Erbstorf

Erbstorf
Gemeinde Adendorf
Koordinaten: 53° 16′ 31″ N, 10° 28′ 33″ O
Höhe: 31 m ü. NHN
Einwohner:914[1]
Eingemeindung:1. März 1974
Postleitzahl:21365
Vorwahl:04131
Erbstorf (Niedersachsen)
Erbstorf

Lage von Erbstorf in Niedersachsen

Erbstorf (niederdeutsch Arvstörp[2]) ist ein Ortsteil der Gemeinde Adendorf in Niedersachsen.

Geographie

Der Ort liegt zwei Kilometer östlich von Adendorf an der Bahnstrecke Lüneburg–Bleckede, westlich des Elbe-Seitenkanals.

Geschichte

Bruch des Elbe-Seitenkanals 1976

Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes geht auf das Jahr 1251 zurück.[3] Für das Jahr 1848 wird angegeben, dass Erbstorf 23 Wohngebäude hatte, in denen 159 Einwohner lebten.[4] Zu der Zeit war der Ort nach Lüne eingepfarrt, die Schule befand sich im Ort.[5] Am 1. Dezember 1910 hatte Erbstorf im Landkreis Lüneburg 359 Einwohner.[6] Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde auf dem Ebensberg eine neue Siedlung errichtet.[7] Am 1. März 1974 wurde Erbstorf nach Adendorf und die Siedlung Ebensberg nach Lüneburg eingemeindet. 1976 kam es 500 Meter südlich des Ortes (53° 15′ 40,2″ N, 10° 29′ 7,1″ O) zu einem Dammbruch des Elbe-Seitenkanals, so dass Erbstorf überflutet wurde.[8]

Weblinks

Commons: Erbstorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Geographische Namen. Bundesamt für Kartographie und Geodäsie, abgerufen am 18. Dezember 2018.
  2. Günther Wagener: Verzeichnis der Städte, Samtgemeinden, der Mitgliedsgemeinden und Ortsteile in der Hansestadt und dem Landkreis Lüneburg mit dem Eintrag der plattdeutschen Ortsnamen. (PDF) In: www.landkreis-lueneburg.de. 27. August 2015, S. 2, abgerufen am 20. Dezember 2018.
  3. Geschichte und Gegenwart. In: www.adendorf.de. Gemeinde Adendorf, November 2011, abgerufen am 18. Dezember 2018.
  4. Friedrich W. Harseim, C. Schlüter (Hrsg.): Statistisches Handbuch für das Königreich Hannover. Schlüter, 1848, S. 97 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  5. Friedrich W. Harseim, C. Schlüter (Hrsg.): Statistisches Handbuch für das Königreich Hannover. Schlüter, 1848, S. 220 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  6. Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900. Königreich Preußen - Provinz Hannover - Regierungsbezirk Lüneburg - Landkreis Lüneburg. In: www.gemeindeverzeichnis.de. Uli Schubert, 24. Mai 2018, abgerufen am 18. Dezember 2018.
  7. Stadtteile. Ortschaft Ebensberg. In: www.hansestadtlueneburg.de. Stadt Lüneburg, abgerufen am 20. Dezember 2018.
  8. Dammbruch: Der Elbe-Seitenkanal läuft aus. Norddeutsche Geschichte. In: www.ndr.de. Norddeutscher Rundfunk, 18. Juli 2016, abgerufen am 18. Dezember 2018.

Auf dieser Seite verwendete Medien

ESK Bruch 7 1976-2.JPG
Autor/Urheber: Joachim Müllerchen, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bruch des Elbeseitenkanals in Adendorf, Ortsteil Erbstorf, bei Lüneburg Juli 1976