Evan Rodrigues

Kanada  Evan Rodrigues

Geburtsdatum28. Juli 1993
GeburtsortEtobicoke, Ontario, Kanada
Größe180 cm
Gewicht79 kg

PositionLinker Flügel
SchusshandRechts

Karrierestationen

2009–2011Georgetown Raiders
2011–2015Boston University
2015–2018Rochester Americans
2016–2020Buffalo Sabres
2020–2022Pittsburgh Penguins
2022–2023Colorado Avalanche
seit 2023Florida Panthers

Evan Rodrigues (* 28. Juli 1993 in Etobicoke, Ontario) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der seit Juli 2023 bei den Florida Panthers aus der National Hockey League (NHL) unter Vertrag steht. Zuvor verbrachte der linke Flügelstürmer bereits etwa fünf Jahre in der Organisation der Buffalo Sabres und spielte für die Pittsburgh Penguins und Colorado Avalanche in der NHL.

Karriere

Rodrigues verbrachte seine Juniorenzeit von 2009 bis 2011 zunächst bei den Georgetown Raiders in der Ontario Junior Hockey League (OJHL). Nachdem der Stürmer ungedraftet geblieben war, schrieb er sich im Sommer 2011 an der Boston University ein. Dort spielte er in den folgenden vier Jahren parallel zu seinem Studium für die Eishockeymannschaft der Universität in der Hockey East, einer Division im Spielbetrieb der National Collegiate Athletic Association (NCAA). Binnen der vier Jahre sammelte der Angreifer in 146 Einsätzen 121 Scorerpunkte, wurde in den Jahren 2013 und 2015 zweimal ins Second All-Star Team der Hockey East gewählt und gewann 2015 zudem die Divisionsmeisterschaft mit der Mannschaft.

Im April 2015 – nach Abschluss seines Studiums – erhielt der damals 21-Jährige ein Angebot der Buffalo Sabres aus der National Hockey League (NHL) und wechselte damit in den Profibereich. Für deren Farmteam, die Rochester Americans, ging er mit Beginn der Saison 2015/16 in der American Hockey League (AHL) aufs Eis. Zum Saisonende im April 2016 debütierte er schließlich für die Sabres in der NHL. Im Verlauf der Spielzeit 2016/17 kam er dort dann öfter zum Einsatz, verbrachte den Hauptanteil des Spieljahres aber weiterhin bei den Amerks in der AHL. In der Saison 2018/19 stand er erstmals ausschließlich in der NHL auf dem Eis.

Nach etwa fünf Jahren in der Organisation der Sabres wurde Rodrigues zur Trade Deadline im Februar 2020 samt Conor Sheary an die Pittsburgh Penguins abgegeben, die im Gegenzug Dominik Kahun nach Buffalo schickten. In Pittsburgh war der Kanadier in der Folge nur ein knappes halbes Jahr aktiv, ehe er im August 2020 samt David Warsofsky, Filip Hållander sowie einem Erstrunden-Wahlrecht im NHL Entry Draft 2020 zu den Toronto Maple Leafs transferiert wurde. Im Gegenzug erhielten die Penguins Kasperi Kapanen, Jesper Lindgren sowie die NHL-Rechte an Pontus Åberg.[1] Ohne für das kanadische Team zum Einsatz zu kommen kehrte er jedoch bereits im Oktober 2020 als Free Agent zu den Pittsburgh Penguins zurück. Rodrigues verbrachte dort zwei Spielzeiten, ehe sein auslaufender Vertrag im Sommer 2022 nicht verlängert wurde. Er schloss sich daraufhin – abermals als Free Agent – dem amtierenden Stanley-Cup-Sieger Colorado Avalanche an. In gleicher Weise wechselte er im Juli 2023 zu den Florida Panthers.

International

Für sein Heimatland spielte Rodrigues bei der World Junior A Challenge 2010 für die Auswahl Canada East. Mit der Mannschaft gewann der Stürmer nach einer Finalniederlage gegen die Vereinigten Staaten die Silbermedaille. Zum Medaillengewinn steuerte Rodrigues in fünf Einsätzen sieben Scorerpunkte bei und war damit Topscorer des gesamten Turniers. Zudem wurde er ins All-Star-Teams des Wettbewerbs gewählt.

Erfolge und Auszeichnungen

International

  • 2010 Silbermedaille bei der World Junior A Challenge
  • 2010 Topscorer der World Junior A Challenge
  • 2010 All-Star-Team der World Junior A Challenge

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2022/23

Reguläre SaisonPlayoffs
SaisonTeamLigaSpTVPktSMSpTVPktSM
2009/10Georgetown RaidersOJHL5620315122114262
2010/11Georgetown RaidersOJHL372133544251340
2011/12Boston UniversityNCAA362101224
2012/13Boston UniversityNCAA3814203428
2013/14Boston UniversityNCAA31591420
2014/15Boston UniversityNCAA4121406131
2015/16Rochester AmericansAHL729213039
2015/16Buffalo SabresNHL21120
2016/17Rochester AmericansAHL489213027
2016/17Buffalo SabresNHL302464
2017/18Rochester AmericansAHL855102
2017/18Buffalo SabresNHL487182514
2018/19Buffalo SabresNHL749202925
2019/20Buffalo SabresNHL3854910
2019/20Pittsburgh PenguinsNHL71014
2020/21Pittsburgh PenguinsNHL357714620110
2021/22Pittsburgh PenguinsNHL821924431473254
2022/23Colorado AvalancheNHL691623393071452
OJHL gesamt934164105641655102
NCAA gesamt1464279121103
AHL gesamt12823477068
NHL gesamt38569991681071647116

International

Vertrat Kanada bei:

  • World Junior A Challenge 2010
JahrTeamVeranstaltungResultatSpTVPktSM
2010Canada EastU19-WJAC2. Platz, Silber53472
Junioren gesamt53472

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Penguins Acquire Kapanen, Aberg and Lindgren from Toronto. nhl.com, 25. August 2020, abgerufen am 26. August 2020 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Ice hockey pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Evan Rodrigues (cropped).jpg
Autor/Urheber: TheAHL, Lizenz: CC BY 2.0
Evan Rodrigues of the Rochester Americans Photo: Micheline Veluvolu