Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1991/Qualifikation

Die Qualifikation zur Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1991 wurde in der Zeit vom 9. September 1989 bis zum 21. Oktober 1990 ausgetragen. Alle gemeldeten Nationteams mussten durch die Qualifikation, denn der Gastgeber des Endrundenturnier wurde erst nach Abschluss aus dem Kreis der vier qualifizierten Teams kurzfristig festgelegt.

Modus

Insgesamt nahmen 18 Nationalmannschaften an der Qualifikation teil. Die Auswahlmannschaften wurden auf zwei Gruppen zu drei und drei Gruppen zu vier Mannschaften aufgeteilt. Innerhalb der Gruppen spielte jede Mannschaft zweimal gegen jede andere. Die Gruppensieger und die Gruppenzweiten der Vierergruppen qualifizierten sich für das Viertelfinale. Dort wurden in Hin- und Rückspiel die vier Endrundenteilnehmer ermittelt.

Polen nahm erstmals, Nordirland nach einer Pause wieder, dafür Schottland diesmal nicht an der Qualifikation teil.

Ergebnisse

Gruppe 1

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Niederlande Niederlande 4 3 1 0017:000+1707:10
 2.Irland Irland 4 2 1 1006:300 +305:30
 3.Nordirland Nordirland 4 0 0 4001:210−2000:80
18.11.89NiederlandeIrland2:0
09.12.89NordirlandIrland1:2
17.03.90NordirlandNiederlande0:6
29.04.90IrlandNiederlande0:0
22.09.90NiederlandeNordirland9:0
07.10.90IrlandNordirland4:0

Gruppe 2

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Schweden Schweden 4 4 0 0012:200+1008:00
 2.Frankreich Frankreich 4 2 0 2006:700 −104:40
 3.Polen Polen 4 0 0 4002:110 −900:80
15.10.89PolenFrankreich1:3
22.10.89SchwedenPolen4:1
13.05.90FrankreichSchweden0:2
10.06.90PolenSchweden0:2
29.09.90FrankreichPolen2:0
14.10.90SchwedenFrankreich4:1

Gruppe 3

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Norwegen Norwegen 6 5 1 0012:000+1211:10
 2.England England 6 2 3 1004:200 +207:50
 3.Finnland Finnland 6 1 2 3003:600 −304:80
 4.Belgien Belgien 6 1 0 5001:120−1102:10
09.09.89FinnlandNorwegen0:1
01.10.89EnglandFinnland0:0
16.10.89NorwegenBelgien4:0
17.03.90BelgienEngland0:3
07.04.90EnglandBelgien1:0
12.05.90FinnlandBelgien3:0
27.05.90NorwegenEngland2:0
13.06.90NorwegenFinnland4:0
02.09.90EnglandNorwegen0:0
27.09.90FinnlandEngland0:0
27.09.90BelgienNorwegen0:1
13.10.90BelgienFinnland1:0

Gruppe 4

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Deutschland Deutschland 6 5 1 0018:100+1711:10
 2.Ungarn Ungarn 6 3 1 2007:700 ±007:50
 3.Tschechoslowakei Tschechoslowakei 6 3 0 3008:100 −206:60
 4.Bulgarien Bulgarien 6 0 0 6003:180−1500:12
01.10.89DeutschlandUngarn0:0
14.10.89ČSFRBulgarien2:0
28.10.89BulgarienUngarn0:3
22.11.89DeutschlandČSFR5:0
11.04.90BulgarienDeutschland1:4
29.04.90ČSFRDeutschland0:1
26.05.90UngarnČSFR2:0
09.06.90UngarnBulgarien2:0
26.09.90DeutschlandBulgarien4:0
29.09.90ČSFRUngarn3:0
14.10.90UngarnDeutschland0:4
14.10.90BulgarienČSFR2:3

Gruppe 5

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Danemark Dänemark 6 5 1 0018:200+1611:10
 2.Italien Italien 6 3 2 1012:400 +808:40
 3.Schweiz Schweiz 6 1 1 4003:170−1403:90
 4.Spanien Spanien 6 0 2 4003:130−1002:10
14.10.89SchweizDänemark0:4
04.11.89SpanienSchweiz0:0
25.11.89SpanienDänemark1:3
02.12.89ItalienSchweiz4:1
10.02.90ItalienSpanien3:1
07.04.90SchweizItalien0:4
28.04.90DänemarkItalien1:0
02.05.90SchweizSpanien2:1
23.05.90DänemarkSchweiz4:0
13.06.90DänemarkSpanien5:0
06.10.90ItalienDänemark1:1
21.10.90SpanienItalien0:0

Viertelfinale

Ergebnis
14. November 1990 in Kristiansand
Norwegen2:1Ungarn
25. November 1990 in Budapest
Ungarn0:2Norwegen
Gesamt:
Norwegen Norwegen4:1Ungarn Ungarn
Ergebnis
18. November 1990 in Malmö
Schweden1:1Italien
8. Dezember 1990 in Castellammare
Italien0:0Schweden
Gesamt:
Schweden SchwedenSchweden(a)1:1(a)ItalienItalien Italien
Ergebnis
24. November 1990 in Vejle
Dänemark0:0Niederlande
8. Dezember 1990 in Denekamp
Niederlande0:1 n. V.Dänemark
Gesamt:
Dänemark Danemark1:0NiederlandeNiederlande Niederlande
Ergebnis
25. November 1990 in High Wycombe
England1:4Deutschland
16. Dezember 1990 in Bochum
Deutschland2:0England
Gesamt:
England EnglandEngland1:6Deutschland Deutschland

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Northern Ireland.svg
Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Flag of Northern Ireland (1953–1972).svg
Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
UEFA Logo.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der UEFA