Fußball-Bayernliga 2023/24

Bayernliga 2023/24
Logo des BFV
HerbstmeisterVfB Eichstätt (Nord)
TSV Landsberg (Süd)
AufsteigerTSV Schwaben Augsburg (Süd)
Relegation ↓FC Coburg (Nord)
Würzburger FV (Nord)
Türkspor Augsburg (Süd)
VfR Garching (Süd)
AbsteigerSV Donaustauf (Nord)
1. SC Feucht (Nord)
Kirchheimer SC (Süd)
Mannschaften1 × 19 (Nord), 1 × 18 (Süd)
Spiele648  (davon 615 gespielt)
Tore2.000 (ø 3,25 pro Spiel)
Bayernliga 2022/23
Bayernliga 2024/25
Regionalliga Bayern 2023/24
5 Staffeln der
Landesliga Bayern

Die Saison 2023/24 der Bayernliga ist die 79. Spielzeit der Fußball-Bayernliga und die 15. als fünfthöchste Spielklasse in Deutschland. Sie wurde am 21. Juli 2023 eröffnet und zwischen dem 2. Dezember 2023 sowie dem 17. Februar 2024 durch die Winterpause unterbrochen.

Teilnehmer und Staffeleinteilung

Fußball-Bayernliga 2023/24 (Bayern)
Fußball-Bayernliga 2023/24 (Bayern)
Erlangen1
Vereine der Bayernliga, Staffel Nord 2023/24
1 
SC Eltersdorf / ATSV Erlangen
2 
TSV Kornburg
3 
SpVgg Hankofen-Hailing
Vereine der Bayernliga, Staffel Süd 2023/24

An der Saison 2023/24 nehmen 37 Vereine, verteilt auf zwei Staffeln (Nord und Süd), teil. Die genaue Staffeleinteilung wurde durch den BFV am 16. Juni 2023 veröffentlicht.[1]

Auf- und Abstiegsregelung

Die beiden Meister sind jeweils für den direkten Aufstieg qualifiziert. An der Aufstiegsrelegation nehmen der Vizemeister der Bayernliga Nord sowie noch zwei Regionalligisten teil.

Aus der Staffel Süd steigt ein Verein sicher ab, wohingegen es in der Staffel Nord zwei sein werden. Darüber hinaus müssen insgesamt sieben Teams (die Tabellen-17., 16. und 15., sowie der quotientenschlechtere 14.) an der Abstiegsrelegation teilnehmen.

Staffel Nord

Bayernliga Nord 2023/24
Logo des BFV
HerbstmeisterVfB Eichstätt
Relegation ↓FC Coburg
Würzburger FV
AbsteigerSV Donaustauf
1. SC Feucht
Mannschaften019
Spiele342  (davon 327 gespielt)
Tore1.137 (ø 3,48 pro Spiel)
Tabellenführer
Tabellenletzter

Tabelle

Bei der Berechnung gilt laut Spielordnung des BFV der direkte Vergleich.

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.PunkteAnm.
 1.SpVgg Hankofen-HailingL (A) 35 21 5 9074:450+2968 
 2.SC EltersdorfL 35 20 7 8062:360+2667( )
 3.VfB EichstättL (A) 35 19 8 8076:430+3365
 4.SpVgg Bayern HofL 35 16 9 10059:540 +557
 5.TSV Abtswind 35 16 8 11061:470+1456
 6.FC Ingolstadt 04 II (U) 35 16 9 10070:520+1857
 7.DJK Ammerthal 36 15 9 12064:590 +554
 8.ASV Cham 35 14 12 9066:440+2254
 9.TSV Neudrossenfeld (N) 35 15 8 12052:560 −453
10.SSV Jahn Regensburg II 35 15 7 13068:580+1052
11.ASV Neumarkt 35 15 7 13065:560 +952
12.ATSV Erlangen 35 15 6 14044:490 −551
13.DJK Gebenbach 35 15 4 16076:590+1749
14.TSV Kornburg 35 12 12 11064:460+1848
15.SV Fortuna Regensburg (N) 35 13 6 16063:710 −845( )
16.FC Coburg (N) 35 11 8 16055:880−3341
17.Würzburger FV 36 8 3 25047:770−3027
18.SV Donaustauf 35 6 4 25035:850−5022 
19.1. SC Feucht 36 4 4 28036:112−7616
Stand: 16. Mai 2024[2]
Zum Saisonende 2022/23:
(A)Absteiger aus der Regionalliga Bayern 2022/23
(U)Umgruppierung vom Süden in den Norden
(N)Aufsteiger aus den Landesligen 2022/23
Zum Saisonende 2023/24:
 Aufstieg in die Regionalliga Bayern 2024/25
( )Teilnahme an der Aufstiegsrelegation
( )Teilnahme an der Abstiegsrelegation
 Abstieg in die Landesligen 2024/25
L 
Vier Vereine beantragten eine Regionalligalizenz.[3][4]

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

2023/24VfB EichstättSpVgg Hankofen-HailingDJK GebenbachSC EltersdorfTSV AbtswindSV DonaustaufDJK AmmerthalASV ChamSSV Jahn Regensburg IITSV KornburgWürzburger FVASV NeumarktATSV Erlangen1. SC FeuchtSpVgg Bayern HofFC Ingolstadt 04 IITSV NeudrossenfeldFC CoburgSV Fortuna Regensburg
VfB Eichstätt2:21:01:24:12:01:00:04:23:11:03:03:04:02:30:33:03:13:1
SpVgg Hankofen-Hailing3:12:01:12:03:04:21:15:42:12:11:23:03:04:02:43:02:02:1
DJK Gebenbach1:21:31:44:52:12:32:20:21:13:26:13:11:30:13:25:01:34:0
SC Eltersdorf0:02:02:11:02:00:02:10:12:13:02:02:04:02:22:13:11:11:2
TSV Abtswind3:32:33:22:13:11:11:22:23:01:31:00:20:11:11:23:12:0
SV Donaustauf1:50:21:20:12:12:11:22:41:40:50:10:10:72:30:34:11:1
DJK Ammerthal2:11:03:01:20:30:41:11:11:22:03:32:14:12:03:11:11:42:2
ASV Cham4:14:21:22:11:26:02:07:12:13:11:12:01:11:10:01:20:3
SSV Jahn Regensburg II2:21:31:23:03:11:11:23:21:12:12:01:36:02:00:22:56:04:1
TSV Kornburg1:11:11:22:02:35:02:20:00:03:01:04:06:11:22:30:03:31:3
Würzburger FV0:22:02:40:30:32:01:34:11:21:11:21:16:10:40:10:22:51:4
ASV Neumarkt1:21:01:10:04:02:12:11:30:21:24:04:22:32:22:24:23:2
ATSV Erlangen2:20:12:11:00:02:22:13:31:02:12:01:12:02:00:12:13:1
1. SC Feucht0:42:40:80:40:40:23:41:42:20:22:40:10:32:33:41:31:30:0
SpVgg Bayern Hof1:01:11:80:22:02:23:01:12:13:10:03:21:33:12:21:11:2
FC Ingolstadt 04 II5:23:11:16:11:12:041:20:01:30:13:23:12:04:23:31:11:20:1
TSV Neudrossenfeld1:13:12:11:11:22:01:11:42:00:45:10:21:03:02:01:20:21:4
FC Coburg0:80:02:61:11:43:80:21:12:11:41:70:21:01:01:11:23:3
SV Fortuna Regensburg1:40:21:20:52:11:31:23:23:31:01:14:22:31:27:22:4
Stand: 16. Mai 2024[2]
4 
Der SV Donaustauf trat nicht zur Partie an. Der BFV wertete die Partie somit mit 2:0 für Ingolstadt.[5]

Tabellenverlauf

Verlegte Partien werden entsprechend der ursprünglichen Terminierung dargestellt, damit an allen Spieltagen für jede Mannschaft eine maximal um eins abweichende Anzahl an Spielen berücksichtigt wird. Jede Mannschaft hat pro Halbserie an einem Spieltag spielfrei.

1234567891011121314151617181920212223242526272829303132333435363738
VfB Eichstätt1861011557534421232221111111112232233333
SpVgg Hankofen-Hailing784571011773344763343332223321111111111
GEB53213646467121311111214141312121112131414141311121313119131213
SC Eltersdorf51132122212112111112223332234323322222
ABT12515161613810121214141414141313121213131311101181111878767675
SV Donaustauf1615191919171717161717151515151516161717171718181818181818181818181818181818
DJK Ammerthal316891212131391210665667569107111213131515119111312121311
ASV Cham12142111212333245344474877556676911967
SSV Jahn Regensburg II34912845810785101099101110108557911121210131112101311119
TSV Kornburg8101613151513161514151716161616151515151516161616151514121414141414141414
Würzburger FV187348912141516161717171717181818181817171717171717171717171717171717
ASV Neumarkt1471391191091113118129101011131414141414141312991310129867910
ATSV Erlangen9158141014151181091391313141210111111121312896679610121081012
1. SC Feucht914171717181819191919191919191919191919191919191919191919191919191919191919
SpVgg Bayern Hof16191410131616149111071187586897469101087555544554
FC Ingolstadt 04 II13125612763585671212119997108844443444455446
TSV Neudrossenfeld111812151411141517161311858878685995567898108781088
COB181311763346569544745756610665101014151515151515161616
FOR14151818181919181818181818181818181716161615151515161616161616161616161515

Staffel Süd

Bayernliga Süd 2023/24
Logo des BFV
HerbstmeisterTSV Landsberg
AufsteigerTSV Schwaben Augsburg
Relegation ↓Türkspor Augsburg
VfR Garching
AbsteigerKirchheimer SC
Mannschaften018
Spiele306  (davon 297 gespielt)
Tore920 (ø 3,1 pro Spiel)
Tabellenführer
Tabellenletzter

Tabelle

Bei der Berechnung gilt laut Spielordnung des BFV der direkte Vergleich.

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.PunkteAnm.
 1.SV Erlbach 33 20 6 7048:270+2166
 2.SV Heimstetten (A) 33 20 5 8060:360+2465
 3.TSV Schwaben AugsburgL 33 19 7 7075:350+4064 
 4.TSV Landsberg 33 20 3 10083:500+3363
 5.FC Deisenhofen 33 17 9 7063:330+3060
 6.TSV 1861 Nördlingen 33 17 7 9065:460+1958
 7.TSV 1860 München II 33 15 7 11060:480+1252
 8.TSV 1874 Kottern 33 12 10 11058:520 +646
 9.1. FC Sonthofen (N) 33 13 6 14052:480 +445
10.TSV 1896 Rain (A) 33 13 5 15042:520−1044
11.FC Pipinsried (A) 33 11 11 11043:400 +344
12.SV Kirchanschöring 33 12 7 14038:480−1043
13.FC Ismaning 33 12 6 15044:620−1842
14.TSV Dachau 1865 33 12 4 17052:680−1640( )
15.FC Gundelfingen 33 10 5 18038:540−1635
16.Türkspor Augsburg 33 6 11 16028:480−2029
17.VfR Garching 33 6 4 23033:810−4822
18.Kirchheimer SC (N) 33 3 5 25038:920−5414 
Stand: 12. Mai 2024[6]
Zum Saisonende 2022/23:
(A)Absteiger aus der Regionalliga Bayern 2022/23
(N)Aufsteiger aus den Landesligen 2022/23
Zum Saisonende 2023/24:
 Aufstieg in die Regionalliga Bayern 2024/25
( )Teilnahme an der Abstiegsrelegation
 Abstieg in die Landesligen 2024/25
L 
Nur Schwaben Augsburg beantragte eine Regionalligalizenz.[7][8][9][10][11][12]

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

2023/24TSV 1896 RainSV HeimstettenFC PipinsriedTSV LandsbergTSV 1874 KotternSV KirchanschöringTSV Schwaben AugsburgTSV 1860 München IIFC GundelfingenFC IsmaningTSV 1861 NördlingenFC DeisenhofenSV ErlbachTSV Dachau 1865VfR GarchingTürkspor AugsburgKirchheimer SC1. FC Sonthofen
TSV 1896 Rain1:01:11:32:01:31:32:11:11:23:31:22:02:00:22:1
SV Heimstetten3:03:23:12:03:11:03:13:03:21:23:24:12:11:01:3
FC Pipinsried0:11:31:52:24:10:00:21:03:04:13:01:24:00:23:3
TSV Landsberg3:21:14:04:13:12:22:18:22:11:41:14:26:01:04:21:2
TSV 1874 Kottern0:11:10:15:12:06:30:03:21:02:41:10:04:11:13:23:2
SV Kirchanschöring2:10:31:10:10:02:10:00:21:22:23:01:11:01:4
TSV Schwaben Augsburg5:04:11:03:22:22:23:03:31:01:01:26:02:30:25:01:0
TSV 1860 München II2:22:10:01:42:13:12:15:04:24:11:32:02:13:20:05:1
FC Gundelfingen1:12:01:12:12:20:12:10:10:10:14:12:20:13:12:3
FC Ismaning1:01:13:22:10:31:10:21:21:30:12:25:03:00:4
TSV 1861 Nördlingen3:11:13:01:31:00:02:30:20:41:11:03:02:04:21:1
FC Deisenhofen1:20:01:11:43:01:10:12:00:13:01:12:13:11:14:01:1
SV Erlbach1:10:00:11:11:02:12:13:13:10:10:33:02:01:01:02:0
TSV Dachau 18653:02:01:02:40:40:12:12:12:31:41:15:21:02:01:3
VfR Garching0:20:20:10:22:20:21:01:21:22:60:42:13:22:20:1
Türkspor Augsburg2:01:32:21:00:50:11:73:20:13:00:10:11:20:10:00:0
Kirchheimer SC0:21:31:22:13:50:11:46:00:02:33:70:50:41:71:12:23:5
1. FC Sonthofen0:10:10:31:10:10:11:00:12:11:41:24:31:13:0
Stand: 12. Mai 2024[6]

Tabellenverlauf

Verlegte Partien werden entsprechend der ursprünglichen Terminierung dargestellt, damit an allen Spieltagen für jede Mannschaft die gleiche Anzahl an Spielen berücksichtigt wird.

12345678910111213141516171819202122232425262728293031323334
TSV 1896 Rain1212671191011131111131214141212121111111010910101011109101210
SV Heimstetten653967554433433333333565654433432
FC Pipinsried12114476666654467877999109999111111911
TSV Landsberg212321132111111111121222222344244
TSV 1874 Kottern9149553321324666799988888888888888
SV Kirchanschöring57141612111414141414141413131414141414131211121411111091091112
TSV Schwaben Augsburg61115676443242222222212111111111113
TSV 1860 München II43781089911779955546554346767777777
FC Gundelfingen131354356771010107811101010101010111211131516141515151515
FC Ismaning171716171716161615151515151515151515151515151515151414131313141313
TSV 1861 Nördlingen1817111191088912128898855446653476665666
FC Deisenhofen34912131412121088710109984897777545556555
ERL964212215555377467665434333222321
TSV Dachau 18651681210812131089912131212131313131312131313111313151414131414
VfR Garching1191314161717171717171717161716171616171717171717171717171717171717
Türkspor Augsburg61012151415151516161616161716171617171616161616161615161616161616
KIR13151818181818181818181818181818181818181818181818181818181818181818
1. FC Sonthofen13151713151311131213131111111011111112121414141412121212121212109

Wissenswertes

Mit dem SV Erlbach, dem FC Deisenhofen und dem TSV 1861 Nördlingen zogen in der Südstaffel gleich drei Vereine nachträglich von ihrer Bewerbung für die Regionalliga zurück. Somit wird erstmals in der Geschichte der zweigleisigen, fünftklassigen Bayernliga kein Vertreter der Staffel Süd an der Relegation mit dem Vertreter der Nordstaffel und den Regionalligisten teilnehmen. Überdies wird deren Modus angepasst.[13]

Einzelnachweise

  1. Einteilung der Bayern- und Landesligen steht, bfv.de, abgerufen am 16. Juni 2023
  2. a b Tabelle & Spielplan Nord, fussball.de, abgerufen am 17. Mai 2024
  3. Zulassungsverfahren zur Regionalliga Bayern 2024/25, diefalsche9.de, abgerufen am 18. April 2024
  4. Süden stellt keinen Releganten: Regionalliga-Relegation muss modifiziert werden, fussballn.de, abgerufen am 11. Mai 2024
  5. Gegner Donaustauf kommt nicht: Letztes Heimspiel des FC Ingolstadt II fällt aus, heimatsport.de, abgerufen am 11. Mai 2024
  6. a b Tabelle & Spielplan Süd, fussball.de, abgerufen am 12. Mai 2024
  7. Zulassungsverfahren zur Regionalliga Bayern 2024/25, diefalsche9.de, abgerufen am 18. April 2024
  8. „Fühlen uns in der Bayernliga wohl“: SV Heimstetten verzichtet auf einen Regionalliga-Antrag, kicker.de, abgerufen am 11. April 2024
  9. TSV Landsberg verzichtet auf möglichen Aufstieg in die Regionalliga, ausgburger-allgemeine.de, abgerufen am 13. April 2024
  10. SV Erlbach zieht seine Regionalliga-Pläne zurück, kicker.de, abgerufen am 6. Mai 2024
  11. Regionalliga-Aufstieg: Auch der TSV Nördlingen will nicht, fupa.net, abgerufen am 7. Mai 2024
  12. Will keiner hoch? Aufstiegskampf der Bayernliga Süd droht zu versiegen, kicker.de, abgerufen am 10. Mai 2024
  13. X-Faktor Schwaben Augsburg: So läuft die Relegation zur Regionalliga Bayern, kicker.de, abgerufen am 14. Mai 2024

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bavaria location map.svg
Autor/Urheber: TUBS, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte Bayern, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte:
TSV Neudrossenfeld.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des TSV Neudrossenfeld

LogoSCE.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des SC Eltersdorf

1 SC Feucht.svg
Logo des 1. SC Feucht
TSV Dachau 1865.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des TSV Dachau 1865

Ambox current red.svg
Autor/Urheber: ViperSnake151, penubag, Tkg. d2007 (clock), Lizenz: CC0
A current event icon in the Ambox style. This image is used to show Outdated topics in various Wiki articles.
FC Pipinsried Logo.svg
FC Pipinsried Logo
Wappen FC Deisenhofen.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Wappen des FC Deisenhofen

SV Heimstetten.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des SV Heimstetten

Türkspor Augsburg Logo.png
Logo des Vereins "Türkspor Augsburg".
ASV wappen.gif
Autor/Urheber:

ASV Neumarkt

, Lizenz: Logo

Das Vereinswappen des ASV 1860 Neumarkt e.V.

Würzburger FV.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

TSV Schwaben Augsburg.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des TSV Schwaben Augsburg

SpVgg Bayern Hof.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Bayerischer Fussballverband.svg
Autor/Urheber:

Bayerischer Fußball-Verband

, Lizenz: Logo

Abzeichen des Bayerischen Fußball-Verbands.

Logo-SVD.png
Wappen des SV Donaustauf
FCS Logo.png
Autor/Urheber: AxelNeubert, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vereinslogo 1.FC Sonthofen
TSV Kottern Logo.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des TSV Kottern-St. Mang

FC Ismaning.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

FC-Ingolstadt logo.svg
Autor/Urheber:

FC Ingolstadt

, Lizenz: PD-Amtliches Werk

FC Ingolstadt 04 Wappen

ASV Cham.svg
Abzeichen des ASV Cham
TSV Kornburg Logo.svg
TSV Kornburg Logo
ATSV-Logo.svg
Autor/Urheber: Ernst-Blank, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Logo des ATSV 1898 Erlangen e.V.
TSV 1896 Rain.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

TSV 1861 Nördlingen.svg
Autor/Urheber:

TSV 1861 Nördlingen

, Lizenz: Logo

Abzeichen des TSV 1861 Nördlingen, Sportverein, Fußballverein, Deutschland.

FC 1920 Gundelfingen Logo.png
Autor/Urheber: Walter Brugger, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vereinslogo FC 1920 Gundelfingen
DJK Wappen klein.png
Autor/Urheber: Zer90fox, Lizenz: CC BY-SA 4.0
DJK Wappen 2016
Spvgg Hankofen-Hailing Logo.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der SpVgg Hankofen-Hailing

VfB Eichstätt Logo.svg
VfB Eichstätt Logo
VfR Garching Logo.svg
VfR Garching Logo
SV Kirchanschoering Logo.png
SV Kirchanschoering Logo