FIKE (Filmfestival)

Das FIKE (offiziell: FIKE - Festival Internacional de Curtas-Metragens de Évora) ist ein portugiesisches, jährlich im Herbst stattfindendes Filmfestival in Évora, dass sich dem Dokumentarfilm widmet.

Eine internationale Jury wählt die Gewinner aus. Der internationale Kritikerverband FIPRESCI ist mit einer Beobachterin beim FIKE vertreten, mit der syrisch-französischen Filmkritikerin Nada Azhari Gillon (Stand 2022).

Das Filmfestival

Das ab 1881 errichtete Teatro Garcia de Resende, der Hauptspielort des FIKE in Évora.

Das Festival wurde 2001 als Dokumentarfilmfestival gegründet und findet seither im denkmalgeschützten Teatro Garcia de Resende und im Auditório Soror Mariana in Évora statt.

Das Festival wird organisiert und produziert vom 1909 gegründeten Kulturverein Sociedade Operária de Instrução e Recreio Joaquim António d’Aguiar (SOIR) in Évora.

Die Preise

Es werden verschiedene Preise vergeben und Nennungen ehrenhalber (Honorable Mention) ausgesprochen.

Troféu e Diploma (Trophäe und Diplom)

Drei Preise werden vergeben:

  • Best Fiction: der beste fiktionale Film
  • Best Documentary: der beste Dokumentarfilm - Prémio FIKE / Estação Imagem
  • Best Animation: der beste Animationsfilm
Diplomas (Diplome)

Auszeichnungen mit Diplomen:

  • Diploma Best Script: bestes Drehbuch
  • Diploma Best Photography: beste Kamera
  • Diploma Best European Short Film: der beste europäische Kurzfilm
  • Diploma Best Acting Performance: beste Schauspielleistung

Dazu wird mit dem Public Award (Prémio do Público) ein Publikumspreis vergeben, und mit dem Prémio da Organização ein weiterer Preis, von den Organisatoren des FIKE.

Competição Nacional (Nationaler Wettbewerb)

Im nationalen Wettbewerb wird der beste portugiesische Kurzfilm ausgezeichnet (Best Portuguese Short Film Award).

Dazu kommt ein Nachwuchs-Preis (New Talents Award bzw. Prémio Novos Talentos), der mit 3.000 Euro dotiert ist und vom Kulturbüro der Region Alentejo (Direcção Regional da Cultura do Alentejo) gestiftet wird.

FIKE 2021

Rahmenbedingungen

Nachdem das FIKE2020 auf Grund der COVID-19-Pandemie in Portugal ausgefallen war, fand das FIKE2021 vom 20. bis zum 25. September 2021 wieder statt. Es hatten sich 3.116 Filme aus 120 Ländern beworben, von denen 43 Beiträge aus 21 Ländern für den Wettbewerb ausgewählt wurden.[1]

Eröffnungsfilm am 20. September war Um Filme de Cinema des Brasilianers Walter Carvalho. Der Film hatte hier seine Vorpremiere. Am 22. September würdigte das Festival den portugiesischen Regisseur António-Pedro Vasconcelos (* 1939) und zeigte seinen Spielfilm Jaime von 1999.

Das FIKE2021 wurde finanziell unterstützt durch die öffentliche portugiesische Filmförderung Instituto do Cinema e do Audiovisual (ICA), den Regionalverbund von Stadtverwaltungen des mittleren Alentejo (Comunidade Intermunicipal do Alentejo Central, CIMAC), die regionale Tourismusbehörde (Direção Regional de Cultura do Alentejo), und die Universität Évora.[2]

Preise

KategorieGewinner-FilmRegisseur des FilmsProduktionslandFilmlänge
Best FictionBeyond is the dayDamian KocurPolen25 Min.
Best AnimationEcorceSamuel Patthey, Silvain MonneySchweiz15 Min.
Diploma Best ScriptThe visitAzadeh MoussaviIran14 Min.
Diploma Best PhotographyThe silence of the riverFrancesca CanepaPeru14 Min.
Diploma Best Acting PerformancePawel B. in Beyond is the dayDamian KocurPolen25 Min.
Diploma Best European Short FilmFriendAndrey SvetlovBelarus20 Min. 30 Sek
Best Portuguese Short Film AwardWhat is not seenPaulo AbreuPortugal24 Min.
New Talents AwardCarapau de EspinhoAndré RoseiraPortugal28 Min.
Honorable MentionMamapara (Mother Rain)Alberto Flores VilcaPeru, Bolivien, Argentinien17 Min.
Honorable MentionStolen fishGosia JuszczakVereinigtes Königreich, Spanien30 Min.
Best DocumentarySon of the streetsMohammed AlmughanniPolen, Libanon34 Min.
Honorable MentionHarry in the gapLucas H. Rossi dos SantosBrasilien10 Min.
Honorable MentionShadows of your childhoodMikhail GorobchukRussische Föderation21 Min.
Public AwardSortesMónica Martins NunesPortugal, Deutschland38 Min.

[3]

Die Jury

Die Jury setzte sich 2021 aus fünf Mitgliedern für den Wettbewerb und drei Mitgliedern für die Sattion Image-Jury zusammen, dazu kam die FIPRESCI-Vertreterin:

Jury
  • Kuba Sergio Solas (Leiter des Gibara Film Festival in Gibara, Kuba)
  • Brasilien Carla Osório (brasilianische Produzentin)
  • UkraineUkraine Kyrylo Marikutsa (Leiter des Kurzfilmfestivals Kiew, KISFF)
  • Portugal Anna de Palma (Regisseurin)
  • Portugal Vítor Moreira (Regisseur)
Jury Sattion Image
  • Portugal Pedro Borges (Produzent)
  • Portugal Abel Rosa (Kameramann)
  • Portugal Jorge Campos (Dokumentarfilmer)
FIPRESCI-Beobachterin
  • Syrien Nada Azhari Gillon (Filmkritikerin und Autorin)

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. FIKE 2021- Festival Internacional de Curtas Metragens de Évora – edição comemorativa do 20.º aniversário já arrancou - „Die 20. Ausgabe des FIKE 2021- Festival Internacional de Curtas Metragens von Évora hat begonnen“, Artikel vom 21. September 2021 des portugiesischen Filmportals Cinema7arte.com, abgerufen am 10. Juli 2022
  2. Festival de "curtas" em Évora começa na segunda-feira com antestreia brasileira - „Das Kurzfilmfestival von Évora startet Montag mit brasilianischer Vorpremiere“, Nachricht vom 16. September 2021 des öffentlich-rechtlichen Fernsehsenders RTP, abgerufen am 10. Juli 2022
  3. Liste der prämierten Filme 2021, Website des FIKE, abgerufen am 10. Juli 2022

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Évora - Teatro.jpg
Autor/Urheber: Odorico, Lizenz: CC BY-SA 3.0
This file was uploaded for Wiki Loves Monuments in Portugal with the unique identifier 11871259.
English | español | português | português do Brasil | +/−
Flag of Syria.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen