Fontenay-lès-Briis

Fontenay-lès-Briis
StaatFrankreich
RegionÎle-de-France
Département (Nr.)Essonne (91)
ArrondissementPalaiseau
KantonDourdan
GemeindeverbandPays de Limours
Koordinaten48° 37′ N, 2° 9′ O
Höhe59–170 m
Fläche9,80 km²
Einwohner2.184 (1. Januar 2018)
Bevölkerungsdichte223 Einw./km²
Postleitzahl91640
INSEE-Code
Websitehttp://www.mairie-fontenay-les-briis.fr

Kirche Saint-Martin und Mairie

Fontenay-lès-Briis ist eine französische Gemeinde mit 2.184 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Essonne der Region Île-de-France; sie gehört zum Arrondissement Palaiseau und zum Kanton Dourdan.

Geographie

Die Gemeinde liegt 30 Kilometer südwestlich von Paris. Das Gemeindegebiet ist Teil des Regionalen Naturparks Haute Vallée de Chevreuse. Nachbargemeinden von Fontenay-lès-Briis sind Janvry im Norden, Marcoussis im Nordosten, Bruyères-le-Châtel im Osten und Süden, Saint-Maurice-Montcouronne und Courson-Monteloup im Südwesten und Briis-sous-Forges im Westen.

Das Gemeindegebiet wird von der Charmoise Richtung Süden entwässert, wo sie in die Rémarde mündet.

Geschichte

Der Ort findet bereits in der Charte de Clotilde (10. März 673) eine erste Erwähnung.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196819751982199019992009
Einwohner9291.1681.2041.5671.7071.832

Sehenswürdigkeiten

  • Théatre de Bligny, erbaut 1934

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de l’Essonne. Flohic Éditions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-126-0, S. 528–530.

Weblinks

Commons: Fontenay-lès-Briis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Fontenay les Briis.JPG
down town Fontenay-lès-Briis, Essonne, France