Expoland

Eingang zum Expoland

Expoland (jap.エキスポランド) war ein Freizeitpark in Japan.

Der Park wurde 1970 anlässlich der Weltausstellung 1970 in Suita (Präfektur Osaka) eröffnet. Bis zu seiner Schließung am 9. Dezember 2007 zählte der Park mit über 40 Fahrgeschäften zu den wichtigsten Freizeitparks Japans.[1]

Aushängeschild des Parks war die Achterbahn Daidarasaurus. Zur Eröffnung der Expo war Daidarasaurus ein Racing Coaster und bestand noch aus zwei getrennten Strecken, die 1999 miteinander verbunden wurden. Die zusammengelegten Schienen erreichten eine Länge von 2340 Metern, womit Daidarasaurus rund ein Jahr lang den Rekord als längste Achterbahn der Welt hielt.[2]

Weitere Achterbahnen waren der Space Salamander, welcher 1980 eröffnet wurde, der Mini Coaster von 1985, der Orochi von 1996, die Wilde Maus von 1996, die Fujin Raijin II von 1992 und die Familienachterbahn von 2003.

Im Mai 2007 kam es auf Fujin Raijin II durch einen Achsbruch zu einem Unfall, bei welchem eine Frau starb und 19 Menschen verletzt wurden.[3] In der anschließenden Untersuchung wurde festgestellt, dass Verschleißteile seit rund 15 Jahren nicht ersetzt wurden.[4] Obwohl der Park im Dezember 2007 wiedereröffnet wurde, mieden Besucher den Park in den folgenden Jahren und die Eigentümer schlossen den Park am 9. Februar 2009 endgültig.[5]

Achterbahnen

NameTypHerstellerEröffnungSchließung
Daidarasaurus[6]StahlachterbahnSansei Yusoki19702007
Family Coaster[7]FamilienachterbahnZamperla20032007
Fujin Raijin II[8]Stand-Up CoasterTogo19922007
Mad Mouse[9]Wilde MausSenyo Kogyounbekanntunbekannt
Mini Coaster[10]FamilienachterbahnOkamoto Co.19852007
Orochi[11]Inverted CoasterBolliger & Mabillard19962007
Space Salamander[12]LoopingachterbahnArrow Dynamics19802007
Wild Mouse[13]Wilde MausMack Rides19962007

Weblinks

Commons: Expoland – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten

  1. http://www.parkscout.de/parkinfo/expoland/Freizeitpark_Achterbahn_Japan
  2. Jochen Peschel: Rekordbrecher: Stahl – Längenrekorde. Coastersandmore, abgerufen am 11. August 2014.
  3. Mainichi Daily News: Amusement park failed to replace axles of roller coaster in fatal crash for 15 years@1@2Vorlage:Toter Link/mdn.mainichi-msn.co.jp (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , 7. Mai 2007
  4. Amusement park failed to replace axles of roller coaster in fatal crash for 15 years, Mainichi Interactive/MSN. 7. Mai 2007. @1@2Vorlage:Toter Link/mdn.mainichi-msn.co.jp (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  5. Expoland theme park gives up on revival, shuts doors for good after fatal accident. Mainichi Shimbun. 10. Februar 2009. Archiviert vom Original am 11. Februar 2009. Abgerufen am 10. Februar 2009.
  6. Daidarasaurus - Expoland (Suita, Osaka, Japan). In: rcdb.com. Abgerufen am 8. Februar 2021.
  7. Family Coaster - Expoland (Suita, Osaka, Japan). In: rcdb.com. Abgerufen am 8. Februar 2021.
  8. Fujin Raijin II - Expoland (Suita, Osaka, Japan). In: rcdb.com. Abgerufen am 8. Februar 2021.
  9. Mad Mouse - Expoland (Suita, Osaka, Japan). In: rcdb.com. Abgerufen am 8. Februar 2021.
  10. Mini Coaster - Expoland (Suita, Osaka, Japan). In: rcdb.com. Abgerufen am 8. Februar 2021.
  11. Orochi - Expoland (Suita, Osaka, Japan). In: rcdb.com. Abgerufen am 8. Februar 2021.
  12. Space Salamander - Expoland (Suita, Osaka, Japan). In: rcdb.com. Abgerufen am 8. Februar 2021.
  13. Wild Mouse - Expoland (Suita, Osaka, Japan). In: rcdb.com. Abgerufen am 8. Februar 2021.

Koordinaten: 34° 48′ 20″ N, 135° 32′ 6″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Expoland gate.jpg
Autor/Urheber: thecrypt from UK, Lizenz: CC BY-SA 2.0
dscn1875