European Air Charter

European Air Charter
Logo der European Air Charter
Airbus A320-200 der European Air Charter
IATA-Code:H6
ICAO-Code:BUC[1]
Rufzeichen:EUROCHARTER[1]
Gründung:2000
Sitz:Sofia, Bulgarien Bulgarien
Operative Basen:
Heimatflughafen:Sofia
Flottenstärke:16
Ziele:national und international
Website:euaircharter.com

European Air Charter ist eine bulgarische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Sofia und Basis auf dem Flughafen Sofia.

Geschichte

McDonnell Douglas MD-82 mit altem Schriftzug

European Air Charter wurde im Juni 2000 als „Bulgarian Air Charter“ gegründet. Anfangs war sie für die Beförderung von Passagieren und Luftfracht unter anderem nach Europa, Asien, Afrika und dem Nahen Osten zuständig. Erst später führte sie Urlaubscharterflüge für Reiseveranstalter durch.[2] Diese wurde im Mai 2021 in „European Air Charter“ umbenannt.

Flugziele

European Air Charter führt von ihren zwei operativen Basen Charterflüge zu osteuropäischen und zahlreichen deutschsprachigen Zielen durch. Zusätzlich werden Flüge nach Armenien, Israel und in den Libanon durchgeführt.[3] Darüber hinaus werden Flugzeuge an andere Fluggesellschaften verleast. Für den Sommerflugplan 2019 war eine McDonnell Douglas MD-82 in Linz stationiert.[4]

Flotte

Mit Stand Juli 2022 besteht die Flotte der Bulgarian Air Charter aus 16 Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 28,7 Jahren:[2][5]

FlugzeugtypAnzahlbestelltAnmerkungenSitzplätze[6]Durchschnittsalter
Airbus A320-2000818027,4 Jahre
McDonnell Douglas MD-8208einer inaktiv16429,9 Jahre
Gesamt1628,7 Jahre

Zwischenfälle

Die vom Zwischenfall betroffene MD-82 im Jahr 2005

Bulgarian Air Charter verzeichnet in ihrer Geschichte keine Zwischenfälle mit Todesopfern, ein Flugzeug musste jedoch abgeschrieben werden:[7]

Siehe auch

Weblinks

Commons: Bulgarian Air Charter – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Designators for Aircraft Operating Agencies, Aeronautical Authorities and Services. Doc 8585. 197. Auflage. International Civil Aviation Organization, 2021, ISBN 978-92-9265-522-8, ISSN 1014-0123.
  2. a b Über uns. EUAirCharter.com, abgerufen am 16. Oktober 2021 (deutsch).
  3. Flugziele. EUAirCharter.com, abgerufen am 16. Oktober 2021 (deutsch).
  4. Bulgarian Air Charter startet in Linz, abgerufen am 13. November 2018
  5. European Air Charter Fleet Details and History. In: planespotters.net. 2. Juli 2022, abgerufen am 15. Juli 2022 (englisch).
  6. Flugzeuge. EUAirCharter.com, abgerufen am 16. Oktober 2021 (deutsch).
  7. Daten über die Fluggesellschaft Bulgarian Air Charter im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 5. Juli 2016.
  8. Flugunfalldaten und -bericht des Unfalls vom 16. März 2007 im Aviation Safety Network (englisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Hannover Airport European Air Charter Airbus A320-231 LZ-LAC (DSC01962).jpg
Autor/Urheber: MarcelX42, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Der Airbus A320-231 der Fluggesellschaft European Air Charter mit dem Kennzeichen LZ-LAC während des Starts auf dem Flughafen Hannover-Langenhagen. Das Flugzeug führte einen Flug von Hannover nach Warna durch.
Euaircharterlogo.png
Logo of European Air Charter