Estaires

Estaires
Wappen von Estaires
StaatFrankreich
RegionHauts-de-France
Département (Nr.)Nord (59)
ArrondissementDunkerque
KantonHazebrouck
GemeindeverbandFlandre Lys
Koordinaten50° 39′ N, 2° 43′ O
Höhe12–19 m
Fläche13,51 km²
Einwohner6.420 (1. Januar 2018)
Bevölkerungsdichte475 Einw./km²
Postleitzahl59940
INSEE-Code
Websitehttp://www.ville-estaires.fr/

Estaires (niederländisch Stegers) ist eine französische Gemeinde mit 6420 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Dunkerque und zum Kanton Hazebrouck (bis 2015: Kanton Merville) und liegt etwa 25 km westnordwestlich (WNW) von Lille etwas nördlich des Flusses Leie (frz. Lys).

Nachbargemeinden von Estaires sind Le Doulieu im Norden, Steenwerck im Nordosten, Sailly-sur-la-Lys im Osten, La Gorgue im Süden, Merville im Westen und Neuf-Berquin im Nordwesten.

Im Ersten Weltkrieg fand in der Region ein langer Grabenkrieg bzw. Stellungskrieg statt. Beide Seiten – die deutsche und die französische bzw. alliierte – unternahmen zahlreiche Offensiven, konnten aber bis etwa 1918 keine nennenswerten Geländegewinne erzielen. Eine deutsche Offensive war die Schlacht an der Lys (französisch la bataille de la Lys) vom 9. April 1918 bis zum 29. April 1918, in Frankreich auch bekannt als 'la quatrième bataille d'Ypres' (Vierte Ypern-Schlacht) oder la bataille d'Estaires. Dadurch hat der Ortsname in Frankreich eine gewisse Bekanntheit.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072017
Einwohner4.9345.0035.3505.3175.4345.6885.9666.420

Sehenswürdigkeiten

  • Hôtel de Ville (1928/30, mit Belfried)
  • Kirche Saint-Vaast (1927/30)
  • Collège Sacré-Cœur (gegründet 1622)

Persönlichkeiten

  • Jehan d’Estaires, Teilnehmer am Ersten Kreuzzug
  • Die Grafen von Estaires aus dem Haus Montmorency
  • Joseph Candeille (1744–1827), Sänger und Komponist, geboren in Estaires
  • Chrétien-César-Auguste Dehaisnes (1825–1897), Kunsthistoriker, geboren in Estaires

Literatur

Weblinks

Commons: Estaires – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Blason de la ville de Estaires (59) Nord-France.svg
Autor/Urheber: Groteddy, Lizenz: CC BY-SA 3.0

blason de la ville de Estaires (59) Nord-France:

"Coupé d'argent sur gueules, à une croix ancrée de l'un en l'autre."