FIFA-Weltfußballer des Jahres 1994

FIFA-Weltfußballer des Jahres 1994
Romário (hier als Politiker abgebildet)

Der FIFA-Weltfußballer des Jahres 1994 (damals noch FIFA World Player) wurde Anfang 1995 im Rahmen einer von der portugiesischen Sportzeitung A Bola anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens organisierten Gala gekürt. Es war die vierte Vergabe der 1991 vom Fußballweltverband FIFA eingeführten Auszeichnung „FIFA-Weltfußballer des Jahres“. Gewinner der Auszeichnung war der Brasilianer Romário.[1]

Abstimmungsmodus

Der Gewinner wurde durch eine Abstimmung unter 83 Nationaltrainern der Welt ermittelt. Diese nannten jeweils die drei ihrer Meinung nach besten Fußballer, wobei keiner der drei aus ihrem eigenen Land stammen durfte. Eine Nennung an Platz eins brachte fünf Punkte, ein zweiter Platz drei Punkte, der dritte Platz einen Punkt. Danach wurden die Punkte addiert.

Ergebnis (Top 10)

  • Platzierung: die Platzierung, die ein Spieler erzielt hat.
  • Name: Name des ausgezeichneten Spielers.
  • Nationalität: Nationalität des ausgezeichneten Spielers.
  • Verein: Verein, für den der Spieler in dem Kalenderjahr aktiv war. Wenn ein Spieler den Verein gewechselt hat, wird der abgebende Verein an erster Position genannt.
  • Stimmen: die insgesamt erhaltenen Stimmen aller Länder.
PlatzierungNameNationalitätVereinStimmen
1.RomárioBrasilien BrasilienSpanien FC Barcelona346
2.Christo StoitschkowBulgarien BulgarienSpanien FC Barcelona100
3.Roberto BaggioItalien ItalienItalien Juventus Turin80
4.Gheorghe HagiRumänien RumänienItalien Brescia Calcio / Spanien FC Barcelona50
5.Paolo MaldiniItalien ItalienItalien AC Mailand40
6.BebetoBrasilien BrasilienSpanien Deportivo La Coruña16
7.Dennis BergkampNiederlande NiederlandeItalien Inter Mailand11
8.Carlos DungaBrasilien BrasilienDeutschland VfB Stuttgart23
9.Franco BaresiItalien ItalienItalien AC Mailand7
Tomas BrolinSchweden SchwedenItalien AC Parma7
Jürgen KlinsmannDeutschland DeutschlandFrankreich AS Monaco / England Tottenham Hotspur7
Mauro SilvaBrasilien BrasilienSpanien Deportivo La Coruña7

Einzelnachweise

  1. Romario: Weltmeister und FIFA-Weltfussballer. In: fifa.com. FIFA, abgerufen am 7. November 2014.

Auf dieser Seite verwendete Medien