Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2001/Qualifikation

Die Qualifikation zur Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2001 wurde in der Zeit vom 21. August 1999 bis zum 28. November 2000 ausgetragen. Zum letzten Mal wurde das Endturnier von der UEFA erst nach Abschluss der Qualifikationsspiele vergeben. Die Wahl fiel auf Deutschland.

Modus

Insgesamt nahmen 33 Nationalmannschaften an der Qualifikation teil. Die Mannschaften wurden in zwei Kategorien eingeteilt. Die Mannschaften der Kategorie A kämpften um die Plätze bei der Europameisterschaft 2001, während die Mannschaften der Kategorie B um den Aufstieg in die Kategorie A kämpften.

In der Kategorie A spielten 16 Mannschaften, die in vier Gruppen zu je vier Mannschaften eingeteilt wurden. Innerhalb der Gruppen spielte jede Mannschaft zweimal gegen jede andere. Die Gruppensieger waren automatisch für die Europameisterschaft qualifiziert. Die Gruppenzweiten und – dritten ermittelten in Hin- und Rückspiel vier weitere Teilnehmer. Die Gruppenletzten spielten mit den Gruppensiegern der Kategorie B in Hin- und Rückspiel um den Verbleib in der Kategorie A.

In der Kategorie B spielten die restlichen 17 Mannschaften, die in drei Gruppen zu je vier und einer Gruppe zu fünf Mannschaften eingeteilt wurden. Innerhalb der Gruppen spielte jede Mannschaft zweimal gegen jede andere. Die Gruppenersten spielten mit den Gruppenletzten der Kategorie A in Hin- und Rückspiel um den Aufstieg in die Kategorie A.

Bosnien-Herzegowina und Israel nahmen erstmals an der Qualifikation teil. Dafür beteiligten sich Bulgarien und die Färöer-Inseln dieses Mal nicht an den Ausscheidungsspielen.

Kategorie A

Gruppe 1

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.FrankreichFrankreich Frankreich 6 4 2 0010:500 +514
 2.SchwedenSchweden Schweden 6 3 2 1018:700+1111
 3.SpanienSpanien Spanien 6 1 1 4006:170−1104
 4.NiederlandeNiederlande Niederlande 6 0 3 3005:100 −503
29.09.99SchwedenFrankreich2:2
30.10.99NiederlandeFrankreich1:1
07.11.99SpanienSchweden2:5
27.11.99FrankreichSpanien1:0
12.12.99SpanienNiederlande1:1
01.04.00NiederlandeSpanien1:2
15.04.00FrankreichNiederlande2:1
29.04.00SchwedenNiederlande1:1
17.05.00NiederlandeSchweden0:3
21.05.00SpanienFrankreich1:2
01.06.00FrankreichSchweden2:0
11.06.00SchwedenSpanien7:0

Gruppe 2

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.NorwegenNorwegen Norwegen 6 6 0 0025:000+2518
 2.EnglandEngland England 6 3 1 2008:130 −510
 3.PortugalPortugal Portugal 6 1 1 4004:140−1004
 4.SchweizSchweiz Schweiz 6 1 0 5001:110−1003
11.09.99NorwegenSchweiz4:0
16.10.99SchweizEngland0:3
23.10.99PortugalNorwegen0:4
27.11.99PortugalSchweiz0:1
20.02.00EnglandPortugal2:0
07.03.00EnglandNorwegen0:3
01.04.00SchweizPortugal0:2
21.04.00PortugalEngland2:2
07.05.00NorwegenPortugal5:0
13.05.00EnglandSchweiz1:0
04.06.00NorwegenEngland8:0
24.06.00SchweizNorwegen0:1

Gruppe 3

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.DeutschlandDeutschland Deutschland 6 5 1 0027:500+2216
 2.ItalienItalien Italien 6 2 3 1006:700 −109
 3.UkraineUkraine Ukraine 6 1 2 3006:140 −805
 4.IslandIsland Island 6 0 2 4004:170−1302
22.08.99UkraineIsland2:2
22.09.99IslandItalien0:0
23.09.99DeutschlandUkraine3:0
13.10.99ItalienUkraine1:0
14.10.99DeutschlandIsland5:0
11.11.99ItalienDeutschland4:4
06.04.00DeutschlandItalien3:0
11.05.00UkraineDeutschland1:6
07.06.00ItalienIsland1:0
17.06.00UkraineItalien0:0
17.08.00IslandDeutschland0:6
22.08.00IslandUkraine2:3

Gruppe 4

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.RusslandRussland Russland 6 6 0 0019:400+1518
 2.DanemarkDänemark Dänemark 6 3 0 3022:120+1009
 3.FinnlandFinnland Finnland 6 2 0 4005:110 −606
 4.Jugoslawien Bundesrepublik 1992Jugoslawien Jugoslawien 6 1 0 5002:210−1903
21.08.99FinnlandRussland0:2
18.09.99JugoslawienFinnland2:0
29.09.99DänemarkRussland2:4
09.10.99RusslandJugoslawien4:0
10.11.99DänemarkJugoslawien6:0
12.04.00DänemarkFinnland3:1
20.05.00RusslandFinnland3:0
24.05.00JugoslawienDänemark0:8
01.06.00FinnlandDänemark2:1
14.06.00RusslandDänemark5:2
24.06.00JugoslawienRussland0:1
01.07.00FinnlandJugoslawien2:0

Playoff

Die Gruppenzweiten und -dritten ermittelten in Hin- und Rückspiel vier weitere Teilnehmer. Die fett markierten Mannschaften hatten sich qualifiziert.

GesamtHinspielRückspiel
Spanien SpanienSpanien03:10DanemarkDänemark Dänemark1:62:4
Schweden SchwedenSchweden10:30FinnlandFinnland Finnland5:15:2
Italien ItalienItalien3:1PortugalPortugal Portugal3:00:1
Ukraine UkraineUkraine1:4EnglandEngland England1:20:2

Kategorie B

Gruppe 5

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.BelgienBelgien Belgien 6 5 1 0020:400+1616
 2.PolenPolen Polen 6 3 2 1016:110 +511
 3.OsterreichÖsterreich Österreich 6 1 1 4006:140 −804
 4.WalesFlag of Wales (1959–present).svg Wales 6 0 2 4003:160−1302
18.09.99PolenÖsterreich4:1
03.10.99WalesPolen0:4
16.10.99BelgienÖsterreich3:1
24.10.99ÖsterreichWales1:1
06.11.99BelgienPolen4:1
01.12.99WalesBelgien0:2
26.03.00BelgienWales6:0
15.04.00ÖsterreichBelgien0:3
29.04.00ÖsterreichPolen2:3
06.05.00PolenBelgien2:2
14.05.00WalesÖsterreich0:1
27.05.00PolenWales2:2

Gruppe 6

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.TschechienTschechien Tschechien 6 4 1 1018:500+1313
 2.SchottlandSchottland Schottland 6 4 0 2016:110 +512
 3.IrlandIrland Irland 6 2 1 3006:120 −607
 4.KroatienKroatien Kroatien 6 1 0 5007:190−1203
03.10.99SchottlandIrland3:0
17.10.99TschechienIrland1:1
23.10.99KroatienSchottland4:3
30.10.99IrlandKroatien2:0
14.11.99SchottlandTschechien2:1
29.04.00IrlandSchottland0:3
06.05.00KroatienIrland1:3
14.05.00SchottlandKroatien4:1
28.05.00IrlandTschechien0:4
17.06.00KroatienTschechien1:2
01.07.00TschechienKroatien5:0
26.08.00TschechienSchottland5:1

Gruppe 7

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.RumänienRumänien Rumänien 8 7 1 0034:500+2922
 2.Belarus 1995Belarus Belarus 8 5 1 2020:900+1116
 3.SlowakeiSlowakei Slowakei 8 5 0 3023:100+1315
 4.IsraelIsrael Israel 8 2 0 6005:260−2106
 5.EstlandEstland Estland 8 0 0 8006:380−3200
11.08.99BelarusEstland4:1
04.09.99EstlandSlowakei0:4
16.09.99EstlandRumänien2:6
17.09.99IsraelBelarus0:5
07.10.99BelarusSlowakei1:0
19.10.99IsraelEstland2:1
24.10.99RumänienBelarus1:1
31.10.99IsraelRumänien0:4
16.11.99IsraelSlowakei0:5
25.04.00SlowakeiIsrael4:0
17.05.00EstlandBelarus00:7
18.05.00RumänienSlowakei04:1
06.06.00RumänienIsrael05:1
15.06.00SlowakeiRumänien00:3
27.06.00EstlandIsrael01:2
29.06.00BelarusRumänien00:1
05.07.00BelarusIsrael01:0
05.08.00SlowakeiBelarus06:1
26.08.00RumänienEstland10:0
29.08.00SlowakeiEstland03:1

Gruppe 8

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.UngarnUngarn Ungarn 6 6 0 0044:200+4218
 2.GriechenlandGriechenland Griechenland 6 3 1 2010:170 −710
 3.TurkeiTürkei Türkei 6 2 1 3013:200 −707
 4.Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina 6 0 0 6004:320−2800
24.07.99Bosnien-H.Türkei02:6
04.09.99UngarnBosnien-H.13:0
02.10.99GriechenlandUngarn00:8
16.10.99Bosnien-H.Griechenland01:3
03.11.99TürkeiUngarn02:8
18.12.99GriechenlandTürkei00:0
16.02.00TürkeiBosnien-H.3:1
04.03.00GriechenlandBosnien-H.4:0
08.04.00UngarnGriechenland6:0
26.04.00UngarnTürkei6:0
13.05.00TürkeiGriechenland2:3
13.05.00Bosnien-H.Ungarn0:3

Relegation

Die Gruppenletzten der Kategorie A und die Gruppenersten der Kategorie B ermittelten in Hin- und Rückspiel vier Mannschaften, die bei der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2003 in der Kategorie A spielten. Die fett markierten Mannschaften hatten sich qualifiziert.

GesamtHinspielRückspiel
Ungarn UngarnUngarn0:5NiederlandeNiederlande Niederlande0:30:2
Belgien  BelgienBelgien1:1SchweizSchweiz Schweiz1:10:0
Rumänien RumänienRumänien02:10IslandIsland Island2:20:8
Tschechien TschechienTschechien4:2Jugoslawien Bundesrepublik 1992Jugoslawien Jugoslawien1:03:2

Trivia

  • Norwegen schaffte es als zweite Mannschaft in der Geschichte der EM-Qualifikation, alle Spiele ohne Gegentor zu gewinnen.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of Finland.svg
Flagge Finnlands
Flag of Yugoslavia (1992–2003).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Yugoslavia (1992–2003); Flag of Serbia and Montenegro (2003–2006).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Belarus (1995-2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus (1995–2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
UEFA Logo.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der UEFA