Fabrizio Moro

Fabrizio Moro (2007)

Fabrizio Moro (* 9. April 1975 in Rom als Fabrizio Mobrici) ist ein italienischer Cantautore. Seit 1996 als Musiker tätig, schaffte er seinen Durchbruch mit dem Sieg in der Newcomer-Kategorie des Sanremo-Festivals 2007.

Karriere

Mobrici begeisterte sich früh für Musik und lernte autodidaktisch Gitarre zu spielen. Zunächst mit Schülerbands, dann solistisch trat er zunächst in Bars in Rom auf. Sein Repertoire umfasste The Doors, U2, Guns n’ Roses. 2000 ging er mit dem Lied Un giorno senza fine erstmals in der Newcomer-Kategorie des Sanremo-Festivals ins Rennen. Im Anschluss erschien sein selbstbetiteltes Debütalbum. Für die spanischsprachige Kompilation Italianos para siempre von Universal steuerte Moro 2004, neben Musikerkollegen wie Neffa, Alex Britti, Lucio Dalla oder Claudio Baglioni, das Lied Situazioni della vita bei. Im selben Jahr veröffentlichte er seine Single Eppure pretendevi di essere chiamata amore, gefolgt 2005 von Ci vuole un business; letzteres Lied wurde vom italienischen Roten Kreuz verwendet und fand Eingang in Moros zweites Album Ognuno ha quel che si merita.

Im Jahr 2005 begann Moro auch einen Zusammenarbeit mit Giancarlo Bigazzi und Marco Falagiani. 2007 trat er mit dem Lied Pensa erneut in der Newcomer-Kategorie des Sanremo-Festivals an und gewann; außerdem konnte er sich den Kritikerpreis sichern. Es folgte das gleichnamige Album, produziert von Bigazzi und Falagiani. Mit Eppure mi hai cambiato la vita kehrte Moro schon 2008 nach Sanremo zurück und erreichte in der Hauptkategorie den dritten Platz. In der Folge erschien das Album Domani, gefolgt 2009 von der EP Barabba. Beim Sanremo-Festival 2010 verfehlte Moro mit Non è una canzone den Finaleinzug. Das im Anschluss veröffentlichte Album Ancora Barabba enthielt auch die EP des Vorjahrs.

2012 schrieb Moro für Noemi das Lied Sono solo parole, mit dem diese im Sanremo-Festival 2012 den dritten Platz erreichte. Seine nächsten Alben waren L’inizio (2013) und Via delle Girandole 10 (2015). Bei der Castingshow Amici di Maria De Filippi arbeitete er in zwei Staffeln als „Lehrer“. Für Valerio Scanu schrieb er dessen Sanremo-Beitrag 2016, Finalmente piove. Mit Portami via kehrte Moro als Kandidat zum Sanremo-Festival 2017 zurück und erreichte den siebten Platz; das neue Album Pace erschien im März des Jahres. Zusammen mit Ermal Meta präsentierte er beim Sanremo-Festival 2018 Non mi avete fatto niente und konnte den ersten Platz erreichen, außerdem gelang dem Duo später ein fünfter Platz für Italien beim Eurovision Song Contest 2018 in Lissabon. Moro veröffentlichte nach dem Sanremo-Erfolg die Kompilation Parole rumori e anni.

Mit der Single Ho bisogno di credere leitete der Musiker 2019 sein neues Studioalbum Figli di nessuno ein. 2020 folgte eine weitere Kompilation, Canzoni d’amore nascoste. Beim Sanremo-Festival 2022 präsentierte Moro das Lied Sei tu und belegte den zwölften Platz; außerdem wurde er mit dem Preis für den besten Text ausgezeichnet.

Diskografie

Alben

JahrTitelHöchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 IT CH
2007PensaIT15
(26 Wo.)IT
CH36
(10 Wo.)CH
2008DomaniIT23
(28 Wo.)IT
CH62
(3 Wo.)CH
2009BarabbaIT39
(14 Wo.)IT
2010Ancora BarabbaIT39
(4 Wo.)IT
2011Atlantico liveIT40
(2 Wo.)IT
2013L’inizioIT13
(4 Wo.)IT
2015Via delle girandole 10IT10
(7 Wo.)IT
2016Fabrizio MoroIT74
(1 Wo.)IT
Neuauflage, Original von 2000
2017PaceIT2
Gold
Gold

(15 Wo.)IT
CH37
(1 Wo.)CH
Verkäufe: + 25.000[2]
2018Parole rumori e anniIT3
Gold
Gold

(23 Wo.)IT
CH75
(2 Wo.)CH
Verkäufe: + 25.000[2]
2019Figli di nessunoIT2
(6 Wo.)IT
CH45
(1 Wo.)CH
2020Canzoni d’amore nascosteIT4
(4 Wo.)IT
2022La mia voceIT7
(3 Wo.)IT
2023La mia voce Vol. 2IT8
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2023IT
Erstveröffentlichung: 19. Mai 2023

Weitere Alben

  • Fabrizio Moro (2000)
  • Ognuno ha quel che si merita (2005)

Lieder (Auswahl)

JahrTitel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[3]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 IT CH
2007Pensa
Pensa
IT1
Gold (2921)
Gold (2921)

(22 Wo.)IT
CH38
(9 Wo.)CH
Verkäufe: + 35.000[2]
2008Eppure mi hai cambiato la vita
Domani
IT8
(14 Wo.)IT
Libero
Domani
IT46
(4 Wo.)IT
2009Il senso di ogni cosa
Barabba
IT46
Gold
Gold

(2 Wo.)IT
Verkäufe: + 35.000[2]
2010Non è una canzone
Ancora Barabba
IT17
(2 Wo.)IT
2017Portami via
Pace
IT6
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(12 Wo.)IT
Verkäufe: + 100.000[2]
2018Non mi avete fatto niente
Parole rumori e anni
IT2
Platin
Platin

(16 Wo.)IT
CH16
(3 Wo.)CH
mit Ermal Meta
Verkäufe: + 50.000[2]
2019Ho bisogno di credere
Figli di nessuno
IT56
(1 Wo.)IT
2022Sei tu
IT20
Gold
Gold

(6 Wo.)IT
Beitrag zum Sanremo-Festival 2022
Verkäufe: + 50.000[2]

Weitere Singles

  • L’eternità (2018) – IT:GoldGold (25.000+)[2]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Chartquellen (Alben):
  2. a b c d e f g h Auszeichnungen Fabrizio Moro. FIMI, abgerufen am 26. April 2022 (italienisch).
  3. Chartquellen (Singles):

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Gold record icon.svg
Gold record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.
Platinum record icon.svg
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Platinum record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Fabrizio Moro.jpg
Autor/Urheber: Marino Casini from Salerno, Italia, Lizenz: CC BY-SA 2.0
All photos are protected by Copyright ©, any use of the same shall be granted only upon request and agreement with the author, send me an email for information.
EuroItalia.svg
Autor/Urheber: Jlechuga86, Lizenz: CC BY 3.0
Itallian logo at the Eurovision Song Contest