Football Under Cover

Film
OriginaltitelFootball Under Cover
ProduktionslandDeutschland
OriginalspracheDeutsch
Erscheinungsjahr2008
Länge86 Minuten
AltersfreigabeFSK 0[1]
Stab
RegieAyat Najafi,
David Assmann
DrehbuchCorinna Assmann,
David Assmann,
Marlene Assmann,
Valerie Assmann,
Ayat Najafi
ProduktionPatrick Merkle,
Roshank Behesht Nedjad,
Helge Albers
MusikNiko Schabel
KameraAnne Misselwitz,
Niclas Reed Middleton
SchnittSylke Rohrlach
Besetzung
  • Niloofar Basir
  • Narmila Farthi
  • Sanna El agha alias Susu
  • Paraskevi Boras alias Paros
  • Marlene Assmann
  • Ayat Najafi
  • Hüseyin Karaduman

Football Under Cover ist ein deutscher Dokumentarfilm von den Regisseuren Ayat Najafi und David Assmann. Gedreht wurde er 2005 und 2006 in Berlin und Teheran.

Inhalt

Der Film zeigt, wie zum ersten Mal in der Geschichte der Islamischen Republik Iran die iranische Frauennationalmannschaft im eigenen Land in einem Stadion vor Zuschauerinnen spielt: ein Freundschaftsspiel gegen eine Auswahl aus Berlin-Kreuzberg. Im ersten Teil des Films werden das Kreuzberger Fußball-Team BSV Al-Dersimspor und die iranische Frauennationalmannschaft getrennt voneinander vorgestellt, während der zweite Teil das Eintreffen der deutschen Mannschaft im Iran und das Zusammentreffen beider Teams porträtiert.

Kritiken

„Gespür für Erzählrhythmus, Beobachtungsgabe und Neugier lassen etwa ‚Football Under Cover‘ in jenem magischen Zusammenspiel aufgehen, in dem plötzlich alles stimmt. […] Wenn der türkische Präsident der Kreuzberger Truppe draussen bleiben muss, obwohl er doch ein Muslim ist, und hinter dem Zaun einsam ‚Deutschland‘ ruft beim ersten Tor seiner Spielerinnen, dann hat dieser umwerfende Film längst seinen unumstößlichen Beitrag zur Völkerverständigung zwischen Kreuzberger Orient-Eck und postrevolutionärem Iran geleistet.“

„Von wegen Kick it like Beckham! Mit Bescheidenheit und Offenheit kämpfen junge Frauen für ihre Freude am Fußballspiel und gegen die Unterdrückung durch die iranischen Sittenwächter. Anrührend, engagiert und zugleich sehr unterhaltsam.“

TV Digital 9 vom 18. April 2008, Oliver Noelle

Auszeichnungen

  • Teddy Award für besten Dokumentarfilm und 2008
  • Teddy Volkswagen Zuschauerpreis 2008
  • Pink Apple Festival, Publikumspreis Zürich 2008

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Freigabebescheinigung für Football Under Cover. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, Januar 2008 (PDF; Prüf­nummer: 112 798 K).