Erlenbruch-Oberbusch Grüngräbchen

Erlenbruch-Oberbusch Grüngräbchen

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Naturschutzgebiet Erlenbruch-Oberbusch Grüngräbchen (Juni 2017)

Naturschutzgebiet Erlenbruch-Oberbusch Grüngräbchen (Juni 2017)

LageSachsen, Deutschland
Fläche146,55 ha
KennungD 06
WDPA-ID318363
Geographische Lage51° 21′ N, 13° 59′ O
Erlenbruch-Oberbusch Grüngräbchen (Sachsen)
Erlenbruch-Oberbusch Grüngräbchen
Einrichtungsdatum1961

Das Naturschutzgebiet Erlenbruch-Oberbusch Grüngräbchen liegt im Landkreis Bautzen in Sachsen. Es erstreckt sich südlich von Grüngräbchen, einem Ortsteil der Gemeinde Schwepnitz. Durch den südöstlichen Teil des Gebietes verläuft die S 93 und südlich die B 97.

Bedeutung

Das 146,55 ha große Gebiet mit der NSG-Nr. D 06 wurde im Jahr 1999 unter Naturschutz gestellt.

Siehe auch

Weblinks

Commons: Erlenbruch-Oberbusch Grüngräbchen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Saxony relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte TUBS, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Sachsen, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte:
Erlenbruch-Oberbusch Gruengraebchen 02.jpg
Autor/Urheber: Staubi59, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Naturschutzgebiet Erlenbruch-Oberbusch Grüngräbchen, Schwarzteich
Naturschutzgebiet.svg
Naturschutzgebietsschild in Teilen Deutschlands
Wappen Landkreis Bautzen.svg
Eine einfache, unverzierte Variante des historischen Wappenschilds der Oberlausitz und der Stadt Bautzen in Sachsen, Deutschland. Der Schild wird in dieser geschwungenen Form offiziell vom Landkreis Bautzen verwendet. Die Blasonierung lautet: „Geteilt von Blau über einer dreigezinnten goldenen Mauer mit schwarzen Mauerstrichen.“