Four Nations Chess League 1999/2000

Die Saison 1999/2000 war die siebte Spielzeit der Four Nations Chess League (4NCL).

Der Titelverteidiger Slough gab nur gegen den Vizemeister Wood Green einen Punkt ab und hatten am Ende drei Punkte Vorsprung. Zwei Vereine hatten sich umbenannt, die Invicta Knights Maidstone und das British Chess Magazine trugen jetzt die neuen Namen Index-IT und The ADs. Aus der Division 2 waren Silvine White Rose, die zweite Mannschaft von Wood Green und Guildford A&DC aufgestiegen. Während White Rose und Guildford den Klassenerhalt erreichten, musste Wood Greens zweite Mannschaft zusammen mit Bristol und den North West Eagles direkt wieder absteigen.

Zu den Mannschaftskadern siehe Mannschaftskader der Four Nations Chess League 1999/2000.

Termine und Spielorte

Die Wettkämpfe fanden statt am 9. und 10. Oktober, 20. und 21. November 1999, 22. und 23. Januar, 25. und 26. März sowie 29. und 30. April und 1. Mai 2000. Alle Runden wurden zentral in Birmingham ausgerichtet.

Abschlusstabelle

Pl.VereinSpGUVMPBrett-P.
01.Slough (M)11101021:163,5:24,5
02.Wood Green I. Mannschaft1182118:456,0:32,0
03.Bigwood1181217:555,0:33,0
04.Barbican Chess Club1161413:947,5:40,5
05.Index-IT1153313:944,0:44,0
06.Guildford A&DC (N)1151511:1149,0:39,0
07.Silvine White Rose (N)114169:1341,5:46,5
08.Richmond114169:1338,0:50,0
09.The ADs113086:1635,5:52,5
10.Bristol113086:1635,0:53,0
11.North West Eagles112185:1731,5:56,5
12.Wood Green II. Mannschaft (N)111284:1831,5:56,5

Entscheidungen

Britischer Meister: Slough
Absteiger in die Division 2: Bristol, North West Eagles, Wood Green II. Mannschaft
(M)Meister der letzten Saison
(N)Aufsteiger der letzten Saison

Kreuztabelle

Ergebnisse01.02.03.04.05.06.07.08.09.10.11.12.
01.Slough4556666676
02.Wood Green I. Mannschaft4457565
03.Bigwood34356
04.Barbican Chess Club3664
05.Index-IT25444
06.Guildford A&DC2453767
07.Silvine White Rose23343357
08.Richmond21456
09.The ADs232156
10.Bristol22325
11.North West Eagles13221234
12.Wood Green II. Mannschaft2414

Die Meistermannschaft

1. Slough Chess Club
Schachfiguren

Michail Gurewitsch, Zoltán Almási, Igor Khenkin, Tony Miles, Ľubomír Ftáčnik, Kevin Spraggett, Anthony Kosten, Mark Hebden, Peter Wells, Matthew Turner, Colin McNab, Aaron Summerscale, Geoffrey Lawton, Graeme Buckley, Susan Lalić, Andrew Smith, Alex Tucker.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

ChessSet.jpg
Autor/Urheber: Alan Light, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schachfiguren – von links nach rechts: König, Turm, Dame, Bauer, Springer und Läufer.