Friedmannsdorf

Friedmannsdorf
Gemeinde Seelingstädt
Koordinaten: 50° 45′ 36″ N, 12° 13′ 33″ O
Höhe: 296 m ü. NN
Einwohner:100
Eingemeindung:1. Januar 1997
Postleitzahl:07580
Vorwahl:036608
Nördlicher Ortsrand

Friedmannsdorf ist ein Ortsteil von Seelingstädt im Landkreis Greiz in Thüringen.

Lage

Friedmannsdorf Ortsstraße

Friedmannsdorf liegt mit im östlichen Zipfel des Freistaates Thüringen, südwestlich von Seelingstädt, direkt an der Grenze zum Bundesland Sachsen. Die Böden gehören noch zum Thüringer Schiefergebirge. Das Dorf ist über die Bundesstraße 175 gut zu erreichen.

Geschichte

Am 10. April 1432 wurde das Dorf erstmals urkundlich genannt.[1] Zur Volkszählung 1964 lebten 214, heute ca. 100 Einwohner in dem landwirtschaftlich geprägten Ortsteil. Friedmannsdorf gehörte früher zum Kreis Greiz im DDR-Bezirk Gera und kam am 1. Juli 1968 zum Nachbarkreis Gera. Zum gleichen Zeitpunkt wurde auch die Gemeinde Culmitzsch eingemeindet, die später durch den Uranbergbau der Wismut devastiert wurde.

Weblinks

Commons: Friedmannsdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Ein Handbuch. Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza 2010, ISBN 978-3-86777-202-0, S. 79.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Wappen Seelingstaedt.svg
Wappen von Seelingstädt. Korrigiert und als Vektorgrafik umgesetzt.
Friedmannsdorf mitte.jpg
Autor/Urheber: Rudolf Eberhard Neuber, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Friedmannsdorf
Friedmannsdorf Ortseingang.JPG
Autor/Urheber: Rudolf Eberhard Neuber, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Friedmannsdorf Ortseingang