EuroChallenge 2009/10

EuroChallenge 2009/10
Dauer24. November 2009 – 2. Mai 2010
Reihenfolge der Austragung7. Saison
VeranstalterFIBA
Anzahl der Mannschaften32
Final Four
AustragungsortDeutschlandDeutschland Göttingen
MeisterDeutschlandDeutschland BG Göttingen
   Vizemeister     RusslandRussland Krasnye Krylja Samara
Finals-MVPVereinigte StaatenVereinigte Staaten/MontenegroMontenegro Taylor Rochestie (Göttingen)

EuroChallenge 2008/09

Eurocup 2009/10

Die Saison 2009/10 war die 7. Spielzeit der von der FIBA Europa ausgetragenen EuroChallenge.

Den Titel gewann erstmals die BG Göttingen aus Deutschland.[1]

Modus

Die 32 Teilnehmer wurden in der ersten Gruppenphase in acht Gruppen mit je vier Mannschaften eingeteilt. Die Gruppensieger und die Tabellenzweiten spielten weiter in der Last16-Phase mit vier Gruppen à vier Teams. Die beiden Besten jeder Gruppe qualifizierten für das Viertelfinale, welches in einer best-of-three Serie gespielt wurde. Das Halbfinale, Finale und Spiel um Platz 3 fanden im Rahmen eines Final Four Turniers statt.

Teilnehmer an der Hauptrunde

An der regulären saison der Eurochallenge nahmen 32 Mannschaften teil.

  • 24 Klubs waren für das Hauptfeld direkt qualifiziert
  • 8 Klubs als Verlierer der Qualifikationsrunde des Eurocups
Teilnehmer
Land/LigaAnzahlMannschaften (VJP1)
BelgienBelgien Belgien (ELB)4Dexia Mons-Hainaut 2 (2)Generali Okapi Aalstar (3)Antwerp Giants (4)Belgacom Liège (5)
FrankreichFrankreich Frankreich (LNB)4Chorale Roanne 2 (5)BCM Gravelines (6)Élan Chalon (7)Strasbourg IG (8)
RusslandRussland Russland (PBL)3Lokomotive Kuban (7)BK Jenissei Krasnojarsk (8)Krasnye Krylja (11)
UkraineUkraine Ukraine (Superliga)3BK Donezk 2 (2)Chimik Juschny (3)BK Kiew (4)
Zypern RepublikRepublik Zypern Zypern (Division 1)3APOEL Nikosia 2 (1)Keravnos Strovolou (2)Proteas EKA AEL (3)
DeutschlandDeutschland Deutschland (BBL)2BG Göttingen (5)Artland Dragons (9)
KroatienKroatien Kroatien (A-1 Liga)2KK Zagreb (3)Cedevita Zagreb (6)
NiederlandeNiederlande Niederlande (FEB)2MyGuide Amsterdam 2 (1)EiffelTowers (2)
EstlandEstland Estland (KME)1Tartu Rock (2)
ItalienItalien Italien (Lega A)1Scavolini Pesaro (8)
LettlandLettland Lettland (LBL)1BK VEF Rīga 2 (3)
MontenegroMontenegro Montenegro (MBL)1KK Budućnost (1)
OsterreichÖsterreich Österreich (Admiral Liga)1WBC Kraftwerk Wels 2 (2)
RumänienRumänien Rumänien (Divizia A)1CSU Asesoft Ploiești (1)
SerbienSerbien Serbien (KLS)1FMP Železnik (4)
TurkeiTürkei Türkei (TBL)1Banvit BK (12)
Weissrussland 1995Weißrussland Weißrussland (BPL)1BC Minsk-2006 (1)
1 Vorjahresplatzierung in den nationalen Ligen
2 Verlierer der Qualifikationsrunde des Eurocup

1. Gruppenphase

Die Spiele der ersten Gruppenphase fanden zwischen dem 24. November 2009 und dem 12. Januar 2010 statt.

Gruppe A

TeamSpSNP+P-
1. DeutschlandDeutschland BG 74 Göttingen642491434
2. MontenegroMontenegro Budućnost642435415
3. FrankreichFrankreich BCM Gravelines642421420
4. RusslandRussland Lokomotive Kuban606386464
 GöttingenPodgoricaGravelinesKrasnodar
BG Göttingen*74:8081:5192:71
Budućnost92:84*74:8261:49
BCM Gravelines64:7270:59*77:68
Lokomotive Kuban76:8856:6966:77*

Gruppe B

TeamSpSNP+P-
1. Zypern RepublikRepublik Zypern APOEL Nikosia642495456
2. NiederlandeNiederlande Eiffeltowers Den Bosch642482474
3. FrankreichFrankreich Strasbourg IG633504499
4. UkraineUkraine Chimik Juschne615496548
 NikosiaDen BoschStrasbourgJuschne
APOEL Nikosia*81:6685:83 n. V.104:71
EiffelTowers82:74*85:9083:68
Strasbourg IG76:6770:74*97:93
Chimik Juschne78:8491:9295:88*

Gruppe C

TeamSpSNP+P-
1. RusslandRussland Krasnyje Krylja651487410
2. ItalienItalien Scavolini Pesaro651470397
3. Weissrussland 1995Weißrussland BC Minsk-2006624417487
4. NiederlandeNiederlande MyGuide Amsterdam606359439
 SamaraPesaroMinskAmsterdam
Krasnyje Krylja*70:58106:6871:51
Scavolini92:86*93:8566:41
BC-200672:7649:80*67:64
MyGuide69:7866:8168:76*

Gruppe D

TeamSpSNP+P-
1. FrankreichFrankreich Élan Chalon642467452
2. Zypern RepublikRepublik Zypern AEL Limassol633466473
3. BelgienBelgien Dexia Mons-Hainaut633452454
4. KroatienKroatien Cedevita Zagreb624496548
 ChalonLimassolMonsZagreb
Élan Sportif*81:7481:6280:77
Proteas EKA AEL72:69*86:6881:73
Dexia84:6782:71*85:64
KK Cedevita83:89100:8285:71*

Gruppe E

TeamSpSNP+P-
1. BelgienBelgien Belgacom Liège651479454
2. RusslandRussland Jenissei Krasnojarsk633470466
3. UkraineUkraine BK Donezk624502516
4. RumänienRumänien CSU Asesoft Ploiești624470485
 LiègeKrasnojarskDonezkPloiești
Belgacom*73:6574:7986:79
Jenissei78:84*92:8174:73
BK Donezk81:8980:90*86:74
CSU Asesoft72:7375:7197:95 n. V.*

Gruppe F

TeamSpSNP+P-
1. TurkeiTürkei Banvit BK651538479
2. SerbienSerbien FMP Belgrad651523488
3. LettlandLettland VEF Riga624493539
4. BelgienBelgien Okapi Aalstar606474522
 BanvitBelgradRigaAalst
Banvit*89:78103:7999:84
FMP Železnik82:74*109:8990:77
VEF Riga78:8581:85*79:76
Generali Okapi78:8878:7981:87*

Gruppe G

TeamSpSNP+P-
1. DeutschlandDeutschland Artland Dragons651474415
2. BelgienBelgien Antwerp Giants633438442
3. OsterreichÖsterreich WBC Raiffeisen Wels633409424
4. FinnlandFinnland Tartu Rock615410450
 ArtlandAntwerpenWelsTartu
Dragons*70:5379:6894:71
Giants73:77*64:6868:63
WBC Raiffeisen74:7382:90*64:60
Tartu Rock76:8182:9058:53*

Gruppe H

TeamSpSNP+P-
1. FrankreichFrankreich Chorale Roanne651507443
2. KroatienKroatien KK Zagreb633461481
3. Zypern RepublikRepublik Zypern Keravnos624444467
4. UkraineUkraine BK Kiew624398419
 RoanneZagrebStrovolouKiew
Chorale Roanne*95:6696:7473:70
KK Zagreb94:87*79:7371:61
Keravnos77:8982:81*76:52
BK Kiew62:6783:7070:62*

2. Gruppenphase (Last 16)

Die Spiele der Last 16 fanden zwischen dem 26. Januar 2010 und dem 9. März 2010 statt.

Gruppe I

TeamSpSNP+P-
1. DeutschlandDeutschland BG Göttingen651527435
2. RusslandRussland Krasnyje Krylja642461430
3. NiederlandeNiederlande EiffelTowers Den Bosch624444498
4. Zypern RepublikRepublik Zypern AEL Limassol615450519
 GöttingenSamaraDen BoschLimassol
BG Göttingen*89:6889:6992:59
Krasnye Krylja82:74 n. V.*77:4770:67
EiffelTowers67:8685:80*91:79
Proteas EKA AEL90:9768:8487:85 n. V.*

Gruppe J

TeamSpSNP+P-
1. KroatienKroatien KK Zagreb642454456
2. SerbienSerbien FMP Belgrad642462441
3. DeutschlandDeutschland Artland Dragons633485469
4. BelgienBelgien Belgacom Liège615470505
 ZagrebBelgradArtlandLiège
KK Zagreb*78:8369:6779:94
FMP Železnik63:74*86:8081:55
Dragons70:72 n. V.82:72*86:78
Belgacom79:8272:7792:100*

Gruppe K

TeamSpSNP+P-
1. ItalienItalien Scavolini Pesaro642507483
2. Zypern RepublikRepublik Zypern APOEL Nikosia633465469
3. FrankreichFrankreich Élan Chalon633493480
4. MontenegroMontenegro KK Budućnost624467500
 PesaroNikosiaChalonPodgorica
Scavolini*78:6988:8390:77
APOEL70:76*85:7281:76
Élan Sportif94:8878:84*87:59
Budućnost90:8789:7676:79*

Gruppe L

TeamSpSNP+P-
1. FrankreichFrankreich Chorale Roanne642489446
2. BelgienBelgien Antwerp Giants633454457
3. TurkeiTürkei Banvit BK633463481
4. RusslandRussland Jenissei Krasnojarsk624485507
 RoanneAntwerpenBanvitKrasnojarsk
Chorale Basket*68:6676:53103:87
Giants70:89*72:5981:72
Banvit BK95:8380:88*94:85
BK Jenissei75:7089:7777:82*

Viertelfinale

Das Viertelfinale wurde in einer best-of-three Serie gespielt. Die Spiele fanden am 23. und 25. März 2010 statt.

Spiel#Gesamt1. Spiel2. Spiel3. Spiel
1FMP Železnik Belgrad SerbienSerbien0:2DeutschlandDeutschland BG Göttingen69:7571:76
2Krasnye Krylja Samara RusslandRussland2:0KroatienKroatien KK Zagreb79:7881:77
3Antwerp Giants BelgienBelgien0:2ItalienItalien Scavolini Pesaro63:7876:92
4APOEL Nikosia Zypern RepublikRepublik Zypern0:2FrankreichFrankreich Chorale Roanne Basket78:8467:89

Final Four

Final Four MVP:Taylor Rochestie

Das Final Four fand in der Lokhalle in Göttingen statt.[2]

 Halbfinale  Finale
         
 30. April 2010 
 1 RusslandRussland Krasnye Krylja73
 2 ItalienItalien Scavolini Pesaro70  2. Mai 2010
   1 RusslandRussland Krasnye Krylja Samara75
   3 DeutschlandDeutschland BG Göttingen83
 3 DeutschlandDeutschland BG Göttingen77   
 4 FrankreichFrankreich Chorale Roanne Basket67  
 Spiel um Platz 3
2 ItalienItalien Scavolini Pesaro80
4 FrankreichFrankreich Chorale Roanne86

Final Four MVP

Weblinks

  • EuroChallenge – Homepage des Wettbewerbs auf den Webseiten der FIBA Europa (englisch)

Einzelnachweise

  1. Göttingen Win EuroChallenge In Thrilling Final (englisch)
  2. Triumph Of A System FIBA 5. Mai 2010

Auf dieser Seite verwendete Medien