Foveauxstraße

Foveaux Strait
Stewart Island/Rakiura und Foveaux Strait vom Bluff Hill aus gesehen. Die Foveaux Strait befindet sich mitten in den Roaring Forties und ist selten so ruhig
Stewart Island/Rakiura und Foveaux Strait vom Bluff Hill aus gesehen.
Die Foveaux Strait befindet sich mitten in den Roaring Forties und ist selten so ruhig
Stewart Island/Rakiura und Foveaux Strait vom Bluff Hill aus gesehen.
Die Foveaux Strait befindet sich mitten in den Roaring Forties und ist selten so ruhig
Verbindet GewässerTasmansee
mit GewässerPazifischer Ozean
Trennt LandmasseStewart Island
von LandmasseSüdinsel Neuseelands
Daten
Geographische Lage46° 41′ S, 168° 9′ O
Foveauxstraße (Neuseeland)
Foveauxstraße (Neuseeland)
Länge130 km
Geringste Breite14 km
Größte Tiefe120 m
KüstenorteInvercargill, Bluff
InselnRuapuke Island
Übersichtskarte der Straße
Übersichtskarte der Straße
Übersichtskarte der Straße

Die Foveauxstraße (englisch: Foveaux Strait) ist eine Meerenge zwischen der Südinsel Neuseelands und Stewart Island.

Geographie

Die Meerenge ist von Ruapuke Island bis zu den kleinen Solander Islands etwa 130 km lang und zwischen 14 km bei Ruapuke Island und 50 km bei der Te Waewae Bay breit. Von Ost nach West verlaufend, vertieft sich die Meerenge von 20 m auf 120 m.

Nördlich der Foveaux Strait verläuft die Südküste der Südinsel, die hier drei große Buchten, wie die Te Waewae Bay, den Oreti Beach und die Toetoes Bay gebildet hat. Hier liegt auch der Hafen von Bluff, von dem aus die Foveaux Strait durchkreuzend Stewart Island erreicht werden kann. Südlich der Straße liegen die Solander Islands, Stewart Island und Ruapuke Island.

Namensgebung

Die Straße wurde 1804 von Owen Folger Smith für die Europäer entdeckt und ist nach Joseph Foveaux benannt, der damals Vizegouverneur von New South Wales war.

Ereignisse

Die Foveaux Strait liegt in den Roaring Forties, die sich durch besonders raues Wetter auszeichnen. So ertranken am 13. Mai 2006 sechs Personen, als ihr Schiff, die Kotuku, in der Nähe der Titi/Muttonbird Islands durch hohe Wellen zum Kentern gebracht wurde. Nur drei der insgesamt neun Personen konnten sich schwimmend retten.[1] In den zehn Jahren zuvor war es bereits zu sechs Schiffsunfällen mit acht Todesopfern gekommen.

Wirtschaftliche Bedeutung

Die Foveaux Strait ist ein Zentrum der neuseeländischen Austernzucht.

Buchten

Te Waewae Bay ist die westlichste der drei großen Buchten an der Straße. Sie ist 27 km lang, das Westende der Bucht ist gebirgig und das Südende der Neuseeländischen Alpen und des Fiordland National Park. Die Stadt Tuatapere befindet sich 7 km nördlich der Bucht an den Ufern des in die Bucht mündenden Waiau River.

Die Oreti Beach ist die mittlere Bucht und 26 km lang. Sie liegt zwischen der Stadt Riverton/Aparima und der Mündung des Aparima River im Nordwesten und der Mündung des New (oder Oreti) River im Südosten. Die Stadt Invercargill liegt am New River Ästuar 5 km östlich der Bucht.

Die Toetoes Bay ist die östliche der drei Buchten an der Straße. Sie ist 30 km lang das Südende der Awarua Plains, eines Sumpfgebietes, das sich etwa 15 km ins Inland erstreckt. Das Ostende der Bucht liegt nahe bei Slope Point, dem südlichsten Punkt der Südinsel Neuseelands und geht hier in The Catlins, einer bewaldeten Hügellandschaft, über.

Tiwai Point mit seiner Aluminiumhütte liegt auf einer Halbinsel zwischen dem Westende der Bucht am Rand des Hafens von Bluff. Die Waituna-Lagune liegt etwa in der Mitte der Küste der Bucht, am Ostende der Bucht mündet der Mataura River.

  • Bryce Leslie Wood: Foveaux Strait. Te Ara – the Encyclopedia of New Zealand, abgerufen am 10. August 2014 (englisch).

Einzelnachweise

  1. Accident Report – Capsize, Foundering & Loss of Life – Kotuku – 13 May 2006. (PDF 1,3 MB) Maritime New Zealand, 2008, abgerufen am 13. Mai 2015 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

NZStewardIslandAreaMap.png
Autor/Urheber: Johantheghost, Lizenz: CC BY-SA 3.0

A map of the area around New Zealand's Stewart Island.

Generated using GMT.
Rakiura and Foveaux Strait from Bluff Hill.jpg
Autor/Urheber: Phillip Capper aus Wellington, New Zealand, Lizenz: CC BY 2.0
Rakiura is the Maori name for Stewart Island, the 'third island' of New Zealand. This summer view is taken from the summit of Bluff Hill, on the far southern tip of the South Island. Foveaux Strait is right in the middle of the Roaring Forties, and is very rarely this calm.
Rakiura and Foveaux Strait from Bluff Hill