Flughafen Córdoba

Aeropuerto Internacional Ingeniero Taravella
Kenndaten
ICAO-CodeSACO
IATA-CodeCOR
Koordinaten

31° 19′ 25″ S, 64° 12′ 29″ W

Höhe über MSL489 m  (1.604 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum9 km nördlich von Córdoba, Argentinien Argentinien
StraßeRuta Provincial E-53
Bahngeplant
NahverkehrStadtbusanbindung (Aerobus, Linie A5)
Basisdaten
BetreiberAeropuertos Argentina 2000
Fläche1.020[1] ha
Terminals1
Passagiere2.762.393[2] (2017)
Luftfracht1.596 t[2] (2017)
Flug-
bewegungen
26.102[2] (2017)
Start- und Landebahnen
05/232464 m × 45 m Asphalt
18/363173 m × 45 m Beton

i1 i3 i5 i6 i7 i10 i12 i14

Der Flughafen Córdoba Ingenieur Taravella (spanisch: Aeropuerto Internacional Ingeniero Taravella; IATA-Code: COR, ICAO-Code: SACO) ist der Flughafen der argentinischen Stadt Córdoba. Er wird auch Pajas Blancas genannt, weil er sich in der Nähe einer gleichnamigen Ortschaft befindet, die etwa 15 km nördlich von Córdoba selbst liegt.

Geschichte

Seit seiner Erweiterung im April 2006 hat der Flughafen zwei Terminals, von denen jedoch nur einer genutzt wird. Mit fast dreieinhalb Million Fluggästen pro Jahr (2019) ist er der drittwichtigste Flughafen Argentiniens hinter den beiden Flughäfen der Stadt Buenos Aires (Ezeiza und Aeroparque Jorge Newbery). Vor der Argentinien-Krise war der Flughafen Drehscheibe der mittlerweile nicht mehr operierenden Fluggesellschaft Southern Winds. Danach kam es zu einem kurzzeitigen Passagierzahleinbruch.

In den letzten Jahren wurde der Flughafen immer wieder ausgebaut und modernisiert, um den hohen Passagierzahlen gerecht zu werden. 2015 wurde ein neuer Tower in Betrieb genommen, 2018 die Landebahn 18/36 erneuert.[3]

Zwischenfälle

  • Am 17. Juni 1953 wurde eine Douglas DC-4/C-54A-5-DO der Aerolíneas Argentinas (LV-ABQ) im Anflug auf den Flughafen Córdoba durch grobe Navigationsfehler, verbunden mit falschen Windangaben, 12 Kilometer vor der Landebahn ins Gelände geflogen. Bei diesem CFIT (Controlled flight into terrain) überlebten trotzdem alle 41 Insassen, sieben Besatzungsmitglieder und 34 Passagiere, den Unfall.[4]

Fluggesellschaften und Ziele

Verbindungen bestehen in mehrere Städte Argentiniens, in die lateinamerikanischen Länder Panama, Brasilien, Peru und Chile sowie nach Spanien (Stand 2023).[5] Zeitweise gab es auch Flüge in die Dominikanische Republik.[6]

Verkehrszahlen

Quelle: Organismo Regulador del Sistema Nacional de Aeropuertos[2]
Flughafen Córdoba – Verkehrszahlen 2001–2023[2][5]
JahrFluggastaufkommenLuftfracht (Tonnen)Flugbewegungen
20222.108.000k.D.18.039
2021701.000k.D.7.266
2020741.000k.D.6.853
20193.489.691k.D.29.925
20183.387.123k.D.30.941
20172.762.3931.59626.102
20162.212.9391.39823.526
20151.947.7981.49621.783
20141.673.2661.40520.284
20131.572.4293.09419.642
20121.523.1071.62120.851
20111.492.9272.15221.992
20101.385.4642.10920.512
20091.251.0272.51118.913
20081.113.8604.11718.193
2007981.1433.74516.057
2006988.0253.70216.794
20051.091.7833.14019.421
20041.087.5822.74920.706
2003979.5902.67619.638
2002963.4284.04224.821
20011.407.1185.35439.455

Weblinks

Commons: Ingeniero Ambrosio Taravella International Airport – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Córdoba. AA2000.com.ar, abgerufen am 28. Juni 2018 (englisch).
  2. a b c d e Estadísticas. (Nicht mehr online verfügbar.) ORSNA.gob.ar, archiviert vom Original am 30. November 2018; abgerufen am 28. Juni 2018 (spanisch). abgerufen am 25. Mai 2023
  3. Cristina Fernández inauguró obras en varias localidades del país | Viarosario.com. 7. August 2017, archiviert vom Original am 7. August 2017; abgerufen am 6. Juni 2020. abgerufen am 25. Mai 2023
  4. Flugunfalldaten und -bericht DC-4 LV-ABQ im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 28. August 2022.
  5. a b Statistiken 2001-2018 und 2019-2023 der Regulierungsbehörde ANAC (XLSX-Dateien)
  6. Lineas Aereas - Córdoba - Aeropuertos Argentina 2000. Abgerufen am 6. Juni 2020.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Aeropuerto Córdoba COR 1 - Entrada.jpg
Autor/Urheber: JonnyNord, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Der Einfahrtbereich des Flughafens. Im Hintergrund ist das Hauptgebäude zu erkennen.