Ergebnisse der Kommunalwahlen in Köln

In den folgenden Listen werden die Ergebnisse der Kommunalwahlen in Köln aufgelistet. Im ersten Teil werden die Ergebnisse der Stadtratswahlen ab 1946 angegeben. Im zweiten Teil stehen die Ergebnisse der Stadtbezirkswahlen, die es erst seit 1979 gibt.

Nachdem das Verwaltungsgericht eine Neuauszählung der Ergebnisse der Kommunalwahlen 2014 in einem Kölner Wahlbezirk angeordnet hatte, verlor die SPD ein Mandat im Rat der Stadt Köln, siehe Kommunalwahlen 2014 in Köln.

Es werden nur diejenigen Parteien und Wählergruppen aufgelistet, die bei wenigstens einer Wahl mindestens zwei Prozent der gültigen Stimmen erhalten haben. Bei mehrmaligem Überschreiten dieser Grenze werden auch weitere Ergebnisse aufgeführt. Das Feld der Partei, die bei der jeweiligen Wahl die meisten Stimmen bzw. Sitze erhalten hat, ist farblich gekennzeichnet.

Parteien

Wählergruppen

Stadtratswahlen

Graphische Darstellungen: Stimmenanteile der Parteien in Prozent

Stadtratswahl 2020
in Prozent
 %
30
20
10
0
28,5
21,6
21,5
6,5
5,3
5,0
4,4
2,5
2,0
2,8
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2014
 %p
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
+9,0
−7,8
−5,7
−0,5
+0,2
+5,0
+0,8
+2,4
± 0,0
−3,3
Stadtratswahl 2014
in Prozent
 %
30
20
10
0
29,4
27,2
19,5
7,0
5,1
3,6
2,6
2,1
2,0
3,5
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2009
 %p
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
+1,4
−0,7
−2,2
+2,2
−4,3
+3,6
−2,8
+2,1
+1,2
+1,5
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Neues Ergebnis nicht 100%
Stadtratswahl 2009
in Prozent
 %
30
20
10
0
28,0
27,9
21,7
9,4
5,4
4,8
2,8
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2004
 %p
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
−3,0
−4,8
+5,1
+2,0
+0,7
+1,8
−1,8
Stadtratswahl 2004
in Prozent
 %
40
30
20
10
0
32,7
31,0
16,6
7,4
4,7
3,0
4,6
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1999
 %p
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
-10
-12
-14
−12,5
+0,7
+0,9
+3,3
+4,7
+0,9
+2,0
Stadtratswahl 1999
in Prozent
 %
50
40
30
20
10
0
45,2
30,3
15,7
4,1
2,1
1,2
1,4
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1994
 %p
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
-10
-12
-14
+11,3
−12,2
−0,5
+0,6
+2,1
+1,2
−2,5
Stadtratswahl 1994
in Prozent
 %
50
40
30
20
10
0
42,5
33,9
16,2
3,5
3,9
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1989
 %p
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
+0,4
+3,4
+4,5
−3,5
−4,8
Stadtratswahl 1989
in Prozent
 %
50
40
30
20
10
0
42,1
30,5
11,7
7,4
7,0
1,3
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1984
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
−4,3
−7,3
+0,9
+7,4
+2,5
+0,8
Stadtratswahl 1984
in Prozent
 %
50
40
30
20
10
0
46,4
37,8
10,8
4,5
0,5
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1979
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
+1,9
−6,5
+6,8
−2,1
−0,1
Stadtratswahl 1979
in Prozent
 %
50
40
30
20
10
0
44,5
44,3
6,6
4,0
0,6
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1975
 %p
   4
   2
   0
  -2
  -4
−3,3
+1,4
−1,7
+4,0
−0,4
Stadtratswahl 1975
in Prozent
 %
50
40
30
20
10
0
47,8
42,9
8,3
1,0
Sonst.
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1969
 %p
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
-10
−9,6
+4,8
+3,8
+1,0
Sonst.
Stadtratswahl 1969
in Prozent
 %
60
50
40
30
20
10
0
57,4
38,1
4,5
keine
Sonst.
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1964
 %p
   4
   2
   0
  -2
  -4
+1,4
+2,6
± 0,0
−4,0
Sonst.

Tabellarische Darstellung: Stimmenanteile der Parteien in Prozent

JahrSPDCDUGrüneLinkeFDPAfDVoltPARTEIKLIMAGUTPro KölnREPKPD
194634,653,409,3
194837,742,507,210,9
195237,143,111,404,9
11956146,041,907,2
196146,845,407,5
196456,035,504,5
196957,438,104,5
197547,842,908,3
197944,544,304,006,6
198446,437,810,804,5
198942,130,511,707,07,4
199442,533,916,203,5
199930,345,215,72,104,11,2
200431,032,716,63,007,44,7
200928,027,921,74,809,45,4
22014229,427,219,57,005,13,62,6
2020321,621,528,56,55,34,45,02,52,02,0

Sitzverteilung

JahrGesamtSPDCDUGrüneLinkeFDPAfDVOLTPARTEIKLIMAGUTFWKPro KölnPiratenDFREPGGSKPD
1946518412
194844171935
19526626319
19566632295
19616631305
1964674027
19696737264
19759144407
19799143426
198491453610
19899541301167
199491423316
199994294315241
200490282915372411
20099025252049151
2014902625186531222
20209019192665442221

Fußnoten

1 1956: zusätzlich: FVP: 3,2 %
2 2014: zusätzlich: Piraten: 2,1 %, DF: 2,0 %
3 2020: zusätzlich: FWK: 0,6 %

Wahlen zu den Bezirksvertretungen

Stadtbezirk 1-Innenstadt

Stimmenanteile der Parteien in Prozent

JahrGrüneSPDCDULinkeFDPKLIMAPARTEIPro Köln
197907,043,042,96,1
198417,643,134,34,1
11989122,038,225,66,2
199430,335,027,23,1
21999228,326,833,03,73,8
32004330,827,623,03,87,03,0
200937,721,719,96,09,42,8
42014433,221,719,88,55,71,2
2020544,314,414,38,95,63,23,4

Sitzverteilung

JahrGesamtGrüneSPDCDULinkeFDPKLIMAPARTEIDFPiratenPro KölnFWKRLREP
1979192881
198419397
19891948511
199419676
199919556111
2004196541111
200919744121
2014196442111
2020198332111

Fußnoten

1 1989: zusätzlich: REP: 6,7 %
2 1999: zusätzlich: RL: 2,0 %
3 2004: zusätzlich: FWK: 2,4 %
4 2014: zusätzlich: DF: 3,5 %, Piraten: 2,6 %, AfD: 2,3 %
5 2020: zusätzlich: Gut: 2,9 %, AfD: 2,5 %

Stadtbezirk 2-Rodenkirchen

Stimmenanteile der Parteien in Prozent

JahrCDUSPDGrüneFDPLinkeAfDPro KölnFWK
197946,541,403,508,1
198441,441,310,706,2
11989135,639,010,510,6
199438,738,213,605,7
199949,627,714,306,11,4
200434,628,117,3010,032,14,42,3
200931,022,523,312,603,7903,812,6
2201431,523,522,207,55,54,02,21,8
2020226,118,531,27,55,44,41,5

Sitzverteilung

JahrGesamtCDUSPDGrüneFDPLinkeAfDPro KölnFWK
197919982
1984198821
1989197822
1994198821
19991910531
200419753211
200919645211
201419654211
202019546211

Fußnoten

1 1989: zusätzlich: KöB: 2,2 %, NPD: 2,1 %
2 2020: zusätzlich: Die PARTEI: 2,4 %

Stadtbezirk 3-Lindenthal

Stimmenanteile der Parteien in Prozent

JahrCDUGrüneSPDFDPLinkePro Köln
197952,505,132,909,0
198446,012,834,206,6
11989137,513,632,310,6
21994240,420,030,605,1
1999050,0317,823,806,11,6
32004336,120,225,210,21,93,0
200932,124,423,012,73,12,6
42014433,925,820,907,15,41,1

Sitzverteilung

JahrGesamtCDUGrüneSPDFDPLinkeAfDPro KölnREP
19791910162
1984199271
19891982621
1994198461
19991910351
20041974521
200919654211
201419754111

Fußnoten

1 1989: zusätzlich: REP: 5,3 %
2 1994: zusätzlich: WIR: 2,2 %
3 2004: zusätzlich: FWK: 2,1 %
4 2014: zusätzlich: AfD: 3,3 %

Stadtbezirk 4-Ehrenfeld

Stimmenanteile der Parteien in Prozent

JahrSPDGrüneCDULinkeDFFDPPro Köln
197948,704,141,05,5
198451,510,934,22,8
11989146,012,726,44,9
21994246,218,728,92,9
199933,620,337,73,13,0
200431,722,825,73,95,95,4
200930,028,419,85,96,76,5
32014330,325,717,28,36,002,882,6

Sitzverteilung

JahrGesamtSPDGrüneCDULinkeDFPiratenFDPPro KölnREP
1979191081
1984191027
19891910252
199419946
19991964711
200419655111
200919664111
2014196532111

Fußnoten

1 1989: zusätzlich: REP: 9,1 %
2 1994: zusätzlich: DLVH: 2,1 %
3 2014: zusätzlich: Piraten: 2,91 %, AfD: 2,7 %

Stadtbezirk 5-Nippes

Stimmenanteile der Parteien in Prozent

JahrSPDGrüneCDULinkeFDPPro KölnFWK
197946,104,443,06,0
198447,811,536,43,8
11989142,213,228,75,7
199443,917,631,43,0
199933,518,141,02,53,2
200431,319,827,43,76,25,53,5
200930,625,521,85,37,06,02,2
22014229,827,021,18,04,02,9

Sitzverteilung

JahrGesamtSPDGrüneCDULinkeFDPAfDPro KölnFWKREP
197919991
1984191027
19891992611
199419937
19991963811
2004196451111
200919655111
2014196541111

Fußnoten

1 1989: zusätzlich: REP: 9,3 %
2 2014: zusätzlich: AfD: 3,0 %, Piraten: 2,6 %

Stadtbezirk 6-Chorweiler

Stimmenanteile der Parteien in Prozent

JahrCDUSPDGrüneLinkePro KölnFDPREP
197945,944,003,46,2
198440,545,6010,023,6
11989132,442,408,85,68,4
199437,243,012,23,01,9
199951,831,411,13,42,2
200438,829,810,32,27,47,31,7
200933,331,212,94,28,37,5
22014235,630,211,66,44,73,2

Sitzverteilung

JahrGesamtCDUSPDGrüneLinkePro KölnAfDFDPREP
197919991
198419892
19891979111
199419892
19991910621
200419762121
200919663121
2014197621111

Fußnoten

1 1989: zusätzlich: KöB: 2,1 %
2 2014: zusätzlich: AfD: 4,5 %, Piraten: 2,0 %

Stadtbezirk 7-Porz

Stimmenanteile der Parteien in Prozent

JahrCDUSPDGrüneAfDLinkePro KölnFDP
197944,744,403,37,1
198439,245,509,45,6
11989130,442,709,06,5
21994235,244,811,83,2
199949,534,709,21,43,3
200438,131,410,42,47,17,0
200934,330,513,34,37,38,2
201434,231,412,05,75,34,13,9

Sitzverteilung

JahrGesamtCDUSPDGrüneAfDLinkePro KölnFDPREP
197919991
1984198911
19891969211
1994197102
1999199721
200419762121
200919663112
2014197621111

Fußnoten

1 1989: zusätzlich: REP: 7,8 %, KöB: 3,2 %
2 1994: zusätzlich: WIR: 2,2 %

Stadtbezirk 8-Kalk

Stimmenanteile der Parteien in Prozent

JahrSPDCDUGrüneLinkePro KölnFDP
197948,941,503,15,7
198450,435,709,93,6
11989146,030,208,65,7
199447,533,011,73,4
199934,646,610,91,93,4
22004232,933,412,23,46,06,4
200933,128,914,65,87,37,6
32014334,327,813,18,93,83,5

Sitzverteilung

JahrGesamtSPDCDUGrüneLinkeAfDPro KölnFDPNPDREP
1979191081
1984191072
198919106111
1994191072
1999197921
2004196721111
200919763111
2014197522111

Fußnoten

1 1989: zusätzlich: REP: 8,7 %
2 2004: zusätzlich: NPD: 2,0 %
3 2014: zusätzlich: AfD: 4,6 %

Stadtbezirk 9-Mülheim

Stimmenanteile der Parteien in Prozent

JahrSPDCDUGrüneLinkeFDPPro Köln
197950,739,803,35,7
198451,234,809,93,6
11989147,928,909,45,7
199448,432,112,53,0
199935,444,010,92,13,4
200433,631,514,23,47,15,4
200933,026,317,36,18,06,8
22014233,424,917,37,73,53,3

Sitzverteilung

JahrGesamtSPDCDUGrüneLinkeAfDFDPPro KölnREP
1979191081
1984191072
198919106111
1994191072
1999197831
200419763111
200919753121
2014197531111

Fußnoten

1 1989: zusätzlich: REP: 7,2 %
2 2014: zusätzlich: AfD: 4,2 %, Piraten: 2,3 %

Gesamtergebnisse

Sitzverteilung

JahrGesamtSPDCDUGrüneFDPPro KölnLinkeAfDPiratDFKBBNPDRLREP
19791717978311
19841718268183
1989171795617109
19941717864272
1999171547727931
20041715552311111731
200917150484014109
201417151483410512722

Prozentuale Sitzverteilung

Die Angaben erfolgen in Prozent. Es werden nur diejenigen Parteien und Wählergruppen aufgelistet, die bei wenigstens einer Wahl mindestens 1,95 Prozent der Sitze erhalten haben.

JahrSPDCDUGrüneFDPPro KölnLinkeAfDREP
197946,245,601,86,4
198448,039,810,51,8
198946,232,709,95,85,3
199445,637,415,81,2
199931,645,015,85,31,8
200432,230,418,16,46,44,1
200929,228,123,48,25,85,3
201429,828,119,95,82,97,04,1

Literatur

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen. 1. Jahrgang, Nr. 5. Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen, Makrolog, 5. März 1947, ISSN 0177-5359, Die Ergebnisse der Wahlen am 15. September 1946 und 13. Oktober 1946 im Lande Nordrhein-Westfalen (landtag.nrw.de [PDF; 1,4 MB; abgerufen am 21. Februar 2015]).
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen. 2. Jahrgang, Nr. 36. Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen, Makrolog, 19. November 1948, ISSN 0177-5359, Ergebnisse der Wahlen am 17. Oktober 1948 (nrw.de [PDF; 612 kB; abgerufen am 21. Februar 2015]).

LDS NRW: Kommunalwahlen (Ausgabereihe)

Weblinks