Fortuna Düsseldorf/Namen und Zahlen

Dieser Artikel enthält Statistiken des Fußballvereins Fortuna Düsseldorf.

Platzierungen

  • n.q. = nicht qualifiziert
  • OL = Oberliga
  • RL = Regionalliga
  • GL = Gauliga
  • BL = Bezirksliga
  • KL = Kreisliga
  • bester Torschütze = wettbewerbsübergreifend
SiegerZweiterAufstiegAbstieg

1913–1963

SaisonKlasseLigaPlatzSpieleSUNTorePunkteEndrundePokalbester TorschützeTore
13/144C-Klasse214111263:2423-5n.q.-
14/152B-Klasse1keine offizielle Wertung (Erster Weltkrieg)
15/162B-Klasse1
16/172B-Klasse1880044:816-0--
17/182B-Klasse1660028:512-0n.q.-
18/191A-Klasse31052323:1612-8n.q.-
19/202A-Klasse118?67:1431-5n.q.-
20/211KL Düsseldorf71443719:1811-17n.q.-
21/222KL Düsseldorf216?31:2121-11n.q.-
22-241BL Berg-Mark718521125:3412-24n.q.-
24-261BL Berg-Mark218113446:2325-11n.q.-
26/271BL Berg-Mark114103149:1423-5Achtelfinale-
27/281BL Berg-Mark114121153:1425-3n.q.-
28/291BL Berg-Mark114104056:924-4Achtelfinale-
29/301BL Berg-Mark218142256:1830-6n.q.-
30/311BL Berg-Mark118151256:1431-5Achtelfinale-
31/321BL Berg-Mark116150162:1330-2n.q.-
32/331BL Berg-Mark117161097:1333-1Meister-Georg Hochgesang35
33/341GL Niederrhein222133666:3729-15n.q.-
34/351GL Niederrhein220108235:1828-12n.q.-
35/361GL Niederrhein118123340:1727-9ZweiterAchtelfinale
36/371GL Niederrhein118122440:2126-10Gruppenphase1. RundeHerbert Schubart
37/381GL Niederrhein118133242:1229-7DritterZweiter
38/391GL Niederrhein118133244:1829-7GruppenphaseAchtelfinale
39/401GL Niederrhein118143155:1331-5GruppenphaseViertelfinaleRudi Gühler22
40/411GL Niederrhein51881940:4217-19n.q.Halbfinale
41/421GL Niederrhein91872939:3816-20n.q.2. Runde
42/432BL Niederberg118131453:2027-9n.q.n.q.
43/441GL Niederrhein71863938:3315-21n.q.n.q.
44/451GL NiederrheinSaison nicht beendet (Kriegsende)
45/461Stadtliga218115234:2127-9--
46/471BL Berg-Mark122154372:2034-10--
47/481OL West72496941:4124-24n.q.-Bruno Makus11
48/491OL West1124841231:4520-28n.q.-Hans Müller, Willi Simonet6
49/5022. Liga West230204673:3744-16n.q.-Bruno Makus14
50/511OL West5301351249:3531-29n.q.-Hans Müller20
51/521OL West12308101243:4826-34n.q.-Hans Müller10
52/531OL West9301421468:6030-30n.q.n.q.Hans Müller22
53/541OL West10301231553:4927-33n.q.n.q.Karl Gramminger18
54/551OL West6301341366:6530-30n.q.n.q.Karl Gramminger17
55/561OL West630148855:4836-24n.q.HalbfinaleKarl Gramminger19
56/571OL West6301531265:5333-27n.q.n.q.Hans Neuschäfer25
57/581OL West8301171257:5829-31n.q.ZweiterHeinz Janssen13
58/591OL West330175889:5639-21n.q.ZweiterFranz-Josef Wolfframm26
59/601OL West1530981346:5326-34n.q.n.q.Franz-Josef Wolfframm18
60/6122. Liga West230204685:4244-16n.q.n.q.Hermann Straschitz22
61/621OL West9301361157:5032-28n.q.n.q.Peter Meyer22
62/631OL West1330861643:6422-38n.q.ZweiterPeter Meyer17

Seit 1963 (Einführung der Bundesliga)

SaisonKlasseLigaPlatzSpieleSUNTorePunkteDFB-Pokalbester TorschützeTore
63/642RL West338218985:5050-26n.q.Peter Meyer32
64/652RL West334187971:3843-25n.q.Peter Meyer25
65/662RL West134266279:2258-101. RundePeter Meyer26
66/671Bundesliga1734971844:6625-43ViertelfinaleWaldemar Gerhardt14
67/682RL West63411131065:4935-33n.q.Waldemar Gerhardt18
68/692RL West434189764:3545-23n.q.Jürgen Papies19
69/702RL West434188865:3344-24n.q.Reiner Geye15
70/712RL West234256370:2656-12HalbfinaleReiner Geye35
71/721Bundesliga133410101440:5330-38AchtelfinaleReiner Geye10
72/731Bundesliga3341512762:4542-261. RundeReiner Geye17
73/741Bundesliga334169961:4741-271. RundeReiner Geye18
74/751Bundesliga634169966:5541-27ViertelfinaleReiner Geye18
75/761Bundesliga123410101447:5730-38ViertelfinaleDieter Herzog11
76/771Bundesliga12341191452:5431-372. RundeWolfgang Seel, Detlev Szymanek9
77/781Bundesliga5341591949:3639-29ZweiterKlaus Allofs11
78/791Bundesliga73413111070:5937-31SiegerKlaus Allofs27
79/801Bundesliga11341361562:7232-36SiegerKlaus Allofs25
80/811Bundesliga13341081657:6428-40ViertelfinaleKlaus Allofs22
81/821Bundesliga15346131548:7325-433. RundeThomas Allofs16
82/831Bundesliga9341181563:7530-382. RundeIsland Atli Eðvaldsson22
83/841Bundesliga14341171663:7529-391. RundeGünter Thiele12
84/851Bundesliga15341091553:6629-392. RundeGünter Thiele17
85/861Bundesliga14341171654:7829-392. RundeSchweden Hans Holmqvist14
86/871Bundesliga1734762142:9120-48HalbfinaleRalf Dusend, Michael Preetz8
87/8822. Bundesliga5382061263:3846-30AchtelfinaleSven Demandt15
88/8922. Bundesliga1381911885:5249-271. RundeSven Demandt35
89/901Bundesliga93410121241:4132-36ViertelfinaleUwe Fuchs8
90/911Bundesliga123411101340:4932-362. RundeThomas Allofs16
91/921Bundesliga20386122041:6924-523. RundeChristian Schreier9
92/9322. Bundesliga214611122345:6534-58AchtelfinalePolen Richard Cyron9
93/943OL Nordrhein130244265:2352-82. RundePolen Richard Cyron27
94/9522. Bundesliga3341513651:3543-25n.q.Bosnien und Herzegowina Vlatko Glavaš10
95/961Bundesliga13348161040:4740HalbfinalePolen Richard Cyron10
96/971Bundesliga1634961926:57332. RundeRussland Sergej Juran, Thomas Seeliger5
97/9822. Bundesliga7341371452:54461. RundeAlbanien Igli Tare13
98/9922. Bundesliga18345131635:5928AchtelfinaleAlbanien Igli Tare14
99/003RL West/Südwest6361314953:35532. RundeNigeria Ganiyu Shittu14
00/013RL Nord16361332046:5242n.q.Belarus Oleg Poutilo13
01/023RL Nord1734881836:5732n.q.Frank Mayer11
02/034OL Nordrhein83212101047:4946n.q.Frank Mayer27
03/044OL Nordrhein234218572:3871n.q.Frank Mayer11
04/053RL Nord83612131146:42491. RundeFrank Mayer9
05/063RL Nord536189962:4763n.q.Marcus Feinbier16
06/073RL Nord103613121150:4751n.q.Ahmet Cebe, Marcus Feinbier9
07/083RL Nord3381971049:2964n.q.Belgien Axel Lawarée18
08/0933. Liga238209954:3369n.q.Marco Christ11
09/1022. Bundesliga434178948:31591. RundeOsterreich Martin Harnik13
10/1122. Bundesliga7341651349:39531. RundeJens Langeneke8
11/1222. Bundesliga3341614464:3562AchtelfinaleSascha Rösler16
12/131Bundesliga1734791839:5731AchtelfinaleStefan Reisinger, Dani Schahin8
13/1422. Bundesliga63413111045:44501. RundeCuraçao Charlison Benschop12
14/1522. Bundesliga103411111248:52441. RundeCuraçao Charlison Benschop13
15/1622. Bundesliga1434981732:47442. RundeKerem Demirbay11
16/1722. Bundesliga113410121237:39422. RundeRouwen Hennings9
17/1822. Bundesliga134196957:44632. RundeRouwen Hennings15
18/191Bundesliga10341351649:6544AchtelfinaleBelgien Dodi Lukébakio14
19/201Bundesliga17346121636:6730ViertelfinaleRouwen Hennings19
20/2122. Bundesliga5341681055:46562. RundeRouwen Hennings11
21/2222. Bundesliga103411111245:42442. RundeRouwen Hennings15

Genaue Spielergebnisse und weiterführende Informationen finden sich unter auf Fussballdaten.de.[1] Ebenso Ergebnisse und weiterführende Spielinformationen der zweiten Mannschaft.[2]

Spieler

Sonstige beinhaltet Aufstiegs- und Meisterschafts-Play-Offs sowie Relegationsspiele.

Rekordspieler

RangNat.SpielerZeitraumLigaPokalEuropaSonstigeGesamt
DPLPVPKPEPUC
1DeutschlandGerd Zewe1972–19874405360017120528
2DeutschlandEgon Köhnen1967–1981376456?01198455
3DeutschlandErnst Albrecht1924–1946?220??0036403[3]
4DeutschlandJosef Weikl1977–1988339360001600391
5DeutschlandHeiner Baltes1970–19812814220013123353
6DeutschlandAndreas Lambertz2003–2015320100141002347
7DeutschlandWolfgang Seel1973–19822744100016120343
8DeutschlandFred Hesse1966–1976297236?0605337
9DeutschlandReiner Geye1968–1977286236?01108334
10DeutschlandPaul Janes1931–1950?210??0045333[3]

Stand: Saisonende 2021/2022

Rekordtorschützen

RangNat.SpielerZeitraumLigaPokalEuropaSonstigeGesamt
DPLPVPEPUC
1DeutschlandHans Pickartz1938–19471128070017144[3]
2DeutschlandPeter Meyer1960–19671194011004138
3DeutschlandReiner Geye1968–1977116816022135
4DeutschlandHans Müller1947–19571130010000123
5DeutschlandKarl Gramminger1952–195881101600098
6DeutschlandKlaus Allofs1975–198171180040093
7DeutschlandJupp Wolfframm1957–196475501200092
8DeutschlandDieter Herzog1970–197653135103681
9DeutschlandRouwen Hennings2016–66120000078
10DeutschlandThomas Allofs1978–199257150030075

Stand: Saisonende 2021/2022

Nationalspieler

Während ihrer aktiven Zeit bei Fortuna Düsseldorf absolvierten 25 Spieler Länderspiele für die Deutsche Nationalmannschaft.[4]

Deutsche Nationalspieler
SpielerZeitraumSpieleToreErfolge
Paul Janes1932–1942717bis 1970 Rekordnationalspieler
Erich Juskowiak1954–1959304
Stanislaus Kobierski1931–1941269
Klaus Allofs1978–1981219Europameister 1980, Torschützenkönig EM 1980
Toni Turek1950–1954200Weltmeister 1954
Ernst Albrecht1928–1934174
Jakob Bender1933–193590
Wolfgang Seel1974–197760
Rudi Bommer198460
Dieter Herzog197450Weltmeister 1974
Willi Wigold1932–193443
Reiner Geye1972–197441
Gerd Zewe1978–197940
Theo Breuer193320
Paul Mehl193620
Felix Zwolanowski194020
Jupp Derwall195420
Bernhard Steffen1958–196020
Hans Heibach193810
Kurt Krüger194010
Kurt Borkenhagen195210
Hans Neuschäfer195610
Günter Jäger195810
Matthias Mauritz195910bis heute ältester Debütant (35 Jahre)
Manfred Bockenfeld198410

Während ihrer aktiven Zeit bei Fortuna Düsseldorf absolvierten zudem Spieler für folgende Nationalmannschaften Länderspiele:

UEFA:

CAF:

AFC:

CONMEBOL:

CONCACAF:

WM-Spieler

14 Spieler wurden während ihrer aktiven Zeit bei Fortuna Düsseldorf für eine Fußball-Weltmeisterschaft nominiert. Paul Janes wurde für zwei Endrunden nominiert. Zwei Spieler wurden Weltmeister: Toni Turek (1954) und Dieter Herzog (1974).[4] Darüber hinaus waren fünf Spieler bei Europameisterschaften im Einsatz, von denen Klaus Allofs Europameister und Torschützenkönig der EM 1980 werden konnte.

WM-Spieler
SpielerNat.WMSpieleToreErgebnis
Ernst AlbrechtDeutschland193400Dritter
Jakob BenderDeutschland20
Stanislaus KobierskiDeutschland31
Paul JanesDeutschland20
193820Achtelfinale
Toni TurekDeutschland195450Weltmeister
Erich JuskowiakDeutschland195850Vierter
Dieter HerzogDeutschland197420Weltmeister
Josef HickersbergerÖsterreichÖsterreich197860Zweite Runde
Gerd ZeweDeutschland00Zweite Runde
Thomas AllofsDeutschland198200Zweiter
Mathis BollyElfenbeinküste201410Vorrunde
Ben HalloranAustralienAustralien30Vorrunde
Genki HaraguchiJapanJapan201831Achtelfinale
Takashi UsamiJapanJapan20
EM-Spieler
SpielerNat.EMSpieleToreErgebnis
Klaus AllofsDeutschland198033Europameister,

Torschützenkönig

Rudi BommerDeutschland198410Vorrunde
Adam MatuschykPolen201210Vorrunde
Kenan KaramanTurkei202130Vorrunde
Dawid KownackiPolen00Vorrunde
Olympische Spiele
SpielerNat.OlympiaSpieleToreErgebnis
Ernst AlbrechtDeutschland1928Niederlande Amsterdam20Viertelfinale
Paul MehlDeutschland1936Deutsches Reich NS Berlin10Viertelfinale
Stanislaus Kobierski*Deutschland00
Paul Janes*Deutschland00
Matthias MauritzDeutschland1952Finnland Helsinki20Vierter
1956Australien Melbourne10Achtelfinale
Karl HoffmannDeutschland10
Günter JägerDeutschland00
Heiner BaltesDeutschland1972Deutschland BR München602. Runde
Manfred BockenfeldDeutschland1984Vereinigte Staaten Los Angeles41Viertelfinale
Rudi BommerDeutschland43
Ao TanakaJapanJapan2021Japan Tokio60Vierter

Weitere bekannte Spieler

Alle Spieler die bisher mindestens ein Pflichtspiel für Fortuna Düsseldorf absolvierten werden in einem eigenen Artikel dargestellt.

Auszeichnungen

Torschützenkönige
SaisonSpielerLigaTore
1939/1940Deutschland Rudi Gühler[5]Gauliga Niederrhein22
1964/1965Deutschland Peter MeyerRegionalliga West25
1978/1979Deutschland Klaus AllofsBundesliga22
1979/1980Deutschland Klaus AllofsDFB-Pokal9
1988/1989Deutschland Sven Demandt2. Bundesliga35
Tor des Monats
JahrMonatSpielerGegnerWettbewerbArt
1972OktoberDeutschland Reiner GeyeBorussia MönchengladbachBundesligaDistanzschuss
1975FebruarDeutschland Gerd Zimmermann1. FC KaiserslauternDFB-PokalDistanzschuss
1978AugustDeutschland Emanuel GüntherVfL BochumBundesligaFallrückzieher
1979JuniDeutschland Wolfgang SeelHertha BSCDFB-PokalAbstauber
1981JanuarDeutschland Klaus AllofsWerder BremenDFB-PokalVolleyschuss
2011JuliDeutschland Sascha RöslerVfL Bochum2. BundesligaFallrückzieher
2018DezemberDeutschland Jean ZimmerBorussia DortmundBundesligaDistanzschuss
2019AugustDeutschland Rouwen HenningsFC 08 VillingenDFB-PokalHacke

Trainer

Bisher hatte Fortuna Düsseldorf 56 verschiedene Trainer in 73 Amtsperioden.

  •  = Deutscher Meister in Amtszeit
  •  = DFB-Pokal-Sieger in Amtszeit

Trainer von 1924 bis heute

Nr.Trainername/nZeitraumSpielklasseErfolge
vonbis
01Osterreich Heinrich Körner19241925Gauliga Berg-Mark
02Deutschland Wenßin19251925Gauliga Berg-Mark
03Osterreich Heinrich Körner19251928Gauliga Berg-MarkBezirksmeister 1927
04Deutschland Georg Hochgesang19281929Gauliga Berg-MarkBezirksmeister 1929
05Deutschland Otto Keßler19291931Gauliga Berg-MarkWestdeutscher Meister 1931
06Osterreich Heinrich Körner19311934Gauliga Berg-Mark / Gauliga NiederrheinDeutscher Meister 1933, Bezirksmeister 1933
07NS-Staat Karl Flink19341935Gauliga Niederrhein
08NS-Staat Karl Höger19351937Gauliga NiederrheinMeister Gauliga Niederrhein 1936, 1937
09NS-Staat Karl Flink19371939Gauliga NiederrheinMeister Gauliga Niederrhein 1938
10Osterreich Heinrich Körner19391941Gauliga NiederrheinMeister Gauliga Niederrhein 1939, 1940
11NS-Staat Hans Meck19411945Gauliga Niederrhein / BezirksklasseAufstieg in die Gauliga 1943
12Deutschland Georg Hochgesang19461948Oberliga WestBezirksmeister 1947
13Deutschland Karl Flink19481949Oberliga West
14Deutschland Theo Breuer19491949Oberliga West
15Deutschland Paul Janes194919512. Liga West / Oberliga WestAufstieg in die Oberliga 1950
16Osterreich Heinrich Körner19511953Oberliga West
17Deutschland Kuno Klötzer19531957Oberliga WestWestdeutscher Pokalsieger 1956, 1957
18Deutschland Hermann Lindemann19571960Oberliga WestWestdeutscher Pokalsieger 1958
19Deutschland Theo Breuer19601960Oberliga West
20Deutschland Fritz Pliska196019622. Liga West / Oberliga WestAufstieg in die Oberliga 1961, Westdeutscher Pokalsieger 1962
21Deutschland Jupp Derwall19621963Oberliga West
22Deutschland Kuno Klötzer19631967Regionalliga West / BundesligaAufstieg in die Bundesliga 1966
23Osterreich Ernst Melchior19671967Regionalliga West
24Deutschland Bernd Oles19671968Regionalliga West
25Deutschland Otto Knefler19681970Regionalliga West
26Deutschland Heinz Lucas19701975Regionalliga West / BundesligaAufstieg in die Bundesliga 1971, Westdeutscher Pokalsieger 1971
27Deutschland Manfred Krafft19751975Bundesliga
28Deutschland Josef Piontek19751976Bundesliga
29Deutschland Manfred Krafft19761976Bundesliga
30Deutschland Dietrich Weise19761978Bundesliga
31Deutschland Hans-Dieter Tippenhauer19781979BundesligaDFB-Pokalsieger 1979
32Deutschland Otto Rehhagel19791980BundesligaDFB-Pokalsieger 1980
33Deutschland Benno Beiroth19801980Bundesliga
34Deutschland Heinz Höher19801981Bundesliga
35Deutschland Demokratische Republik 1949 Jörg Berger19811982Bundesliga
36Deutschland Willibert Kremer19821985Bundesliga
37Deutschland Dieter Brei19851987Bundesliga
38Deutschland Gert Meyer19871987Bundesliga
39Bosnien und Herzegowina Aleksandar Ristić198719902. Bundesliga / BundesligaAufstieg in die Bundesliga 1989
40Osterreich Josef Hickersberger19901991Bundesliga
41Deutschland Rolf Schafstall19911992Bundesliga
42Deutschland Hans-Jürgen Gede19921992Bundesliga
43Deutschland Horst Köppel19921992Bundesliga / 2. Bundesliga
44Polen Rudolf Wojtowicz199219922. Bundesliga
45Bosnien und Herzegowina Aleksandar Ristić199219962. Bundesliga / OL Nordrhein / BundesligaAufstieg in die 2. Bundesliga 1994, Aufstieg in die Bundesliga 1995
46Polen Rudolf Wojtowicz19961997Bundesliga / 2. Bundesliga
47Deutschland Uli Maslo199719982. Bundesliga
48Bosnien und Herzegowina Enver Marić199819982. Bundesliga
49Deutschland Klaus Allofs199819992. Bundesliga
50Deutschland Peter Neururer199919992. Bundesliga
51Deutschland Jürgen Gelsdorf19992000Regionalliga West/Südwest
52Rumänien Tim Kamp20002000Regionalliga West/Südwest
53Bosnien und Herzegowina Aleksandar Ristić20002001Regionalliga Nord
54Deutschland Uwe Fuchs20012001Regionalliga Nord
55Rumänien Tim Kamp20012002Regionalliga Nord
56Deutschland Stefan Emmerling20022002Regionalliga Nord
57Serbien und Montenegro Slavko Petrović20022003Oberliga Nordrhein
58Deutschland Uwe Weidemann20032003Oberliga Nordrhein
59Italien Massimo Morales20032004Oberliga Nordrhein / Regionalliga NordAufstieg in die Regionalliga Nord 2004
60Deutschland Uwe Weidemann20042007Regionalliga Nord
61Deutschland Wolf Werner20072007Regionalliga Nord
62Deutschland Norbert Meier20082013RL Nord / 3. Liga / 2. Bundesliga / BundesligaAufstieg in die 2. Bundesliga 2009, Aufstieg in die Bundesliga 2012
63Deutschland Mike Büskens201320132. Bundesliga
64Deutschland Oliver Reck201320132. Bundesliga
65Deutschland Lorenz-Günther Köstner201420142. Bundesliga
66Deutschland Oliver Reck201420152. Bundesliga
67Deutschland Taşkın Aksoy201520152. Bundesliga
68Deutschland Frank Kramer201520152. Bundesliga
69Deutschland Peter Hermann201520152. Bundesliga
70Deutschland Marco Kurz201620162. Bundesliga
71Deutschland Friedhelm Funkel201620202. Bundesliga / BundesligaAufstieg in die Bundesliga 2018
72Deutschland Uwe Rösler20202021Bundesliga / 2. Bundesliga
73Deutschland Christian Preußer202120222. Bundesliga
74Deutschland Daniel Thioune2022aktiv2. Bundesliga

Stadien

  • 1908–1919: Lichtplatz
  • 1919–1930: Vennhauser Straße
  • 1930–1972: Paul-Janes-Stadion
  • 1972–2002: Rheinstadion (1975 zeitweise Paul-Janes-Stadion)
  • 2002–2005: Paul-Janes-Stadion
  • seit 2005: Merkur Spiel-Arena (bis Juli 2009 LTU arena, bis August 2018 ESPRIT arena)
  • 18. April – 8. Mai 2011: Lena-Arena (airberlin world)

Partner der Trikotwerbung

Trikotsponsoren und Ausrüster[6]
ZeitAusrüsterTrikotsponsor
1974–1975Allkauf
1975–1976ARAG
1976–1977Puma
1977–1978erima
1978–1988Puma
1988–1993Zamek
1993–1998UmbroDiebels Alt
1998–2001Henkel
2001–2003Die Toten Hosen
2003–2004PumaMonkey's Island
2004–2011Stadtsparkasse Düsseldorf
2011–2012Bauhaus
2012–2017Otelo[7]
2017–2018uhlsportOrthomol[8]
2018-2021Henkel[9]
ab 2021Adidas[10]

Bedeutende Spiele

Deutsche Meisterschaft 1933

PaarungFortuna DüsseldorfFC Schalke 04
Ergebnis3:0 (1:0)
Datum11. Juni 1933
StadionMüngersdorfer Stadion, Köln
Zuschauer60.000
SchiedsrichterAlfred Birlem
Tore1:0 Felix Zwolanowski (11.)
2:0 Paul Mehl (71.)
3:0 Georg Hochgesang (84.)
Fortuna DüsseldorfWilli Pesch, Kurt Trautwein, Paul Bornefeld, Paul Janes, Jakob Bender, Theo Breuer, Paul Mehl, Willi Wigold, Georg Hochgesang, Felix Zwolanowski, Stanislaus Kobierski
Cheftrainer: Heinrich Körner
FC Schalke 04Hermann Mellage, Ferdinand Zajons, Fritz Wohlgemuth, Valentin Przybylski, Hans Bornemann, Otto Tibulski, Emil Rothardt, Ernst Kuzorra, Hermann Nattkämper, Fritz Szepan, Hans Rosen
Cheftrainer: Heinz Otto

Erstes Bundesligaspiel

PaarungBorussia DortmundFortuna Düsseldorf
Ergebnis1:2 (0:0)
Datum20. August 1966 um 16:00 Uhr
StadionStadion Rote Erde, Dortmund
Zuschauer45.000
SchiedsrichterWalter Eschweiler
Tore0:1 Jürgen Schult (65.)
1:1 Sigfried Held (72.)
1:2 Peter Meyer (80.)
Borussia DortmundBernhard Wessel, Lothar Geisler, Gerd Peehs, Dieter Kurrat, Wolfgang Paul, Rudi Assauer, Reinhard Libuda, Horst Trimhold, Sigfried Held, Wilhelm Sturm, Lothar Emmerich
Cheftrainer: Heinz Murach
Fortuna DüsseldorfHelmar Schwarzbach, Hans-Josef Hellingrath, Gert Wünsche, Horst Häfner, Werner Biskup, Werner Lungwitz, Jürgen Koch, Reinhold Straus, Peter Meyer, Jürgen Schult, Waldemar Gerhardt
Cheftrainer: Kuno Klötzer

Fortuna Düsseldorf – Bayern München 6:5

Ein denkwürdiges Bundesligaspiel zwischen der Fortuna und dem FC Bayern.

PaarungFortuna DüsseldorfBayern München
Ergebnis6:5 (2:4)
Datum7. Juni 1975 um 15:30 Uhr
StadionRheinstadion, Düsseldorf
Zuschauer32.000
SchiedsrichterWalter Horstmann
Tore0:1 Jupp Kapellmann (29.)
1:1 Wolfgang Seel (35.)
1:2 Gerd Müller (38.)
1:3 Gerd Müller (40.)
2:3 Werner Kriegler (41.)
2:4 Gerd Müller (42.)
3:4 Reiner Geye (56.)
4:4 Heiner Baltes (59.)
5:4 Dieter Brei (63.)
5:5 Conny Torstensson (69.)
6:5 Dieter Herzog (72.)
Fortuna DüsseldorfKurt Büns, Heiner Baltes, Werner Kriegler, Fred Hesse (85. Peter Biesenkamp), Peter Czernotzky, Wolfgang Seel, Gerd Zimmermann, Dieter Herzog, Dieter Brei, Egon Köhnen, Reiner Geye,
Cheftrainer: Manfred Krafft
Bayern MünchenSepp Maier, Bernd Dürnberger, Franz Beckenbauer, Georg Schwarzenbeck, Josef Weiß, Gerd Müller, Franz Roth (81. Günther Weiß), Klaus Wunder, Rainer Zobel, Jupp Kapellmann, Conny Torstensson (85. Karl-Heinz Rummenigge)
Cheftrainer: Dettmar Cramer

Fortuna Düsseldorf – Bayern München 7:1

Die bis heute noch höchste Auswärtsniederlage des FC Bayern München.

PaarungFortuna DüsseldorfBayern München
Ergebnis7:1 (2:1)
Datum9. Dezember 1978 um 15:30 Uhr
StadionRheinstadion, Düsseldorf
Zuschauer26.000
SchiedsrichterWalter Engel
Tore1:0 Klaus Allofs (1.)
1:1 Klaus Augenthaler (22.)
2:1 Klaus Allofs (24.)
3:1 Wolfgang Seel (51.)
4:1 Wolfgang Seel (58.)
5:1 Gerd Zimmermann (65.)
6:1 Emanuel Günther (74.)
7:1 Emanuel Günther (86.)
Fortuna DüsseldorfJörg Daniel, Dieter Brei, Gerd Zewe, Gerd Zimmermann, Heiner Baltes, Josef Weikl, Egon Köhnen, Klaus Allofs, Hubert Schmitz, Wolfgang Seel (74. Flemming Lund), Emanuel Günther
Cheftrainer: Hans-Dieter Tippenhauer
Bayern MünchenSepp Maier, Martin Jol, Georg Schwarzenbeck, Klaus Augenthaler, Udo Horsmann, Kurt Niedermayer, Bernd Dürnberger (74. Jupp Kapellmann), Paul Breitner, Branko Oblak, Norbert Janzon, Karl-Heinz Rummenigge
Cheftrainer: Gyula Lóránt

Finale des Europapokal der Pokalsieger 1979

Das ehrwürdige Finale um den Europapokal der Pokalsieger, in dem die Fortuna als krasser Außenseiter beinahe die Sensation geschafft hätte.

PaarungFortuna Düsseldorf Fortuna DüsseldorfFC Barcelona FC Barcelona
Ergebnis3:4 n. V. (2:2, 2:2)
Datum16. Mai 1979 um 18:30 Uhr
StadionSt. Jakob-Stadion, Basel
Zuschauer58.000
SchiedsrichterKároly Palotai (Ungarn)
Tore0:1 Sanchez (5.)
1:1 Thomas Allofs (8.)
1:2 Juan Manuel Asensi (34.)
2:2 Wolfgang Seel (41.)
2:3 Carles Rexach (103.)
2:4 Hans Krankl (111.)
3:4 Wolfgang Seel (114.)
Fortuna DüsseldorfJörg Daniel, Heiner Baltes, Gerd Zewe, Gerd Zimmermann (66. Flemming Lund), Egon Köhnen, Rudolf Bommer, Dieter Brei, Thomas Allofs, Hubert Schmitz, Wolfgang Seel, Klaus Allofs
Cheftrainer: Hans-Dieter Tippenhauer
FC BarcelonaPedro María Artola, Zuviria, Costas (66. Martinez), Migueli, Albaladejo (57. de la Cruz), Johan Neeskens, Juan Manuel Asensi, Sanchez, Carles Rexach, Hans Krankl, Francisco Carrasco
Cheftrainer: Joaquim Rifé

DFB-Pokalfinale 1979

PaarungFortuna DüsseldorfHertha BSC
Ergebnis1:0 n. V.
Datum23. Juni 1979
StadionNiedersachsenstadion, Hannover
Zuschauer56.000
SchiedsrichterGünter Linn
Tore1:0 Wolfgang Seel (116.)
Fortuna DüsseldorfJörg Daniel, Josef Weikl, Gerd Zewe, Reinhold Fanz, Heiner Baltes, Rudi Bommer, Hubert Schmitz, Egon Köhnen, Thomas Allofs, Klaus Allofs (72. Ralf Dusend), Wolfgang Seel
Cheftrainer: Hans-Dieter Tippenhauer
Hertha BSCNorbert Nigbur, Michael Sziedat Uwe Kliemann, Ole Rasmussen, Hans Weiner, Holger Brück, Wolfgang Sidka, Dieter Nüssing, Jürgen Milewski (72. Henrik Agerbeck), Erich Beer, Dietmar Krämer (91. Thomas Remark)
Cheftrainer: Kuno Klötzer

DFB-Pokalfinale 1980

PaarungFortuna Düsseldorf1. FC Köln
Ergebnis2:1 (0:1)
Datum4. Juni 1980
StadionParkstadion, Gelsenkirchen
Zuschauer65.000
SchiedsrichterHeinz Aldinger
Tore0:1 Bernhard Cullmann (26.)
1:1 Rüdiger Wenzel (60.)
2:1 Thomas Allofs (65.)
Fortuna DüsseldorfJörg Daniel, Gerd Zewe, Josef Weikl, Egon Köhnen, Heiner Baltes, Rüdiger Wenzel (89. Günther Bansemer), Heinz Wirtz, Rudi Bommer, Thomas Allofs, Klaus Allofs, Wolfgang Seel
Cheftrainer: Otto Rehhagel
1. FC KölnToni Schumacher, Gerd Strack, Harald Konopka, Herbert Zimmermann, Dieter Prestin, Bernd Schuster, Bernhard Cullmann, Thomas Kroth (66. Yasuhiko Okudera), Pierre Littbarski (71. Holger Willmer), Dieter Müller, Tony Woodcock
Cheftrainer: Karl-Heinz Heddergott

Einzelnachweise

  1. Fortuna Düsseldorf 2007 / 2008. fussballdaten.de. Abgerufen am 10. April 2019.
  2. Fortuna Düsseldorf II 2007 / 2008. fussballdaten.de. Abgerufen am 10. April 2019.
  3. a b c Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V. (Hrsg.): 125 Jahre Fortuna Düsseldorf - Geschichte und Geschichten in Rot und Weiß. Band 1, 2020, ISBN 978-3-00-067151-7, S. 129, 172.
  4. a b Fortuna Düsseldorf 1895:Nationalspieler & WM-Spieler. Abgerufen am 30. Dezember 2018.
  5. Michael Bolten: 125 Jahre Fortuna. Die Werkstatt, Göttingen 2019, ISBN 978-3-7307-0501-8, S. 90.
  6. Galerie der Trikots F95 Kulttrikot, abgerufen am 16. Juni 2012.
  7. Michael Ryberg: Auf der Trikotbrust ist Fortuna kein Abstiegskandidat, Artikel vom 9. Juli 2012 im Portal derwesten.de, abgerufen am 10. Juli 2012.
  8. Orthomol neuer Haupt- und Trikotsponsor der Fortuna. In: Fortuna Düsseldorf 1895. (f95.de [abgerufen am 27. Juni 2017]).
  9. Henkel wird neuer Hauptsponsor von Fortuna Düsseldorf, f95.de, abgerufen am 29. Juni 2018
  10. Fortuna Düsseldorf wird von 11TEAMSPORTS und Adidas ausgerüstet. 14. Oktober 2020, abgerufen am 15. Oktober 2020.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Curaçao.svg
The flag of Curaçao is a blue field with a horizontal yellow stripe slightly below the midline and two white, five-pointed stars in the canton. The geometry and colors are according to the description at Flags of the World.
Flag of Burkina Faso.svg
Die Flagge Burkina Fasos
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of the German Reich (1935–1945).svg
National- und Handelsflagge des Deutschen Reiches von 1935 bis 1945, zugleich Gösch der Kriegsschiffe.
Das Hakenkreuz ist im Vergleich zur Parteiflagge der NSDAP um 1/20 zum Mast hin versetzt.
Flag of Germany (1935–1945).svg
National- und Handelsflagge des Deutschen Reiches von 1935 bis 1945, zugleich Gösch der Kriegsschiffe.
Das Hakenkreuz ist im Vergleich zur Parteiflagge der NSDAP um 1/20 zum Mast hin versetzt.
Flag of Serbia and Montenegro.svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Serbia and Montenegro (1992–2006).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Spain (1977 - 1981).svg
Autor/Urheber: Miguillen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flag of Spain (1977-1981)
Flag of Spain (1977–1981).svg
Autor/Urheber: Miguillen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flag of Spain (1977-1981)
Flag of the German Reich (1933–1935).svg
National- und Handelsflagge des Deutschen Reiches von 1933 bis 1935.