2017
01Sari van Veenendaal03.04.19902011EnglandEngland Arsenal Ladies FC0320008.07.20176
Abwehr
04Mandy van den Berg (C)ein weißes C in blauem Kreis[4]26.08.19902010England FC Reading0850608.07.201731
05Kika van Es11.10.19912009Achilles ’290370008.07.20176
03Stefanie van der Gragt16.08.19922013Deutschland FC Bayern München0370308.03.201762
20Dominique Janssen17.01.19952014EnglandEngland Arsenal Ladies FC0220013.06.20171
22Liza van der Most08.10.19932014Ajax Amsterdam0060013.06.20171
Mittelfeld
19Sheila van den Bulk06.04.19892016Schweden Djurgården Damfotboll0030006.03.2017
10Daniëlle van de Donk05.08.19912010EnglandEngland Arsenal Ladies FC0651008.07.2017612
15Sisca Folkertsma21.05.19972016PSV Eindhoven0070009.06.2017
14Jackie Groenen17.12.19942016Deutschland 1. FFC Frankfurt0190108.07.201762
13Renate Jansen07.12.19902010FC Twente0140308.07.20174
18Vanity Lewerissa01.04.19912015PSV Eindhoven0090008.07.20171
02Desiree van Lunteren30.12.19922012Ajax Amsterdam0460008.07.201751
09Vivianne Miedema15.07.19962013Deutschland FC Bayern München[5]0514108.07.2017641
12Jill Roord22.04.19972015FC Twente0160313.06.20173
08Sherida Spitse (C)ein weißes C in blauem Kreis[6]29.05.19902006FC Twente1332008.07.201763
Angriff
21Lineth Beerensteyn11.10.19962016FC Twente[7]0140311.04.20173
06Anouk Dekker15.11.19862009Frankreich HSC Montpellier0610608.07.201762
11Lieke Martens16.12.19922011SchwedenSchweden FC Rosengård[8]0743008.07.201763
07Shanice van de Sanden02.10.19922005England Liverpool FC Women0400908.07.201761
17Kelly Zeeman19.11.19932013Ajax Amsterdam0180013.06.20173
Trainerstab
CheftrainerinSarina Wiegman26.10.1969201710403
Co-TrainerFoppe de Haan26.06.19432017
Co-TrainerArjan Veurink23.09.19862017
  1. Nummern bei der Endrunde (Kader der Niederlande). Die Positionen entsprechen den Angaben des niederländischen Verbandes. Die UEFA nennt teilweise andere.
  2. Stand: 14. Juni 2017
  3. a b Stand: 8. Juli 2017, nach dem Spiel gegen Wales

Vorbereitung

Im März 2016 richteten die Niederländerinnen das Qualifikationsturnier für den dritten europäischen Startplatz bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro aus. Dabei belegten die Niederländerinnen hinter dem späteren Silbermedaillengewinner Schweden den zweiten Platz vor der Schweiz und Norwegen, der aber nicht zur Teilnahme an den Olympischen Spielen reichte. In danach ausgetragenen Freundschaftsspielen wurde gegen die in der FIFA-Weltrangliste schlechter platzierten Mannschaften Neuseeland (2:0), Südafrika (1:0 und 2:0) und Schottland (7:0) gewonnen, gegen die besser platzierten Mannschaften Kanada (1:2), USA (1:3) und Deutschland (2:4) aber verloren. Zudem gab es Ende November eine Last-Minute-Niederlage gegen Endrundengegner Belgien und eine 0:1-Niederlage gegen England.[9][10] Danach endete die Amtszeit von Bondscoach Arjan van der Laan, da der KNVB ihm nicht zutraute, die Mannschaft erfolgreich in die EM-Endrunde zu führen.[11] Das Amt wurde zunächst übergangsweise von der ehemaligen Nationalspielerin und Co-Trainerin Sarina Wiegman übernommen, die den Posten schon nach der WM 2015 interimsweise innehatte und dann im Januar 2017 das Amt hauptamtlich übernahm.[12] Ins EM-Jahr starteten die Niederländerinnen mit einem Trainingslager und Spielen gegen Rumänien, das die EM-Endrunde in den Playoffs gegen Portugal verpasste, am 20. (7:1) und EM-Teilnehmer Russland (4:0) am 24. Januar in Spanien.[13] Im März 2017 stand dann die Teilnahme am Algarve-Cup auf dem Programm, wo die Mannschaft in den Gruppenspielen auf EM-Teilnehmer Schweden (1:0) sowie Australien (2:3) und China (1:0) traf, drei Mannschaften, die bei den Olympischen Spielen 2016 die Gruppenphase überstanden. Im Spiel um Platz 5 wurde dann Vize-Weltmeister Japan mit 3:2 bezwungen.[14] Im April spielten die Niederländerinnen gegen die EM-Teilnehmer Frankreich am 7. (1:2) und Island am 11. (4:0). Am 9. Juni spielten sie dann erneut gegen die Japanerinnen und verloren in Breda mit 0:1. Am 13. Juni spielten sie gegen EM-Neuling Österreich und gewannen mit 3:0. Zum Abschluss der Vorbereitung wurde am 8. Juli Wales mit 5:0 bezwungen.[15]

Quartier während der Endrunde wird das Woudschoten Hotel & Conference Centre in Zeist sein.[16]

EM-Endrunde

Gruppenphase

Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2017/Niederlande (Niederlande)
Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2017/Niederlande (Niederlande)
Enschede (HF+F)
Spielorte und Quartier (blau)

Bei der Auslosung am 8. November 2016 war die Niederlande als Gastgeber Topf 1 zugeordnet und als Gruppenkopf der Gruppe A gesetzt.[17] Die Niederlande traf im Eröffnungsspiel auf Norwegen, trifft dann auf Dänemark und im letzten Gruppenspiel auf EM-Neuling und Nachbar Belgien. Gegen Belgien gab es bis zur Auslosung in 27 Spielen 20 Siege, vier Remis und drei Niederlagen. Bereits vor der Auslosung hatten beide ein Freundschaftsspiel für den 24. November 2016 vereinbart, das mit 2:3 verloren wurde.[18] Gegen Dänemark und Norwegen ist die Bilanz dagegen negativ. Gegen die Däninnen gab es je fünf Siege und Remis, aber zehn Niederlagen, wobei allerdings die letzten vier Spiele gewonnen wurden, darunter das letzte Gruppenspiel bei der EM 2009, wodurch die Niederländerinnen bei ihrer ersten Endrundenteilnahme die K.-o.-Runde erreichten und bis ins Halbfinale vorstießen. Gegen Norwegen gab es zuvor vier Siege, sechs Remis und 13 Niederlagen, zuletzt in der erfolglosen Olympiaqualifikation.


Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Niederlande Niederlande 3 3 0 0004:100 +309
 2.Danemark Dänemark 3 2 0 1002:100 +106
 3.Belgien Belgien 3 1 0 2003:300 ±003
 4.Norwegen Norwegen 3 0 0 3000:400 −400
Sonntag, 16. Juli 2017, 18:00 Uhr in Utrecht
NiederlandeNorwegen1:0 (0:0)Tor nach 66 Minuten 66′ van de Sanden
Donnerstag, 20. Juli 2017, 20:45 Uhr in Rotterdam
NiederlandeDänemark1:0 (1:0)Tor nach 20 Minuten 20′ Spitse (FE)
Montag, 24. Juli 2017, 20:45 Uhr in Tilburg
BelgienNiederlande1:2 (0:1)Tor nach 27 Minuten 27′ Spitse (FE), Tor nach 74 Minuten 74′ Martens

K.-o.-Runde

Viertelfinale

Die Niederlande und Schweden trafen bisher 20-mal aufeinander, wovon die Niederländerinnen zehn Spiele verloren sowie je fünf Spiele gewannen und remis spielten. Zuletzt trafen beide im März beim Algarve-Cup 2017 aufeinander und die Niederländerinnen gewannen mit 1:0. Bei einer EM-Endrunde trafen beide noch nie aufeinander. Der Gewinner dieses Spiels trifft im Halbfinale auf den Sieger der Partie zwischen England und Frankreich.

Samstag, 29. Juli 2017 in Doetinchem
NiederlandeSchweden2:0 (1:0)Tor nach 33 Minuten 33′ Martens, Tor nach 64 Minuten 64′ Miedema

Halbfinale

Donnerstag, 3. August 2017 in Enschede
NiederlandeEngland3:0 (1:0)Tor nach 22 Minuten 22′ Miedema, Tor nach 62 Minuten 62′ van de Donk, Eigentor nach 90+4 Minuten 90+4′ Millie Bright

Finale

Sonntag, 6. August 2017, 17:00 Uhr in Enschede
NiederlandeDänemark4:2 (2:2)Tor nach 10, 89 Minuten 10, 89′ Miedema, Tor nach 28 Minuten 28′ Martens, Tor nach 51 Minuten 51′ Spitse

Einzelnachweise

  1. onsoranje.nl: „Merel van Dongen terug in Oranje-selectie“
  2. Van Veenendaal niet tegen Japan en Oostenrijk
  3. onsoranje.nl: „Wiegman kiest Oranjeselectie voor WEURO 2017“
  4. In den ersten beiden Gruppenspielen
  5. Ab der Saison 2017/18 FC Arsenal
  6. In den Spielen am 24. und 29. Juli sowie 3. und 6. August
  7. Ab der Saison 2017/18 FC Bayern München
  8. Ab der Saison 2017/18 FC Barcelona
  9. België - Nederland 3 - 2 (Memento desOriginals vom 1. Dezember 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.onsoranje.nl
  10. Nederland - Engeland 0 - 1 (Memento desOriginals vom 1. Dezember 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.onsoranje.nl
  11. Van der Laan weg bij Oranjevrouwen@1@2Vorlage:Toter Link/www.onsoranje.nl (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  12. Wiegman bondscoach Oranjevrouwen (Memento desOriginals vom 11. Februar 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.onsoranje.nl
  13. onsoranje.nl: „Selectie oefentrip Oranjevrouwen“ (Memento desOriginals vom 10. Januar 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.onsoranje.nl
  14. fpf.pt: „As equipas da Algarve Cup 2017“
  15. Agenda: Vrouwen A-elftal (Memento desOriginals vom 10. Januar 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.onsoranje.nl
  16. uefa.com: „Wo wohnen die Teams bei der Frauen-EURO?“
  17. uefa.com: „Frauen-EURO: Setzliste für Endrunden-Auslosung“
  18. onsoranje.nl: „Oranjevrouwen onderuit in België“ (Memento desOriginals vom 27. November 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.onsoranje.nl

Auf dieser Seite verwendete Medien

Yellow card.svg
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Yellow-red card.svg
Autor/Urheber: Andreas 06 (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Double yellow card (yellow-red card) (football)
Red card.svg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0

Red card (football).

Created by ed g2stalk in Inkscape.
Netherlands location map.svg
Autor/Urheber: Lencer, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte der Niederlande
Black pog.svg
Shiny black button/marker widget.
Soccerball-red.svg
soccerball red