Fed Cup 2014

Fed Cup 2014
Zeitraum:Februar – November 2014
Auflage:52
Teilnehmende Nationen:91
Sieger:Tschechien Tschechien
Titel:8
Spielerinnen:Petra Kvitová
Lucie Šafářová
Andrea Hlaváčková
Lucie Hradecká
Klára Zakopalová
Barbora Záhlavová-Strýcová
Teamkapitän:Petr Pála

Der Fed Cup 2014 war die 52. Auflage des Tennisturniers der Nationalteams der Frauen.[1]

Modus

  • Die Sieger der ersten Runde der Weltgruppe spielen im Halbfinale um den Einzug ins Finale.
  • Die Verlierer der ersten Runde der Weltgruppe spielen gegen einen der Sieger der Weltgruppe II der ersten Runde. Diese Sieger spielen dann 2015 in der Weltgruppe und die Verlierer in der Weltgruppe II.
  • Die Verlierer der Weltgruppe II der ersten Runde spielen gegen eines der qualifizierten Teams. Diese bestehen aus zwei Teams der Europa-/Afrika-Zone und jeweils einem Team aus der Asien-/Ozeanien-Zone und der Amerika-Zone. Die Sieger spielen dann 2015 in der Weltgruppe II und die Verlierer in der jeweiligen Zone.

Weltgruppe

Australien AustralienItalien ItalienDeutschland DeutschlandRussland Russland
Spanien SpanienSlowakei SlowakeiTschechien TschechienVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
1. RundeHalbfinaleFinale
             
1ItalienItalien Italien3    
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten1 
1ItalienItalien Italien0
 3Tschechien Tschechien4 
SpanienSpanien Spanien2
3Tschechien Tschechien3 
3Tschechien Tschechien3
 Deutschland Deutschland1
4Slowakei Slowakei1  
Deutschland Deutschland3 
Deutschland Deutschland3
 AustralienAustralien Australien1 
AustralienAustralien Australien4
2RusslandRussland Russland0 

Erste Runde

Vereinigte Staaten – Italien

Vereinigte StaatenVereinigte Staaten 1
ItalienItalien 3

Datum: 8. bis 9. Februar 2014
Austragungsort: Public Auditorium, Cleveland, Vereinigte Staaten
Belag: Hartplatz (Halle)

Vereinigte StaatenVereinigte StaatenItalienItalienErgebnis
Christina McHaleKarin Knapp3:6, 6:3, 1:6
Madison KeysCamila Giorgi2:6, 1:6
Alison RiskeKarin Knapp3:6, 5:7
Christina McHaleCamila Giorginicht gespielt
Lauren Davis
Madison Keys
Nastassja Burnett
Alice Matteucci
6:2, 6:3

Spanien – Tschechien

SpanienSpanien 2
Tschechien 3

Datum: 8. bis 9. Februar 2014
Austragungsort: Centro de Tenis Blas Infante, Sevilla, Spanien
Belag: Sand

SpanienSpanienTschechienErgebnis
Carla Suárez NavarroBarbora Záhlavová-Strýcová6:1, 6:4
María Teresa Torró FlorKlára Zakopalová3:6, 6:2, 1:6
Carla Suárez NavarroKlára Zakopalová1:6, 6:3, 6:3
Sílvia Soler EspinosaLucie Šafářová6:4, 1:6, 3:6
Silvia Soler Espinosa
Carla Suárez Navarro
Andrea Hlaváčková
Barbora Záhlavová-Strýcová
6:77, 3:6

Slowakei – Deutschland

Slowakei 1
Deutschland 3

Datum: 8. bis 9. Februar 2014
Austragungsort: Aegon Arena National Tennis Centre, Bratislava, Slowakei
Belag: Hartplatz (Halle)

SlowakeiDeutschlandErgebnis
Dominika CibulkováAndrea Petković6:2, 6:77, 2:6
Daniela HantuchováAngelique Kerber6:79, 1:6
Dominika CibulkováAngelique Kerber3:6, 6:75
Daniela HantuchováAndrea Petkovićnicht gespielt
Jana Čepelová
Magdaléna Rybáriková
Julia Görges
Anna-Lena Grönefeld
4:6, 6:3, [10:7]

Australien – Russland

AustralienAustralien 4
RusslandRussland 0

Datum: 8. bis 9. Februar 2014
Austragungsort: Domain Tennis Centre, Hobart, Australien
Belag: Hartplatz

AustralienAustralienRusslandRusslandErgebnis
Casey DellacquaIrina Chromatschowa6:1, 6:2
Samantha StosurWeronika Kudermetowa6:4, 6:0
Samantha StosurWiktorija Kan6:2, 6:3
Casey DellacquaWeronika Kudermetowanicht gespielt
Ashleigh Barty
Casey Dellacqua
Irina Chromatschowa
Walerija Solowjowa
6:1, 6:3

Halbfinale

Tschechien – Italien

Tschechien 4
ItalienItalien 0

Datum: 19. bis 20. April 2014
Austragungsort: ČEZ Aréna, Ostrava, Tschechien
Belag: Hartplatz (Halle)

TschechienItalienItalienErgebnis
Lucie ŠafářováSara Errani6:4, 6:1
Petra KvitováCamila Giorgi6:4, 6:2
Petra KvitováRoberta Vinci6:3, 7:5
Lucie ŠafářováCamila Giorginicht gespielt
Andrea Hlaváčková
Klára Koukalová
Karin Knapp
Camila Giorgi
6:2, 5:7, [11:9]

Australien – Deutschland

AustralienAustralien 1
Deutschland 3

Datum: 19. bis 20. April 2014
Austragungsort: Queensland Tennis Centre, Brisbane, Australien
Belag: Hartplatz

AustralienAustralienDeutschlandErgebnis
Samantha StosurAndrea Petković1:6, 6:77
Casey DellacquaAngelique Kerber1:6, 0:6
Samantha StosurAngelique Kerber6:4, 0:6, 4:6
Casey DellacquaAndrea Petkovićnicht gespielt
Ashleigh Barty
Casey Dellacqua
Julia Görges
Anna-Lena Grönefeld
6:2, 6:75, [10:2]

Finale

Tschechien – Deutschland

Tschechien 3
Deutschland 1

Datum: 8. bis 9. November 2014
Austragungsort: O₂ Arena, Prag, Tschechien
Belag: Hartplatz (Halle)

TschechienDeutschlandErgebnis
Petra KvitováAndrea Petković6:2, 6:4
Lucie ŠafářováAngelique Kerber6:4, 6:4
Petra KvitováAngelique Kerber7:65, 4:6, 6:4
Lucie ŠafářováAndrea Petkovićnicht gespielt
Andrea Hlaváčková
Lucie Hradecká
Julia Görges
Sabine Lisicki
4:6, 3:6

Play-offs

Verlierer der 1. Runde aus der WeltgruppeRussland RusslandSlowakei SlowakeiSpanien SpanienVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Sieger der 1. Runde aus der Weltgruppe IIArgentinien ArgentinienFrankreich FrankreichKanada KanadaPolen Polen

Russland – Argentinien

RusslandRussland 4
Argentinien 0

Datum: 19. bis 20. April 2014
Austragungsort: Adler Arena, Sotschi, Russland
Belag: Sand (Halle)

RusslandRusslandArgentinienErgebnis
Jelena WesninaPaula Ormaechea6:3, 6:3
Jekaterina MakarowaMaría Irigoyen7:5, 6:1
Jekaterina MakarowaPaula Ormaechea6:1, 6:2
Jelena WesninaMaría Irigoyennicht gespielt
Walerija Solowjowa
Jelena Wesnina
Victoria Bosio
Nadia Podoroska
6:2, 6:1

Kanada – Slowakei

Kanada 3
Slowakei 1

Datum: 19. bis 20. April 2014
Austragungsort: PEPS Stadium, Québec, Kanada
Belag: Hartplatz (Halle)

KanadaSlowakeiErgebnis
Aleksandra WozniakJana Čepelová4:6, 7:5, 7:5
Eugenie BouchardKristína Kučová7:60, 2:6, 6:1
Eugenie BouchardJana Čepelová7:66, 6:3
Aleksandra WozniakKristína Kučovánicht gespielt
Gabriela Dabrowski
Sharon Fichman
Janette Husárová
Anna Karolína Schmiedlová
4:6, 7:5, [9:11]

Vereinigte Staaten – Frankreich

Vereinigte StaatenVereinigte Staaten 2
FrankreichFrankreich 3

Datum: 19. bis 20. April 2014
Austragungsort: Chaifetz Arena, St. Louis, Vereinigte Staaten
Belag: Hartplatz (Halle)

Vereinigte StaatenVereinigte StaatenFrankreichFrankreichErgebnis
Sloane StephensCaroline Garcia3:6, 2:6
Madison KeysAlizé Cornet6:74, 7:64, 6:3
Sloane StephensVirginie Razzano6:2, 6:4
Madison KeysCaroline Garcia4:6, 3:6
Lauren Davis
Christina McHale
Caroline Garcia
Virginie Razzano
2:6, 5:7

Spanien – Polen

SpanienSpanien 2
Polen 3

Datum: 19. bis 20. April 2014
Austragungsort: Barcelona Tennis Olimpic, Barcelona, Spanien
Belag: Sand

SpanienSpanienPolenErgebnis
Sílvia Soler EspinosaAgnieszka Radwańska2:6, 2:6
María Teresa Torró FlorUrszula Radwańska4:6, 6:0, 6:1
María Teresa Torró FlorAgnieszka Radwańska3:6, 2:6
Silvia Soler EspinosaUrszula Radwańska6:1, 6:3
Anabel Medina Garrigues
Silvia Soler Espinosa
Agnieszka Radwańska
Alicja Rosolska
4:6, 2:6

Weltgruppe II

Argentinien ArgentinienFrankreich FrankreichJapan JapanKanada Kanada
Schweden SchwedenSchweiz SchweizPolen PolenSerbien Serbien

Erste Runde

Kanada – Serbien

Kanada 3
Serbien 1

Datum: 8. bis 9. Februar 2014
Austragungsort: Complexe Sportif Claude Robillard, Montreal, Kanada
Belag: Hartplatz (Halle)

KanadaSerbienErgebnis
Aleksandra WozniakWesna Dolonz7:5, 2:6, 6:4
Eugenie BouchardJovana Jakšić6:1, 6:0
Eugenie BouchardWesna Dolonz6:0, 6:3
Aleksandra WozniakJovana Jakšićnicht gespielt
Gabriela Dabrowski
Sharon Fichman
Jovana Jakšić
Nina Stojanović
6:2, 3:6, [8:10]

Schweden – Polen

SchwedenSchweden 2
Polen 3

Datum: 8. bis 9. Februar 2014
Austragungsort: Borashallen, Borås, Schweden
Belag: Hartplatz (Halle)

SchwedenSchwedenPolenErgebnis
Johanna LarssonKatarzyna Piter6:1, 6:2
Sofia ArvidssonAgnieszka Radwańska1:6, 1:6
Johanna LarssonAgnieszka Radwańska4:6, 1:6
Sofia ArvidssonKatarzyna Piter6:2, 6:1
Johanna Larsson
Sofia Arvidsson
Agnieszka Radwańska
Alicja Rosolska
2:6, 2:6

Frankreich – Schweiz

FrankreichFrankreich 3
Schweiz 2

Datum: 8. bis 9. Februar 2014
Austragungsort: Stade Pierre de Coubertin, Paris, Frankreich
Belag: Hartplatz (Halle)

FrankreichFrankreichSchweizErgebnis
Virginie RazzanoStefanie Vögele6:2, 6:1
Alizé CornetBelinda Bencic5:7, 4:6
Alizé CornetTimea Bacsinszky6:2, 7:64
Virginie RazzanoBelinda Bencic1:6, 1:6
Alizé Cornet
Kristina Mladenovic
Timea Bacsinszky
Belinda Bencic
7:5, 6:4

Argentinien – Japan

Argentinien 3
JapanJapan 1

Datum: 8. bis 9. Februar 2014
Austragungsort: Pilara Tennis Club, Buenos Aires, Argentinien
Belag: Sand

ArgentinienJapanJapanErgebnis
María IrigoyenKurumi Nara6:77, 6:4, 6:4
Paula OrmaecheaMisaki Doi6:2, 3:6, 6:3
Paula OrmaecheaKurumi Nara6:3, 6:4
María IrigoyenMisaki Doinicht gespielt
María Irigoyen
Paula Ormaechea
Shūko Aoyama
Risa Ozaki
0:6, 4:6

Play-offs

Verlierer der 1. Runde aus der Weltgruppe IIJapan JapanSchweden SchwedenSchweiz SchweizSerbien Serbien
*Brasilien BrasilienNiederlande NiederlandeRumänien RumänienThailand Thailand

Vier Mannschaften qualifizierten sich aus der Zone Group I: zwei Mannschaften aus der Europa-/Afrika-Zone, eine Mannschaft aus der Asien-/Ozeanien-Zone und eine Mannschaft aus der Amerika-Zone.

Rumänien – Serbien

Rumänien 4
Serbien 1

Datum: 19. bis 20. April 2014
Austragungsort: Arenele BNR, Bukarest, Rumänien
Belag: Sand

RumänienSerbienErgebnis
Sorana CîrsteaAna Ivanović3:6, 6:1, 6:2
Simona HalepBojana Jovanovski6:2, 6:4
Simona HalepAna Ivanović3:6, 6:72
Sorana CîrsteaBojana Jovanovski6:3, 6:77, 6:3
Irina-Camelia Begu
Monica Niculescu
Jovana Jakšić
Nina Stojanović
1:0 Aufgabe

Niederlande – Japan

NiederlandeNiederlande 3
JapanJapan 2

Datum: 19. bis 20. April 2014
Austragungsort: Maaspoort Sports & Events, ’s-Hertogenbosch, Niederlande
Belag: Sand (Halle)

NiederlandeNiederlandeJapanJapanErgebnis
Arantxa RusKurumi Nara5:7, 6:2, 1:6
Kiki BertensMisaki Doi6:0, 7:63
Kiki BertensKurumi Nara7:65, 4:6, [9:7]
Arantxa RusMisaki Doi7:5, 6:3
Richèl Hogenkamp
Michaëlla Krajicek
Shūko Aoyama
Risa Ozaki
6:1, 3:6, [8:10]

Schweden – Thailand

SchwedenSchweden 4
Thailand 0

Datum: 19. bis 20. April 2014
Austragungsort: Sparbanken Lidköping Arena, Lidköping, Schweden
Belag: Hartplatz (Halle)

SchwedenSchwedenThailandErgebnis
Johanna LarssonNoppawan Lertcheewakarn6:1, 6:3
Sofia ArvidssonLuksika Kumkhum6:4, 6:2
Johanna LarssonLuksika Kumkhum6:4, 6:2
Sofia ArvidssonNoppawan Lertcheewakarnnicht gespielt
Hilda Melander
Rebecca Peterson
Tamarine Tanasugarn
Varatchaya Wongteanchai
6:4, 6:2

Brasilien – Schweiz

Brasilien 1
Schweiz 4

Datum: 19. bis 20. April 2014
Austragungsort: Clube de Tenis Catanduva, Catanduva, Brasilien
Belag: Sand

BrasilienSchweizErgebnis
Teliana PereiraTimea Bacsinszky3:6, 3:6
Paula Cristina GonçalvesBelinda Bencic3:6, 3:6
Teliana PereiraBelinda Bencic6:3, 6:4
Paula Cristina GonçalvesTimea Bacsinszky5:7, 2:6
Gabriela Cé
Laura Pigossi
Belinda Bencic
Viktorija Golubic
2:6, 2:6

Amerika-Zone

Gruppe I

  • die fett gekennzeichnete Mannschaft qualifizierte sich für die Play-offs zur Weltgruppe II
  • die kursiv gekennzeichneten Mannschaften stiegen in die Gruppe II ab

Datum: 5. bis 8. Februar 2014
Austragungsort: Paraguay Jacht und Golf Club, Lambara, Paraguay
Belag: Sand

Teilnehmende Nationen:

Ergebnisse

Gruppe APARVENMEXS-N
1Paraguay Paraguay2:03:02:0
2Venezuela Venezuela0:22:11:1
3Mexiko Mexiko0:31:20:2
Gruppe BBRACOLECUBAHS-N
1Brasilien Brasilien2:03:03:03:0
2Kolumbien Kolumbien0:23:02:12:1
3Ecuador Ecuador0:30:33:01:2
4Bahamas Bahamas0:31:20:30:3
PlatzTeam Gruppe AErgebnisTeam Gruppe B
AufstiegParaguay Paraguay0:2Brasilien Brasilien
3–4k. A.Kolumbien Kolumbien
AbstiegMexiko Mexiko2:1Ecuador Ecuador
AbstiegVenezuela Venezuela2:0Bahamas Bahamas

Gruppe II

  • die fett gekennzeichneten Mannschaften stiegen in die Gruppe I auf

Datum: 7. bis 12. April 2014
Austragungsort: Palmas Athletic Club, Humacao, Puerto Rico
Belag: Hartplatz

Teilnehmende Nationen:

Ergebnisse

Gruppe ADOMGTMPANS-N
1Dominikanische Republik Dominikanische Republik2:13:02:0
2Guatemala Guatemala1:23:01:1
3Panama Panama0:30:30:2
Gruppe BCHLPURBRBS-N
1Chile Chile2:13:02:0
2Puerto Rico Puerto Rico1:23:01:1
3Barbados Barbados0:30:30:2
Gruppe CBOLPERBMUS-N
1Bolivien Bolivien2:12:12:0
2Peru Peru1:23:01:1
3Bermuda Bermuda1:20:30:2
Gruppe DCRITRIURUS-N
1Costa Rica Costa Rica2:12:12:0
2Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago1:22:11:1
3Uruguay Uruguay1:21:20:2
PlatzTeam Gruppe AErgebnisTeam Gruppe C
AufstiegDominikanische Republik Dominikanische Republik1:2Bolivien Bolivien
5–8Guatemala Guatemala1:2Peru Peru
9–12Panama Panama0:3Bermuda Bermuda
PlatzTeam Gruppe BErgebnisTeam Gruppe D
AufstiegChile Chile2:0Costa Rica Costa Rica
5–8Puerto Rico Puerto Rico2:0Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago
9–12Barbados Barbados1:2Uruguay Uruguay

Asien-/Ozeanien-Zone

Gruppe I

  • die fett gekennzeichnete Mannschaft qualifizierte sich für die Play-offs zur Weltgruppe II
  • die kursiv gekennzeichnete Mannschaft stieg in die Gruppe II ab

Datum: 5. bis 8. Februar 2014
Austragungsort: National Tennis Centre, Astana, Kasachstan
Belag: Hartplatz (Halle)

Teilnehmende Nationen:

Ergebnisse

Gruppe ATHAKAZIDNS-N
1Thailand Thailand2:13:02:0
2Kasachstan Kasachstan1:23:01:1
3Indonesien Indonesien0:30:30:2
Gruppe BUZBCHNKORTPES-N
1Usbekistan Usbekistan2:12:03:03:0
2China Volksrepublik Volksrepublik China1:23:03:02:1
3Korea Sud Südkorea0:20:33:01:2
4Chinesisch Taipeh Taiwan0:30:30:30:3
PlatzTeam Gruppe AErgebnisTeam Gruppe B
AufstiegThailand Thailand2:1Usbekistan Usbekistan
3–4Kasachstan Kasachstan2:0China Volksrepublik Volksrepublik China
AbstiegIndonesien Indonesien0:2Chinesisch Taipeh Taiwan

Gruppe II

  • die fett gekennzeichnete Mannschaft stieg in die Gruppe I auf

Datum: 4. bis 8. Februar 2014
Austragungsort: National Tennis Centre, Astana, Kasachstan
Belag: Hartplatz (Halle)

Teilnehmende Nationen:

  • Pakistan Pakistan
  • Philippinen Philippinen
  • Singapur Singapur
  • Sri Lanka Sri Lanka
  • Turkmenistan Turkmenistan
  • Vietnam Vietnam

Ergebnisse

Gruppe AHKGMASVNMS-N
1Hongkong Hongkong3:03:02:0
2Malaysia Malaysia0:32:11:1
3Vietnam Vietnam0:31:20:2
Gruppe BPHISINSRIS-N
1Philippinen Philippinen3:03:02:0
2Singapur Singapur0:32:11:1
3Sri Lanka Sri Lanka0:31:20:2
Gruppe CTKMKGZIRQS-N
1Turkmenistan Turkmenistan3:02:12:0
2Kirgisistan Kirgisistan0:32:11:1
3Irak Irak1:21:20:2
Gruppe DINDIRNNZLPAKS-N
1Indien Indien3:02:13:03:0
2Iran Iran0:30:32:11:2
3Neuseeland Neuseeland1:23:03:02:1
4Pakistan Pakistan0:31:20:30:3

Aufstiegsrunde:

1. RundeAufstiegsspiel
Hongkong Hongkong2
Indien Indien1 
Hongkong Hongkong2
Philippinen Philippinen1
Philippinen Philippinen3
Turkmenistan Turkmenistan0

Europa-/Afrika-Zone

Gruppe I

  • die fett gekennzeichneten Mannschaften qualifizierten sich für die Play-offs zur Weltgruppe II
  • die kursiv gekennzeichneten Mannschaften stiegen in die Gruppe II ab

Datum: 4. bis 9. Februar 2014
Austragungsort: Syma Event und Kongress Center, Budapest, Ungarn
Belag: Hartplatz (Halle)

Teilnehmende Nationen:

Ergebnisse

Gruppe ANEDBELCROLUXS-N
1Niederlande Niederlande3:03:03:03:0
2Belgien Belgien0:33:03:02:1
3Kroatien Kroatien0:30:33:01:2
4Luxemburg Luxemburg0:30:30:30:3
Gruppe BROUHUNGBRLATS-N
1Rumänien Rumänien2:12:12:13:0
2Ungarn Ungarn1:22:12:12:1
3Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich1:21:22:11:2
4Lettland Lettland1:21:21:20:3
Gruppe CUKRISRAUTSLOS-N
1Ukraine Ukraine3:02:13:03:0
2Israel Israel0:32:12:12:1
3Osterreich Österreich1:21:23:01:2
4Slowenien Slowenien0:31:20:30:3
Gruppe DBLRPORTURBULS-N
1Belarus Belarus3:03:02:13:0
2Portugal Portugal0:32:12:12:1
3Turkei Türkei0:31:22:11:2
4Bulgarien Bulgarien1:21:21:20:3
PlatzTeam Gruppe AErgebnisTeam Gruppe D
AufstiegNiederlande Niederlande2:0Belarus Belarus
5–8Belgien Belgien2:1Portugal Portugal
9–12Kroatien Kroatien2:1Turkei Türkei
AbstiegLuxemburg Luxemburg0:2Bulgarien Bulgarien
PlatzTeam Gruppe BErgebnisTeam Gruppe C
AufstiegRumänien Rumänien2:0Ukraine Ukraine
5–8Ungarn Ungarn2:1Israel Israel
9–12Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich2:0Osterreich Österreich
AbstiegLettland Lettland2:0Slowenien Slowenien

Gruppe II

  • die fett gekennzeichneten Mannschaften stiegen in die Gruppe I auf
  • die kursiv gekennzeichneten Mannschaften stiegen in die Gruppe III ab

Datum: 16. bis 19. April 2014
Austragungsort: Siauliai Tennis School, Šiauliai, Litauen
Belag: Sand (Halle)

Teilnehmende Nationen:

Ergebnisse

Gruppe ALIEFINLTUMNES-N
1Liechtenstein Liechtenstein3:02:12:13:0
2Finnland Finnland1:22:13:02:1
3Litauen Litauen1:21:23:01:2
4Montenegro Montenegro0:30:30:30:3
Gruppe BGEOBIHRSAEGYS-N
1Georgien Georgien3:02:13:03:0
2Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina0:32:12:12:1
3Sudafrika Südafrika1:21:23:01:2
4Agypten Ägypten0:31:20:30:3
PlatzTeam Gruppe AErgebnisTeam Gruppe B
AufstiegLiechtenstein Liechtenstein2:0Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina
AufstiegFinnland Finnland1:2Georgien Georgien
AbstiegMontenegro Montenegro0:3Sudafrika Südafrika
AbstiegLitauen Litauen1:2Agypten Ägypten

Gruppe III

  • die fett gekennzeichneten Mannschaften stiegen in die Gruppe II auf

Datum: 5. bis 8. Februar 2014
Austragungsort: Tere Tennis Center, Tallinn, Estland
Belag: Hart (Halle)

Teilnehmende Nationen:

  • Madagaskar Madagaskar
  • Malta Malta
  • Moldau Republik Moldau
  • Namibia Namibia
  • Norwegen Norwegen
  • Zypern Republik Zypern

Ergebnisse

Gruppe AESTNAMARMS-N
1Estland Estland3:03:02:0
2Namibia Namibia0:32:11:1
3Armenien Armenien0:31:20:2
Gruppe BGREMDACYPS-N
1Griechenland Griechenland2:13:02:0
2Moldau Republik Moldau1:23:01:1
3Zypern Republik Zypern0:30:30:2
Gruppe CDENNORMADS-N
1Danemark Dänemark2:13:02:0
2Norwegen Norwegen1:22:11:1
3Madagaskar Madagaskar0:31:20:2
Gruppe DIRLMALISLS-N
1Irland Irland2:13:02:0
2Malta Malta1:23:01:1
3Island Island0:30:30:2
PlatzTeam Gruppe AErgebnisTeam Gruppe C
AufstiegEstland Estland2:0Danemark Dänemark
5-8Namibia Namibia0:3Norwegen Norwegen
9-12Armenien Armenien1:2Madagaskar Madagaskar
PlatzTeam Gruppe BErgebnisTeam Gruppe D
AufstiegGriechenland Griechenland1:2Irland Irland
5-8Moldau Republik Moldau3:0Malta Malta
9-12Zypern Republik Zypern3:0Island Island

Siehe auch

Weblinks

Commons: Fed Cup 2014 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bartoli lights up Fed Cup draw, fedcup.com. Abgerufen am 12. Juli 2013.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Bolivia.svg

Flagge Boliviens

Flagge von Bolivia*
country Template:I18n/Republic of Bolivia
genutzt von Bolivia
von 1851
bis Present
entworfen von Government of Bolivia
Format 15:22
Form Rechteck
Farben Rot, Gelb, Grün

Flagge hat 3 horizontale Streifen

sonstige Eigenschaften A horizontal tricolor of red, yellow and green.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of the Dominican Republic.svg
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.
Flag of Trinidad and Tobago.svg
Flagge Trinidad und Tobago
Flag of Indonesia.svg
bendera Indonesia
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Iran.svg
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Namibia.svg
Flagge Namibias