Flagge Tschechiens

Flagge Tschechiens
Flag of the Czech Republic.svg
Vexillologisches Symbol:
Seitenverhältnis:2:3
Offiziell angenommen:1. Januar 1993

Die Flagge Tschechiens ist dieselbe, die bereits die Tschechoslowakei seit dem 30. März 1920 verwendet hat.

Bedeutung und Beschreibung

Das Wappen Böhmens, das sich auch im Wappen Tschechiens wiederfindet, lieferte die Farben Rot und Weiß für die Nationalflagge Tschechiens. Das blaue Dreieck stand ursprünglich für den slowakischen Landesteil der Tschechoslowakei, wird aber auch als Farbe für Mähren interpretiert. Die Flagge steht mit ihrer Farbwahl in der Tradition der Panslawischen Farben.

Geschichte

Nach der Entstehung der Tschechoslowakei (ČSR) musste eine Flagge für den neuen Staat geschaffen werden. Zunächst wurden vorläufig verschiedene Formen der traditionellen weiß-roten böhmischen Flagge verwendet. 1918 wurde sie zur Flagge der Tschechoslowakei erklärt. Das wiedergegründete Polen führte aber fast die gleiche Flagge. Nur durch das Seitenverhältnis von 5:8 statt 2:3 konnte man beide Flaggen unterscheiden.

Zwei Jahre später, am 30. März 1920, wurde am linken Rand der Flagge ein blaues gleichschenkliges Dreieck für die Slowakei eingefügt. Das Blau entstammt der slowakischen Flagge. Nach anderen Quellen ist die blaue Farbe dem Wappen Mährens entnommen.[1]

Das Protektorat Böhmen und Mähren verwendete kurze Zeit die tschechoslowakische Nationalflagge weiter. Ab dem 30. März 1939 wurde das von nationalsozialistischer Seite unerwünschte Symbol durch eine horizontale Trikolore in Weiß, Rot und Blau ersetzt.[2] Die Tschechoslowakische Exilregierung führte die Staatssymbole weiter bis zur Wiedererrichtung der Tschechoslowakei 1945.

Nach der Auflösung der Tschechoslowakei 1993 entschied man sich in Tschechien, die Flagge beizubehalten,[3] obwohl dadurch Art. 3 Absatz 2 des Verfassungsgesetzes Nr. 542/1992 der Tschechoslowakei über die Auflösung der Tschechoslowakei verletzt wurde.[4] Zuvor war am 13. März 1990 für die tschechische Teilrepublik innerhalb der ČSFR wieder die weiß-rote böhmische Flagge (2:3) eingeführt worden.

Standarte des Präsidenten

Der Präsident der Republik führt eine eigene Flagge als Hoheitszeichen. Die offizielle Standarte des Präsidenten geht wie die Flagge auf ein tschechoslowakisches Vorbild zurück. Sie zeigt das große Staatswappen mit dem Wahlspruch Pravda vítězí (Die Wahrheit siegt).

Subnationale Flaggen

Regionen

Hauptartikel: Flaggen und Wappen der tschechischen Regionen

Über Flaggen verfügen die 14 tschechischen Regionen (kraje). Außer der Hauptstadt Prag, die eine gelb-rote Bikolore führt, verwenden die Regionen Wappenbanner, das heißt Flaggen, die die Wappen der Regionen als Rechteck wiedergeben.

Kommunale Flaggen

Die Flaggen der Gemeinden beruhen in aller Regel auf dem kommunalen Wappen.

Historische Länder

Die Landesfarben der alten Regionen Böhmen, Mähren und Schlesien haben keinen offiziellen Status, werden aber von der Bevölkerung verwendet.

Weitere Flaggen Tschechiens

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Observer’s Book of Flaggs. I. O. Evans, Frederick Warne and Co. Ltd., London, 1959
  2. Čl. 1 bod 2 vládního nařízení č. 222/1939 Sb., jímž se mění zákon ze dne 30. března 1920, č. 252 Sb. z. a n. online verfügbar (tschechisch)
  3. Gesetz Nr. 3/1993 Sb., über die Staatssymbole der Tschechischen Republik (Memento des Originals vom 22. Mai 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/aplikace.mvcr.cz (PDF)
  4. Gesetz Nr. 542/1992 Sb., über die Auflösung der Tschechischen und Slowakischen Föderativen Republik@1@2Vorlage:Toter Link/aplikace.mvcr.cz (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF)

Literatur

  • Smith/Neubecker: Wappen und Flaggen aller Nationen. München 1980, ISBN 3-87045-183-1.

Weblinks

Commons: Flaggen Tschechiens – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the President of Czechoslovakia (1918-1939, 1945-1960).svg
Autor/Urheber: Shazz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of the President of Czechoslovakia (1918-1939, 1945-1960)
Location of Europe.svg
Autor/Urheber: maix, Lizenz: CC SA 1.0
Continents with Europe marked
Flag of Czech Silesia.svg
Flag of Czech Silesia
Flag of Zlin Region.svg
Flag of Zlín Region
Flag of Bohmen und Mahren.svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Banner of arms of Moravia.svg
Banner with modern coat of arms of Moravia (not official)
Flag of the President of Czechoslovakia (1960-1990).svg
Flag of the President of Czechoslovakia (1960-1990)
Flag of Czech Republic (vertical hoisting).svg
Flag of the Czech Republic (Czechia) — vertical
Flag of the President of Czechoslovakia (1990-1992).svg
Autor/Urheber: Shazz, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Coat of Arms of Czechoslovakia on president's flag (1990)
Flag of Ostrava.svg
Flag of Ostrava (CZ)
FIAV historical.svg
This symbol means that the flag in question is no longer used. (historical flag)
Tricolour of the Czech Republic.svg
Tricolour of the Czech Republic
Flag of the Czech Republic, construction sheet.svg
Construction sheet for the Czech flag
Flag of Brno.svg
Vlajka Brna, město v Česku
Flag of the Czech Republic 2007 Prague.jpg
Flag of the Czech Republic 2007 Prague
Flag of Pardubice Region.svg
Flag of Pardubice Region
Roundel of the Czech Republic.svg
Flugzeugkokarde der Luftwaffe der Tschechischen Republik.