Ferden

Ferden
Wappen von Ferden
Wappen von Ferden
Staat:Schweiz Schweiz
Kanton:Kanton Wallis Wallis (VS)
Bezirk:Westlich Raronw
BFS-Nr.:6195i1f3f4
Postleitzahl:3916 Ferden
3917 Goppenstein
Koordinaten:624696 / 138201
Höhe:1389 m ü. M.
Höhenbereich:1179–3273 m ü. M.[1]
Fläche:27,92 km²[2]
Einwohner:251 (31. Dezember 2022)[3]
Einwohnerdichte:9 Einw. pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne
Schweizer Bürgerrecht)
4,8 %
(31. Dezember 2022)[4]
Website:www.ferden.ch
Ferden von Süden her gesehen
Ferden von Süden her gesehen

Ferden von Süden her gesehen

Lage der Gemeinde
Karte von FerdenOeschinenseeDaubenseeIllseeStausee FerdenGibidumseeKanton BernBezirk BrigBezirk LeukBezirk GomsBezirk Östlich RaronBezirk SidersBezirk VispBezirk VispAusserbergBlatten (Lötschen)Bürchen VSEischollFerdenKippelNiedergestelnRaronSteg-HohtennUnterbächWiler (Lötschen)
Karte von Ferden
ww
Ferden und unteres Lötschental

Ferden (im walliserdeutschen Ortsdialekt: Fäärdan[ˈfæːrdan][5]) ist eine Munizipal- und Burgergemeinde des Bezirks Westlich Raron sowie eine Pfarrgemeinde des Dekanats Raron im deutschsprachigen Teil des Schweizer Kantons Wallis.

Geographie

Ferden liegt im unteren Lötschental, am Fuss des Ferdenrothorns[6] an der Lonza, welche südlich des Dorfs zum Stausee Ferden aufgestaut wird. Zu Ferden gehört auch der Weiler Goppenstein, wo sich das Südportal des Lötschbergtunnels befindet.

Seit 2007 gehört Ferden zum UNESCO-Weltnaturerbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch.

Bevölkerung

Bevölkerungsentwicklung
Jahr185019001950200020102020
Einwohner178249349286261247

Sehenswürdigkeiten

Literatur

Weblinks

Commons: Ferden – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Ferden – Reiseführer

Einzelnachweise

  1. Generalisierte Grenzen 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 7. September 2023.
  2. Generalisierte Grenzen 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 7. September 2023.
  3. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2022. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2022 zusammengefasst. Abruf am 5. September 2023
  4. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2022. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2022 zusammengefasst. Abruf am 5. September 2023
  5. Sprachatlas der deutschen Schweiz, Band V, 1b.
  6. Ferdenrothorn auf ETHorama

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ferden2 k.jpg
Autor/Urheber: Johannes Löw (WP.de: Mo4jolo), Lizenz: CC BY-SA 2.5
en.: Ferden at Lötschental, Switzerland; dt.: Ferden im Lötschental, Schweiz
Ferden-blazon.svg
Wappen von Ferden, Kanton Wallis, Schweiz
Ferden und unteres Lötschental k.jpg
Autor/Urheber: Johannes Löw (WP.de: Mo4jolo), Lizenz: CC BY-SA 2.5
en.: Lötschental, Switzerland; dt.: Lötschental, Schweiz
Karte Gemeinde Ferden 2009.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeinde Ferden