Erzbistum Saint John’s, Neufundland

Erzbistum Saint John’s, Neufundland
Karte Erzbistum Saint John’s, Neufundland
Basisdaten
StaatKanada
KirchenprovinzSt. John's
DiözesanbischofPeter Joseph Hundt
Emeritierter DiözesanbischofJames Hector MacDonald CSC
Martin William Currie
Gründung1784
Fläche16.641 km²
Pfarreien34 (2017 / AP 2018)
Einwohner242.420 (2017 / AP 2018)
Katholiken120.135 (2017 / AP 2018)
Anteil49,6 %
Diözesanpriester37 (2017 / AP 2018)
Ordenspriester11 (2017 / AP 2018)
Katholiken je Priester2503
Ständige Diakone2 (2017 / AP 2018)
Ordensbrüder19 (2017 / AP 2018)
Ordensschwestern139 (2017 / AP 2018)
RitusRömischer Ritus
LiturgiespracheEnglisch
KathedraleBasilica Cathedral of St. John the Baptist
Websitewww.rcsj.org
SuffraganbistümerBistum Corner Brook und Labrador
Bistum Grand Falls
Kirchenprovinz
Karte der Kirchenprovinz St. John's

Kirchenprovinz St. John's

Kathedrale St. John the Baptist in St. John’s
Wappen des Erzbistums

Das Erzbistum Saint John’s, Neufundland (lateinisch Archidioecesis Sancti Ioannis Terrae Novae) ist eine in Kanada gelegene römisch-katholische Erzdiözese mit Sitz in St. John’s.

Geschichte

Das Erzbistum wurde am 30. Mai 1784 durch Papst Pius VI. als Apostolische Präfektur Neufundland errichtet. Die Apostolische Präfektur Neufundland wurde am 5. Januar 1796 durch Pius VI. zum Apostolischen Vikariat erhoben. Am 4. Juni 1847 wurde das Apostolische Vikariat Neufundland durch Papst Pius IX. zum Bistum erhoben. Das Bistum Neufundland gab am 29. Februar 1856 Teile seines Territoriums zur Gründung des Bistums Harbour Grace ab.

Am 29. Februar 1856 wurde das Bistum Neufundland in Bistum Saint John’s, Neufundland umbenannt. Das Bistum Saint John’s, Neufundland gab am 9. Mai 1870 Teile seines Territoriums zur Gründung der Apostolischen Präfektur West-Neufundland ab. Eine weitere Gebietsabtretung erfolgte am 16. September 1870 zur Gründung der Apostolischen Präfektur Placentia. 1891 wurde die Apostolische Präfektur Placentia wieder aufgelöst und das Territorium wurde dem Bistum Saint John’s, Neufundland angegliedert. Am 8. Februar 1904 wurde das Bistum Saint John’s, Neufundland durch Papst Pius X. zum Erzbistum erhoben.

Ordinarien

Apostolische Präfekten von Neufundland

  • 1784–1796 James Louis O’Donel OFM

Apostolische Vikare von Neufundland

  • 1796–1806 James Louis O’Donel OFM
  • 1807–1816 Patrick Lambert OFM
  • 1816–1830 Thomas Scallan OFM
  • 1830–1847 Michael Anthony Fleming OFM

Bischöfe von Neufundland

  • 1847–1850 Michael Anthony Fleming OFM
  • 1850–1856 John Thomas Mullock OFM

Bischöfe von Saint John’s, Neufundland

  • 1856–1869 John Thomas Mullock OFM
  • 1870–1893 Thomas James Power
  • 1894–1904 Michael Francis Howley

Erzbischöfe von Saint John’s, Neufundland

Siehe auch

Weblinks

Commons: Erzbistum Saint John’s, Neufundland – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten

  1. Archbishop Martin W. Currie, D.D. Website der Eruzdiözese von St. John’s, abgerufen am 5. März 2018 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Shield RCA St. John's.png
Autor/Urheber: Roman Catholic Archdiocese of St. John's, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Shield of the Roman Catholic Archdiocese of St. John's, Newfoundland
St John's Basilica.jpg
Autor/Urheber: Nilfanion, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Front of the Basilica of St. John the Baptist in St. John's, Newfoundland.
The Basilica-Cathedral of St. John the Baptist in St. John's, Newfoundland and Labrador is the metropolitan cathedral of the Roman Catholic Archdiocese of St. John's, Newfoundland and the mother church and symbol of Roman Catholicism in Newfoundland. The building sits within the St. John's Ecclesiastical District, a National Historic District of Canada.
Erzbistum St. John's.svg
Autor/Urheber: Barbabella, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lage der römisch-katholischen Erzdiözese St. John's in Kanada
Kirchenprovinz St. John's.svg
Autor/Urheber: Barbabella, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lage der römisch-katholischen Kirchenprovinz St. John's in Kanada