Erzbischöfliches Exarchat Charkiw

Erzbischöfliches Exarchat Charkiw
Basisdaten
Kirche eigenen RechtsUkrainische Griechisch-Katholische Kirche
StaatUkraine
KirchenprovinzImmediat
Erzbischöflicher ExarchWassyl Tutschapez OSBM
Pfarreien21 (31.12.2018 / AP2019)
Katholiken6000 (31.12.2018 / AP2019)
Diözesanpriester17 (31.12.2018 / AP2019)
Ordenspriester2 (31.12.2018 / AP2019)
Katholiken je Priester316
Ordensbrüder3 (31.12.2018 / AP2019)
Ordensschwestern9 (31.12.2018 / AP2019)
RitusByzantinischer Ritus
LiturgiespracheUkrainisch
Websiteugcc.kharkiv.ua

Das Erzbischöfliche Exarchat Charkiw ist ein in der Ukraine gelegenes Erzbischöfliches Exarchat der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche mit Sitz in Charkiw.

Geschichte

Das Erzbischöfliche Exarchat Charkiw entstand am 2. April 2014 infolge der Teilung des Erzbischöflichen Exarchats Donezk-Charkiw in die Exarchate Donezk und Charkiw. Erster Exarch wurde Wassyl Tutschapez OSBM.

Das Erzbischöfliche Exarchat Charkiw umfasst die Oblaste Charkiw, Poltawa und Sumy. Aufseiten der lateinischen Kirche ist für diese und weitere Gebiete das Bistum Charkiw-Saporischschja zuständig.

Siehe auch

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Map of Greek Catholic Archiepiscopal Exarchate of Kharkiv.svg
Autor/Urheber: Winnetou14, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Map of Greek Catholic Archiepiscopal Exarchate of Kharkiv