Erzbistum Huế

Erzbistum Huế
Karte Erzbistum Huế
Basisdaten
StaatVietnam
DiözesanbischofJoseph Nguyễn Chí Linh
KoadjutorJoseph Dang Duc Ngan
Emeritierter DiözesanbischofEtienne Nguyên Nhu Thê
François-Xavier Lê Văn Hông
Gründung1924
Fläche9823 km²
Pfarreien92 (2021 / AP 2022)
Einwohner1.695.940 (2021 / AP 2022)
Katholiken69.380 (2021 / AP 2022)
Anteil4,1 %
Diözesanpriester143 (2021 / AP 2022)
Katholiken je Priester485
Ordensbrüder662 (2021 / AP 2022)
Ordensschwestern1333 (2021 / AP 2022)
KathedraleKathedrale des unbefleckten Herzens Mariä (Nhà thờ Chính tòa Trái tim Cực Sạch Đức Mẹ)
Websitehttp://tonggiaophanhue.net/
SuffraganbistümerBan Mê Thuột
Đà Nẵng
Kontum
Nha Trang
Qui Nhơn
Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert.
Entwicklung der Mitgliederzahlen

Das Erzbistum Huế (vietn.: Tổng giáo phận Huế, lat.: Archidioecesis Hueensis) ist ein römisch-katholisches Erzbistum in Vietnam.

Die Erzdiözese Huê, ehemals Teil von Nord-Cochinchina (27. August 1850), existierte seit 3. Dezember 1924 als Apostolisches Vikariat und wurde am 24. November 1960 durch Papst Johannes XXIII. mit der Apostolischen Konstitution Venerabilium Nostrorum zur Erzdiözese erhoben.[1]

Der Erzdiözese sind fünf Suffraganbistümer (Ban Mê Thuột, Đà Nẵng, Kontum, Nha Trang, Qui Nhơn) unterstellt.

Liste der Erzbischöfe

Siehe auch

Commons: Erzbistum Huế – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ioannes XXIII: Const. Apost. Venerabilium Nostrorum, AAS 53 (1961), n. 7, S. 346 ff.
Kathedrale Hué

Auf dieser Seite verwendete Medien

Roman Catholic Diocese of Hue in Vietnam.jpg
Autor/Urheber: Ignasi, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mapa de l'arxidiòcesi de Hue a Vietnam
Nhà thờ Chánh tòa Phủ Camafa.png
Autor/Urheber: Bùi Thụy Đào Nguyên, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mặt tiền nhà thờ Chánh tòa Phủ Cam, TP Huế, Việt Nam.
Emblem of the Papacy SE.svg
Emblem des Pontifikats