Franco Cavegn

Franco Cavegn
Franco Cavegn.jpg
NationSchweiz Schweiz
Geburtstag6. Januar 1971 (51 Jahre)
GeburtsortVella, Schweiz
Karriere
DisziplinAbfahrt, Super-G
Statuszurückgetreten
Karriereende2004
Platzierungen im Alpinen Skiweltcup
 Einzel-Weltcupdebüt1991
 Gesamtweltcup19. (2001/02)
 Abfahrtsweltcup4. (2001/02)
 Super-G-Weltcup18. (2002/03)
 Podiumsplatzierungen1.2.3.
 Abfahrt002
 
Franco Cavegn in 2020

Franco Cavegn (* 6. Januar 1971 in Vella) ist ein ehemaliger Schweizer Skirennfahrer.

1991 holte Cavegn in Gröden als 27. erstmals Weltcuppunkte. Die Saison 2001/02 wurde mit sechs Platzierungen unter den ersten zehn und einem dritten Platz in Kvitfjell zum besten Jahr seiner Karriere. Am 10. Dezember 2003 zog sich Cavegn beim Super-G in Beaver Creek einen Kreuzbandriss zu, der das Ende seiner Karriere einläutete. Nach einem 58. und 43. Platz in der Folgesaison beendete er im Oktober 2005 mit 34 Jahren seine Laufbahn als Skisportler. Cavegn ist mitbeteiligt am Skihersteller zai AG.

Erfolge

Olympische Spiele

Weltmeisterschaften

Weltcup

  • 8. Platz Abfahrtsweltcup 1997
  • 4. Platz Abfahrtsweltcup 2002
  • zwei 3. Plätze und 35 Platzierungen unter den ersten 10 in Weltcuprennen (33 Abfahrt, 2 Super-G)

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Alpine skiing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Alpine skiing
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Franco Cavegn.jpg
Autor/Urheber: Claudia Gabler, Lizenz: CC BY-SA 4.0
zai arbeitet im Testing mit dem Ex-Weltcupfahrer Franco Cavegn zusammen.