Flughafenlounge

Klassisch: Lufthansa-Lounge in Frankfurt
Skandinavisch: SAS Lounge in Helsinki

Eine Flughafenlounge (auch: Airport-Lounge oder Airline-Lounge) ist eine Lounge in einem großen, meist internationalen Verkehrsflughafen. Flughafenlounges dienen ausschließlich einem ausgewählten Kreis von Reisenden, um Wartezeiten zu überbrücken. Der Grund für das Angebot ist eine erweiterte Dienstleistung, z. B. um Fluggäste im Hochpreissegment an eine Fluggesellschaft zu binden. Lounges dienen letztlich auch dem Wettbewerb unter den Fluggesellschaften.

Lounges werden hauptsächlich von Fluggesellschaften, aber auch von Kreditkartenfirmen, selten von Flughäfen und sehr selten von Hotelketten betrieben. Die Kosten für die Inanspruchnahme der Dienstleistungen durch Fluggäste sind in aller Regel in einer Mitgliedschaft inklusive.

Viele große Fluggesellschaften sowie einige Regionalfluggesellschaften haben inzwischen Lounges eingerichtet. Die Lounges der Fluggesellschaften haben teilweise auch Namen (als Produktlinie oder als einzelne Lounge).

Ausstattung, Lage

Die Ausstattungen sind sehr unterschiedlich; internationaler Standard ist jedoch eine gediegene und ruhige Atmosphäre mit einer entsprechenden Ausstattung (z. B. Teppiche und Sessel), einem vielfältigen Angebot und Betreuung. Die meisten Lounges verfügen über kleine Schreibtische, Fernsehgeräte, eine große Auswahl an aktuellen Zeitungen und Zeitschriften sowie zum Teil sogar Wäscheservice, Gebetsräume, Duschen, Spas, Schlafmöglichkeiten und ein Getränkeangebot. Teilweise wird zwischen Ankunfts- und Abflugslounges unterschieden. Manche Fluggesellschaften betreiben gemeinsame Lounges oder bezahlen andere Gesellschaften für deren Nutzung durch fremde Fluggäste (insbesondere innerhalb der gleichen Allianz).

Abflugslounges werden, soweit möglich innerhalb des Sicherheitsbereichs in unmittelbarer Nähe zu den Flugsteigen eingerichtet, sodass der Weg zum Flugzeug möglichst kurz ist und die Lounge erst bei Beginn des Boardings verlassen werden muss. Ankunftslounges und einige Abflugslounges befinden sich jedoch außerhalb des Sicherheitsbereichs.

Wenn man die Lounge einer Fluggesellschaft nutzt, obwohl man nicht deren Fluggast ist, ist diese Nähe oft nicht gegeben und man muss für den Weg zum Flugzeug eine große Strecke zurücklegen, gegebenenfalls sogar das Terminal wechseln. Dies ist ein gewichtiger Nachteil sogenannter Airport-Lounge-Programme wie beispielsweise dem Priority Pass.

In letzter Zeit werden die Services einzelner Fluggesellschaften für ihre besten Kunden immer exklusiver: Einige Fluggesellschaften bieten für ihre Loungebesucher separate Transfers in Luxuslimousinen direkt zu ihrem Flugzeug an. Dies ist namentlich dann der Fall, wenn für Fluggäste der ersten Klasse oder Kunden mit hohem Status separate Terminalgebäude zur Verfügung stehen, wie beispielsweise das Lufthansa First-Class-Terminal in Frankfurt. Auch werden in einigen Lounges die Fluggäste beim Boarding persönlich aufgesucht, in einem kleinen Golf-Wagen durch das Terminal gefahren und bis ins Flugzeug begleitet, wie beispielsweise in der Thai Airways First Lounge im Flughafen Bangkok-Suvarnabhumi.

Zutrittsberechtigung

Zutritt haben Passagiere, die ein Ticket einer gehobenen Klasse gebucht haben oder einen gehobenen Status in Vielfliegerprogrammen erlangt haben. Innerhalb einer Allianz wird in der Regel Passagieren einer anderen Fluggesellschaft Zutritt gewährt. In kleineren Flughäfen gibt es manchmal nur eine einzige Lounge für alle Passagiere, auch von konkurrierenden Gesellschaften, so beispielsweise in Graz. Einige Lounges fordern Eintrittsgelder. Andere Anbieter gewährleisten über eine (mittelbar) kostenpflichtige Mitgliedschaft Zutritt zu einer Vielzahl von Lounges, beispielsweise Diners Club,[1] American Express (Platinum),[2] Regus,[3] uniglobetravel[4] und Priority Pass.[5]

Manche Fluggesellschaften bieten unterschiedliche Loungeformate (bei der Lufthansa vier). Generell kann gesagt werden, dass zwischen den einzelnen Lounges große Unterschiede bestehen. Einzelne Lounges bieten nur ein bescheidenes Getränkeangebot und einige Stühle, in anderen Lounges gibt es den besten Champagner, vollwertige À-la-carte-Mahlzeiten und Massage-Service.

Anbieter

Lounge-BetreiberName der LoungeStandorte
Air CanadaMaple Leaf LoungeCalgary, Edmonton, Frankfurt, Halifax, London-Heathrow, Los Angeles, Montreal-Trudeau (3×), New York-LaGuardia, Ottawa, Paris Charles de Gaulle, Québec, Regina, St. John’s, Toronto-Pearson (3×), Vancouver (3×) und Winnipeg[6]
Air FranceLa Première loungeParis-Charles-de-Gaulle
Salon Air France KLMBerlin-Tegel, Frankfurt, Genf, München Paris-Charles-de-Gaulle (3×), Paris-Orly Stuttgart[7], Wien-Schwechat
Air JamaicaBaltimore-Washington, Montego Bay, Kingston, London-LHR, Miami, New York-JFK, Toronto[8]
Aer Lingus[9]
Air MaltaLa Valette Executive LoungeMalta[10]
Air New ZealandKoru ClubAuckland, Wellington, Christchurch, Dunedin, Hamilton Regional, Invercargill Regional, Napier Regional, Nelson Regional, New Plymouth Regional, Palmerston North Regional und Queenstown Regional[11]
International LoungeAuckland, Brisbane, Christchurch, Los Angeles, Melbourne, Nadi, Rarotonga, Sydney, Wellington[12]
Alaska AirlinesBoard RoomAnchorage, Los Angeles, Portland (PDX), San Francisco, Seattle/Tacoma und Vancouver (Kanada)[13]
AlitaliaCasa AlitaliaRom-Fiumicino, Mailand-Malpensa, Mailand-Linate, Catania, Bologna, Florenz, Genua, Palermo, Pisa, Turin, Triest, Verona[14][15]
All Nippon AirwaysClub ANA
Sky Lounge[16]
American AirlinesAdmirals ClubAtlanta, Austin, Bogotá, Boston, Buenos Aires, Caracas, Chicago-ORD (2), Dallas/Ft. Worth (4), Denver, Frankfurt, Honolulu, Kansas City, London-LHR, Los Angeles, Mexiko-Stadt, Miami (2), Newark, New York-JFK (2), New York-LGA, Orange County, Panama-Stadt, Paris-CDG, Philadelphia, Raleigh-Durham, Rio de Janeiro, San Diego, San Francisco, San Jose, Santiago de Chile, Santo Domingo, São Paulo, St. Louis, Tokio-Narita, Toronto, Washington-Dulles und Flughafen Washington-Reagan[17]
The Flagship LoungeChicago, Los Angeles, New York-JFK und London-LHR
Austrian AirlinesSenatorWien
Business ClassWien, Moskau-DME
Biman Bangladesh AirlinesMaslin LoungeDhaka
British AirwaysTerraces LoungeAmsterdam, Athen, Atlanta, Berlin-Tegel, Birmingham, Boston, Bristol, Budapest, Chicago-O’Hare, Dubai, Düsseldorf, Edinburgh, Frankfurt, Genf, Glasgow, Hamburg, Istanbul, Jersey, Johannesburg, Kapstadt, Kopenhagen, London-Gatwick (2), London-Heathrow (5), Manchester, Mailand-Malpensa, Miami, Mumbai, Newcastle, New York-JFK, San Francisco, Seattle/Tacoma, Tokio-Narita und Oslo[18]
Cathay Pacific[19]
China AirlinesDynasty LoungeBangkok-Suvarnabhumi, Fukuoka, Hongkong, Honolulu, Kaoshiung, Kuala Lumpur, Los Angeles, Okinawa, Singapur, San Francisco und Taipeh[20]
EmiratesAuckland, Bangkok, Birmingham, Brisbane, Colombo, Delhi, Dubai (5), Düsseldorf, Frankfurt, Glasgow, Hamburg, Hongkong, Istanbul, Johannesburg, Kuala Lumpur, London-LGW, London-LHR, Los Angeles, Manchester, Melbourne, Mailand, München, New York-JFK, Paris-CDG, Peking, Perth, San Francisco, Schanghai-PVG, Singapur, Sydney, Tokio-NRT und Zürich[21]
Etihad AirwaysDiamondAbu Dhabi
Pearl ZoneAbu Dhabi
EVA AirEvergreen LoungeTaipeh und Fukuoka[22]
Gulf AirAbu Dhabi, Bahrain, Dubai, London-LHR und Maskat[23]
Hawaiian AirlinesPremier ClubHonolulu, Kahului, Kona, Lihue, Hilo, Los Angeles und Pago Pago
IberiaSalas VIPBarcelona, Frankfurt, Las Palmas, Málaga und Madrid[24]
IcelandairBusiness Class LoungeKeflavik[25]
Iran AirTeheran
Japan AirlinesHonolulu, Osaka-Kansai, Tokio[26]
KLMAmsterdam und Glasgow[27]
LufthansaFirst Class LoungeFrankfurt (First Class Terminal, First Class Lounges), München (First Class Lounge), New York-JFK (First Class Wining & Dining)
Senator LoungeBerlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Athen, Paris-Charles de Gaulle, Mailand-Malpensa, Atlanta, Boston, Detroit, Dubai, Mumbai, New York-Newark, New York-John F. Kennedy, Washington-Dulles
Business LoungeAthen, Berlin-Tegel, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Paderborn-Lippstadt, Mailand-Malpensa, Paris-Charles de Gaulle, Boston, Detroit, Dubai, Mumbai, New York-JFK, Washington
Welcome LoungeFrankfurt (Arrival Lounge)
LuxairCourtesy Lounge, Schengen Lounge und Luxair LoungeLuxemburg
Philippine AirlinesMabuhay LoungeManila[28]
Qantas AirwaysQantas ClubFrankfurt, London, Bangkok-Suvarnabhumi, Hongkong, Singapur, Tokio, Brisbane, Melbourne, Perth, Sydney, Honolulu, Los Angeles, Buenos Aires, Noumea
Domestic LoungeAdelaide, Cairns, Alice Springs, Brisbane, Canberra, Darwin, Hobart, Melbourne, Perth, Sydney, Townsville
Scandinavian Airlines SystemScandinavian Lounge
Business LoungeBrüssel, Kopenhagen, Göteborg, Helsinki, London-LHR, Oslo, Paris und Stockholm[29]
Singapore AirlinesSilver Kris LoungeAdelaide, Amsterdam, Bangkok-Suvarnabhumi, Brisbane, Hong Kong, Kuala Lumpur, London, Los Angeles, Manila, Melbourne, Osaka-Kansai, Penang, Perth, San Francisco, Seoul, Shanghai, Singapur, Taipeh und Tokio-Narita[30]
South African AirwaysCycad First Class LoungeJohannesburg (O.R.Tambo), Kapstadt
Baobab Business Class LoungeJohannesburg (O.R.Tambo), Kapstadt, Durba, Port Elizabeth, East London, Harare, Lusaka
SriLankan AirlinesBusiness Class LoungeColombo
SwissSwiss FIRST LoungeZürich, Genf
Swiss Senator LoungeZürich, Genf
Swiss Business LoungeZürich, Genf, Basel, Chicago, New York
Swiss Arrival LoungeZürich (nur bis 13:00 Uhr geöffnet)
Thai Airways InternationalRoyal Executive and Royal Orchid Lounge (zwei Namen, dasselbe Angebot)
Royal FIRST Lounge
Royal SPA (Zutritt nur für Thai Airways Fluggäste, nicht aber für Star Alliance GOLD)
Turkish AirlinesCIP LoungeIstanbul-Atatürk
United AirlinesRed Carpet ClubAtlanta, Baltimore-Washington, Bangkok-Suvarnabhumi, Boston, Buenos Aires, Chicago-ORD, Dallas/Ft. Worth, Denver, Hong Kong, Honolulu, Los Angeles, Melbourne, Mexiko-Stadt, Minneapolis/St. Paul, Newark, New York-JFK, New York-LGA, Orange County, Orlando, Osaka, Paris-CDG, Philadelphia, Phoenix, Portland (PDX), San Diego, San Francisco, São Paulo, Seattle/Tacoma, Sydney, Tokio-Narita, Washington-Dulles und Washington-Reagan[31]
United FIRST International Lounges an ausgewählten Flughäfen
Virgin Atlantic AirwaysClubhouseBoston, Hongkong, Johannesburg, London-Gatwick, London-Heathrow, Los Angeles Newark, New York-JFK, San Francisco, Washington-Dulles,
Revivals loungeLondon-Heathrow
Virgin AustraliaThe LoungeBrisbane, Melbourne und Sydney[32]

Sonstiges

Im englischen Sprachgebrauch ist mit einer (airport) lounge auch eine Wartehalle im Flughafen gemeint, die allen Fluggästen zur Verfügung steht und vom Flughafenbetreiber bereitgestellt wird.

Sehr große Flughäfen bieten auch Lounges für Piloten an.

Weblinks

Commons: Flughafenlounges – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. dinersclub.com (Memento desOriginals vom 10. August 2006 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dinersclub.com
  2. americanexpress.com
  3. regus.de
  4. uniglobetravel.de
  5. prioritypass-de.com
  6. aircanada.com
  7. flughafen-stuttgart.de
  8. airjamaica.com
  9. flyaerlingus.com
  10. maltairport.com (Memento desOriginals vom 15. Oktober 2006 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.maltairport.com
  11. airnewzealand.com (Memento desOriginals vom 23. August 2006 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.airnewzealand.com
  12. airnewzealand.com (Memento desOriginals vom 23. August 2006 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.airnewzealand.com
  13. alaskaair.com
  14. alitalia.com - Standorte der Alitalia lounges
  15. alitalia.com - Weitere Lounges in aller Welt
  16. anaskyweb.com
  17. aa.com (Memento desOriginals vom 19. August 2006 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.aa.com
  18. britishairways.com
  19. cathaypacific.com
  20. china-airlines.com (Memento desOriginals vom 19. Oktober 2006 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.china-airlines.com
  21. emirates.com
  22. evaair.com (Memento desOriginals vom 17. Oktober 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.evaair.com
  23. gulfairco.com (Memento desOriginals vom 20. August 2006 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gulfairco.com
  24. iberia.com (Memento desOriginals vom 21. August 2006 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.iberia.com
  25. icelandair.de (Memento desOriginals vom 29. Dezember 2005 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.icelandair.de
  26. jal.co.jp
  27. klm.com (Memento desOriginals vom 23. August 2006 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.klm.com
  28. philippineairlines.com
  29. scandinavian.net
  30. singaporeair.com (Memento desOriginals vom 20. August 2006 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.singaporeair.com
  31. unitedairlines.de
  32. virginaustralia.com

Auf dieser Seite verwendete Medien

HEL SK Business Lounge general overview.jpg
Autor/Urheber: User "Dave125" at LoungeGuide.net, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Scandinavian Airlines Airport Lounge at Helsinki-Vantaa Airport (HEL). Scandinavian interior style.
Fra lh firstterminal seating.jpg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 2.5