Family Circle Cup 1986

Family Circle Cup 1986
Datum7.4.1986 – 13.4.1986
Auflage12
Navigation1985 ◄ 1986 ► 1987
WTA Tour
AustragungsortHilton Head Island
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer804
KategorieWTA
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung56E/32Q/32D
Preisgeld200.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Chris Evert-Lloyd
Vorjahressieger (Doppel)Sudafrika 1961Südafrika Rosalyn Fairbank
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Pam Shriver
Sieger (Einzel)Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland Steffi Graf
Sieger (Doppel)Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Chris Evert-Lloyd
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Anne White
Stand: 21. August 2013

Der Family Circle Cup 1986 war ein WTA-Tennis-Sandplatzturnier für Frauen in Hilton Head Island. Es war als Turnier der World-Tour-Kategorie Teil der WTA Tour 1986. Das Turnier fand vom 7. bis 13. April 1986 statt.

Im Einzel gewann Steffi Graf gegen Chris Evert-Lloyd mit 6:4 und 7:5. Im Doppel gewann die Paarung Chris Evert-Lloyd / Anne White mit 6:3 und 6:3 gegen Steffi Graf / Catherine Tanvier.

Für Graf war es der erste Turniersieg auf der WTA-Tour.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Chris Evert-LloydFinale
02.TschechoslowakeiTschechoslowakei Hana MandlíkováHalbfinale
03.Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland Steffi GrafSieg
04.Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland Claudia Kohde-KilschAchtelfinale

05.TschechoslowakeiTschechoslowakei Helena SukováViertelfinale

06.Bulgarien 1971Bulgarien Manuela MaleewaViertelfinale

07.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Zina GarrisonAchtelfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
08.ArgentinienArgentinien Gabriela SabatiniViertelfinale

09.SchwedenSchweden Catarina Lindqvist1. Runde

10.KanadaKanada Carling Bassett2. Runde

11. 

12.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Stephanie ReheHalbfinale

13.Ungarn 1957Ungarn Andrea Temesvári2. Runde

14.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Anne White1. Runde

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

 HalbfinaleFinale
             
1 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Chris Evert-Lloyd66    
12 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Stephanie Rehe21  
1 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Chris Evert-Lloyd45 
 3 Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland Steffi Graf67 
3 Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland Steffi Graf66 
 
2 TschechoslowakeiTschechoslowakei Hana Mandlíková24  

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
    
 1 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. Evert-Lloyd76  
  Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland S. Hanika466    Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland S. Hanika61  
  Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland B. Bunge624   1 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. Evert-Lloyd66  
  KanadaKanada H. Kelesi366     KanadaKanada H. Kelesi41  
  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten W. White623    KanadaKanada H. Kelesi266 
  FrankreichFrankreich N. Herreman365  10 KanadaKanada C. Bassett634 
10 KanadaKanada C. Bassett617   1 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. Evert-Lloyd66 
14 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. White10    5 TschechoslowakeiTschechoslowakei H. Suková34 
Q ItalienItalien L. Garrone66   Q ItalienItalien L. Garrone12  
  Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich A. Croft66     Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich A. Croft66  
  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Torres33      Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich A. Croft12 
  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. Reynolds36    5 TschechoslowakeiTschechoslowakei H. Suková66  
  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten K. Horvath67     Vereinigte StaatenVereinigte Staaten K. Horvath13  
 5 TschechoslowakeiTschechoslowakei H. Suková66  
  
Obere Hälfte 2
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
    
 4 Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland C. Kohde-Kilsch67  
  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. J. Fernández25     Bulgarien 1971Bulgarien K. Maleewa46  
  Bulgarien 1971Bulgarien K. Maleewa67    4 Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland C. Kohde-Kilsch064 
  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten P. Casale66      Jugoslawien Sozialistische Föderative RepublikJugoslawien S. Goleš636 
  SchwedenSchweden C. Karlsson13     Vereinigte StaatenVereinigte Staaten P. Casale632 
  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten T. Phelps602    Jugoslawien Sozialistische Föderative RepublikJugoslawien S. Goleš466 
  Jugoslawien Sozialistische Föderative RepublikJugoslawien S. Goleš366     Jugoslawien Sozialistische Föderative RepublikJugoslawien S. Goleš763
12 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten S. Rehe66    12 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten S. Rehe676
  SchweizSchweiz C. Jolissaint03   12 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten S. Rehe66  
  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten R. Casals14     Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. Benjamin41  
  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. Benjamin66    12 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten S. Rehe266
  PeruPeru L. Gildemeister666   7 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Z. Garrison623 
  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. Moulton174    PeruPeru L. Gildemeister43  
 7 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Z. Garrison66  
  

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
    
 6 Bulgarien 1971Bulgarien M. Maleewa66  
  TschechoslowakeiTschechoslowakei I. Budařová66     TschechoslowakeiTschechoslowakei I. Budařová00  
  Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland E. Pfaff43    6 Bulgarien 1971Bulgarien M. Maleewa66  
Q Vereinigte StaatenVereinigte Staaten S. Mascarin66      Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. Ivan02  
  TschechoslowakeiTschechoslowakei A. Holíková42   Q Vereinigte StaatenVereinigte Staaten S. Mascarin663 
  FrankreichFrankreich C. Tanvier175    Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. Ivan476 
  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. Ivan657   6 Bulgarien 1971Bulgarien M. Maleewa45 
13 Ungarn 1957Ungarn A. Temesvári66    3 Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland S. Graf67 
LL Vereinigte StaatenVereinigte Staaten K. Kinney11   13 Ungarn 1957Ungarn A. Temesvári    
  DanemarkDänemark T. Scheuer-Larsen626    DanemarkDänemark T. Scheuer-Larsenw.o.  
Q Vereinigte StaatenVereinigte Staaten N. Sodupe261     DanemarkDänemark T. Scheuer-Larsen23 
Q ArgentinienArgentinien M. Paz76    3 Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland S. Graf66  
  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten E. Burgin53   Q ArgentinienArgentinien M. Paz44  
 3 Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland S. Graf66  
  
Untere Hälfte 2
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
    
 8 ArgentinienArgentinien G. Sabatini66  
  Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich A. Hobbs24     TschechoslowakeiTschechoslowakei R. Maršíková10  
  TschechoslowakeiTschechoslowakei R. Maršíková66    8 ArgentinienArgentinien G. Sabatini646 
  ItalienItalien R. Reggi361     ItalienItalien S. Cecchini462 
  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten D. Spence-Nasim616    Vereinigte StaatenVereinigte Staaten D. Spence-Nasim45  
  ItalienItalien S. Cecchini616    ItalienItalien S. Cecchini67  
  FrankreichFrankreich C. Suire360   8 ArgentinienArgentinien G. Sabatini564
9 SchwedenSchweden C. Lindqvist21    2 TschechoslowakeiTschechoslowakei H. Mandlíková706
  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten K. Gompert66     Vereinigte StaatenVereinigte Staaten K. Gompert66  
  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten V. Nelson-Dunbar66     Vereinigte StaatenVereinigte Staaten V. Nelson-Dunbar10  
Q Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. Holton41      Vereinigte StaatenVereinigte Staaten K. Gompert21 
Q Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland I. Cueto66    2 TschechoslowakeiTschechoslowakei H. Mandlíková66  
  GriechenlandGriechenland A. Kanellopoulou12   Q Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland I. Cueto20  
 2 TschechoslowakeiTschechoslowakei H. Mandlíková66  
  

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland Claudia Kohde-Kilsch
TschechoslowakeiTschechoslowakei Helena Suková
Halbfinale
02. 
 
03.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Chris Evert-Lloyd
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Anne White
Sieg
04.Sudafrika 1961Südafrika Rosalyn Fairbank
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Candy Reynolds
Achtelfinale
Nr.PaarungErreichte Runde
05.Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Anne Hobbs
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sharon Walsh
1. Runde

06.Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland Bettina Bunge
Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland Eva Pfaff
Viertelfinale

07.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Elise Burgin
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Zina Garrison
Viertelfinale

08.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lori McNeil
FrankreichFrankreich Catherine Suire
1. Runde

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland C. Kohde-Kilsch
 TschechoslowakeiTschechoslowakei H. Suková
66             
  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. Moulton
 AustralienAustralien P. Whytcross
12  1 Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland C. Kohde-Kilsch
 TschechoslowakeiTschechoslowakei H. Suková
76 
  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten T. Holladay
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten P. Smith
66    Vereinigte StaatenVereinigte Staaten T. Holladay
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten P. Smith
52  
  TschechoslowakeiTschechoslowakei I. Budařová
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten S. Rehe
23   1 Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland C. Kohde-Kilsch
 TschechoslowakeiTschechoslowakei H. Suková
66 
  ArgentinienArgentinien M. Paz
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten K. Sands
76    Vereinigte StaatenVereinigte Staaten W. White
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten K. McDaniel
12  
  AustralienAustralien S. Leo
 Brasilien 1968Brasilien C. Monteiro
64    ArgentinienArgentinien M. Paz
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten K. Sands
21  
  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten W. White
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten K. McDaniel
76    Vereinigte StaatenVereinigte Staaten W. White
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten K. McDaniel
66  
8 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten L. McNeil
 FrankreichFrankreich C. Suire
51   1 Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland C. Kohde-Kilsch
 TschechoslowakeiTschechoslowakei H. Suková
726
3 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. Evert-Lloyd
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. White
66  3 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. Evert-Lloyd
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. White
567 
  Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich A. Croft
 ItalienItalien R. Reggi
20  3 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. Evert-Lloyd
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. White
66  
  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten P. Casale
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Russell
367   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten P. Casale
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Russell
14  
  Brasilien 1968Brasilien N. Dias
 Brasilien 1968Brasilien P. Medrado
616  3 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. Evert-Lloyd
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. White
367
  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. Holton
 Sudafrika 1961Südafrika Y. Vermaak
43  6 Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland B. Bunge
 Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland E. Pfaff
635 
  KanadaKanada C. Bassett
 ArgentinienArgentinien G. Sabatini
66    KanadaKanada C. Bassett
 ArgentinienArgentinien G. Sabatini
    
  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten K. Horvath
 SchweizSchweiz C. Jolissaint
33  6 Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland B. Bunge
 Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland E. Pfaff
w.o.  
6 Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland B. Bunge
 Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland E. Pfaff
66   3 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. Evert-Lloyd
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. White
66 
7 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten E. Burgin
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Z. Garrison
66    Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland S. Graf
 FrankreichFrankreich C. Tanvier
33 
  SchwedenSchweden C. Karlsson
 DanemarkDänemark T. Scheuer-Larsen
21  7 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten E. Burgin
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Z. Garrison
66  
  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten R. Blount
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten V. Nelson-Dunbar
22    Vereinigte StaatenVereinigte Staaten D. Farrell
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Goodling
32  
  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten D. Farrell
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Goodling
66   7 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten E. Burgin
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Z. Garrison
273
  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten S. Mascarin
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten T. Phelps
66    Vereinigte StaatenVereinigte Staaten S. Mascarin
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten T. Phelps
656 
  Bulgarien 1971Bulgarien K. Maleewa
 Bulgarien 1971Bulgarien M. Maleewa
14    Vereinigte StaatenVereinigte Staaten S. Mascarin
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten T. Phelps
67  
  ItalienItalien S. Cecchini
 Jugoslawien Sozialistische Föderative RepublikJugoslawien S. Goleš
44  4 Sudafrika 1961Südafrika R. Fairbank
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. Reynolds
15  
4 Sudafrika 1961Südafrika R. Fairbank
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten C. Reynolds
66     Vereinigte StaatenVereinigte Staaten S. Mascarin
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten T. Phelps
34 
5 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich A. Hobbs
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten S. Walsh
24    Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland S. Graf
 FrankreichFrankreich C. Tanvier
66  
  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten P. Barg
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Herr
66    Vereinigte StaatenVereinigte Staaten P. Barg
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Herr
737 
  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten R. Casals
 Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland S. Hanika
43    NeuseelandNeuseeland B. Cordwell
 ArgentinienArgentinien A. Villagrán
565 
  NeuseelandNeuseeland B. Cordwell
 ArgentinienArgentinien A. Villagrán
66     Vereinigte StaatenVereinigte Staaten P. Barg
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Herr
64 
  SchwedenSchweden C. Lindqvist
 SchwedenSchweden M. Lindstrom
66    Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland S. Graf
 FrankreichFrankreich C. Tanvier
76  
  TschechoslowakeiTschechoslowakei A. Holíková
 TschechoslowakeiTschechoslowakei R. Maršíková
42    SchwedenSchweden C. Lindqvist
 SchwedenSchweden M. Lindstrom
04  
  Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland S. Graf
 FrankreichFrankreich C. Tanvier
77    Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland S. Graf
 FrankreichFrankreich C. Tanvier
66  
ALT Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Kaplan
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten T. Mochizuki
56   

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of South Africa (1928-1994).svg
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".
Flag of South Africa (1928–1994).svg
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".
Flag of Bulgaria (1971–1990).svg
Autor/Urheber: Scroch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Bulgaria (1971-1990). Flag of Bulgaria with Bulgarian coat from 1971.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Yugoslavia (1946–1992).svg
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Flag of Yugoslavia (1946-1992).svg
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Brazil (1968-1992).svg
Flag of Brazil (1968-1992)
Flag of Brazil (1968–1992).svg
Flag of Brazil (1968-1992)
Flag of Bulgaria (1971-1990).svg
Autor/Urheber: Scroch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Bulgaria (1971-1990). Flag of Bulgaria with Bulgarian coat from 1971.