French Open 1999

French Open 1999
Datum:24. Mai – 6. Juni 1999
Auflage:98. French Open
Ort:Paris
Belag:Sand
Titelverteidiger
Herreneinzel:Spanien Carlos Moyá
Dameneinzel:Spanien Arantxa Sánchez Vicario
Herrendoppel:Niederlande Jacco Eltingh
Niederlande Paul Haarhuis
Damendoppel:Schweiz Martina Hingis
Tschechien Jana Novotná
Mixed:Vereinigte Staaten Justin Gimelstob
Vereinigte Staaten Venus Williams
Sieger
Herreneinzel:Vereinigte Staaten Andre Agassi
Dameneinzel:Deutschland Steffi Graf
Herrendoppel:Indien Mahesh Bhupathi
Indien Leander Paes
Damendoppel:Vereinigte Staaten Serena Williams
Vereinigte Staaten Venus Williams
Mixed:Slowenien Katarina Srebotnik
Sudafrika Pieter Norval
Grand Slams 1999

Die 98. French Open 1999 fanden vom 24. Mai bis zum 6. Juni 1999 in Paris im Stade Roland Garros statt.

Es nahmen in der Hauptrunde jeweils 128 Herren und Damen an den Einzelwettbewerben teil, in den Doppelkonkurrenzen war das Teilnehmerfeld auf jeweils 64 Paarungen begrenzt.

Titelverteidiger im Einzel waren Carlos Moyá bei den Herren sowie Arantxa Sánchez Vicario bei den Damen. Im Herrendoppel waren Jacco Eltingh und Paul Haarhuis, im Damendoppel Martina Hingis und Jana Novotná die Titelverteidiger. Venus Williams und Justin Gimelstob waren die Titelverteidiger im Mixed.

Im Herreneinzel gewann Andre Agassi seinen ersten Titel bei den French Open und erreichte dadurch als fünfter Spieler der Geschichte den Karriere-Grand-Slam. Im Dameneinzel gewann Steffi Graf gegen die elf Jahre jüngere Martina Hingis ihren 22. und letzten Grand-Slam-Titel. Im Herrendoppel gewannen Mahesh Bhupathi und Leander Paes, im Damendoppel siegten die Schwestern Serena und Venus Williams. Sieger im Mixed-Wettbewerb waren Katarina Srebotnik und Piet Norval.

Herreneinzel

Setzlisten

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Russland Jewgeni Kafelnikow2. Runde
02.Vereinigte Staaten Pete Sampras2. Runde
03.Australien Patrick Rafter3. Runde
04.Spanien Carlos MoyáAchtelfinale

05.Niederlande Richard Krajicek2. Runde

06.Spanien Àlex CorretjaViertelfinale

07.Vereinigtes Konigreich Tim Henman3. Runde

08.Brasilien Gustavo KuertenViertelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
09.Chile Marcelo RíosViertelfinale

10.Australien Mark Philippoussis1. Runde

11.Slowakei Karol Kučera1. Runde

12.Vereinigtes Konigreich Greg RusedskiAchtelfinale

13.Vereinigte Staaten Andre AgassiSieg

14.Spanien Félix MantillaAchtelfinale

15.Kroatien Goran Ivanišević1. Runde

16.Schweden Thomas Enqvist2. Runde

Dameneinzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Schweiz Martina HingisFinale
02.Vereinigte Staaten Lindsay DavenportViertelfinale
03.Vereinigte Staaten Monica SelesHalbfinale
04.Tschechien Jana NovotnáAchtelfinale

05.Vereinigte Staaten Venus WilliamsAchtelfinale

06.Deutschland Steffi GrafSieg

07.Spanien Arantxa Sánchez VicarioHalbfinale

08.Frankreich Mary Pierce2. Runde
Nr.SpielerinErreichte Runde
09.Frankreich Nathalie Tauziat2. Runde

10.Vereinigte Staaten Serena Williams3. Runde

11.Schweiz Patty Schnyder3. Runde

12.Frankreich Sandrine Testud2. Runde

13.Belgien Dominique Van Roost1. Runde

14.Sudafrika Amanda Coetzer1. Runde

15.Osterreich Barbara Schett3. Runde

16.Frankreich Julie Halard-DecugisAchtelfinale

Herrendoppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Indien Mahesh Bhupathi
Indien Leander Paes
Sieg
02.Bahamas Mark Knowles
Kanada Daniel Nestor
2. Runde
03.Australien Todd Woodbridge
Australien Mark Woodforde
1. Runde
04.Simbabwe Wayne Black
Australien Sandon Stolle
Achtelfinale

05.Schweden Jonas Björkman
Australien Patrick Rafter
Achtelfinale

06.Frankreich Olivier Delaître
Frankreich Fabrice Santoro
2. Runde

07.Niederlande Paul Haarhuis
Vereinigte Staaten Jared Palmer
2. Runde

08.Sudafrika Ellis Ferreira
Vereinigte Staaten Rick Leach
Viertelfinale
Nr.PaarungErreichte Runde
09.Sudafrika David Adams
Sudafrika John-Laffnie de Jager
1. Runde

10.Tschechien Jiří Novák
Tschechien David Rikl
Achtelfinale

11.Vereinigte Staaten Donald Johnson
Tschechien Cyril Suk
1. Runde

12.Kanada Sébastien Lareau
Vereinigte Staaten Alex O’Brien
1. Runde

13.Vereinigte Staaten Patrick Galbraith
Vereinigte Staaten Justin Gimelstob
1. Runde

14.Vereinigte Staaten Jim Grabb
Australien David Macpherson
1. Runde

15.Sudafrika Piet Norval
Simbabwe Kevin Ullyett
Achtelfinale

16.Russland Jewgeni Kafelnikow
Belarus 1995 Maks Mirny
Viertelfinale

Damendoppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Tschechien Jana Novotná
Belarus 1995 Natallja Swerawa
Viertelfinale
02.Schweiz Martina Hingis
Russland Anna Kurnikowa
Finale
03.Vereinigte Staaten Lisa Raymond
Australien Rennae Stubbs
1. Runde
04.Frankreich Alexandra Fusai
Frankreich Nathalie Tauziat
Halbfinale

05.Russland Jelena Lichowzewa
Japan Ai Sugiyama
Viertelfinale

06.Sudafrika Mariaan de Swardt
Ukraine Olena Tatarkowa
1. Runde

07.Lettland Larisa Neiland
Spanien Arantxa Sánchez Vicario
Viertelfinale

08.Rumänien Irina Spîrlea
Niederlande Caroline Vis
1. Runde
Nr.PaarungErreichte Runde
09.Vereinigte Staaten Serena Williams
Vereinigte Staaten Venus Williams
Sieg

10.Spanien Conchita Martínez
Argentinien Patricia Tarabini
Achtelfinale

11.Vereinigte Staaten Mary Joe Fernández
Vereinigte Staaten Monica Seles
2. Runde

12.Vereinigte Staaten Lindsay Davenport
Frankreich Mary Pierce
Halbfinale

13.Osterreich Barbara Schett
Schweiz Patty Schnyder
Achtelfinale

14.Italien Silvia Farina
Slowakei Karina Habšudová
Achtelfinale

15.Argentinien Florencia Labat
Belgien Dominique Van Roost
Achtelfinale

16.Australien Kristine Kunce
Vereinigte Staaten Kimberly Po
1. Runde

Mixed

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Indien Leander Paes
Vereinigte Staaten Lisa Raymond
Viertelfinale
02.
Rückzug
03.Indien Mahesh Bhupathi
Japan Ai Sugiyama
Viertelfinale
04.Australien Mark Woodforde
Russland Jelena Lichowzewa
Halbfinale

05.Tschechien Cyril Suk
Niederlande Caroline Vis
2. Runde

06.Vereinigte Staaten Rick Leach
Lettland Larisa Neiland
Finale

07.Sudafrika David Adams
Sudafrika Mariaan de Swardt
Viertelfinale

08.Sudafrika Ellis Ferreira
Vereinigte Staaten Debbie Graham
Achtelfinale

09.Australien Peter Tramacchi
Ukraine Olena Tatarkowa
2. Runde
Nr.PaarungErreichte Runde
10.Spanien Tomás Carbonell
Argentinien Patricia Tarabini
Achtelfinale

11.Sudafrika John-Laffnie de Jager
Australien Catherine Barclay
Achtelfinale

12.Argentinien Pablo Albano
Niederlande Manon Bollegraf
2. Runde

13.Vereinigte Staaten Jim Grabb
Rumänien Cătălina Cristea
2. Runde

14.Argentinien Daniel Orsanic
Kasachstan Irina Seljutina
Achtelfinale

15.Frankreich Fabrice Santoro
Frankreich Alexia Dechaume-Balleret
2. Runde

16.Vereinigte Staaten Francisco Montana
Vereinigte Staaten Corina Morariu
Achtelfinale

17.Australien David Macpherson
Australien Rachel McQuillan
2. Runde

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Belarus (1995-2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus (1995–2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Logo roland garros.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der French Open