FIFA-Weltfußballer des Jahres 1993

Der FIFA-Weltfußballer des Jahres 1993 (damals noch FIFA World Player) wurde am 19. Dezember 1993 im Rahmen der Auslosung der Fußball-WM 1994 in Winchester gekürt. Es war die dritte Vergabe der 1991 vom Fußballweltverband FIFA eingeführten Auszeichnung „FIFA-Weltfußballer des Jahres“. Gewinner der Auszeichnung war der Italiener Roberto Baggio.[1]

Abstimmungsmodus

Der Gewinner wurde durch eine Abstimmung unter 71 Nationaltrainern der Welt ermittelt. Diese nannten jeweils die drei ihrer Meinung nach besten Fußballer, wobei keiner der drei aus ihrem eigenen Land stammen durfte. Eine Nennung an Platz eins brachte fünf Punkte, ein zweiter Platz drei Punkte, der dritte Platz einen Punkt. Danach wurden die Punkte addiert.

Ergebnis (Top 10)

  • Platzierung: die Platzierung, die ein Spieler erzielt hat.
  • Name: Name des ausgezeichneten Spielers.
  • Nationalität: Nationalität des ausgezeichneten Spielers.
  • Verein: Verein, für den der Spieler in dem Kalenderjahr aktiv war. Wenn ein Spieler den Verein gewechselt hat, wird der abgebende Verein an erster Position genannt.
  • Stimmen: die insgesamt erhaltenen Stimmen aller Länder.
PlatzierungNameNationalitätVereinStimmen
1.Roberto BaggioItalien ItalienItalien Juventus Turin152
2.RomárioBrasilien BrasilienNiederlande PSV Eindhoven / Spanien FC Barcelona84
3.Dennis BergkampNiederlande NiederlandeNiederlande Ajax Amsterdam / Italien Inter Mailand58
4.Peter SchmeichelDanemark DänemarkEngland Manchester United29
5.Christo StoitschkowBulgarien BulgarienSpanien FC Barcelona22
6.Faustino AsprillaKolumbien KolumbienItalien AC Parma21
7.BebetoBrasilien BrasilienSpanien Deportivo La Coruña16
8.Ronald KoemanNiederlande NiederlandeSpanien FC Barcelona15
9.Anthony YeboahGhana GhanaDeutschland Eintracht Frankfurt13
10.RaíBrasilien BrasilienBrasilien FC São Paulo / Frankreich Paris Saint-Germain7

Einzelnachweise

  1. Baggio ist FIFA Weltfussballer des Jahres 1993. In: fifa.com. FIFA, abgerufen am 7. November 2014.

Auf dieser Seite verwendete Medien