European Business Aviation Association

European Business Aviation Association
(EBAA)
Logo
Gründung1977
SitzBrüssel, Belgien Belgien
ZweckVertretung der Luftfahrtindustrie nach außen
VorsitzJuergen Wiese (Stand 2019)
Mitglieder685
Websitewww.ebaa.org

Die European Business Aviation Association (EBAA) ist der Fachverband mit Sitz in Brüssel in Belgien für die im Geschäftsflugverkehr tätigen Unternehmen.

Geschichte

Der Verband wurde 1977 von dem Industriellen Frits Philips in den Niederlanden als International Business Aviation Association gegründet. Der Sitz wurde 1984 nach Brüssel verlegt und in European Business Aviation Association umbenannt. Der Verband zählt mehr als 500 Mitglieder aus der Luftfahrtindustrie.

Zur EBAA gibt es nationale Vertretungen. Die Vollmitglieder der Organisation sind:

Aufgaben

Die EBAA vertritt die Luftfahrtindustrie unter anderem gegenüber der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) in Belangen wie dem Single European Sky und dem Emissionsrechtehandel.[1]

IBAC

Die EBAA ist Gründungsmitglied des International Business Aviation Council (IBAC), mit Sitz in Montreal in der kanadischen Provinz Québec, die die Interessen ihrer Mitglieder gegenüber der International Civil Aviation Organization (ICAO) seit 1981 vertritt. Gemeinsam mit der IBAC und ihren Mitgliedern wurde der International Standard for Business Aircraft Operations (IS-BAO) entworfen und 2002 auf der EBACE erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Der IS-BAO dient dazu ein gemeinsames professionelles und sicheres Umfeld für den Betrieb von Flugzeugen zu schaffen.

EBACE

Static Display
Innenausstellung
EBACE 2019

Seit dem Jahre 2000 findet auf dem Gelände der Palexpo bei Genf alljährlich die European Business Aviation Convention & Exhibition statt. Die EBACE wird von der EBAA und der US-amerikanischen National Business Aviation Association (NBAA) veranstaltet, der Besuch der größten Luftfahrtmesse für Privatflugzeuge in Europa ist nur Fachbesuchern möglich. Jährlich kommen etwa zehntausend Besucher.

Bei der EBACE2023 ketteten sich hundert Demonstranten von Greenpeace, Stay Grounded, Extinction Rebellion und Scientist Rebellion an Flugzeuge um gegen die Kohlendioxidemissionen der Branche zu protestieren.[2]

Siehe auch

  • AsBAA – Asian Business Aircraft Association
  • MEBAA – Middle East Business Aviation Association
  • NBAA – National Business Aviation Association
  • Brasilien Brasilien, ABAG – Associação Brasileira de Aviação Geral
  • Australien Australien, ABAA – Australian Business Aircraft Association
  • Indien Indien, BAAI – Business Aviation Association for India
  • England England, BBGA – British Business and General Aviation Association
  • Sudafrika Südafrika, BAASA – Business Aviation Association for Southern Africa
  • Kanada Kanada, CBAA – Canadian Business Aviation Association
  • Frankreich Frankreich, EBAA France – European Business Aviation Council
  • Deutschland Deutschland, GBAA – German Business Aviation Association
  • Italien Italien, IBAA – Italian Business Aviation Association
  • Japan Japan, JBAA – Japan Business Aviation Association
  • Russland Russland, UBAA – United Business Aviation Association

Einzelnachweise

  1. flightglobal: Business aviation bosses lobby Brussels for carbon permit plan vom 12. Juni 2007
  2. Rupert Neate, Rupert Neate Wealth correspondent: Climate activists disrupt Europe’s biggest private jet fair. In: The Guardian. 23. Mai 2023, ISSN 0261-3077 (theguardian.com [abgerufen am 26. Mai 2023]).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Logo European Business Aviation Association.jpg
Autor/Urheber: European BAA, Lizenz: CC BY-SA 4.0
This is the logo of the European Business Aviation Association, as an employee I represent the entity who holds the copyright.
EBACE 2019, Le Grand-Saconnex (EB190616).jpg
Autor/Urheber: Matti Blume, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Exhibition stand of Textron Aviation on the Static Display of EBACE 2019, Palexpo, Switzerland
EBACE 2019, Le Grand-Saconnex (EB190644-Pano).jpg
Autor/Urheber: Matti Blume, Lizenz: CC BY-SA 4.0
180 degree panorama (cylindrical projection) of the EBACE 2019 indoor exhibition, Palexpo, Switzerland