Eyach (Ammer)

Eyach
(c) Gras-Ober, Wikipedia/Wikimedia Commons (cc-by-sa-3.0)

Die Eyach bei der Ortschaft Eyach

Daten
GewässerkennzahlDE: 16414
LageBayern, Deutschland
FlusssystemDonau
Abfluss überAmmer → Isar → Donau → Schwarzes Meer
UrsprungZusammenfluss von Röthenbach und Dorfbach, östlich von Böbing
47° 45′ 13″ N, 11° 0′ 5″ O
Quellhöheca. 730 m ü. NN
Mündungin die Ammer, bei OberhausenKoordinaten: 47° 47′ 2″ N, 11° 6′ 27″ O
47° 47′ 2″ N, 11° 6′ 27″ O
Mündungshöheca. 575 m ü. NN
Höhenunterschiedca. 155 m
Sohlgefälleca. 11 ‰
Länge13,9 km[1]

Die Eyach ist ein etwa 14 km langer, rechter Zufluss der Ammer im Landkreis Weilheim-Schongau in Oberbayern.

Verlauf

Die Eyach entsteht durch den Zusammenfluss von Dorfbach und Röthenbach östlich von Böbing. Nach der Vereinigung beider Quellbäche wendet sich die Eyach zunächst Richtung Osten und durchfließt den Weiler Ajamühle. Sie fließt weiter in südöstliche Richtung und dreht nach etwa 7 km auf Nord-Ost. Weiter mäandriert sie Richtung Norden und mündet bei Oberhausen in die Ammer.

Zuflüsse

  • Dorfbach (linker Quellbach)
  • Röthenbach (rechter Quellbach)
  • Kohlbach (links)
  • Schustergraben (links)
  • Vogelbach (rechts)
  • Kühgraben (rechts)

Einzelnachweise

  1. GeoFachDatenAtlas und Gewässerdienste des Bayerischen Landesamtes für Umwelt

Auf dieser Seite verwendete Medien

Eyach GO-1.jpg
(c) Gras-Ober, Wikipedia/Wikimedia Commons (cc-by-sa-3.0)
Die Eyach bei Eyach.