FC Girona

Girona FC
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
NameGirona Fútbol Club
SitzGirona, Spanien
Gründung25. Juli 1930
Farbenrot-weiß
EigentümerCity Football Group (44,3 %),
Girona Football Group (44,3 %)
PräsidentDelfí Geli
Websitegironafc.cat
Erste Fußballmannschaft
CheftrainerSpanienSpanien Míchel
SpielstätteEstadi Municipal de Montilivi
Plätze14.624
LigaPrimera División
2022/2310. Platz
Heim
Auswärts
Ausweich

Der Girona FC ist ein Fußballverein in der spanischen Stadt Girona, Autonome Gemeinschaft Katalonien. Der 1930 gegründete Klub spielt seit der Saison 2022/23 in der höchsten spanischen Liga.

Geschichte

Der FC Girona entstand am 25. Juli 1930 aus dem Zusammenschluss mehrerer regionaler Vereine, die in den 1920er Jahren in der katalanischen Stadt entstanden sind. Einer dieser Vereine war die Unió Esportiva Girona. Die beste Saison der Vereinsgeschichte war die Saison 1935/36, als man erster der Segunda División wurde. Der Spanische Bürgerkrieg verhinderte den Einzug der Katalanen in Spaniens erste Liga.

Girona spielte bis zur Saison 2016/17 jahrzehntelang zwischen zweiter und dritter Liga.

Die Spielzeit 2016/17 beendete man in der zweiten spanischen Liga auf dem zweiten Rang und stieg damit direkt und erstmals in die Primera División auf, nachdem man in den vier Jahren zuvor dreimal in den Play-offs gescheitert war.[1] Die erste Erstligasaison der Vereinsgeschichte beendete Girona auf dem 10. Platz. Am 29. Oktober konnte sogar der amtierende Champions-League-Sieger Real Madrid mit 2:1 besiegt werden.

Am 23. August 2017 war bekannt geworden, dass die City Football Group 44,3 % am FC Girona erwarb. Weitere 44,3 % gehören der Girona Football Group.[2]

2019 konnte durch ein 3:3 im Rückspiel des Achtelfinales des spanischen Pokals bei Atlético Madrid (Hinspiel: 1:1) erstmals in der Vereinsgeschichte das Viertelfinale der Copa del Rey erreicht werden. Dort schied man dann gegen Real Madrid aus. Am 6. März 2019 gewann der FC Girona durch ein 1:0 gegen den FC Barcelona die vom katalanischen Fußballverband organisierte „Supercopa de Catalunya“. Dennoch stieg man am Ende der Saison 2018/19 mit 37 Punkten wieder in die Segunda División ab.

In der Saison 2021/22 qualifizierte sich Girona als 6. der Segunda División nur dank des direkten Vergleichs ebenso für die Play-offs. Mit Siegen über SD Eibar im Halbfinale und CD Teneriffa in den Finalspielen konnte man sich wieder für die Premiera División qualifizieren. Als 10. hatte man dort mit dem Abstieg nichts zu tun. In der Saison 2023/2024 konnte dann sensationell die Qualifikation für die UEFA Champions League 2024/25 erspielt werden.

Stadion

Der FC Girona spielt im Estadi Municipal de Montilivi, welches eine Kapazität von 14.624 Zuschauern hat.

Kader 2023/24

Stand: 4. November 2023[3]

Nr.Nat.NameGeburtstagim Verein seitVertrag bis
Tor
01SpanienSpanienJuan Carlos20.01.198820192024
13ArgentinienPaulo Gazzaniga02.01.199220232027
26SpanienSpanienToni Fuidias15.04.200120222025
Abwehr
03SpanienSpanienMiguel Gutiérrez27.07.200120222027
04SpanienSpanienArnau Martínez25.04.200320212025
05SpanienSpanienDavid López09.10.198920222026
11SpanienSpanienValery Fernández23.11.199920192026
15SpanienSpanienJuan Pedro Ramírez López30.04.199120162024
17NiederlandeNiederlandeDaley Blind09.03.199020232025
20BrasilienYan Couto03.06.200220222024
25SpanienSpanienEric Garcia09.01.200120232024
Mittelfeld
10SpanienSpanienBorja García02.11.199020212024
14SpanienSpanienAleix García28.06.199720212026
18SpanienSpanienPablo Torre03.04.200320232024
19SpanienSpanienToni Villa07.01.199520222025
21VenezuelaYangel Herrera07.01.199820232027
22KolumbienJhon Solís03.10.200420232028
23SpanienSpanienIván Martín Núñez14.02.199920232026
Sturm
07UruguayCristhian Stuani12.10.198620172026
08UkraineUkraineWiktor Zyhankow15.11.199720232027
09UkraineUkraineArtem Dowbyk21.06.199720232028
16BrasilienSávio Moreira de Oliveira10.04.200420232024
24SpanienSpanienPortu21.05.199220232027

Trainer

(unvollständig)

  • Spanien Francisco Bru (1937–1939)
  • Ungarn Károly Plattkó (1948–1949)
  • Spanien Juan Marrero Pérez (1949–1950)
  • Spanien Domènec Balmanya (1952)
  • Spanien Patricio Caicedo (1957)
  • Spanien Emilio Aldecoa (1955–1957, 1959–1960, 1967–1968, 1974–1976, 1982)
  • Uruguay Dagoberto Moll (1965–1966)
  • Spanien Vicenç Sasot (1972–1974, 1979–1980)
  • Spanien Lluís Coll (1976)
  • Spanien Pepe Pinto (1980–1981, 1981–1982)
  • Spanien Luis Costa Juan (1981–1982)
  • Spanien Francisco Martínez Bonachera (1993)
  • Spanien Pere Gratacós (1997–1999)
  • Spanien Josep Moratalla (2001–2003)
  • Spanien Narcís Julià (2003, 2009–2010)
  • Spanien Agustín Abadía (2003–2004)
  • Spanien Josep María Nogués (2004–2005)
  • Spanien Domènec Torrent (2005–2006)
  • Spanien Joan Carrillo (2006–2007)
  • Spanien Ricardo Rodríguez (Fußballtrainer) (2007, 2013)
  • Spanien Raül Agné (2007–2009, 2010–2012)
  • Spanien Javi Salamero (2009, 2012)
  • Spanien Miquel Olmo (2009)
  • Spanien Cristóbal Parralo (2009)
  • Spanien Josu Uribe (2012)
  • Spanien Rubi (Fußballspieler) (2012–2013)
  • Spanien Francisco Javier López Castro (2013–2014)
  • Spanien Pablo Machín (2014–2018)
  • Spanien Eusebio Sacristán (2018–2019)
  • Spanien Juan Carlos Unzué (2019)
  • Spanien Juan Carlos Moreno (2019)
  • Spanien Josep Lluís Martí (2019–2020)
  • Spanien Francisco (2020–2021)
  • Spanien Míchel (2021–)

Saisons

  • 2004/05: Segunda División B 17. (Abstieg)
  • 2005/06: Tercera División 1. (Play-Offs gescheitert)
  • 2006/07: Tercera División 2. (Aufstieg)
  • 2007/08: Segunda División B 1. (Aufstieg)
  • 2008/09: Segunda División 16.
  • 2009/10: Segunda División 14.
  • 2010/11: Segunda División 11.
  • 2011/12: Segunda División 15.
  • 2012/13: Segunda División 4. (Play-Offs gescheitert)
  • 2013/14: Segunda División 16.
  • 2014/15: Segunda División 3. (Play-Offs gescheitert)
  • 2015/16: Segunda División 4. (Play-Offs gescheitert)
  • 2016/17: Segunda División 2. (Aufstieg)
  • 2017/18: Primera División 10.
  • 2018/19: Primera División 18. (Abstieg)
  • 2019/20: Segunda División 5. (Play-Offs gescheitert)
  • 2020/21: Segunda División 5. (Play-Offs gescheitert)
  • 2021/22: Segunda División 6. (Aufstieg)
  • 2022/23: Primera División 10.

Clubdaten

  • Spielzeiten Liga 1: 4
  • Spielzeiten Liga 2: 22
  • Spielzeiten Liga 2B: 13
  • Spielzeiten Liga 3: 44

Erfolge

Commons: FC Girona – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bald gegen Real und Barça: Girona aufgestiegen. In: sport.de. Abgerufen am 6. Juni 2017.
  2. Girona FC, acquired by new investors. Girona FC, abgerufen am 23. August 2017 (katalanisch).
  3. FC Girona - Kader im Detail 23/24 (Detailansicht). Abgerufen am 4. November 2023.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
LaLiga EA Sports 2023 Vertical Logo.svg
Logotipo de LaLiga EA Sports en vertical desde 2023.
Kit left arm girona2324h.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Association football kit sleeves
Kit shorts girona2324t.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Association football kit shorts
Kit body girona2324a.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Association football kit body
Kit right arm girona2324a.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Association football kit sleeves
Kit shorts girona2324h.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Association football kit shorts
Kit left arm girona2324a.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Association football kit sleeves
Kit body girona2324h.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Association football kit body
Kit body girona2324t.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Association football kit body
Kit right arm girona2324t.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Association football kit sleeves
Kit shorts girona2324a.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Association football kit shorts
Kit right arm girona2324h.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Association football kit sleeves